Förderverein http://www.gsah.de/foerderverein.html
Was ist Rassismus?… Mehr Danke SchElKis!!!
Was ist Rassismus?… Mehr Danke SchElKis!!!
Als „Schule ohne Rassismus“ fördern wir das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Kultur und Hautfarbe
Michelle LaVaughn Robinson Obama Geboren am 17. Januar 1964 in Chicago, ist eine US-amerikanische Rechtsanwältin und Autorin, die sich sich in vielen sozialen Projekten für Frauen und Mädchen engagiert ….
Das ist noch immer ein schwieriger Weg, denn auch in Amerika ist struktureller Rassismus ein reales Problem
Ab 10. Juni thematisiert Schloss Moritzburg in einer Sonderausstellung die Faszination des Sächsischen Kurfürsten für…
Ihre Themenschwerpunkte sind Intersektionaler Feminismus, Anti-Rassismus, Post- und Dekolonialismus.
Jugendpolitik Jugendverbände Juleica Kinderrechte Kultur Medienpolitik Nachhaltigkeit Prävention Rassismus
zur Eröffnung der Plenarsitzung am 26. Februar 2025
Todestag von Anne Frank Es ist unsere Pflicht, entschieden gegen jede Form von Rassismus, Antisemitismus
In einem Interview erkläre ich, was hinter dem Berufswunsch „Influencer*in“ stecken könnte – außer dem Wunsch, reich und berühmt zu werden.
Auch medial verzerrte Rollen- und Körperbilder und Rassismus könnten in dem Zusammenhang relevante Themen
Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
von Künstlicher Intelligenz und politischer Manipulation, ebenso wie über Steyerls klare Haltung zu Rassismus
Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beispielhafte medienpädagogische Projekte in Deutschland aus. Am 16. November wurden die diesjährigen acht Preisträger prämiert.
Kategorie „Projekte mit besonderem Netzwerkcharakter“: Klappe gegen Rassismus – Das landesweite Netzwerkprojekt
präsentiert wurden. 10a Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a setzten sich im Rahmen des „Rassismus