Dein Suchergebnis zum Thema: Raubtiere

Aktuelles – Seite 14 – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/aktuelles/page/14/

Handaufzucht von Wolfswelpen auch ist, bleibt jedoch immer im Hinterkopf zu behalten, dass es sich um Raubtiere

Allgemein – Seite 14 – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/category/allgemein/page/14/

Handaufzucht von Wolfswelpen auch ist, bleibt jedoch immer im Hinterkopf zu behalten, dass es sich um Raubtiere

Urlaub unter Wölfen – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/ihr-besuch/zusatzangebote/urlaub-unter-woelfen/

unseren Wölfen Genau das können ihr bei uns erleben – Chillen, versorgt sein und dabei charismatische Raubtiere

27. Mai 2014 – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/2014/05/27/

Handaufzucht von Wolfswelpen auch ist, bleibt jedoch immer im Hinterkopf zu behalten, dass es sich um Raubtiere

Nur Seiten von www.wolfcenter.de anzeigen

GFJ Juniors: Zwei Partien am Wochenende – GFL Juniors

https://www.gfl-juniors.de/2022/06/gfj-juniors-vier-partien-am-wochenende/

Die Raubtiere haben in den ersten vier Spielen bisher eine weiße Weste behalten und wollen ihre Siegesserie

Tierpark Sababurg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/tierpark-sababurg

Der Tierpark Sababurg ist ein märchenhaftes Ausflugsziel in Nordhessen im Reinhardswald.
Raubtiere wie Wolf, Luchs, Vielfraß und Fischotter können bei Schaufütterungen live erlebt werden.

Nienburger Bärenspur

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/nienburger-baerenspur

Auf weißen Tatzen zu den Sehenswürdigkeiten der Nienburger Altstadt.
Die Abdrücke des Raubtieres wurden nicht zufällig gewählt.

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Bärenstarke Frühlingsgefühle – Zoo Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/baerenstarke-fruehlingsgefuehle

Die charakterstarken Raubtiere akzeptieren nicht jeden Artgenossen sofort.
Die charakterstarken Raubtiere akzeptieren nicht jeden Artgenossen sofort.

Der Ruf der Wölfe tönt wieder durch den Tierpark! – Zoo Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/der-ruf-der-woelfe-toent-wieder-durch-den-tierpark

Wölfe im Tierpark Berlin
Halter von Nutztieren in den entsprechenden Regionen stehen hingegen vor Herausforderungen: Wölfe sind Raubtiere

Neuer Rekord! – Zoo Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/neuer-rekord-1

Zoo, Aquarium und Tierpark Berlin begrüßen 2014 mehr als 4,4 Millionen Besucher!
Die Haltungsbedingungen für die Raubtiere müssen dringend verbessert werden.

Nur Seiten von www.tierpark-berlin.de anzeigen

Evolution in der Savanne | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/evolution-der-savanne

Unsere Forscher untersuchen nun Koexistenz einhergehend mit Konkurrenz am Beispiel afrikanischer Antilopen.
Mensch begann Fleisch zu essen, zunächst als Aasfresser und eventuell durch Stehlen von bereits durch Raubtiere

Die Anatomie der Mesosaurier | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/die-anatomie-der-mesosaurier

Bei meiner Doktorarbeit geht es darum, verschiedene Aspekte der Anatomie und Ökologie von Mesosauriern mithilfe von 3D-Bildgebungsverfahren zu untersuchen und so ihre Ökologie und Geschichte zu verstehen und phylogenetische Fragen zu den frühen Amnioten zu beantworten.
Methoden der 3D-Analyse stelle ich fest, ob es Unterschiede im Fressverhalten (Filtrierer vs. aktive Raubtiere

Evolution in Aktion | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/besuch-planen/ausstellungen/evolution-aktion

Neue Untersuchungen legen nahe, dass weniger die großen Raubtiere, wie Löwen, sondern vor allem Krankheitsüberträger

Von der Kette zum Kreis | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/von-der-kette-zum-kreis

Mit seinem nahezu symmetrischen Kreisbild versuchte Martin Hinrich Lichtenstein die Naturfülle zu bändigen.
Am äußeren Rand kreisen Nagetiere, Huftiere, Meeressäuger, Raubtiere und Fledermäuse.

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Alte Leine (1) | Die Südliche Leineaue | Raus in die Natur | Naherholung | Kultur & Freizeit

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Raus-in-die-Natur/Die-S%C3%BCdliche-Leineaue/Alte-Leine-1

Die voll entwickelten Libellen sind ebenfalls Raubtiere.

Doppeltes Bison-Baby-Glück im Zoo Hannover - Hannover.de

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/G%C3%A4rten-und-Parks/Tier-und-Freizeitparks/Erlebnis-Zoo-Hannover/Neuigkeiten-aus-dem-Erlebnis-Zoo/Tierisch-s%C3%BC%C3%9Fer-Nachwuchs/Doppeltes-Bison-Baby-Gl%C3%BCck-in-Hannover

Ausgelassene Bocksprünge und ein flotter Galopp – der Bison-Nachwuchs im Erlebnis-Zoo erkundet schon fleißig die hannoversche Prärie.
Wildnis müssen die Jungtiere ihrer Herde durch die Waldgebiete Nordamerikas folgen und bei Gefahr vor Raubtieren

Doppeltes Bison-Baby-Glück im Zoo Hannover - Hannover.de

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Kultur-Freizeit-Meldungen-bis-2020/Doppeltes-Bison-Baby-Gl%C3%BCck-in-Hannover

Ausgelassene Bocksprünge und ein flotter Galopp – der Bison-Nachwuchs im Erlebnis-Zoo erkundet schon fleißig die hannoversche Prärie.
Wildnis müssen die Jungtiere ihrer Herde durch die Waldgebiete Nordamerikas folgen und bei Gefahr vor Raubtieren

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

Die Höhlenkinder

https://www.kosmos.de/de/die-hohlenkinder_1116654_9783440116654

Höhle, lernen, sich Nahrung und Werkzeuge zu beschaffen, Feuer anzufachen und sich gegen Wetter und Raubtiere

Die drei ??? und das Phantom-Krokodil

https://www.kosmos.de/de/die-drei-fragezeichen-und-das-phantom-krokodil_1174517_9783440174517

Immer öfter werden Raubtiere in der Stadt gesichtet – sogar ein Phantom-Krokodil spukt durch die Fluten

Die Sache mit dem Wolf

https://www.kosmos.de/de/die-sache-mit-dem-wolf_1180983_9783440180983

Strategien und Empfehlungen wie der Umgang mit dem Raubtier gelingt.

Wolf und Mensch - ein Verhältnis

https://www.kosmos.de/de/content/Microsites/B%C3%BCcher/Ratgeber/Wolf%20und%20Mensch%20-%20ein%20Verh%C3%A4ltnis

Menschen fürchten den Wolf als bedrohliches Raubtier, das Märchen vom Rotkäppchen führt es deutlich vor

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

| Wildpark Gangelt

https://www.wildpark-gangelt.com/erlebnisreiche-sommerferien-im-wildpark-gangelt

vom 12. Juli 2025 0:00 Uhr bis zum 26. August 2025 0:00 Uhr – Jetzt mehr über dieses anstehende Event erfahren!
Raubtiere wie Luchse, Wölfe, Bären und Baummarder lassen sich besonders gut von erhöhten Plattformen

Naturkundliche Bildung | Wildpark Gangelt

https://www.wildpark-gangelt.com/naturkundliche-bildung

Der Wildpark Gangelt bietet Besuchern viel Interessantes über die europäische Tierwelt. ✓ Greifvogel-Vorführung ✓ Naturschule ✓ Lehrbienenstand. Mehr erfahren!
Führungen Fütterung Raubtiere Fütterung werktags (außer Samstags) Samstag Sonn- und Feiertage Fischotter

Nur Seiten von www.wildpark-gangelt.com anzeigen

Fotofalle blitzt Bär und Wolf – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/fotofalle-blitzt-baer-und-wolf

Mit einer Fotofalle haben albanische Naturschützer zum ersten Mal, Wölfe und Bären im Shebenik-Gebirge an der Grenze zu Mazedonien abgelichtet.
den Partnerorganisationen KORA (Koordinierte Forschungsprojekte zur Erhaltung und zum Management der Raubtiere

Balkan-Luchs geht erstmals in Foto-Falle - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/balkan-luchs-geht-erstmals-in-foto-falle

Kamerafalle fing Bild eines Balkan-Luchses ein: Das ist der erste direkte Nachweis, dass die gefährdete Unterart des Eurasischen Luchses heute noch existiert.
den Luchsexperten der Koordinationsstelle für Forschungsprojekte zur Erhaltung und zum Management der Raubtiere

18 Gänsegeier in Mazedonien vergiftet - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/18-gaensegeier-in-mazedonien-vergiftet

Immer wieder fallen Wildtiere vergiftetem Aas zum Opfer
EuroNatur führt gemeinsam mit mazedonischen, albanischen und schweizer Partnern Projekte zum Schutz großer Raubtiere

Überlebt der Balkan-Luchs?! - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/ueberlebt-der-balkan-luchs

Internationales Treffen in Mazedonien zur Koordinierung von Schutzmaßnahmen
EuroNatur in Zusammenarbeit mit KORA (Koordinierte Forschungsprojekte zur Erhaltung und zum Management der Raubtiere

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen