Dein Suchergebnis zum Thema: Rassismus

Rassismus in der Schule // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/rassismus-in-der-schule-7436

Forschende der Universität analysieren Mechanismen und Formen von institutionellem Rassismus.
Anja Steinbach in Schulen nach Formen von institutionellem Rassismus.

Christentum als Ressource // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/christentum-als-ressource-7287

Im Interview spricht er über die Rolle des Christentums beim Aufrechterhalten von Rassismus und über
Im Interview spricht er über die Rolle des Christentums beim Aufrechterhalten von Rassismus und über

Gender Studies dekolonalisieren // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/gender-studies-dekolonalisieren-7936

Wie sind Rassismus, Sexismus und Queer-Feindlichkeit verschränkt?
und Praxis“ an der Uni Oldenburg haben sich mit diesem Thema und der Frage auseinandergesetzt, wie Rassismus

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Antimuslimischer Rassismus online

https://www.klicksafe.de/news/antimuslimischer-rassismus-online

Wie sich antimuslimischer Rassismus online zeigt, welche Mechanismen und Strategien hier zum Tragen kommen
online News 2021 Antimuslimischer Rassismus online Hass und Hetze gegen muslimische Menschen sind

klicksafe fragt… (8): Verlieren wir unsere Kinder im Netz?

https://www.klicksafe.de/materialien/klicksafe-fragt-8-verlieren-wir-unsere-kinder-im-netz

Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus
Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus

klicksafe fragt… (8): Verlieren wir unsere Kinder im Netz?

https://www.klicksafe.de/podcast/klicksafe-fragt-8-verlieren-wir-unsere-kinder-im-netz

Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus
Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus

klicksafe fragt… (8): Verlieren wir unsere Kinder im Netz?

https://www.klicksafe.de/audiovisuelle-medien/klicksafe-fragt-8-verlieren-wir-unsere-kinder-im-netz

Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus
Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

Deutscher Judo-Bund: Vereinswettbewerb „(M)ein Verein gegen Rassismus

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/vereinswettbewerb-mein-verein-gegen-rassismus

Deutsche Sportjugend und Deutscher Olympischer Sportbund starten Vereinswettbewerb „(M)ein Verein gegen Rassismus – “ im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.
“ im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.

Deutscher Judo-Bund: News

https://www.judobund.de/aktuelles/news/aktive/s-29

Hier findet ihr alle News aus der Welt des Judosports!
, wie abwechslungsreich und vielseitig Kata ist. 13.03.2024 Vereinswettbewerb „(M)ein Verein gegen Rassismus

Deutscher Judo-Bund: News

https://www.judobund.de/aktuelles/news/judo-gesellschaft/s-4

Hier findet ihr alle News aus der Welt des Judosports!
Juni 2024 in Berlin die… 13.03.2024 Vereinswettbewerb „(M)ein Verein gegen Rassismus“ Deutsche Sportjugend

Nur Seiten von www.judobund.de anzeigen

ZiS-Workshop: Rassismus im Sport und Vereinskontext – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/workshop-rassismus-im-sport-und-vereinskontext/

Rassismus im Sport und Vereinskontext (8LE) Sa, 24.07.2021 | 09.30 – 17.00 Uhr | SpOrt Stuttgart | – kostenlos Rassismus hat viele Gesichter. – Doch was heißt eigentlich „Rassismus“ und in welcher Form kann er im Verein und auf dem Sportplatz auftreten
Presse Pressemitteilungen Multimedia Pressekontakt Spitzensportland Suche nach: ZiS-Workshop: Rassismus

Vielfältige Aktionen bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/vielfaeltige-aktionen-bei-den-internationalen-wochen-gegen-rassismus-259866

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 setzten die Respekt Coaches bundesweit starke – an verschiedenen Standorten förderten sie den Dialog und das Engagement für eine Gesellschaft ohne Rassismus
Vielfältige Aktionen bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus 22.04.2025 Bericht   Seite teilen

Berichte - JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte

Programm um ein Jahr verlängert. 22.04.2025 Vielfältige Aktionen bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus

Choreografie, Musik und Poetry Slam gegen Diskriminierung - JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/choreografie-musik-und-poetry-slam-gegen-diskriminierung-257874

Ein Tag, der bewegt: An einer Braunschweiger Realschule setzen Poetry Slams, eine Choreografie und ehrliche Erfahrungsberichte starke Impulse gegen Diskriminierung. Neben fachlichem Input und Konzerten einer „The Voice“-Finalistin verarbeiten junge Menschen persönliche Erlebnisse und finden ihre eigenen kreativen Stimmen.
eigentliche Kennenlernen, bei dem beide Referierenden von ihrer Realität als People of Color berichten, wie Rassismus

Jugendmigrationsdienste trafen Bundesjugendministerin Prien beim DJHT 2025 in Leipzig - JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/jugendmigrationsdienste-trafen-bundesjugendministerin-prien-beim-djht-2025-in-leipzig-265066

Beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig rückten die Jugendmigrationsdienste (JMD) am eigenen Messestand die fachliche Vernetzung in den Fokus. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Bundesjugendministerin Karin Prien, die sich vor Ort über die Arbeit der JMD informierte und sich intensiv mit den Fachkräften austauschte.
Präventionsarbeit an Schulen fördern die Respekt Coaches Toleranz und demokratische Werte und wirken Extremismus, Rassismus

Nur Seiten von www.jugend-staerken.de anzeigen

Internationale Wochen gegen Rassismus – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/internationale-wochen-gegen-rassismus-2/

Bei den Aktionswochen der Solidarität mit den Gegnern und Opfern von Rassismus von 11. bis 24.
Internationale Wochen gegen Rassismus 11. März 2024 bis 24.

Filmabend gegen Rassismus - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/filmabend-gegen-rassismus/

Ein Film, der bewegt, ein Abend, der verbindet – Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Freizeiteinrichtungen Kindertageseinrichtungen Home / Meldungen / Filmabend gegen Rassismus

Mit Mikro und Spraydose gegen Rassismus - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/mit-mikro-und-spraydose-gegen-rassismus/

, Graffiti sprayen mit Loomit, Infos der Münchner Afro-Jugend oder ein Quiz und ein Tanzvideo gegen Rassismus – Kreisjugendring München-Stadt (KJR) beteiligt sich mit zahlreichen Aktionen an den Internationalen Wochen gegen Rassismus
Pressetext (PDF) 22.03.2021 KJR-Aktionen zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus

Mit Mikro und Spraydose gegen Rassismus - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/mit-mikro-und-spraydose-gegen-rassismus/

, Graffiti sprayen mit Loomit, Infos der Münchner Afro-Jugend oder ein Quiz und ein Tanzvideo gegen Rassismus
24.03.2021 Mit Mikro und Spraydose gegen Rassismus Eigene HipHop-Songs

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Internationale Woche gegen Rassismus – Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/migration-und-integration/veranstaltungen/internationale-woche-gegen-rassismus

Die Stadt Gera beteiligte sich in diesem Jahr wieder traditionell an den Internationalen Wochen gegen Rassismus
Startseite Leben in Gera Migration und Integration Veranstaltungen Internationale Woche gegen Rassismus

Veranstaltungen - Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/migration-und-integration/veranstaltungen

Hier finden Sie Veranstaltungen zum interkulturellen und friedlichen Zusammenleben sowie zur Würdigung von Menschen mit Migrationsgeschichte, die von der Migrations- und Integrationsbeauftragten koordiniert werden.
Internationalen Wochen gegen Rassismus, Flüchtlingsrat Thüringen e.V.© Flüchtlingsrat Thüringen e.V.

Stadtteilbüro Bieblach - Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/ueber-gera/stadtteilbueros/stadtteil-bieblach

Das Stadtteilbüro Bieblach befindet sich seit Mai 2022 in Trägerschaft der OTEGAU Arbeitsförder- und Berufsbildungszentrum GmbH und wird auf der Grundlage des Bund-Länder-Programms zur städtebaulichen Weiterentwicklung geführt.
Die Teilnahme an bekannten Events wie der Internationalen Woche gegen Rassismus, der Interkulturellen

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Zocken gegen Rassismus– HaHoHe Hertha BSC im meredo – meredo

https://www.meredo.de/details/zocken-gegen-rassismus-hahohe-hertha-bsc-im-meredo

Die Kick-Off Veranstaltung „Zocken gegen Rassismus“ der eSports Abteilung des Traditionsvereins, fand – Mit diesem Nachmittag wollte Hertha ein Zeichen gegen Rassismus setzen und sich der Reinickendorfer Jugend
Angebote Für Kinder / Jugendliche / Familien Für Schulen & Träger Zocken gegen Rassismus Akademie

Größer, Besser, Gemeinsamer- zweite Spielzeit für Zocken gegen Rassismus - meredo

https://www.meredo.de/details/groesser-besser-gemeinsamer-zweite-spielzeit-fuer-zocken-gegen-rassismus

Das Runde muss ins Eckige- die neue eSport Liga ist gestartet. In diesem Jahr wollte sich der Bezirk Mitte unbedingt mit uns Reinickendorfern messen und ist mit ins Projekt eingestiegen. Wir freuen uns und nehmen die Herausforderung an…
Angebote Für Kinder / Jugendliche / Familien Für Schulen & Träger Zocken gegen Rassismus Akademie

Neuigkeiten - meredo

https://www.meredo.de/neuigkeiten/veranstaltungen/seite-1

Angebote Für Kinder / Jugendliche / Familien Für Schulen & Träger Zocken gegen Rassismus Akademie

Neuigkeiten - meredo

https://www.meredo.de/neuigkeiten/seite-3

Angebote Für Kinder / Jugendliche / Familien Für Schulen & Träger Zocken gegen Rassismus Akademie

Nur Seiten von www.meredo.de anzeigen

„Haltung zeigen“: Internationale Wochen gegen Rassismus gestartet – EKD

https://www.ekd.de/haltung-zeigen-internationale-wochen-gegen-rassismus-gestartet-72085.htm

März sind die Internationalen Wochen gegen Rassismus eröffnet worden.
Motivbild der Internationalen Wochen gegen Rassismus Darmstadt (epd).

CERV: Aufruf für Projekte gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung – EKD

https://www.ekd.de/cerv-aufruf-fuer-projekte-gegen-rassismus-fremdenfeindlichkeit-76988.htm

wurde ein Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen zur Förderung der Gleichstellung und gegen Rassismus
EKD-Newsletter Gemeinde finden 17.01.2023 Artikel CERV: Aufruf für Projekte gegen Rassismus

Bedford-Strohm: Rassismus widersprechen – EKD

https://www.ekd.de/bedford-strohm-hanau-rassismus-widersprechen-53431.htm

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat nach dem Anschlag von Hanau zum gesellschaftlichen Zusammenhalt aufgerufen.
info@ekd.de EKD-Newsletter Gemeinde finden 21.02.2020 News Bedford-Strohm: Rassismus

„Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft“: Prävention und Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit

https://www.ekd.de/rgu-aufruf-intoleranz-und-hassrede-2020-52921.htm

Unionsbürgerschaft“ wurde ein Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen zum Thema „Prävention und Bekämpfung von Rassismus
24.01.2020 Artikel „Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft“: Prävention und Bekämpfung von Rassismus

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Jahresaktion 2024: 100 % Mensch – setzt euch ein gegen Rassismus | dpsg

https://dpsg.de/de/jahresaktion-2024-100-mensch-setzt-euch-ein-gegen-rassismus

  Herzlich Willkommen auf der Seite zur Jahresaktion „100 % Mensch – setzt euch ein gegen Rassismus“   
Bild thurm-design Jahresaktion 2024: 100 % Mensch – setzt euch ein gegen Rassismus   Herzlich Willkommen

Reproduktion rassistischer Begriffe beim Sprechen über Rassismus

https://dpsg.de/de/blog/querfeldein/reproduktion-rassistischer-begriffe-beim-sprechen-ueber-rassismus

Beim Reden über Rassismus fallen jedoch gelegentlich Begriffe mit rassistischen Hintergründen.
Reproduktion rassistischer Begriffe beim Sprechen über Rassismus Erschienen am: 7.

Positionierungsübung | dpsg

https://dpsg.de/de/leitende-mitarbeitende/methoden-anleitungen/positionierungsuebung

Diese Methode ist im Rahmen der Jahresaktion 2024 „100% Mensch – Setzt euch ein gegen Rassismus“ entstanden
Positionierungsübung Diese Methode ist im Rahmen der Jahresaktion 2024 „100% Mensch – Setzt euch ein gegen Rassismus

Wer darf hier rein? | dpsg

https://dpsg.de/de/leitende-mitarbeitende/methoden-anleitungen/wer-darf-hier-rein

Diese Methode ist im Rahmen der Jahresaktion 2024 „100% Mensch – Setzt euch ein gegen Rassismus“ entstanden
Diese Methode ist im Rahmen der Jahresaktion 2024 „100% Mensch – Setzt euch ein gegen Rassismus“ entstanden

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen