Dein Suchergebnis zum Thema: Ratten

Meintest du retten?

Wichtige Hinweise- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/fuehrungen/wichtige-hinweise/wichtige-hinweise

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Ratten, Mäuse und Ungeziefer sind in der Regel nicht vorhanden.  

Wichtige Hinweise- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/fuehrungen/wichtige-hinweise/wichtige-hinweise.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Ratten, Mäuse und Ungeziefer sind in der Regel nicht vorhanden.  

Die Berliner Kanalisation- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/forschungsthema-untergrund/netzwerke/die-berliner-kanalisation.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Ratten halten sich in den Kanälen nur ungern auf.

Instandsetzung- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/projekte/oswald-berliner-brauerei/instandsetzung.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Abwasserrohre zu beseitigen und fachgerecht zu verschließen, denn von hier kamen ungebetene Besucher: Ratten

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

Stadt plant Änderungen der Straßen- und Grünflächensatzung: Neuerungen beim Thema Mobilität / Fütterungsverbot für Wildtiere – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/stadt-plant-aenderung-der-strassen-und-gruenflaechensatzung/

Die regelmäßige Fütterung mit großen Mengen soll aber unterbunden werden, um keine Ratten oder Tauben

Mueßer Gartenwelten - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/kunst-kultur/bildende-kunst-museen/freilichtmuseum-schwerin-muess/muesser-gruen/?intref=maplist

Dorfschullehrergarten, Streuobstwiesen, Bienenvölker…
Columbia Blue, Capella, Carnea, Deodora, Flava, Frühe Rosenkartoffel, Hindenburg, Kerkauer Kipferl, La Ratte

Mueßer Gartenwelten - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/kunst-kultur/bildende-kunst-museen/freilichtmuseum-schwerin-muess/muesser-gruen/

Dorfschullehrergarten, Streuobstwiesen, Bienenvölker…
Columbia Blue, Capella, Carnea, Deodora, Flava, Frühe Rosenkartoffel, Hindenburg, Kerkauer Kipferl, La Ratte

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Albert Schweitzer: Urwaldarzt und Verfechter der Menschlichkeit – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/albert-schweitzer-urwaldarzt-und-verfechter-der-menschlichkeit

Als Urwaldarzt und Friedensnobelpreisträger ist Albert Schweitzer bis heute weltberühmt. Sein Motto „Ehrfurcht vor dem Leben“ – das sowohl Menschen als auch Tiere einschließt – ist heute aktueller denn je. Es bildete eine der Grundlagen, von der aus Schweitzer vor den Gefahren des Nationalsozialismus warnte. Am 14. Januar 2025 jährt sich Schweitzers Geburtstag zum 150. Mal. Übrigens: Als Organist spielte er auch in der evangelischen Katharinenkirche in Oppenheim.
Von Gift gegen Ratten wollte Schweitzer nichts wissen. Man solle lieber Schutzzäune bauen.

Muttertag: Mehr als Blumen – echte Wertschätzung zählt! - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/familie/familien-nachrichten/muttertag-wertschaetzung-fuer-muetter

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai feiern viele Menschen ihre Mütter mit liebevollen Gesten. Doch hinter Pralinen und Frühstück im Bett steckt eine tiefere Bedeutung: Was brauchen Mütter wirklich? Und warum gibt es auch kritische Stimmen zum Muttertag?
Gerade die umfangreiche Organisationsarbeit bei der ständig To-Do-Listen im Kopf rattern, erzeugt einen

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Unser Hirn ist, was es isst (52 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/sekundarschule/hauswirtschaft/lernbibliothek/emutube.htm?page=10&page=10&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=261&fachgebiet%5B%5D=261&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&showsave=1&showsave=1&checkstat=-1%3Fh%3D1&checkstat=-1&m=show&id=1708888151&identifier=21519

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Experimente mit Ratten oder Fliegen geben dabei neue Einblicke in unser Essverhalten.

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Kompetenzschwerpunkte 9/10 (R)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/sekundarschule/deutsch/curriculare_grundlagen/kompetenzschwerpunkte_9_10__r_.htm

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Lügner ODER Brussig: Am kürzeren Ende der Sonnenallee   Kurzgeschichte Borchert: Nachts schlafen die Ratten

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Kompetenzschwerpunkte 9/10 (R)

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16385

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Lügner ODER Brussig: Am kürzeren Ende der Sonnenallee   Kurzgeschichte Borchert: Nachts schlafen die Ratten

Bildungsserver Sachsen Anhalt - Kompetenzentwicklung (HS) Übersicht

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16422

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Brussig: Am kürzeren Ende der Sonnenallee    Kurzgeschichte    Borchert: Nachts schlafen die Ratten

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen