Dein Suchergebnis zum Thema: Raubtiere

Allosaurus 15043 DINOSAURS | schleich

https://de.schleich-s.com/products/allosaurus-15043

Wer kommt denn da? Schwere Schritte kündigen den Allosaurus schon von Weitem an. Hoch aufgerichtet geht der Gigant auf zwei Beinen durch den Dschungel und hält nach Beute Ausschau. Obwohl er so riesig ist, ist er gut getarnt. Seine Echsenhaut ist nämlich so gemustert, dass er leicht mit der Umgebung verschmilzt. Mit bö
Kein Wunder, dass dieser furchteinflößende Fleischfresser eines der gefährlichsten Raubtiere in der Dinowelt

Biber 14855 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/biber-14855-1

Klopf, klopf, klopf. Wer werkelt denn da so früh? Unser Biber von schleich® WILD LIFE. Der große Nager ist ein echter Handwerker. Holzburgen und Sonnenstühle baut er mit links. Und vor allem mit seinen großen Schneidezähnen. Damit kann er sowohl Bäume als auch Bleistifte problemlos anspitzen und nach seinen Wünschen fo
Darunter versteckt er nämlich sein Zuhause und macht es unerreichbar für Raubtiere und Eltern.

1 Baby Sammelpilz

https://de.schleich-s.com/pages/awin-feed

Kein Wunder, dass dieser furchteinflößende Fleischfresser eines der gefährlichsten Raubtiere in der Dinowelt

Schleich GmbH Products

https://de.schleich-s.com/pages/google-merchant-feed

Kein Wunder, dass dieser furchteinflößende Fleischfresser eines der gefährlichsten Raubtiere in der Dinowelt

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Löwen: Platz für den König (69)

https://fzs.org/de/aktuelles/loewen-platz-fuer-den-koenig-69/

über die idealen Lebensbedingungen von Löwen im Frankfurter Zoo und darüber, wie das beeindruckende Raubtier
Neben dem Nachttierhaus und dem Bereich für Reptilien, Amphibien und Fische ist er auch für die großen Raubtiere

Sumatra: Wenn Nachbarn zur Gefahr werden (42)

https://fzs.org/de/aktuelles/sumatra-wenn-nachbarn-zur-gefahr-werden-42/

Der Frankfurter Zoo hat neue Tiger. Eine gute Gelegenheit, sich diese faszinierenden Katzen einmal genauer anzuschauen – im Zoo und im ZGF-Projekt auf Sumatra.
Hier leben Tiger, Bären und einige kleinere Raubtiere.

Marromeu National Reserve - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/mosambik/marromeu-national-reserve/

Das Marromeu Special Reserve ist ein Mosaik aus Flüssen und Bächen. Die Region ist ein bedeutender Lebensraum für Wasservögel, Fische und ein wichtiger Kohlenstoffspeicher.
Es beherbergt auch andere große Säugetiere wie Elefanten, Wasserböcke und Zebras sowie Raubtiere wie

Gonarezhou-Nationalpark - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/simbabwe/gonarezhou/

Der Gonarezhou-Nationalpark im südöstlichen Lowveld Simbabwes ist außergewöhnlich: über 5.000 km² spektakuläre Landschaft. Die unverwechselbaren…
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern werden regelmäßig Studien zu den Beständen der verschiedenen Raubtiere

Nur Seiten von fzs.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

A bis Z | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/strassen/a-bis-z?seite=iltisweg

Ein kleiner Marder aus der Familie der Raubtiere.

A bis Z | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/strassen/a-bis-z?seite=fuchsweg

Münster-Nord Statistischer Bezirk: Coerde Entstehung: 1957 im Stadtplan anzeigen Benannt nach dem heimischen Raubtier

A bis Z | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/strassen/a-bis-z?seite=otterweg

Statistischer Bezirk: Coerde Entstehung: 1957 im Stadtplan anzeigen Benannt nach dem kleinen heimischen Raubtier

A bis Z | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/strassen/a-bis-z?seite=nerzweg

Statistischer Bezirk: Coerde Entstehung: 1962 Amtsblatt: Feb.67 im Stadtplan anzeigen Benannt nach dem kleinen Raubtier

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Artenliste | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/natur-landschaft-arten/artenliste/liste/330/0/0/0/0/asc/

Caprifoliaceae – Geißblattgewächse Caprimulgidae – Nachtschwalben Carabidae – Laufkäfer Carnivora – Raubtiere

Arten-Liste | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de-simple/natur-landschaft-arten/artenliste/liste/336/

Caprifoliaceae – Geißblattgewächse Caprimulgidae – Nachtschwalben Carabidae – Laufkäfer Carnivora – Raubtiere

Arten-Liste | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de-simple/natur-landschaft-arten/artenliste/liste/336/0/0/0/0/asc/

Caprifoliaceae – Geißblattgewächse Caprimulgidae – Nachtschwalben Carabidae – Laufkäfer Carnivora – Raubtiere

Artenliste | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/natur-landschaft-arten/artenliste/liste/336/0/0/0/0/asc/

Caprifoliaceae – Geißblattgewächse Caprimulgidae – Nachtschwalben Carabidae – Laufkäfer Carnivora – Raubtiere

Nur Seiten von www.nationalpark-eifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tatra Mountains – Wild at Heart | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/tatra-mountains-wild-at-heart/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Heimat der größten Raubtiere unserer Breiten, die andernorts längst ausgerottet wurden: Bär, Wolf und

White Wolves – Ghosts of the Arctic | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/white-wolves-ghosts-of-the-arctic/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
bis unter 40 Grad Minus fallen – ist der Arktische Wolf zu Hause, eines der am meisten abgehärteten Raubtiere

Tatra Mountains – Wild at Heart | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/tatra-mountains-wild-at-heart/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Heimat der größten Raubtiere unserer Breiten, die andernorts längst ausgerottet wurden: Bär, Wolf und

Das echte große Krabbeln: Es war einmal am Teich | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/das-echte-grosse-krabbeln-haeusschen-am-strand-2/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Winzige Krabbeltiere müssen die Gefahren durch Raubtiere und Menschen überleben, um aus dem Teich zu

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Luchs im Wild- und Freizeitpark Allensbach am Bodensee

https://www.wildundfreizeitpark.de/tiere/luchs/

Die größte Katze Europas live sehen? Im Wildpark Allensbach kann man den Luchs und viele weitere Wildtiere in weitläufigen Freigehegen beobachten.
Partner Gruppen Jobs Jobs Pressestimmen Newsletter #Instagram KONTAKT Luchs (Lynx lynx) Sogar Raubtiere

Der Bär in seiner natürlichen Umgebung – das Bärengehege am Bodensee

https://www.wildundfreizeitpark.de/tiere/baeren/

Im Wild- und Freizeitpark Allensbach steppt der Bär! Im fast 2 ha großen Bärengehege kann man die beiden braunen Riesen beim Spielen und Fressen beobachten.
Pflanzenteile GEWICHT: zwischen 25 und 800 kg SCHULTERHÖHE: bis 150 cm Doch der Schein trügt, Braunbären sind Raubtiere

Nur Seiten von www.wildundfreizeitpark.de anzeigen

Der Eisbär – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/lesefoerderung/buch-der-eisbaer/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Um eines der größten und gefährlichsten Raubtiere .

Der große Naturführer für Kinder – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/lesefoerderung/der-grosse-naturfuehrer-fuer-kinder-tiere-pflanzen/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
süß Rotkehlchen Leicht zu erkennen Rote Wegschnecke Mal weg, mal auf dem Weg Schnegel Kleine Raubtiere

Tierwiki – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/tierwiki/

Welche Tiere findet man auf dem Schulhof? Bestimmungshilfe für das Modul Schulhofwildnis.
süß Rotkehlchen Leicht zu erkennen Rote Wegschnecke Mal weg, mal auf dem Weg Schnegel Kleine Raubtiere

Die Winzlinge – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/medienkompetenz/film-1/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Tiere Gemeine Florfliege Blattlauslöwe Rote Wegschnecke Mal weg, mal auf dem Weg Schnegel Kleine Raubtiere

Nur Seiten von nemo-vision.de anzeigen

Zeit für Feldhamster Nachwuchs | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/zeit-fuer-feldhamster-nachwuchs

Der Frühsommer ist da und die Feldhamster erwarten Nachwuchs in den Kornfeldern.
Der Feldhamster-Nachwuchs steht ebenfalls auf der Speisekarte vieler Raubtiere.

Fuchs | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/fuchs

Der Rotfuchs wird im deutschen Sprachgebrauch als
Er gehört zur Familie der hundeartigen Raubtiere, und dank seiner hervorragenden Anpassungsfähigkeit

Kegelrobbe | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/kegelrobbe

Die Kegelrobbe ist das größte Raubtier Deutschlands und erst seit ungefähr 40 Jahren wieder an deutschen
Botschaft der Wildtiere Presse Bestellen Spenden Kegelrobbe Deutschlands größtes Raubtier

Welches Schicksal traf Luchs Luna im Pfälzerwald? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/wo-steckt-luchs-luna

Luchs Luna, das Patenkind der Deutschen Wildtier Stiftung aus dem Pfälzerwald, scheint verschollen. Die Biologen erhalten kein Lebenszeichen mehr.
Der Luchs zählt neben Bär und Wolf zu den großen Raubtieren Europas Jahrzehntelang wurde Jagd auf ihn

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierische Geburtstagsabenteuer – Bangerang

https://www.bangerang.de/kindergeburtstage/kindergeburtstag-Wildpark-L%C3%BCneburger-Heide/

Alter: ab 4 J. // Kosten: ab 70 € // Dauer: 45-90 Min. // Gruppengröße: 5-15 // Saison: ganzjährig
Heute lernt ihr unsere Raubtiere kennen und schlüpft selbst einmal in die Rolle eines Wolfes.

Kinderferienprogramm „Einmal Tierpfleger sein….“ - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/kinderferienprogramm-%E2%80%9Eeinmal-tierpfleger-sein%E2%80%A6-%E2%80%9C/

In den Osterferien können Kinder vom 8.-18. April 2019 in der Zeit von 9-14 Uhr, erleben: Tiere versorgen macht Spaß und bedeutet Verantwortung übernehmen. Denn schließlich hat jedes Tier ganz unterschiedliche Bedürfnisse! Die wuseligen Frettchen…
Tierpfleger am anderen Ende der Leine staunen dann nicht schlecht über die Flinkheit dieser kleinen Raubtiere

Film „Shark-Girl – Das Mädchen und der Hai“ im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/film-%E2%80%9Eshark-girl-%E2%80%93-das-m%C3%A4dchen-und-der-hai%E2%80%9C-im-nationalpark-/

Film „Shark-Girl – Das Mädchen und der Hai“ im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Das Multimar Wattforum zeigt den Film in der besonderen Atmosphäre des Forums vor dem Großaquarium. „Shark-Girl – Das Mädchen und der Hai“ …
Ihre Mission: Die Rettung der bedrohten und gleichzeitig gefürchteten Raubtiere.

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Welche natürlichen Feinde hatten Brontosaurus und Co.? : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2023/1115-saurier.html

Ob es Raubtiere gab, die Jagd auf die gigantischen Pflanzenfresser machten, ist bislang unklar.

News aus der Forschung : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/forschung/news.html?page=1&year=2023

Ob es Raubtiere gab, die Jagd auf die gigantischen Pflanzenfresser machten… 14.

News aus der Forschung : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/forschung/news.html?year=2023

Ob es Raubtiere gab, die Jagd auf die gigantischen Pflanzenfresser machten… 14.

MIN-Forschungsvideo-Wettbewerb: Siegerbeiträge stehen fest : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2023/0710-min-forschungsvideos.html

Insgesamt wurden im Wettbewerb „Zeigt her Eure Forschungsvideos!“ fünf Beiträge ausgezeichnet.
der in zwei Phasen abläuft, eine Erfolgsquote von 85 Prozent und ist damit eines der erfolgreichsten Raubtiere

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen