Dein Suchergebnis zum Thema: Raubtiere

Bestandserhebung großer Raubtiere in Äthiopien | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artenschutz-bildung/artenschutz/bestandserhebung-grosser-raubtiere-in-aethiopien/

Fütterungen & Kommentierungen Nur was wir kennen, können wir schützen Bestandserhebung großer Raubtiere

Zwergotter: Im Zoo Leipzig hautnah erleben

https://www.zoo-leipzig.de/tier/zwergotter/

Erfahren Sie im Zoo Leipzig mehr über die Tierart Zwergotter ✓ Staunen Sie über die Tierwelt ✓ Verbringen Sie eine tierisch tolle Zeit ✓
Steckbrief Verwandtschaft Ordnung: Raubtiere; Familie: Marder Lebensraum dicht bewachsene Ufer von

Südliche Zwergmanguste: Im Zoo Leipzig hautnah erleben

https://www.zoo-leipzig.de/tier/suedliche-zwergmanguste/

Erfahren Sie im Zoo Leipzig mehr über die Tierart Südliche Zwergmanguste ✓ Staunen Sie über die Tierwelt ✓ Verbringen Sie eine tierisch tolle Zeit ✓
Steckbrief Verwandtschaft Ordnung: Raubtiere; Familie: Mangusten Nahrung Vorwiegend Insekten, aber

Erdmännchen: Im Zoo Leipzig hautnah erleben

https://www.zoo-leipzig.de/tier/erdmaennchen/

Lernen Sie im Zoo Leipzig das Erdmännchen kennen ✓ Entdecken Sie neue Tierarten ✓ Staunen Sie über die Tierwelt ✓ Verbringen Sie eine tierisch tolle Zeit ✓
Heutige Fütterungen / Kommentierung 14:00 Uhr Steckbrief Verwandtschaft Ordnung: Raubtiere; Familie

Nur Seiten von www.zoo-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wolf – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wolf100.amp

Wölfe sind Raubtiere, sie jagen und
Wölfe sind Raubtiere, sie jagen und fressen andere Tiere.

Wolf - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wolf100.html

Wölfe sind Raubtiere, sie jagen und
Wölfe sind Raubtiere, sie jagen und fressen andere Tiere.

Wildtiere in Deutschland - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wildtiere-in-deutschland-100.amp

Die bekanntesten Wildtiere in Deutschland sind wohl die großen Raubtiere wie Bär, Wolf oder Luchs.
Die bekanntesten Wildtiere in Deutschland sind wohl die großen Raubtiere wie Bär, Wolf oder Luchs.

Schlangen - Quiz - Quiz - Quiz - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/spielundquiz/quiz/schlangen-quiz-100.html

Die leisen und geschmeidigen Raubtiere haben sich perfekt an ihre Lebensräume angepasst.
Die leisen und geschmeidigen Raubtiere haben sich perfekt an ihre Lebensräume angepasst.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinotipp „Mia und der weiße Löwe“ – Dreharbeiten mit einem echten Löwen

https://www.kakadu.de/kinotipp-mia-und-der-weisse-loewe-dreharbeiten-mit-einem-100.html

Löwen sind doch Raubtiere und echt gefährlich!
Löwen sind doch Raubtiere und echt gefährlich!

Wo Kegelrobben und Menschen baden gehen. - Im Wohnzimmer der Kegelrobben

https://www.kakadu.de/wo-kegelrobben-und-menschen-baden-gehen-im-wohnzimmer-der-100.html

Weit, weit weg vom Festland kann man etwas Einzigartiges beobachten. Denn im Meer vor Helgoland leben nicht nur Seehunde und Kegelrobben, sondern in den Dünen der einzigen Hochseeinsel befindet sich auch die Kinderstube der Kegelrobben.
Wohnzimmer der Kegelrobben 03:44 Minuten Kegelrobben – In den Dünen von Helgoland ziehen die größten Raubtiere

Das Feature für Frühaufsteher - Nicht ohne meinen Teddy!

https://www.kakadu.de/das-feature-fuer-fruehaufsteher-nicht-ohne-meinen-teddy-100.html

Einst war der Teddybär ein Kinderspielzeug. Ein Kuscheltier mit flauschig, kuscheligem Fell, gefüllt mit Baum- oder Holzwolle. Heute werden Teddybären auch von Erwachsenen gesammelt.
Ihre lebenden Vorbilder, die Braunbären, sind Raubtiere und dementsprechend gefährlich.

Affen, Löwen und viel Mist - Wie wird man Tierpflegerin?

https://www.kakadu.de/tiere-zoo-tierpflege-100.html

Mit Schimpansen herumblödeln, auf Elefanten reiten, Löwen füttern – seid ehrlich, so stellen wir uns das Leben als Tierpflegerin oder Tierpfleger im Zoo doch vor. Doch was gehört wirklich zum Alltag und zu ihren Aufgaben?
Raubtiere müssen schließlich jederzeit genau im Blick behalten werden, sonst können sie jemanden verletzen

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die kleinsten „Raubtiere“ der Ostsee

https://my-fish.org/die-kleinsten-raubtiere-der-ostsee/

Forschern um das Team von Prof. Dr. Klaus Jürgens vom Leibniz Institut für Ostseeforschung (IOW) und seinen spanischen Kooperationspartnern aus dem Institut
Partner Mitmachen Werbebanner von my-fish Verhaltenskodex Netiquette Das Team Die kleinsten „Raubtiere

Hyriopsis bialatus - Haifischflossenmuschel

https://my-fish.org/my-fishothek/hyriopsis-bialatus-haifischflossenmuschel/

Das Gehäuse der Haifischflossenmuschel, die zur Familie der Flussmuscheln (Unionidae) gehört, besitzt einen dreieckigen Auswuchs an der Seite, der an eine
Zudem hilft die gezackte Oberfläche, Raubtiere abzuwehren und mechanische Belastungen zu mildern.

Procambarus enoplosternum

https://my-fish.org/my-fishothek/procambarus-enoplosternum/

Synonym:
Dabei kann ein Krebs bei Gefahr gezielt einen Teil seiner Gliedmaßen abwerfen, um Raubtiere abzulenken

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie der Klimawandel die Eisbären bedroht – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wie-der-klimawandel-die-eisbaeren-bedroht/?pagination=2&post-type=post

Dieser Tag soll auf die Probleme der Raubtiere aufmerksam machen.
Dieser Tag soll auf die Probleme der Raubtiere aufmerksam machen.

Wie der Klimawandel die Eisbären bedroht - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wie-der-klimawandel-die-eisbaeren-bedroht/?pagination=1&post-type=post

Dieser Tag soll auf die Probleme der Raubtiere aufmerksam machen.
Dieser Tag soll auf die Probleme der Raubtiere aufmerksam machen.

Basteltipp: Eine Mauseloch-Box für deine Katze - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/basteltipp-eine-mauseloch-box-fuer-deine-katze/?pagination=5&post-type=post

Katzen sind Raubtiere und lieben das Jagen. Daher spielen sie auch gern.
Katze Basteltipp: Eine Mauseloch-Box für deine Katze von Redaktion 04.04.2023 Katzen sind Raubtiere

Basteltipp: Eine Mauseloch-Box für deine Katze - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/basteltipp-eine-mauseloch-box-fuer-deine-katze/?pagination=2&post-type=post

Katzen sind Raubtiere und lieben das Jagen. Daher spielen sie auch gern.
Katze Basteltipp: Eine Mauseloch-Box für deine Katze von Redaktion 04.04.2023 Katzen sind Raubtiere

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Raubtiere zum Greifen nah | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/event/raubtiere-zum-greifen-nah/

Auf dieser Kinderführung dürft ihr exklusiv zu einigen unserer „Chegele“-Liebhabern zu Besuch in den Stall.
Neuigkeiten Tierlexikon Suche Anlagen Newsletter Gutscheine Patenschaften › Veranstaltungskalender › Raubtiere

Wildkatzen-Jungtiere im Tierpark Bern | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/wildkatzen-jungtiere-im-tierpark-bern/

Es tut sich etwas in der Wildkatzenanlage im Dählhölzli-Zoo. Drei kleine Wildkatzen sorgen für viel Unterhaltung bei Jung und Alt.
Doch das täuscht, denn ausgewachsene Wildkatzen sind nicht zähmbare Raubtiere.

Aller guten Dinge sind drei - Wildkatzen-Jungtiere im Tierpark Bern | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/medien/aller-guten-dinge-sind-drei-wildkatzen-jungtiere-im-tierpark-bern/

Drei kleine Wildkatzen sorgen für viel Unterhaltung bei Jung und Alt
Doch das täuscht, denn ausgewachsene Wildkatzen sind nicht zähmbare Raubtiere.

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wilde Tiere Reportagen: Wie viel frisst der Vielfraß? | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/die-wilden-tiere/pia-und-die-wilden-tiere/videos/wie-viel-frisst-der-vielfrass-106

finnischen Ranua-Wildpark Tierärztin Heini bei der Vielfraß Fütterung helfen und beobachtet, dass die Raubtiere
finnischen Ranua-Wildpark Tierärztin Heini bei der Vielfraß Fütterung helfen und beobachtet, dass die Raubtiere

Anna und der wilde Wald: Anna und der wilde Wald | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/anna-und-der-wilde-wald/videos/filme/anna-und-der-wilde-wald-102

Tierreporterin Anna begibt sich im Bayerischen Wald auf die Suche nach dem Wolf.
Seit einigen Jahren werden die scheuen Raubtiere dort nämlich wieder gesichtet.

Anna und der wilde Wald | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/anna-und-der-wilde-wald/anna-und-der-wilde-wald-100

Tierreporterin Anna begibt sich in den Bayerischen Wald. Dort trifft sie Woife, der zeigt ihr den Wald und seine tierischen Bewohner.
Seit einigen Jahren werden die scheuen Raubtiere dort nämlich wieder gesichtet.

Anna und der wilde Wald: 1. Dem Wolf auf der Spur | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/anna-und-der-wilde-wald/videos/dem-wolf-auf-der-spur--100

Tierreporterin Anna begibt sich im Bayerischen Wald auf die Suche nach dem Wolf.
Seit einigen Jahren werden die scheuen Raubtiere dort nämlich wieder gesichtet.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Raubtiere Land/Wasser – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/tierindex/raubtiere-land/wasser

DE EN Sie sind hier: Start Unsere Tiere Tierindex – Steckbriefe Raubtiere

Zoo Duisburg eröffnet Warmhaus für besondere Raubtiere - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=418&cHash=daeda72ce6359e337aaede838e796520

In dem Lebensraum lässt sich die Fossa, das größte Raubtier Madagaskars, ganzjährig beobachten.
Start Unser Zoo Aktuelles Detailansicht Zoo Duisburg eröffnet Warmhaus für besondere Raubtiere

Nachwuchs mit Seltenheitswert: Zoo Duisburg freut sich über drei kleine Fossa - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=284&cHash=9279472d1bffbdcee03a8b6f3f7a8607

Die rostbraunen madagassischen Raubtiere sind akut vom Aussterben bedroht.
Seltenheitswert: Zoo Duisburg freut sich über drei kleine Fossa 20.10.2023 Die rostbraunen madagassischen Raubtiere

Nachwuchs der bedrohten Art: Fossa-Zwillinge im Zoo Duisburg - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=341&cHash=561c7e006317c79200538f58a3191300

Die rostbraunen madagassischen Raubtiere sind akut vom Aussterben bedroht.
Nachwuchs der bedrohten Art: Fossa-Zwillinge im Zoo Duisburg 02.09.2024 Die rostbraunen madagassischen Raubtiere

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Schütze nachtaktive Tiere – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2016/10/25/schuetze-nachtaktive-tiere/

Bei zu viel Licht können diese nachtaktiven Tiere Hindernisse, Beutetiere und Raubtiere nicht erkennen
Bei zu viel Licht können diese nachtaktiven Tiere Hindernisse, Beutetiere und Raubtiere nicht erkennen

Fuchs - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fuchs/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Fuchs, hier in Europa auch Rotfuchs genannt, und ist ein Raubtier
Der Fuchs eines der am weitesten verbreiteten Raubtiere.

Buchfink - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/buchfink/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Buchfink ist mit 15 cm etwa so groß wie ein Spatz. An seinen dunklen Flügeln sind die Ränder der Federn weiß. Das ist für Finken sehr typisch. Das Männchen ist sehr auffällig gefärbt. Es hat einen rotbraunen Rücken, eine rötliche Brust und taubenblaue Federn auf dem Hinterkopf. Das Weibchen lässt… Weiterlesen »
So haben die Raubtiere es sehr schwer, das Nest zu entdecken. Was frisst der Buchfink?

Singschwan - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/singschwan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Singschwäne sehen den Höckerschwänen ähnlich. Sie haben weißes Gefieder und einen langen geraden Hals. Allerdings ist ihr Schnabel gelb mit einer schwarzen Spitze. Junge Singschwäne sind in ihren ersten zwei Jahren gräulich gefärbt. Singschwäne werden bis zu 150 cm lang und haben eine Flügelspannweite von etwa 2 Metern. Sie werden zwischen… Weiterlesen »
Natürliche Feinde sind Raubtiere wie der Fuchs, vor dem sie sich auf Gewässer retten.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fauna Focus 79 – Wildtier Schweiz

https://www.wildtier.ch/news/unsere-publikationen/fauna-focus/fauna-focus-79

Waschbär und Marderhund – zwei fremde Raubtiere auf dem Vormarsch
Publikationen Fauna Focus Fauna Focus 79 28.11.2022 Waschbär und Marderhund – zwei fremde Raubtiere

Wildtierbiologie & Tierschutz - Wildtier Schweiz

https://www.wildtier.ch/fachinfos/links/wildtierbiologie-tierschutz

Adressen, Datenbank, Projekte KORA: Koordinierte Forschungsprojekte zur Erhaltung und zum Management der Raubtiere

Nur Seiten von www.wildtier.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden