Dein Suchergebnis zum Thema: Ratten

Meintest du retten?

Bionik Unterricht: Natur als Vorbild für die Technik | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/blog/bionik-unterricht-natur-als-vorbild-fuer-die-technik

Frühjahr 2023: Lernen Sie hier, wie die Natur als Vorbild für Technische Errungenschaften dient.
Neues Unterrichtsangebot in der Zooschule Was haben der Körperbau der Pinguine, die Zähne der Ratten

Kuba-Baumratte | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/kuba-baumratte

Sie ist ein Nagetier, gehört aber (anders als die eigentlichen Ratten) zu den Stachelschwein-Verwandten

Agakröte | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/agakroete

Größe bis zu 25 cm Körperlänge Gewicht Weibchen: ca. 700 g Männchen: ca. 1.500 g Fressfeinde Ratten

Nordchinesicher Leopard | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/chinesischer-leopard

Sie fressen aber auch Nagetiere wie Mäuse und Ratten, oder gelegentlich auch Vogelarten.

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nagetiere – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/tierindex/nagetiere

Mit einem Gewicht bis 1,4 kg sind die Madagaskar-Ratten die größten Nagetiere auf Madagaskar.

Tierische Inventur: So viele Tiere leben im Zoo Duisburg - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=307&cHash=5ab77f88cdd5948479044559cfb9f55d

Mit Klemmbrett und Stift ist der Tierbestand am Kaiserberg mehrere Wochen lang gezählt worden. Das Ergebnis: Im Zoo Duisburg leben über 4.700 Tiere aus 328 Arten.
Auch bei den Madagaskar-Ratten greifen die Tierpfleger auf technische Hilfsmittel zurück.

Zoo Duisburg: Nager-Nachwuchs auf der Leguaninsel - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=266&cHash=62890583e46634ff97cf12ed9fd601b4

Vor wenigen Tagen sind kleine Kuba-Baumratten geboren worden. Die Tiereltern kümmern sich gemeinsam um die zwei Jungtiere.
Obwohl Kuba-Baumratten äußerlich Ratten sehr ähnlich sehen, sind sie nicht mit ihnen sondern mit Meerschweinchen

Ein Tag für gute Freunde: Zu Besuch beim tierischen Patenkind - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=272&cHash=166e8a1a478aa02a8ef1262688239013

Am Samstag (26.08.2023) besuchten hunderte Tierpaten den Zoo am Kaiserberg. Ein vielfältiges Programm ermöglichte besondere Einblicke. Die Erdmännchen sind weiterhin die beliebtesten Patentiere.
ihnen zählen beispielsweise die Blattschneiderameisen, Lungenfisch Ludgar, die nachtaktiven Madagaskar-Ratten

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Ordnungsamt: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/buerger-bereich/informationen-buergerservice/informationen-der-einzelnen-aemter/ordnungsamt

Dies führt dazu, dass die Ratten, die sich in der Kanalisation aufhalten, genügend Nahrung finden.
Dies führt dazu, dass die Ratten, die sich in der Kanalisation aufhalten, genügend Nahrung finden. 

Albino-Igel – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/albino-igel/

Seit 1999 sammeln wir alle Informationen über albinotische Igel. Weiß gefärbte Igel mit hellem Stachelkleid, Fell und roten Augen sind seit Jahrhunderten immer wieder gesichtet worden. Die Ursache der Weißfärbung bei Säugetieren beruht auf Pigmentmangel. Nach heutiger Kenntnis ist eine spontane Mutation als Auslöser wahrscheinlich. Die Kreuzung
Gen-Mutation sind bei Igeln ebenso wenig nachgewiesen wie bei weißgefärbten, rotäugigen Kaninchen, Ratten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Service A-Z – www.freiburg.de – Service/Service A-Z Ratte melden

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/-/205332/ratte-melden/vbid6004555

Servicebeschreibungen
in Freiburg Messen und Kongresse Home Service Service A-Z Leistungen Ratte melden Ratten

Service A-Z - www.freiburg.de - Service/Service A-Z Ratte melden

https://www.freiburg.de/pb/-/205332/ratte-melden/vbid6004555

Servicebeschreibungen
in Freiburg Messen und Kongresse Home Service Service A-Z Leistungen Ratte melden Ratten

Konzept zur Eindämmung der Rattenpopulation - www.freiburg.de - Leben in Freiburg

https://www.freiburg.de/pb/205243_227560_482877_2345716_2403294_2403222.html

Die Stadt Freiburg hat in den letzten Monaten ein Konzept entwickelt, um die Rattenpopulation in den betroffenen Stadtteilen einzudämmen.
(Foto: Chanawat Phadwichit / istock.com) Wie in allen Großstädten gibt es auch in Freiburg Ratten.

Konzept zur Eindämmung der Rattenpopulation - www.freiburg.de - Rathaus und Politik/Presse/News

https://www.freiburg.de/pb/2403219.html

Die Stadt Freiburg hat in den letzten Monaten ein Konzept entwickelt, um die Rattenpopulation in den betroffenen Stadtteilen einzudämmen.
(Foto: Chanawat Phadwichit / istock.com) Wie in allen Großstädten gibt es auch in Freiburg Ratten.

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Englische Kurzgeschichten – Englisch Forum – Englisch lernen und üben

https://www.englisch-hilfen.de/board/ftopic7415.html

über ihm schwingt ein sägeblatt und kommt immer näher, neben ihm steht fleisch. in dem raum sind viele ratten

Sprichwörter Deutsch - Englisch

https://www.englisch-hilfen.de/words/sprichwoerter1.htm

Sprichwörter im Englischen, alphabetisch geordnet Deutsch und Englisch mit Übersetzung
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Rats desert the sinking ship.

Sprichwörter Englisch-Deutsch

https://www.englisch-hilfen.de/words/sprichwoerter.htm

Sprichwörter im Englischen, alphabetisch geordnet Englisch und Deutsch mit Übersetzung
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Slow ans steady wins the race.

Tiere (einfach) - Englisch - Kreuzworträtsel

https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/menschen_tiere/tiere_kreuzwortraetsel1.htm

Einfaches Kreuzworträtsel zu Tieren im Englischen – Online Übung
Ratte 22. Truthahn 24. Zebra 26. Pony 27. Tiger 28. Goldfisch Senkrecht 1. Maus 2. Gans 5.

Nur Seiten von www.englisch-hilfen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zu guter Letzt: Gut und Böse

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/letzt27.html

Gute Tiere, spricht der Weise, Mußt du züchten, mußt du kaufen; Doch die Ratten und die Mäuse Kommen

Zu guter Letzt: Verwunschen

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/letzt56.html

Dort, wo graue Ratten rasseln, Sitzt sie zwischen Kellerasseln, Von dem Feuermolch umkreist.

Wilhelm Busch: Der Schmetterling

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/schmetterling/text1.html

Wilhelm Busch und seine Werke
jede Mühwaltung; und fest schlief ich auch, fast so fest, wie die Frau mit dem guten Gewissen, der die Ratten

Wilhelm Busch: Eduards Traum

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/eduard/text3.html

Wilhelm Busch und seine Werke
Daß man sich durch dergleichen bürgerliche Tugenden nicht viel beliebter macht als Ratten und Mäuse,

Nur Seiten von www.wilhelm-busch-seiten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag 08 // Universität Oldenburg

https://uol.de/compneuro/lehre/matlab-einfuehrung/matlabkurs-aktuelle-version/tag-08

, wie viele Ratten wach sind, basierend auf folgenden Regeln: Ausgangszustand: 3 Ratten sind wach, 2

Mit Strom gegen den Cocktail-Party-Effekt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/mit-strom-gegen-den-cocktail-party-effekt-2336

Ein Forscherteam um den Psychologen Christoph Herrmann will mit einer besonderen Form der elektrischen Hirnstimulation das Sprachverstehen verbessern. In einem BMBF-Verbundprojekt wollen die Oldenburger Forscher gemeinsam mit ihren Partnern eine neue Hörhilfe entwickeln.
Die Methode konnten andere Forscher bereits anhand mathematischer Modelle und in Versuchen mit Ratten

Das Gehirn verstehen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/das-gehirn-verstehen-2890-2890

Wie Gehirnzellen wachsen und sich verbinden, fasziniert die Anatomin Anja Bräuer immer wieder. Mit ihrer Forschung möchte sie die Grundlagen der Hirnentwicklung verstehen und Erkrankungen wie Alzheimer besser erkennen und behandeln können.
– einem Zufall: Im Jahr 2003 fand sie gemeinsam mit Kollegen an der Charité durch Untersuchungen an Ratten

Dr. Cormac Walsh // Universität Oldenburg

https://uol.de/ecoeco/team/dr-cormac-walsh

Springer VS. doi.org/10.1007/978-3-658-43082-5_18 Ratter, B. M. W., & Walsh, C. (2024).

Nur Seiten von uol.de anzeigen