Dein Suchergebnis zum Thema: Raubtiere

Tierische Neuzugänge – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/tierische-neuzugaenge-2/

Doch sie liebt die Action, die diese Raubtiere machen. Das Trio wird erst zwischen dem 20. und 27.
Doch sie liebt die Action, die diese Raubtiere machen. Das Trio wird erst zwischen dem 20. und 27.

World-Otter-Day 2022 – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/world-otter-day/

27.5.2022 / Tierpark Wolgast feiert erstmals den Welttag des Otters Ins Leben gerufen hat den Welt-Otter-Tag die britische Hilfsorganisation „International Otter Survival Fund“ (IOSF). Damit möchte die IOSF auf die starke Gefährdung aller dreizehn Otter-Arten hinweisen. Vielen von ihnen droht der Verlust ihres Lebensraumes. In einigen Ländern werden Otter immer noch
Vom zuständigen Pfleger erfuhren sie, wie diese Raubtiere leben, was sie fressen, und dass sie in freier

16. Geburtstag von Wölfin Sonja – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/16-geburtstag-von-woelfin-sonja/

3.5.2023 / Ein ganzes Reh als Festschmaus Ein sehr seltenes Spektakel im Wolfsgehege des Tierpark Wolgast erlebten Besucher und Mitglieder der Presse am 3. Mai 2023. Auf der Holzplattform in der Mitte der rund 5000 m2 großen Anlage trafen ausnahmsweise die beiden sonst sehr scheuen Bewohner des Geheges aufeinander, um das dort an einem
Doch auch 16 Jahre ist für die in menschlicher Obhut lebenden Raubtiere nicht unbedingt gewöhnlich.

Tieren (fast) hautnah begegnen – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/neue-fuchsanlage/

Die Besucher begegnen den neugierigen Raubtieren im wahrsten Sinne des Wortes „auf
Die Besucher begegnen den neugierigen Raubtieren im wahrsten Sinne des Wortes „auf Augenhöhe“, als ohne

Nur Seiten von www.tierparkwolgast.de anzeigen

Der Orca – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/der-orca/

Er ist der größte Vertreter dieser Raubtiere.

Zum Tag des Schweinswals – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/zum-tag-des-schweinswals/

Das sind die größten Raubtiere, die es in Deutschland gibt. Sie machen auch Jagd auf Schweinswale.

Wie Tiere denken und fühlen – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/wie-tiere-denken-und-fuehlen/

einer Allianz zweiter Ordnung zusammenleben, sind Wale und Delfine, der Afrikanische Elefant, einige Raubtiere

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eisbär – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/eisbaer/

Foto: Panther Media Jagdverhalten: Gut getarnter Lauerjäger Eisbären sind Raubtiere.

Tiger - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/tiger/

Die Quellen sind hier angegeben.http://www.tierwissen.de/artikel/raubtiere/tiger/tigerarten.shtml http

Löwe - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/loewe/

Quellen sind hier angegeben. http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/L%F6we.html http://www.tierchenwelt.de/raubtiere

Pandabär - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/pandabaer/

Die Quellen sind hier angegeben. http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/624-panda.html https://de.wikipedia.org

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

Grosse Jagd | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/grosse-jagd

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Der Schal symbolisiert die Krallen der Raubtiere und sobald der Schal ein Wild trifft, kann dieses ins

Die Hasen und die Frösche | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-hasen-und-die-froesche

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Wir sind die Beute der Hunde, der Adler, ja fast aller Raubtiere!

Fressen oder gefressen werden | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/fressen-oder-gefressen-werden

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Weitere Raubtiere im Kompost sind der Erdläufer, der Kurzflügler und der Pseudoskorpion.

Esche (Fraxinus excelsior) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/esche-fraxinus-excelsior

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Was würden dann die Raubtiere oder wir Menschen essen? Eschenholz ist sehr vielseitig.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Regenwald-Tiere – Lemuren – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/lemuren

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Größere Säugetiere wie Affen, Elefanten oder Raubtiere entwickelten sich erst Millionen Jahre später.

Warum leben im Regenwald nur sehr wenige große Tiere am Boden? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/eure-fragen/warum-leben-im-regenwald-nur-sehr-wenige-grosse-tiere-am-boden

Nur sehr wenige große Tiere leben im Regenwald am Boden, da sich dort aufgrund der feucht-heißen Luft keine nahrhafte Humusschicht bilden kann und somit kaum Nahrung bietet.
Raubtiere, die Fleisch fressen, wie Tiger, Jaguare oder Pumas, haben es da schon besser: Ihre Beute reicht

Regenwald-Tiere – Jaguare - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/jaguare

Der Jaguar ist die drittgrößte Raubkatze der Welt und lebt heute fast nur noch in den Regenwäldern in Mittel- und Südamerika.
Aber zum Glück ist das Überleben dieser schönen Raubtiere nicht gefährdet.

Regenwald-Tiere – Tiger Die größte Raubkatze der Welt - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/tiger

Tiger sind die Könige des Dschungels und die größten Raubkatzen der Welt. Aber nicht nur in den Wäldern gibt es Tiger, auch im Bergland Asiens und im kalten Sibirien sind sie zu Hause.
Ein Tiger auf Jagd Tiger sind sehr starke Raubtiere, die meistens allein jagen.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eule: lautloser Greifvogel – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/nachtschwaermer-special/eule-lautloser-greifvogel/

Tierische Nachtschwärmer, die Eule
Raubtiere wie der Fuchs haben sich an das Verhalten ihrer Beute angepasst und jagen in der Dunkelheit

frB7pAZ8CdzLSfRyhU, Author at NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/author/frb7paz8cdzlsfryhu/

Raubtiere wie der Fuchs haben sich an das Verhalten ihrer Beute angepasst und jagen in der Dunkelheit

Fuchs & Igel: Nachtwanderer mit feinen Nasen - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/nachtschwaermer-special/fuchs-igel-nachtwanderer-mit-feinen-nasen/

Fuchs & Igel: Nachtwanderer mit feinen Nasen
Nasen Fuchs & Igel: Nachtwanderer mit feinen Nasen Nachtwanderer mit feinen Nasen Fuchs: schlaues Raubtier

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Türkei – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/hsu/natur-und-geographie/geographie/laender-der-eu/tuerkei/

Die größten Raubtiere, die man in der Türkei finden kann, sind Braunbären, Wölfe und Luchse.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ist klein sein besser? – Die neue Podcast-Folge zur Spitzmaus | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/ist-klein-sein-besser-die-neue-podcast-folge-zur-spitzmaus/

vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie einen Einblick in das einzigartige Leben der kleinen Raubtiere
vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie einen Einblick in das einzigartige Leben der kleinen Raubtiere

Energiemanagement der Spitzmaus | max-audio | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/spitzmaus-max-audio/

Jedes wild lebende Tier steht Tag für Tag vor der Herausforderung, genügend Futter zu finden. Dabei schwanken die zur Verfügung stehenden Futter-Ressourcen im Lauf des Jahres sehr stark: Die Waldspitzmaus hat eine einzigartige Strategie, um mit diesen Veränderungen umzugehen: Im Winter, wenn das Nahrungsangebot knapp ist, schrumpfen ihr Schädel und mit ihm ihr Gehirn sowie einige andere Organe deutlich. Das hilft ihr, Energie zu sparen. Wird es wärmer, wachsen Schädel, Gehirn und Organe wieder. Und das ist längst nicht alles, was die Spitzmaus so besonders macht! Dina Dechmann vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie gibt  einen Einblick in das einzigartige Leben der […]
Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie gibt  einen Einblick in das einzigartige Leben der kleinen Raubtiere

Mai | 2024 | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/2024/05/

Aus der Forschung direkt in die Schule
vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie einen Einblick in das einzigartige Leben der kleinen Raubtiere

Podcast für den Unterricht | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/slide/podcast/

Wissenschaft im Ohr! In max-audio, dem Podcast zu Heften der Reihen BIOMAX, GEOMAX und TECHMAX erklären Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschung. Im Gespräch werden die Erkenntnisse in größere Kontexte eingeordnet oder punktuell vertieft. Die Folgen knüpfen inhaltlich an das jeweilige MAX-Heft an und konzentrieren sich auf lehrplanrelevante Aspekte der Fächer Biologie, Geographie, Chemie und Physik. Für den Einsatz im Unterricht ist jede Folge mit einer klaren Struktur versehen, die über Kapitelmarker deutlich wird. Die Gespräche dauern 15-20 min, die Audiodateien können entweder direkt über die Webseite abgespielt werden oder stehen für die Offline-Nutzung zum Download in max-media (Suchbegriff „max-audio“) zur […]
Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie gibt einen Einblick in das einzigartige Leben der kleinen Raubtiere

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden