Potamotrygon – Im Aquarium – Vergesellschaftung http://www.potamotrygon.de/vergesellschaftung.htm
Ich bin ein wildes Raubtier und FRESS DICH.“ << Übersicht Im Aquarium | Krankheiten
Ich bin ein wildes Raubtier und FRESS DICH.“ << Übersicht Im Aquarium | Krankheiten
Auswirkungen freilaufender Hunde auf die Natur – Das Problem der freilaufenden Hunde hat zwei Seiten, bei denen recht unterschiedliche Tierarten betroffen sein können: A) Beunruhigung durch Umherlaufen, …
Sie reagieren aufgrund ihrer angeborenen Instinkte auf das vermeintliche Raubtier und dessen unkalkulierbare
Eine Ausstellung aus der Reihe „Perspektiven heutiger Malerei“ in der Deutschen Bundesbank
ebenso wie die zeitgenössische Massenproduktion in Form von bedruckten Kissen oder T-Shirts, die mit Raubtieren
© Seitenstark Raubtiere in Deutschland Klick dich durch das neue „Thema des Monats“ und lausche dem Wolfsgeheul
Tierlexikon, alphabetisch geordnet, Westküstenpark & Robbarium St. Peter-Ording
Jahre Gefährdung: nicht gefährdet Wissenswertes: Fuchsmangusten gehören zu der gleichen Gruppe der Raubtiere
Ein Kind, in seinem Land, auf seinem Weg in die Zukunft. Lernt unsere Protagonisten, die Held*innen, kennen.
Glücklich, dass er diesmal keine derartigen Raubtiere getroffen hat, springt Anish in eine Metallkäfig-artige
Leider wurden Cora und Corax die Beute eines Raubtieres. Die Voliere muss erst einmal leer stehen.
„Leider“, so bedauert Tierparkchefin Carolin Otto, „wurden Cora und Corax die Beute eines Raubtieres.
In dieser Nemo-Veranstaltung lernen die Schüler*innen das wohl bekannteste Raubtier in Berlin kennen:
In dieser Nemo-Veranstaltung lernen die Schüler*innen das wohl bekannteste Raubtier in Berlin kennen:
Einlegesohlen aus Possumfell von 2019 aus der Sammmlung des LVR-Industriemuseums
Vergiftung, um das indigene Ökosystem zu schützen und damit das Land bis 2050 frei von eingeschleppten Raubtieren
Die kunterbunte Kinderzeitung ist eine werbefreie Wochenzeitung für Leseanfänger und die Leseförderung. Ausgabe 2024-641, Wölfe streichen durch die Wälder