Dein Suchergebnis zum Thema: Rassismus

ZiS-Workshop: Rassismus im Sport und Vereinskontext – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/workshop-rassismus-im-sport-und-vereinskontext/

Rassismus im Sport und Vereinskontext (8LE) Sa, 24.07.2021 | 09.30 – 17.00 Uhr | SpOrt Stuttgart | – kostenlos Rassismus hat viele Gesichter. – Doch was heißt eigentlich „Rassismus“ und in welcher Form kann er im Verein und auf dem Sportplatz auftreten
Presse Pressemitteilungen Multimedia Pressekontakt Spitzensportland Suche nach: ZiS-Workshop: Rassismus

„Haltung zeigen“: Internationale Wochen gegen Rassismus gestartet – EKD

https://www.ekd.de/haltung-zeigen-internationale-wochen-gegen-rassismus-gestartet-72085.htm

März sind die Internationalen Wochen gegen Rassismus eröffnet worden.
Motivbild der Internationalen Wochen gegen Rassismus Darmstadt (epd).

CERV: Aufruf für Projekte gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung – EKD

https://www.ekd.de/cerv-aufruf-fuer-projekte-gegen-rassismus-fremdenfeindlichkeit-76988.htm

wurde ein Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen zur Förderung der Gleichstellung und gegen Rassismus
EKD-Newsletter Gemeinde finden 17.01.2023 Artikel CERV: Aufruf für Projekte gegen Rassismus

Bedford-Strohm: Rassismus widersprechen – EKD

https://www.ekd.de/bedford-strohm-hanau-rassismus-widersprechen-53431.htm

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat nach dem Anschlag von Hanau zum gesellschaftlichen Zusammenhalt aufgerufen.
info@ekd.de EKD-Newsletter Gemeinde finden 21.02.2020 News Bedford-Strohm: Rassismus

„Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft“: Prävention und Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit

https://www.ekd.de/rgu-aufruf-intoleranz-und-hassrede-2020-52921.htm

Unionsbürgerschaft“ wurde ein Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen zum Thema „Prävention und Bekämpfung von Rassismus
24.01.2020 Artikel „Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft“: Prävention und Bekämpfung von Rassismus

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Vielfältige Aktionen bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/vielfaeltige-aktionen-bei-den-internationalen-wochen-gegen-rassismus-259866

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 setzten die Respekt Coaches bundesweit starke – an verschiedenen Standorten förderten sie den Dialog und das Engagement für eine Gesellschaft ohne Rassismus
Vielfältige Aktionen bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus 22.04.2025 Bericht   Seite teilen

Berichte - JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte

Programm um ein Jahr verlängert. 22.04.2025 Vielfältige Aktionen bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus

Choreografie, Musik und Poetry Slam gegen Diskriminierung - JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/choreografie-musik-und-poetry-slam-gegen-diskriminierung-257874

Ein Tag, der bewegt: An einer Braunschweiger Realschule setzen Poetry Slams, eine Choreografie und ehrliche Erfahrungsberichte starke Impulse gegen Diskriminierung. Neben fachlichem Input und Konzerten einer „The Voice“-Finalistin verarbeiten junge Menschen persönliche Erlebnisse und finden ihre eigenen kreativen Stimmen.
eigentliche Kennenlernen, bei dem beide Referierenden von ihrer Realität als People of Color berichten, wie Rassismus

Trägerübergreifende Workshops für Respekt Coaches: Neue Impulse für die Präventionsarbeit - JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/traegeruebergreifende-workshops-fuer-respekt-coaches-neue-impulse-fuer-die-praeventionsarbeit-267124

Rund 200 Respekt Coaches kamen im Juni in Frankfurt und Berlin zusammen, um sich standort- und trägerübergreifend zu vernetzen, fortzubilden und auszutauschen. Ein vielfältiges, jeweils zweitägiges Programm mit Fachvortrag, vertiefenden Workshops und World Café bot neue Impulse und Räume für Begegnung. So wurden die Fachkräfte – fachlich wie persönlich – in ihrer Arbeit gestärkt.
Auch die Schule müsse als rassismus– und antisemitismusgeladener Raum verstanden und aktiv gestaltet

Nur Seiten von www.jugend-staerken.de anzeigen

– Gesicht zeigen gegen Rassismus

https://www.gesichtzeigen.de/gesicht-zeigen-gegen-rassismus/

gegen Rassismus sollen natürlich nicht nur die anderen– es ist auch eine Aufforderung an Dich.
uns Vorstand Team Promis Freiwilliges Jahr Förderer Satzung Transparenz Gesicht zeigen gegen Rassismus

März 2006: Bundesweite Aktionswoche gegen Rassismus 2006! - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/marz-2006-bundesweite-aktionswoche-gegen-rassismus-2006/

März 2006 nun schon zum sechsten Mal die bundesweite Aktionswoche gegen Rassismus statt. – Seit dem Jahr 2000 wird die Aktionswoche gegen Rassismus von Gesicht Zeigen!
Promis Freiwilliges Jahr Förderer Satzung Transparenz März 2006: Bundesweite Aktionswoche gegen Rassismus

initiiert bundesweite Aktionswoche gegen Rassismus - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/gesicht-zeigen-initiiert-bundesweite-aktionswoche-gegen-rassismus-2/

und der Interkulturelle Rat haben es sich zum Ziel gesetzt, den UN-Tag gegen Rassismus, den 21. – eine Aktionswoche gegen Rassismus.
initiiert bundesweite Aktionswoche gegen Rassismus 13. März 2003 Gesicht Zeigen!

März: Bundesweite Aktionswochen gegen Rassismus 2008 - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/10-23-marz-bundesweite-aktionswochen-gegen-rassismus-2008/

Aktion weltoffenes Deutschland e.V. initiiert seit dem Jahr 2000 die bundesweite Aktionswoche gegen Rassismus – Anlass ist der von den Vereinten Nationen 1967 deklarierte „Internationale Tag zur Überwindung von Rassismus
März: Bundesweite Aktionswochen gegen Rassismus 2008 18. Februar 2008 Gesicht Zeigen!

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

Filmabend gegen Rassismus – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/filmabend-gegen-rassismus/

Ein Film, der bewegt, ein Abend, der verbindet – Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Freizeiteinrichtungen Kindertageseinrichtungen Home / Meldungen / Filmabend gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/internationale-wochen-gegen-rassismus-2/

Bei den Aktionswochen der Solidarität mit den Gegnern und Opfern von Rassismus von 11. bis 24.
Internationale Wochen gegen Rassismus 11. März 2024 bis 24.

Mit Mikro und Spraydose gegen Rassismus - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/mit-mikro-und-spraydose-gegen-rassismus/

, Graffiti sprayen mit Loomit, Infos der Münchner Afro-Jugend oder ein Quiz und ein Tanzvideo gegen Rassismus – Kreisjugendring München-Stadt (KJR) beteiligt sich mit zahlreichen Aktionen an den Internationalen Wochen gegen Rassismus
Pressetext (PDF) 22.03.2021 KJR-Aktionen zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus

Mit Mikro und Spraydose gegen Rassismus - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/mit-mikro-und-spraydose-gegen-rassismus/

, Graffiti sprayen mit Loomit, Infos der Münchner Afro-Jugend oder ein Quiz und ein Tanzvideo gegen Rassismus
24.03.2021 Mit Mikro und Spraydose gegen Rassismus Eigene HipHop-Songs

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Internationale Woche gegen Rassismus – Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/migration-und-integration/veranstaltungen/internationale-woche-gegen-rassismus

Die Stadt Gera beteiligte sich in diesem Jahr wieder traditionell an den Internationalen Wochen gegen Rassismus
Startseite Leben in Gera Migration und Integration Veranstaltungen Internationale Woche gegen Rassismus

Veranstaltungen - Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/migration-und-integration/veranstaltungen

Hier finden Sie Veranstaltungen zum interkulturellen und friedlichen Zusammenleben sowie zur Würdigung von Menschen mit Migrationsgeschichte, die von der Migrations- und Integrationsbeauftragten koordiniert werden.
Internationalen Wochen gegen Rassismus, Flüchtlingsrat Thüringen e.V.© Flüchtlingsrat Thüringen e.V.

Stadtteilbüro Bieblach - Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/ueber-gera/stadtteilbueros/stadtteil-bieblach

Das Stadtteilbüro Bieblach befindet sich seit Mai 2022 in Trägerschaft der OTEGAU Arbeitsförder- und Berufsbildungszentrum GmbH und wird auf der Grundlage des Bund-Länder-Programms zur städtebaulichen Weiterentwicklung geführt.
Die Teilnahme an bekannten Events wie der Internationalen Woche gegen Rassismus, der Interkulturellen

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Jahresaktion 2024: 100 % Mensch – setzt euch ein gegen Rassismus | dpsg

https://dpsg.de/de/jahresaktion-2024-100-mensch-setzt-euch-ein-gegen-rassismus

  Herzlich Willkommen auf der Seite zur Jahresaktion „100 % Mensch – setzt euch ein gegen Rassismus“   
Bild thurm-design Jahresaktion 2024: 100 % Mensch – setzt euch ein gegen Rassismus   Herzlich Willkommen

Reproduktion rassistischer Begriffe beim Sprechen über Rassismus

https://dpsg.de/de/blog/querfeldein/reproduktion-rassistischer-begriffe-beim-sprechen-ueber-rassismus

Beim Reden über Rassismus fallen jedoch gelegentlich Begriffe mit rassistischen Hintergründen.
Reproduktion rassistischer Begriffe beim Sprechen über Rassismus Erschienen am: 7.

Positionierungsübung | dpsg

https://dpsg.de/de/leitende-mitarbeitende/methoden-anleitungen/positionierungsuebung

Diese Methode ist im Rahmen der Jahresaktion 2024 „100% Mensch – Setzt euch ein gegen Rassismus“ entstanden
Positionierungsübung Diese Methode ist im Rahmen der Jahresaktion 2024 „100% Mensch – Setzt euch ein gegen Rassismus

Kolonialer Stadtrundgang | dpsg

https://dpsg.de/de/leitende-mitarbeitende/methoden-anleitungen/kolonialer-stadtrundgang

Diese Methode ist im Rahmen der Jahresaktion 2024 „100% Mensch – Setzt euch ein gegen Rassismus“ entstanden
Stadtrundgang Diese Methode ist im Rahmen der Jahresaktion 2024 „100% Mensch – Setzt euch ein gegen Rassismus

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

Rassismus in der Bildung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/rassismus-in-der-bildung/

Die oft tabuisierte Rassismus-Problematik in deutschen Bildungseinrichtungen bedarf neben Reflektion
Rassismus in der Bildung Bildung Integration 23. Feb 2022 90 Min.

Mit Zuversicht in die Zukunft: Aufwachsen ohne Rassismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/mit-zuversicht-in-die-zukunft-aufwachsen-ohne-rassismus/

Rassismus durchzieht unsere gesamte Gesellschaft und macht auch vor den Spiel- und Lernräumen der Jüngsten
Mit Zuversicht in die Zukunft: Aufwachsen ohne Rassismus Kinder und Jugendliche sollten ohne rassistische

May Ayim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/spurensuchen/may-ayim/

May Ayim war eine Dichterin und afrodeutsche Aktivistin, die sich gegen Rassismus in Deutschland einsetzte
Bild: Fine Heininger May Ayim May Ayim war eine Dichterin und afrodeutsche Aktivistin, die sich gegen Rassismus

Rassismus im Wandel? Das Fallbeispiel des VFL Osnabrück • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/rassismus-im-wandel-das-fallbeispiel-des-vfl-osnabrck/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sport macht Gesellschaft Rassismus im Wandel?

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Rassismus in der Polizei? | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/rassismus-der-polizei

In den letzten Jahren gab es immer wieder Debatten darüber, ob Rassismus in der Arbeit der Polizei eine
Jens Bergmann Rassismus in der Polizei?

Struktureller und institutioneller Rassismus in 8 EU-Mitgliedstaaten | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/struktureller-und-institutioneller-rassismus-8-eu-mitgliedstaaten

Stiftung geförderte Studie enthüllt die tiefgreifenden Muster des strukturellen und institutionellen Rassismus
Projektsuche Storys Publikationen Migration Policy Group Struktureller und institutioneller Rassismus

Wenn nicht nur Individuen diskriminieren…

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/rassismus-geht-uns-alle

Nur wenn die Politik konsequent gegen strukturellen Rassismus vorgeht, lassen sich rassistische Strukturen
Woran wir arbeiten Wie wir fördern Wer wir sind Projektsuche Storys Struktureller Rassismus

YOUNA – Ersthilfe bei Rassismus | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/youna-ersthilfe-bei-rassismus

Empowerment auf Klick – YOUNA ist die erste Anlaufstelle bei Rassismuserfahrungen und schafft eine soziale Infrastruktur durch KI-Technologie, die Betroffene und ihre Verbündeten im Alltag stärkt und weiterbildet.
Publikationen Veranstaltungen Suche Suche DEEN Globale Fragen YOUNA – Ersthilfe bei Rassismus

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen