Dein Suchergebnis zum Thema: Raubtiere

Der Eisbär – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/lesefoerderung/buch-der-eisbaer/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Um eines der größten und gefährlichsten Raubtiere .

Tierwiki – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/tierwiki/

Welche Tiere findet man auf dem Schulhof? Bestimmungshilfe für das Modul Schulhofwildnis.
süß Rotkehlchen Leicht zu erkennen Rote Wegschnecke Mal weg, mal auf dem Weg Schnegel Kleine Raubtiere

Der große Naturführer für Kinder – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/lesefoerderung/der-grosse-naturfuehrer-fuer-kinder-tiere-pflanzen/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
süß Rotkehlchen Leicht zu erkennen Rote Wegschnecke Mal weg, mal auf dem Weg Schnegel Kleine Raubtiere

Die Winzlinge – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/medienkompetenz/film-1/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Tiere Gemeine Florfliege Blattlauslöwe Rote Wegschnecke Mal weg, mal auf dem Weg Schnegel Kleine Raubtiere

Nur Seiten von nemo-vision.de anzeigen

Zeit für Feldhamster Nachwuchs | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/zeit-fuer-feldhamster-nachwuchs

Der Frühsommer ist da und die Feldhamster erwarten Nachwuchs in den Kornfeldern.
Der Feldhamster-Nachwuchs steht ebenfalls auf der Speisekarte vieler Raubtiere.

Fuchs | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/fuchs

Der Rotfuchs wird im deutschen Sprachgebrauch als
Er gehört zur Familie der hundeartigen Raubtiere, und dank seiner hervorragenden Anpassungsfähigkeit

Kegelrobbe | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/kegelrobbe

Die Kegelrobbe ist das größte Raubtier Deutschlands und erst seit ungefähr 40 Jahren wieder an deutschen
Botschaft der Wildtiere Presse Bestellen Spenden Kegelrobbe Deutschlands größtes Raubtier

Luchs – Rückkehr in den Pfälzerwald | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturschutz/luchs-im-pfaelzerwald

Der Pfälzerwald soll wieder Heimat für den Luchs werden. Die Deutsche Wildtier Stiftung ist Partner in diesem ehrgeizigen Projekt. Erfahren Sie mehr!
Erfolg des Luchsprojektes ist die Akzeptanz der Menschen vor Ort für die Rückkehr dieses faszinierenden Raubtieres

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Seefedern

https://www.meerwasser-lexikon.de/kategorie/118.html

Raubtiere beißen – zumeist irritiert – in die als Ersatzobjekt gebotene leuchtende Wolke.

Anemonenfische

https://www.meerwasser-lexikon.de/kategorie/1.html

scheinen aber zwischen den Tentakeln zu Hause zu sein und verstecken sich sogar zwischen ihnen, wenn sich Raubtiere

Glossar

https://www.meerwasser-lexikon.de/glosar.html

Carminoidea Überfamilie der Furchenschnecken carnivor Fleisch fressend Carnivora Raubtiere Carnivoren

Haie

https://www.meerwasser-lexikon.de/kategorie/14.html

Sie sind Raubtieren und stehen an der Spitze („On Top“) der Nahrungspyramide.

Nur Seiten von www.meerwasser-lexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ringelrobben

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/infothek/artensteckbriefe/ringelrobben

Sichtungskarte Artensteckbriefe Infothek Ringelrobbe (Pusa hispida) Einteilung Ringelrobben sind Raubtiere

Seehunde

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/infothek/artensteckbriefe/seehunde

Sichtungskarte Artensteckbriefe Infothek Seehund (Phoca vitulina) Einteilung Seehunde sind Raubtiere

Kegelrobben

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/infothek/artensteckbriefe/kegelrobben

Systematik Ordnung – Raubtiere (Carnivora) Unterordnung – Robben (Pinnipedia) Überfamilie – Hundsrobben

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

Welche natürlichen Feinde hatten Brontosaurus und Co.? : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2023/1115-saurier.html

Ob es Raubtiere gab, die Jagd auf die gigantischen Pflanzenfresser machten, ist bislang unklar.

News aus der Forschung : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/forschung/news.html?year=2023

Ob es Raubtiere gab, die Jagd auf die gigantischen Pflanzenfresser machten… 14.

News aus der Forschung : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/forschung/news.html?page=1&year=2023

Ob es Raubtiere gab, die Jagd auf die gigantischen Pflanzenfresser machten… 14.

MIN-Forschungsvideo-Wettbewerb: Siegerbeiträge stehen fest : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2023/0710-min-forschungsvideos.html

Insgesamt wurden im Wettbewerb „Zeigt her Eure Forschungsvideos!“ fünf Beiträge ausgezeichnet.
der in zwei Phasen abläuft, eine Erfolgsquote von 85 Prozent und ist damit eines der erfolgreichsten Raubtiere

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Geführte Touren – tierpark-kunsterspring.com

https://tierpark-kunsterspring.de/natur-erleben/gefuehrte-touren/

Geführte Touren – Tiere hautnah erleben Einzigartiges Naturerlebnis im Tierpark Kunsterspring Lauschen Sie dem Ruf der Wölfe. Erfahren Sie während der Fütterung wissenswertes über das Leben […]
Spannend und interessant zu erfahren, wo diese Raubtiere leben
 und welche Rolle sie im Ökosystem einnehmen

Tierarten - tierpark-kunsterspring.com

https://tierpark-kunsterspring.de/tierarten/

Wolf (Canis lupus lupus) Fischotter (Lutra lutra) Waschbär (Procyon lotor) Steinmarder (Martes foina) Wildschwein (Sus scrofa) Wisent (Bison bonasus) Wollschwein (Sus scrofa domestica) Luchs (Lynx lynx) […]
Wölfe riechen, hören und sehen außerordentlich gut – typische Raubtiere also.

Tier des Monats April´2025 - Iltisfrettchen TWIXX & Co! - tierpark-kunsterspring.com

https://tierpark-kunsterspring.de/2025/04/05/tier-des-monats-april2025/

Wer kennt Iltisfrettchen?
Das Iltisfrettchen ist eine domestizierte Haustierform des Iltisses, einem kleinen Raubtier aus der Familie

Nur Seiten von tierpark-kunsterspring.de anzeigen

Tierische Geburtstagsabenteuer – Bangerang

https://www.bangerang.de/kindergeburtstage/kindergeburtstag-Wildpark-L%C3%BCneburger-Heide/

Alter: ab 4 J. // Kosten: ab 70 € // Dauer: 45-90 Min. // Gruppengröße: 5-15 // Saison: ganzjährig
Heute lernt ihr unsere Raubtiere kennen und schlüpft selbst einmal in die Rolle eines Wolfes.

Kinderferienprogramm „Einmal Tierpfleger sein….“ - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/kinderferienprogramm-%E2%80%9Eeinmal-tierpfleger-sein%E2%80%A6-%E2%80%9C/

In den Osterferien können Kinder vom 8.-18. April 2019 in der Zeit von 9-14 Uhr, erleben: Tiere versorgen macht Spaß und bedeutet Verantwortung übernehmen. Denn schließlich hat jedes Tier ganz unterschiedliche Bedürfnisse! Die wuseligen Frettchen…
Tierpfleger am anderen Ende der Leine staunen dann nicht schlecht über die Flinkheit dieser kleinen Raubtiere

Film „Shark-Girl – Das Mädchen und der Hai“ im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/film-%E2%80%9Eshark-girl-%E2%80%93-das-m%C3%A4dchen-und-der-hai%E2%80%9C-im-nationalpark-/

Film „Shark-Girl – Das Mädchen und der Hai“ im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Das Multimar Wattforum zeigt den Film in der besonderen Atmosphäre des Forums vor dem Großaquarium. „Shark-Girl – Das Mädchen und der Hai“ …
Ihre Mission: Die Rettung der bedrohten und gleichzeitig gefürchteten Raubtiere.

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Roter Panda im Schnee | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/roter-panda-im-schnee.php

Unsere Roten Pandas sind auf der schneebedeckten Anlage und in ihren blätterlosen Kletterbäumen momentan gut zu beobachten.
Die beiden auch Katzenbären genannten Raubtiere sind perfekt an die Kälte angepasst, denn ihr ursprünglicher

Zuchtstopp bei den Weißhandgibbons | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Blick_in_die_Tierarztpraxis/zuchtstopp-bei-den-weisshandgibbons.php

Unsere Verantwortung für den Artenschutz
stressarm und tierschutzgerecht bei uns im Zoo getötet und ihr Fleisch als hochwertiges Futter für unsere Raubtiere

Hummelschule | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Zoopaedagogik/hummelschule.php

Mit Vorschulkindern in den Grünen Zoo
Raubtiere? Welche Tiere gehören dazu?

Blauzungenkrankheit und andere Seuchen | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/blauzungenkrankheit-und-andere-seuchen.php

Auch im Zoo gibt es Tiere, die für Seuchen empfänglich sind und die es zu schützen gilt.
Untergruppierungen, von denen die meisten hier repräsentiert sind (Paar- und Unpaarhufer, Primaten, Beuteltiere, Raubtiere

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen