Dein Suchergebnis zum Thema: Ratten

Meintest du retten?

Termine – Roemer- und Pelizaeus-Museum

https://rpmuseum.de/termine/

Noch bis zum 24. August können Sie im RPM ins Alte Ägypten eintauchen. Die Interimsausstellung zeigt rund 220 Objekte aus der ägyptischen Sammlung. Begleitet
Juli 2025, 11:00 RPM erleben FamilienZeit: Ratten & Ungeziefer – Schädlinge unter der Lupe Wir nehmen

RPM erleben - Roemer- und Pelizaeus-Museum

https://rpmuseum.de/rpm-erleben-2/

Dauer: 45 Minuten Kosten: Erwachsene 2,00 €, Kinder (bis 18 Jahren) 1,00 €
Museumseintritt) zzgl. 4,00 € Materialkosten pro Person  Jetzt Tickets buchen 27.07.2025 | FamilienZeit Ratten

Nur Seiten von rpmuseum.de anzeigen

Sei gut zu dir selbst (und: Seid nett zueinander)

https://www.zoo-rostock.de/forschen-entdecken/epigeneum/austellung-darwineum/fortpflanzung.html

Wenn Erwachsene über Kinder reden, hört man sie manchmal scherzhaft sagen œDa kann mein Kind nichts dafür, das liegt in den …
Wenn Ratten ihre Kinder nicht lecken (Perinatale Prägung) Ratten sind soziale Wesen, und die Mütter

Über 120 Jahre Rostocker Zoo

https://www.zoo-rostock.de/freunde/historie.html

Die Geschichte des Rostocker Zoos – Ein Rückblick auf über 120 Jahre mit bemerkenswerten Entwicklungen.
17.12.2006 Geburt von Jaguar-Drillingen 19.12.2006 Einweihung der Eulen-Scheune mit Schleiereulen, Ratten

Nur Seiten von www.zoo-rostock.de anzeigen

Neuester Kinderkrimi aus dem alten Rom — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/neuester-kinderkrimi-aus-dem-alten-rom/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
„Es wimmelt dort von Ratten, die alles bevölkern und sich ständig vermehren“, erinnert sich der Autor

Wie man am Tegernsee überlebt — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/wie-man-am-tegernsee-ueberlebt/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Wahrscheinlich wegen der Spinnen, Ratten und Schlangen, die darin vermutet wurden.

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/ratte

Suchtipps Bildrechte Ratte Autor: Michael Schnell Herunterladen Bildrechte: Das darfst

Kategorie: Haustiere | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/haustiere

Eichhörnchen von Michael Schnell Eichhörnchen von Michael Schnell Eichhörnchen von Michael Schnell Ratte

Kategorie: Nagetiere | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/nagetiere

Eichhörnchen von Michael Schnell Eichhörnchen von Michael Schnell Eichhörnchen von Michael Schnell Ratte

Nur Seiten von www.find-das-bild.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

News – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/news2/

Die friedliche Revolution und der Mauerfall Erfahre mehr Tag der deutschen Einheit 2023 Mehr dazu Wie wurde Ostern in der DDR gefeiert? Ostersonntag war in der DDR ein Feiertag, und wie fast alle christlichen Feiertage ein arbeitsfreier Tag. Die Erwachsenen färbten am Samstag vor Ostern Hühnereier mit den Eierfarben vom VEB Farb-Chemie Quedlinburg, die sie am …
Das Licht am Brandenburger Tor wird abgeschaltet, Pressluftbohrer rattern, über Nacht wird Westberlin

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Biokompatible Kunststoffe für die Medizintechnik – DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/biokompatible-kunststoffe-fuer-die-medizintechnik/

Mikrobiell herstellbare Polyhydroxybuttersäure (PHB) ist ein bioabbaubarer und biokompatibler Polyester mit Eigenschaften, die etwa vergleichbar sind mit…
Versuche mit intraperitonealen und subcutanen Implantaten aus PHB in Ratten, Kaninchen und Meerschweinchen

Untersuchungen zum Reproduktionserfolg von Uhubeständen (Bubo bubo) in Bayern und im Karpartenbecken - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30010-277/

Untersuchungen zum Reproduktionserfolg von Uhubeständen (Bubo bubo) Bayern, Karpartenb HINTERGRUND Der Uhu (Bubo bubo) ist die größte Eulenart Europas.
Welche Rolle spielen kulturfolgende Arten wie Haus/Straßentauben (Columba livia) oder Ratten (Rattus

Förderschwerpunkt Biotechnologie: ICBio: Entwicklung innovativer Mikrotiterplattenreaktoren zur Bewertung des Abbaus und der Toxizität neuer Wirkstoffe auf Basis von Mikrosomen und Säugerzellen - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/13076-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Täglich werden neue Wirkstoffe und Chemikalien für die Förderung der Gesundheit bzw. Bekämpfung von Krankheiten und die…
zusätzliche Beschichtung der Sensorplatten mit Collagen ermöglichte die Kultur primärer Hepatozyten aus der Ratte

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Käpt’n Sharky und das Geheimnis der Schatzinsel – Lesezwerge

http://www.lesezwerge.de/kaeptn-sharky-und-das-geheimnis-der-schatzinsel/

Ich bin Sharky und fahre übers Meer, zwischen Nord- und Südpol kreuz und quer. Ich singe ho-johe-johoooo….
Zusammen mit dem kleinen Piraten, der Ratte und dem Papagei Coco geht Michi auf eine Abenteuerreise,

Käpt’n Sharky und das Seeungeheuer - Lesezwerge

http://www.lesezwerge.de/kaeptn-sharky-und-das-seeungeheuer/

Ein weiteres Abenteuer des kleinen Piraten und seinen Freunden, von uns für euch gelesen!
Kleine Sharky Fans finden alle Figuren aus dem ersten Band wieder, neben der Ratte, Michi, Sharky und

Nur Seiten von www.lesezwerge.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Füchse in der Stadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/im-gruenen/tiere-in-stadt-und-wald/fuechse

Beschreibung der Füchse in urbanem Umfeld
Gebieten In Siedlungsgebieten gibt es ein vermehrtes Vorkommen von potentiellen Beutetieren wie Mäusen, Ratten

Waschbären in der Stadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/im-gruenen/tiere-in-stadt-und-wald/waschbaeren

Beschreibung des Waschbären in städtischer Umgebung
Quelle: pxhere.com Auch der Waschbär ist auf das vermehrte Vorkommen von Beutetieren wie Mäusen, Ratten

Wildschweine in der Stadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/im-gruenen/tiere-in-stadt-und-wald/wildschweine-in-der-stadt

Wildschweine in der Stadt sind nicht schlimm, solange man einen ordentlichen Zaun hat und die Tiere nicht angreift. Erfahren Sie außerdem Abwehrstrategien.
Kompost, Obst und altes Gemüse im Wald oder dessen Umgebung entsorgen, füttern damit unbewusst neben Ratten

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden