Dein Suchergebnis zum Thema: Ratten

Meintest du retten?

LeMO Biografie Alfred Andersch

https://www.hdg.de/lemo/biografie/alfred-andersch.html

Alfred Andersch ist ein deutscher Autor der Nachkriegsliteratur.
die Schweiz. 1960 Veröffentlichung seiner Hörspiele „Der Tod des James Dean“, „Der Albino“, „Von Ratten

kein Titel

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/haneluja-walter-hanels-karikaturen-1965-2005

Ausstellung von Karikaturen Walter Hanels anlässlich dessen 75. Geburtstags. Sie beschreiben Geschichte der Bundesrepublik.
Hinzu tritt die „Hanelsche“ Fauna der Raben, Geier, Ratten und Insekten, die als Symbole der Bedrohung

LeMO Zeitzeuge: Karl Deutmann

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/karl-deutmann-zerstoertes-berlin-1945.html

Zeitzeuge Karl Deutmann beschreibt in Tagebucheinträgen von 1945 das zerstörte Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg. Er beschreibt die Trümmer- und Gräberlandschaft und die Not in Berlin 1945.
Die Toten liegen unter den Trümmern, die Ratten vermehren sich erschreckend und es fehlt an Medikamenten

LeMO Jahreschronik 1955

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1955.html

Chronik des Jahres 1955.
Premiere des Films „Die Ratten“ nach der Tragikomödie von Gerhart Hauptmann. 29.06.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Technologie zur Herstellung proteolytischer Enzyme aus den Verdauungsorganen von Süßwasserfischen der nordwestlichen Region Russlands – DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30020-896/

NULL Das Problem des Umweltschutzes ist heute überall auf der Welt hochaktuell. Daher müssen auch die Produktionsabfälle immer besser für eine Verwendung mit…
Temperaturen ausgesetzt sind, werden Fischabfälle zu einem guten Nährboden für Fliegen, Kakerlaken und Ratten

Biokompatible Kunststoffe für die Medizintechnik - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/biokompatible-kunststoffe-fuer-die-medizintechnik/

Mikrobiell herstellbare Polyhydroxybuttersäure (PHB) ist ein bioabbaubarer und biokompatibler Polyester mit Eigenschaften, die etwa vergleichbar sind mit…
Versuche mit intraperitonealen und subcutanen Implantaten aus PHB in Ratten, Kaninchen und Meerschweinchen

Förderschwerpunkt Biotechnologie: ICBio: Entwicklung innovativer Mikrotiterplattenreaktoren zur Bewertung des Abbaus und der Toxizität neuer Wirkstoffe auf Basis von Mikrosomen und Säugerzellen - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/13076-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Täglich werden neue Wirkstoffe und Chemikalien für die Förderung der Gesundheit bzw. Bekämpfung von Krankheiten und die…
zusätzliche Beschichtung der Sensorplatten mit Collagen ermöglichte die Kultur primärer Hepatozyten aus der Ratte

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Besserer Artenschutz in FSC-Wäldern

https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/verantwortungsvollere-waldnutzung/studie-fsc-und-artenschutz

In Wäldern mit FSC-zertifiziertem Management leben mehr Großsäuger und vom Aussterben bedrohte Arten.
Unterschied bei der Analyse der Ergebnisse nach Gewichtsklassen: Während bei Kleinsäugern wie Eichhörnchen, Ratten

Invasive Arten bedrohen Biodiversität

https://www.wwf.de/themen-projekte/artensterben/invasive-arten

Laut IPBES-Bericht gibt es weltweit mehr als 37.000 gebietsfremde Arten – mehr als 3.500 davon sind invasiv.
Plage Und das zeigt schon seit Jahrhunderten Folgen: Auf tropischen und subtropischen Inseln löschten Ratten

WWF-Podcast: Landwirtschaft und Ernährung auf die Ohren

https://www.wwf.de/aktiv-werden/wwf-podcast/landwirtschaft-und-ernaehrung

Im WWF-Podcast „ÜberLeben“ machen wir uns in der Rubrik „Landwirtschaft“ auf die Suche nach schonenden, nachhaltigen Formen der Lebensmittelproduktion.
& Konsum Fleisch Fleisch im Supermarkt © stevenmayatt / Getty Images / iStockphoto / thinkstock Ratten

Fragen und Antworten: Wale, die sanften Riesen

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/wale-und-delfine/fragen-und-antworten

Fragen und Antworten zu Walen: Wie sie kommunizieren, warum sie stranden und wo die größten Bedrohungen für die sanften Riesen lauern.
Die Großhirnrinde besitzt, relativ gesehen, weniger Nervenzellen als das einer Ratte.

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

10 interessante Studien über Manuka-Honig – spannende Fakten ?

https://honig-und-bienen.de/10-interessante-studien-ueber-manuka-honig/amp/

10 interessante Studien über Manuka-Honig – die Wissenschaft hat nach wie vor großes Interesse an dem Honig aus Neuseeland! ?
Dies überprüften Wissenschaftler in Versuchen an Ratten

10 interessante Studien über Manuka-Honig - spannende Fakten ?

https://honig-und-bienen.de/10-interessante-studien-ueber-manuka-honig/

10 interessante Studien über Manuka-Honig – die Wissenschaft hat nach wie vor großes Interesse an dem Honig aus Neuseeland! ?
Dies überprüften Wissenschaftler in Versuchen an Ratten

Propolis in Kapsen zur einfachen Dosierung - Honig-und-Bienen.de

https://honig-und-bienen.de/propolis-kapseln/?amp=

Etliche Substanzen aus der Natur können chemisch nachgebaut werden, Propolis nicht. Ausschließlich Bienen sind in der Lage, das Bienenkitt als Schutzschild gegen Keime und Erreger herzustellen. Der Mensch profitiert seit Urzeiten von diesem Kitt. Da er es nicht selbst herstellen kann, bleibt zur Gewinnung nur die Ernte, wenn die Tiere Propolis im Übermaß produzieren. Nach…
Magnesiumstearat steht im Verdacht, ein Auslöser für Blasensteine zu sein, dass zeigten Untersuchungen an Ratten

Propolis in Kapsen zur einfachen Dosierung - Honig-und-Bienen.de

https://honig-und-bienen.de/propolis-kapseln/

Etliche Substanzen aus der Natur können chemisch nachgebaut werden, Propolis nicht. Ausschließlich Bienen sind in der Lage, das Bienenkitt als Schutzschild gegen Keime und Erreger herzustellen. Der Mensch profitiert seit Urzeiten von diesem Kitt. Da er es nicht selbst herstellen kann, bleibt zur Gewinnung nur die Ernte, wenn die Tiere Propolis im Übermaß produzieren. Nach…
Magnesiumstearat steht im Verdacht, ein Auslöser für Blasensteine zu sein, dass zeigten Untersuchungen an Ratten

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

BECCI ERKLÄRT: Raum und Räumung – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/auf-neuem-pfad/becci-erklaert-raum-und-raeumung/

Ratten, Waschbären, Tauben und bestimmte Insektenarten haben sich hervorragend an die städtische Umgebung

Lebensmittelhygiene – Teil 1 – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/1-hilfe/lebensmittelhygiene-teil-1/

Sie könnten sonst mit dem Urin von Ratten, Hasen oder Kaninchen in Kontakt kommen, über den schwere,

Grenzgang – eine Fahrt nach Ravensbrück – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/grenzgang-eine-fahrt-nach-ravensbrueck/

mit unserer Geschichte: Was singen wir da eigentlich, wenn wir da fröhlich Büttel, Bock oder platte Ratte

Nur Seiten von www.vcp.de anzeigen

Zooberufe | Über Uns | Tiergarten Straubing

https://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=2&skt=4834

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
Mäuse und Ratten) ist Teil des Ausbildungsrahmenplans und muss daher auch von einem Auszubildenden in