Es herrscht Aufruhr im Hühnerhof: wie aus dem Nichts sind Wasserschweine aufgetaucht, die niemand kennt und mit denen keiner gerechnet hat. Sie sind viele. Sie sind haarig. Sie sind nass. Und sie sind viel zu groß! Nein, hier ist kein Platz für sie. Da sind sich die Hühner einig. Doch weil außerhalb des Hühnerhofs die Jagd begonnen hat, können die Wasserschweine nicht zurück. Und so werden klare Regeln für beide Seiten aufgestellt: Kein Lärm, nicht das Wasser verlassen, nicht an das Hühnerfutter gehen und keine Regeln hinterfragen. Für die Hühner (bzw. die Küken gilt): kein Kontakt zu den Wasserschweinen. Doch die Stimmung ändert sich, als die Wasserschweine ein Küken vor einem Jagdhund retten: von nun an dürfen die Wasserschweine mit in den Hühnerstall und es wird geteilt.
Erwachsenen Leser:innen ist schnell klar, dass der Text als Allegorie auf das Überwinden von Rassismus