Dein Suchergebnis zum Thema: Ratten

Meintest du retten?

Rattenfänger Freilichtspiel

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/event/rattenfaenger-freilichtspiel

Vorstellung dauert 30 Minuten und findet seinen Abschluss in einem bunten Zug vom Rattenfänger samt „Ratten

Erleben | Deutsche Märchenstraße

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/erleben

Der Rattenfänger pfeift, Rotkäppchen erscheint, die Grimmms fabulieren – und noch viel mehr ist zu erleben an der Deutschen Märchenstraße.
Selbst überraschende Zusammentreffen mit Ratten sind an der Deutschen Märchenstraße nicht ausgeschlossen

Museum Hameln

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/museum-hameln

Die wohl größte Rattenfänger-Sammlung weltweit besitzt das Hamelner Museum.
Und welche Rolle spielten die Ratten dabei tatsächlich?

Rattenfänger-Musical “RATS” - 25 Jahre

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/event/rattenfaenger-musical-rats-25-jahre

der Rattenfänger führt ein Rattenkönig als charismatischer Lehrmeister für schlechtes Benehmen die Ratten

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Internationaler Tag des Versuchstiers 2025

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/neuigkeiten/2025/04/24/internationaler-tag-des-versuchstiers-2025/

Dort können bis zu ca. 2.500 Mäuse und 400 Ratten gehalten werden, andere Tierarten sind nicht vorgesehen

Verwendung von Versuchstieren 2023

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/neuigkeiten/2024/12/16/verwendung-von-versuchstieren-2023/

Dort können bis zu ca. 2.500 Mäuse und 400 Ratten gehalten werden, andere Tierarten sind nicht vorgesehen

Neue Forschungsflächen für die Medizinische Fakultät

https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/neuigkeiten/2021/11/08/5208/

Innerhalb der Flächen wird auch eine Versuchstierhaltung (ca. 250 m²) für Mäuse und Ratten eingerichtet

Tierexperimentelle Forschung

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/forschung/tierexperimentelle-forschung/

Dort können ca. 2.500 Mäuse und 400 Ratten gehalten werden, andere Tierarten sind nicht vorgesehen.

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Wildpark Bad Mergentheim – Fischotter

https://www.wildtierpark.de/fischotter

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Neben Fischen erbeutet er auch Frösche, Krebse, Ratten, Mäuse, Insekten und Wassergeflügel.

Wildpark Bad Mergentheim – Eule

https://www.wildtierpark.de/eule

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Nahrung Die Hauptbeute des Uhus besteht aus Säugetieren wie Igeln, Ratten, Kaninchen oder Hasen.

Wildpark Bad Mergentheim – Tiere & Gehege, Streichelzoo

https://www.wildtierpark.de/wildpark-sehen-erleben/tiere-gehege-streichelzoo

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Waschbär & Frettchen Waschbär & Frettchen Flughunde Flughunde Wildschwein Wildschwein Ratte

Nur Seiten von www.wildtierpark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

954 Saccharin – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/954-saccharin/

Fütterungsversuche an Ratten legten ein Zusammenhang zur Entstehung von Blasenkrebs nahe.

320 Butylhydroxianisol (BHA) – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/320-butylhydroxianisol/

Die an Ratten gewonnenen Erkenntnisse sind auf den Menschen nicht übertragbar; andere Studien wiesen

Machen Zusatzstoffe krank? – Zusatzstoffe-Online

https://www.zusatzstoffe-online.de/themen/machen-zustatzstoffe-krank/

Fütterungsversuche zur Fähigkeit der Stoffe, Krebs auszulösen, fielen bisher nicht eindeutig aus: Die an Ratten

Nur Seiten von www.zusatzstoffe-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

index photos of Prosobranchs (Sea Slugs) / Prosobranchia / Unterwasser-Fotos von Vorderkiemenschnecken (Register)

http://www.starfish.ch/register-i/molluscs-sea-shells.html

Starfish: Index of all images of Prosobranchs or Sea Slugs (Prosobranchia). Common names and Latin names. Link to collection with photos. Texts about behavior, habitat, distribution and identification. Link to related families. Register mit allen Fotos von Vorderkiemenschnecken (Prosobranchia – Meeresschnecken). Deutsche Namen und lateinische Bezeichnung. Link zu einer grossen Fotosammlung. Texte zum Verhalten, Verbreitung, Biologie und Identifikationshilfen. Links zu verwandten Tierfamilien.
Schnecke Kegel- Schnecke Kegel- Schnecke Kegel- Schnecke Kegel- Schnecke Kegel- Schnecke Kegel- Ratten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden