Dein Suchergebnis zum Thema: Ratten

Meintest du retten?

Ratte – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Ratten

Weitere Informationen Ratte Aus KiwiThek (Weitergeleitet von Ratten) Wechseln zu: Navigation, Suche

Ratte/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Ratten/einfach

Weitere Informationen Ratte/einfach Aus KiwiThek (Weitergeleitet von Ratten/einfach) Wechseln zu

Ratte – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Ratte&mobileaction=toggle_view_mobile

. – Michael Baun www.flickr.com, CC BY-NC 2.0 Es gibt 65 verschiedene Arten von Ratten.

Ratte – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Ratte

. – Michael Baun www.flickr.com, CC BY-NC 2.0 Es gibt 65 verschiedene Arten von Ratten.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Verfahrensbeschreibung Ratte melden | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/ratte-melden/vbid6000953

Ratten treten vermehrt an Orten auf, wo Abfall gelagert wird. Dazu zählen offene Müll- …
Ratten treten vermehrt an Orten auf, wo Abfall gelagert wird.

29.04.2025 Entenfreundliche Bahnstadt: Warum das Füttern von Enten nicht hilft – sondern schadet - Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Bahnstadt/29_04_2025+entenfreundliche+bahnstadt_+warum+das+fuettern+von+enten+nicht+hilft+_+sondern+schadet.html

Bunte Plakate der Grundschul-AG in der Heidelberger Bahnstadt bringen es auf den Punkt: Bitte die Enten nicht füttern! Doch warum ist das so wichtig? Die Stadt Heidelberg möchte gemeinsam mit den Kindern aufklären und zeigen, wie wir unsere gefiederten Nachbarn am besten schützen.
Futterreste locken außerdem andere Tiere, wie beispielsweise Ratten, an.

Firmenverzeichnis- AULER + HAUBRICH & CO. Schädlingsbekämpfung und Desinfektion GmbH - | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg2021/node/411632/zmdetail_22795910/AULERHAUBRICHCOSchdlingsbekmpfungundDesinfektionGmbH.html?zm.sid=zmo5og216klp&nodeID=22795910

Informationen zu den mehr als 400 Unternehmen aus Heidelberg und Umgebung finden sich, nach Branchen sortiert, im Firmenverzeichnis
Beschreibung Effizient und diskret – wir sind für Sie da: Privatkunden Ob Ameisen oder Bettwanzen, Motten, Ratten

29.04.2025 Entenfreundliche Bahnstadt: Warum das Füttern von Enten nicht hilft – sondern schadet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5674752_5674557.html

Die bunten Plakate der Grundschul-AG in der Heidelberger Bahnstadt bringen es auf den Punkt: Bitte die Enten nicht füttern! Doch warum ist das so wichtig?
Futterreste locken außerdem andere Tiere, wie beispielsweise Ratten, an.

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Michael Kleeberg: Luca Puck und der Herr der Ratten – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1475-luca-puck-und-der-herr-der-ratten/

Es steht ein großer Krieg zwischen Katzen und Ratten bevor, den ewigen Todfeinden der Katzen.

Rattenbefall melden – Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Amt-f%C3%BCr-Stadtentwicklung-und-Umwelt/Rattenbefall-melden-Tipps-zur-Vermeidung-von-Rattenbefall.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.270.1&NavID=1981.201&La=1&call=1&ort=1981.1

Ratten sind nach § 2 Nr. 12 Infektionsschutzgesetz GesundheitsschÀdlinge, da durch sie Krankheitserreger – Ratten treten, wie andere Tiere auch, in der Regel dort auf, wo sie …
Ratten treten, wie andere Tiere auch, in der Regel dort auf, wo sie ausreichend Nahrung, Unterschlupf

Rattenbefall melden - Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Ordnungsamt/Rattenbefall-melden-Tipps-zur-Vermeidung-von-Rattenbefall.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.270.1&NavID=1981.177&La=1&call=1&ort=1981.1

Ratten sind nach § 2 Nr. 12 Infektionsschutzgesetz GesundheitsschÀdlinge, da durch sie Krankheitserreger – Ratten treten, wie andere Tiere auch, in der Regel dort auf, wo sie …
Ratten treten, wie andere Tiere auch, in der Regel dort auf, wo sie ausreichend Nahrung, Unterschlupf

Rattenbefall melden - Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Natur/Tiere/Konflikte-mit-Tierarten/index.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.270.1&kuo=1&ort=0&call=0&sfwort=0&k_sub=0&ODExists=0&NavID=3302.251&La=1

Ratten sind nach § 2 Nr. 12 Infektionsschutzgesetz GesundheitsschÀdlinge, da durch sie Krankheitserreger – Ratten treten, wie andere Tiere auch, in der Regel dort auf, wo sie …
Alle Rattenbefall melden – Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall Nr. 99003018014000 Volltext Ratten

Konflikte mit Tierarten / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Natur/Tiere/Konflikte-mit-Tierarten/?La=1

Tipps zum richtigen Umgang mit unseren wilden Nachbarn.
Info zu Saatkrähen Textanriss überspringen PDF, 2.3 MB Ratten Ein Rattenbefall muss grundsätzlich

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Ratte – Mr. Gardigo erklärt – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/ratte/4

Gardigo erklärt Ratten gelten als Krankheitsüberträger und Material- sowie Vorratsschädlinge.

Ratte - Lebensweise – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/ratte/2

Fliege Eichhörnchen Igel Marder Maulwurf Maus Vogel Wespe Weitere Tiere Die Ratte Lebensweise Ratten

Ratte - Paarungsverhalten – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/ratte/3

Ratten paaren sich innerhalb kürzester Zeit etwa 200 – 500 mal.

Steinadler - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/steinadler

Nahrung: Murmeltiere, Rehe, Hirsche, Füchse, Dachse, Katzen, Eichhörnchen, Raufußhühner, junge Gämse, Ratten

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ratten – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/tag/ratten/

Wunschgeschichten Meine Projekte Romane Gesammelte Werke Minutengeschichten Commander Finn Shop Ratten

Käpt’n Crabb und die Fliegende Ratte – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1566-kaeptn-crabb-und-die-fliegende-ratte/

Käpt’n Crabb und die Fliegende Ratte Dunkelheit.
Die Mannschaft, die komplett aus Ratten bestand, löste die Seilknoten der Takelage.

163. Die Zähne des Vampirs – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/163-die-zaehne-des-vampirs/

Die Zähne des Vampirs Graf Richard Zahn von Dentavanien lief ruhelos durch sein düsteres Schloss. Es stand auf dem Gipfel eines hohen Berges inmitten einer flachen Ebene. Die Mauer waren grau bis s…
welchen Ort er auch fuhr, nirgendwo war auch nur ein einziger Mensch zu finden. »Soll ich mich etwa von Ratten

1639. Die Bibliothek der Finsternis – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1639-bibliothek-der-finsternis/

TRIGGER WARNUNG / CONTENT NOTE: Bitte lies meine Geschichten einmal selbst, bevor du sie deinen Kindern vorliest. Sie sind zu Halloween etwas gruseliger, auch wenn sie lustig enden. Bitte bewerte v…
Da könnten Ratten leben, Mäuse oder eklige Spinnen, die sich von der Decke auf unsere Köpfe herablassen

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Kinder-Tierlexikon, die Wanderratte

http://www.kinder-tierlexikon.de/w/wanderratte.htm

Säugetiere Die Wanderratte Rattus norvegicus Familie: Mäuseartige (Muridae)   Ratten gehören

Kinder-Tierlexikon, der Iltis

http://www.kinder-tierlexikon.de/i/iltis.htm

Die Frettchen werden zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen und zur Jagd auf Kaninchen eingesetzt.

Kinder-Tierlexikon, die Waldohreule

http://www.kinder-tierlexikon.de/w/waldohreule.htm

Sie fangen vor allem Wühlmäuse, aber auch Ratten, Mäuse, Maulwürfe, Fledermäuse, Eichhörnchen, Kaninchen

Kinder-Tierlexikon, die Seychellenriesenschildkröte

http://www.kinder-tierlexikon.de/s/seychellenriesenschildkroete.htm

Die größten Feinde für die Kleinen sind Ratten, Katzen, Krabben und Vögel. 

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lebensraum Feld und Wiese: Das Leben der Mäuse | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/im-reich-der-maeuse-unterricht-100.html

Was haben sie mit Ratten gemeinsam? Unterrichtsmaterial für Klasse 4–6
Sind Ratten und Mäusen eigentlich das gleiche?

Biologie: Lebensraum Wald - im Reich der Mäuse | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-kleine-waldbewohner/im-reich-der-maeuse-unterricht-134.html

Alles über Mäuse, ihre Verwandten und Namensvetter. Unterrichtsmaterial zum Film für Biologie in Klasse 7-13.
Sind Ratten und Mäusen eigentlich das gleiche?

Der richtige Riecher - Wie funktioniert unsere Nase? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/total-phaenomenal-sinne/supernasen-film-100.html

Das Geruchsempfinden liegt ganz in der Nase des Betrachters – wie erkennen wir Gerüche und wie nutzen Tiere das Sinnesorgan? Biologie ab Klasse 5
von Geruch (00:13 min) Die Schnüffler – Drogenhunde (04:36 min) Duftspezialisten: Insekten und Ratten

Lebensräume in der Natur: Tiere als Kulturfolger | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/hintergrund-tiere-als-kulturfolger-100.html

Der Mensch hat seine Umwelt mit Landwirtschaft und Urbanisierung stark verändert. Das hat Folgen für Tiere. Welche Tiere haben davon profitiert?
Obwohl man sie selten zu Gesicht bekommt, gehören auch Ratten zu unseren engsten Begleitern.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Beck/Schwoch, Alles was Recht ist

https://www.recht-kinderleicht.de/beckschwoch-alles-was-recht-ist

Hanno Beck/Juliane Schwoch, Alles was Recht ist. A short story about law, Frankfurter Allgemeine Buch 2012, 17,90 Euro (Nachdruck 2019, 16 Euro) Hanno Beck ist Volkswirt, Journalist und Autor. Juliane Schwoch ist Kunsthistorikerin und Journalistin. Das zweisprachige Buch erzählt von Mäusen und
Das zweisprachige Buch erzählt von Mäusen und Ratten, die in einem Gerichtsgebäude leben.

Recht Kinderleicht - Bücher

https://www.recht-kinderleicht.de/buecher

Hier stellen wir Euch Bücher vor, die sich mit Recht für Kinder und Jugendliche beschäftigen.
Das zweisprachige Buch erzählt von Mäusen und Ratten, die in einem Gerichtsgebäude leben.

Nur Seiten von www.recht-kinderleicht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden