Dein Suchergebnis zum Thema: Ratten

Meintest du retten?

Hauptmann war in Erfurt kein Unbekannter: Aus Anlass des 150. Geburtstages gibt es im Stadtarchiv eine Ausstellung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2012/106810.html

Aus Anlass des 150. Geburtstages von Gerhart Hauptmann zeigt das Stadtarchiv Erfurt ab Montag, dem 30.07.2012 in seinen Räumen die Ausstellung „Gerhart Hauptmann und Erfurt“, die sich den
Vor Sonnenuntergang“, „Die Jungfern vom Bischofsberg“, „Florian Geyer“, „Hanneles Himmelfahrt“, „Die Ratten

Futtermittel-Inventur im Thüringer Zoopark Erfurt: Wer frisst 13 Tonnen Möhren? | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2015/121304.html

Jedes Jahr werden in der Futtermeisterei des Thüringer Zooparks Erfurt die Futtermittel inventarisiert. Anders als bei der Tierinventur ruhen die zu zählenden Objekte. Dies macht das Zählen
Mäuse, Ratten, Küken, Kaninchen – besonders die Raubtiere, Greifvögel und Schlangen bekommen dieses sogenannte

Fledermausfreundliche Thüringenhalle: Kleine Hufeisennase bezieht regelmäßig Sommerquartier im Dach | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2015/121465.html

Lange waren Erfurter Fledermausexperten auf der Suche nach dem Sommerquartier der Kleinen Hufeisennase. Keiner ahnte, dass sich das Rätsel auf der 12. Fachtagung der Bundesarbeitsgruppe
weitere Vorteile in den vielfältigen Übertagungsplätzen, der Ruhe und dem Schutz vor Räubern wie Mardern, Ratten

Zucht von Wirbeltieren | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/bservice/leistungen/leistung-2172.htmc

Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
100 Jungtiere als Heimtiere pro Jahr Meerschweinchen: mehr als 100 Jungtiere pro Jahr Mäuse, Hamster, Ratten

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Eine Halbinsel mit erstaunlichen Tieren! – Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/ozeanien/nz-eine-halbinsel/

Von Europäern eingeführte Säugetiere wie Ratten, Katzen, Wiesel und Frettchen sind ganz scharf auf die

Costa Rica - eine Lesereise für Kinder - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/reisebreicht-2014/

2014 ging es im Sommer wieder nach Costa Rica, denn ich hatte Heimweh nach dem Land und meinen Freunden. Es noch einmal zu den Schildkröten nach Tortuguero, tief in einen Nationalpark auf einer dreitägigen Wanderung, zu Cowboys in den Norden des Landes und auf eine Schatzinsel. Bist du bereit für eine abwechslungsreiche Reise?
noch eine Weile im Bett und lauschte den Geräuschen von San José am frühen Morgen: Vogelschreie, das Rattern

Nur Seiten von www.wiebke-welt-weit.de anzeigen

Stadt Fulda – Rechts- und Ordnungsamt

https://www.fulda.de/rathaus-politik/stadtverwaltung/dezernat-ii-buero-des-buergermeisters/rechts-und-ordnungsamt

Tierangelegenheiten 6.1 Gefährliche Hunde gemäß HundeVO 6.2 Schädlingsbekämpfung (Ratten, etc.) 6.3

Stadt Fulda – Ordnungsangelegenheiten

https://www.fulda.de/buergerservice/ordnungsangelegenheiten

Hunde, Ordnungsangelegenheiten | Größe: 330 KB Rattenbefall Informationen zur Bekämpfung Ratten

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Die nächste Pandemie? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-naechste-pandemie

Die WHO warnt, dass Krankheitserreger, die vom Tier auf den Menschen überspringen, immer häufiger vorkommen. Hier lest ihr, warum das so ist. Forscher*innen arbeiten daran, herauszufinden, wie sich die Viren verbreiten, was sie anrichten und wie wir sie verhindern können. Hier stellen wir euch zehn Erreger vor, die zumindest das Potenzial zur Pandemie haben. Klickt auf die Viren und erfahrt mehr über den jeweiligen Virus auf der Website der Gavi.
Durch Mastomys-Ratten die selbst nicht erkranken, sondern das Virus ausscheiden; Menschen infizieren

Stadt – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/lebensraeume/stadt/

Dass Ratten sich in Städten sehr wohl fühlen, ist bekannt und Igel in Gärten sind keine Seltenheit

Über Regelungen und Verbraucherschutz sprechen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/deutsch-als-fremdsprache/erwachsene/journal-beruf/ueber-regelungen-und-verbraucherschutz-sprechen

Damals wurde ein Hamburger Fabrikant verdächtigt, Kadaver von Hunden, Katzen und Ratten sowie anderes

Kann ich meine Ratte mitbringen? - Schulrechtsfall | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/kann-ich-meine-ratte-mitbringen-schulrechtsfall-1100011995

Kann ich meine Ratte mitbringen? – Schulrechtsfall – 1100011995 ▶ Jetzt bestellen!
International Karriere Presse cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Produkte Kann ich meine Ratte

Allgemeines Schulrecht | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/schulrecht/allgemeines-schulrecht

Schulrecht für die Praxis – lernen Sie anhand rechtskräftiger Urteile Ihre Rechte zum Thema „Allgemeines Schulrecht“ kennen.
“ Schulrechtsfall Kann ich meine Ratte mitbringen? Schulrechtsfall Zeigt her eure Bäuche!

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Klimaschutz Kommunal: Hameln im hier und heute: Mit dem Fahrrad in eine klimafreundliche Zukunft | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimaschutz-kommunal-hameln-im-hier-und-heute-mit-dem-fahrrad-eine

Hameln, als Stadt der Rattenfängersage und der Weserrenaissance bekannt und idyllisch an Weser und Deutscher Märchenstraße gelegen, kann auch ganz anders: vorwärtsgewandt, fortschrittlich, initiativstark. Die touristisch so attraktive niedersächsische Mittelstadt setzt auf eine umweltfreundliche, nachhaltige Stadtentwicklung und fahrradfreundliche Mobilitätspolitik. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gewährte Hameln im Rahmen der Klimaschutzinitiative eine Zuwendung von 27.600 Euro, um ein entsprechendes Klimaschutz-Teilkonzept Radverkehr zu erarbeiten.
die „fahrradfreundliche Stadt Hameln“ zu einer „Marke“: Es zeigt einen (Rad-)Fahrensmann, dem zwei Ratten

Wilde Müllablagerungen

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/buergerservice/dienste-a-z/aemterweise/leistungen-umweltamt/wilde-muellablagerungen

Beseitigung und Überwachung Zuständige Dienststelle Umweltamt Wichtige Hinweise Bei Ansiedlung von Ratten

R

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/buergerservice/dienste-a-z/dienste/r

Straßenmarkierung beschädigt Radwegmarkierungen -> Straßenmarkierungen Rahmenplan Rathaus Ratten

Gesundheitsamt

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/buergerservice/aemter-behoerden/staedtische-dienststellen/g/gesundheitsamt

Gesundheitsamt der Stadt Augsburg: Lebensmittelbelehrung und Gesundheitszeugnis beantragen unter 0821 324-2064, amtsärztliche Gutachten, Impfberatung, Aids-Test, …
Kinderzahngesundheit Lebensmittel-Belehrung -> Belehrung nach Infektionsschutzgesetz § 43 Ratten

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen