Dein Suchergebnis zum Thema: Regenbogen

Farben | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/physik-farben/

auch mit Hilfe eines Prismas in die Spektralfarben zerlegen – den gleichen Effekt kannst du bei einem Regenbogen

Brechung | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/physik-brechung/

Raindrops – JavaLab Diese Simulation des JavaLab verdeutlicht, wie durch Lichtbrechung an Regentropfen ein Regenbogen

Kegelschnitt | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/kegelschnitt/

Sie sehen aus wie Kreise, Ellipsen, Parabeln und Hyperbeln und verstecken sich überall, von Regenbögen

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschen@Home: Neues Arbeitsblatt „Das Geheimnis des Regenbogens“ erschienen | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/forschen-at-home-geheimnis-des-regenbogens

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Arbeitsblatt „Das Geheimnis des Regenbogens“ erschienen 09.03.2021  //  Komm, mach MINT Bevor ein Regenbogen

Forschen@Home | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/forschen-at-home

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
unserem neuen Arbeitsblatt Kostenloser Download Forschen@Home: Das Geheimnis des Regenbogens Bevor ein Regenbogen

Experimentierkurse für Kinder von 4-12 Jahren | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/experimentierkurse-fuer-kinder-von-4-12-jahren

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Kinder von 4-12 Jahren, Experimentiertage in den Ferien und am Wochenende, Schulprojekte: Warum ist der Regenbogen

Leichte Sprache | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/leichte-sprache

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Zum Beispiel: Warum ist der Regen-Bogen bunt?

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Universität Leipzig: Experimente und Aha-Momente in Chemie und Physik

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/experimente-und-aha-momente-in-chemie-und-physik-2010-09-23

Wie entsteht ein künstlicher Regenbogen? Weshalb trägt Lachgas seinen Namen?
Wie entsteht ein künstlicher Regenbogen? Weshalb trägt Lachgas seinen Namen?

Universität Leipzig: Medienspiegel

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/service/medien-und-kommunikation/medienspiegel

Oberhausen Radio Österreich 1 (ORF) Radio Prague International Radio PSR Sachsen Radio Ramasuri Radio Regenbogen

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen