Dein Suchergebnis zum Thema: Rassismus

Seminare für Schulklassen in Berlin – Politik zum Anfassen e.V. – Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/berlin/demokratie-berlin/

Das Tagungszentrum der Jugendherberge Ostkreuz wird politischer Think Tank zur Jugendbeteiligung: Schüler gestalten mit.
Ideen für ihren Bezirk oder für die Weiterentwicklung ihrer Schule, z.B. im Rahmen von „Schule ohne Rassismus

Interkulturelle Woche (Hintergrund) | Interkulturelle Woche

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/migration-und-integration/interkulturelle-woche.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=235318

Die 50. Interkulturelle Woche findet vom 12. bis 21. September 2025 statt. Das Interkulturelle Fest ist am 14. September 2025 in der Mainzer Innenstadt.
demokratische und menschenrechtsbasierte Grundwerte, sowie der Einsatz gegen Antisemitismus, Sexismus, Rassismus

Interkulturelle Woche (Hintergrund) | Interkulturelle Woche

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/migration-und-integration/interkulturelle-woche.php

Die 50. Interkulturelle Woche findet vom 12. bis 21. September 2025 statt. Das Interkulturelle Fest ist am 14. September 2025 in der Mainzer Innenstadt.
demokratische und menschenrechtsbasierte Grundwerte, sowie der Einsatz gegen Antisemitismus, Sexismus, Rassismus

Interkulturelle Woche (Hintergrund) | Interkulturelle Woche

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/migration-und-integration/interkulturelle-woche.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=234840

Die 50. Interkulturelle Woche findet vom 12. bis 21. September 2025 statt. Das Interkulturelle Fest ist am 14. September 2025 in der Mainzer Innenstadt.
demokratische und menschenrechtsbasierte Grundwerte, sowie der Einsatz gegen Antisemitismus, Sexismus, Rassismus

Interkulturelle Woche (Hintergrund) | Interkulturelle Woche

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/migration-und-integration/interkulturelle-woche.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=845886

Die 50. Interkulturelle Woche findet vom 12. bis 21. September 2025 statt. Das Interkulturelle Fest ist am 14. September 2025 in der Mainzer Innenstadt.
demokratische und menschenrechtsbasierte Grundwerte, sowie der Einsatz gegen Antisemitismus, Sexismus, Rassismus

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor Europawahl: Bündnis veröffentlicht Wahlaufruf

https://www.wwf.de/2024/april/vor-europawahl-zivilgesellschaftliches-buendnis-veroeffentlicht-wahlaufruf

Unterstützung durch Bela B von „Die Ärzte“
Deshalb ruft das Bündnis alle Bürger:innen auf, ein Zeichen gegen Rassismus und rechte Extremisten zu

SACRE: Wie der WWF die Achuar unterstützt

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amazonien/nord-amazonas-region/sacre-wie-der-wwf-die-achuar-unterstuetzt

Roberto Maldonado, Südamerika-Referent beim WWF Deutschland, berichtet wie der WWF die indigenen Achuar bei der Ausweisung des ersten indigenen Schutzgebiets Ecuadors unterstützt.
wünsche mir, dass man ihnen so viel Land wie möglich zurückgibt und dass sie nicht mehr so stark unter Rassismus

WWF zum OECD-Mediationsprozess

https://www.wwf.de/themen-projekte/menschen-und-naturschutz/oecd-mediationsprozess

Der WWF begrüßt den OECD-Mediationsprozess zur Situation der Baka in Kamerun.
, die Wildhüter regelmäßig in Menschenrechtsfragen zu schulen mit dem Ziel, dem leider alltäglichen Rassismus

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbinden statt Spalten | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/verbinden-statt-spalten-25/

Verbinden statt Spalten, Konferenz
Sie arbeitet als freie Journalistin mit den Schwerpunkten Antisemitismus und Rassismus, Frauenrechte,

Verbinden statt Spalten | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/extras/verbinden-statt-spalten-25/

Verbinden statt Spalten, Konferenz
Sie arbeitet als freie Journalistin mit den Schwerpunkten Antisemitismus und Rassismus, Frauenrechte,

Kein Platz für Diskriminierung | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/theater/kein-platz-fuer-diskriminierung/

Theater an der Parkaue
Wir tolerieren keinen Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, Ableismus, Hass, Bodyshaming, kein aggressives

Verbinden statt Spalten | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/verbinden-statt-spalten-25

Verbinden statt Spalten, Konferenz
Sie arbeitet als freie Journalistin mit den Schwerpunkten Antisemitismus und Rassismus, Frauenrechte,

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Graffiti-Workshop bei strahlendem Sonnenschein

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/1331-graffiti-workshop-bei-strahlendem-sonnenschein

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Anleitung im Sprayen gab es viel Raum für Spiele und angeregte Diskussionen rund um die Themen Sexismus, Rassismus

Was ist los an der Oberschule am Goldbach?

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel?start=35

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Anleitung im Sprayen gab es viel Raum für Spiele und angeregte Diskussionen rund um die Themen Sexismus, Rassismus

Nur Seiten von www.oberschule-am-goldbach.de anzeigen

Von Dehumanisierung zu Re-Humanisierung – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/von-dehumanisierung-zu-re-humanisierung/

Der Umgang mit diesem komplexen Erbe in einem Kontext, in dem öffentliche Debatten zu Themen wie Rassismus

Mittendrin dabei - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/mittendrin-dabei/

Das „Outreach-Kurator*innen Projekt“ des Landes Berlin. Ein Gespräch mit Dr. Klaus Lederer, Vorsitzender der Kulturministerkonferenz und Berliner Kultursenator. Das Interview führte Hans-Georg Moek
Sensibilisierung wächst in Bezug auf Ausgrenzungen, Inklusion und Exklusion, Diskriminierungsvorgänge, Rassismus

„Nichts ist musikalischer als ein Sonnenuntergang“ - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/nichts-ist-musikalischer-als-ein-sonnenuntergang/

die Paul McCartney 1968 in Blackbird vom Band zwitschern lässt, als realen Rückhalt im Kampf gegen Rassismus

Content statt Corona - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturgemeinschaften-content-statt-corona/

In der aktuellen Ausgabe von Arsprototo werden einzelne Projekte aus dem Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN vorgestellt.
sie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Es geht um den Alltag von Jugendlichen in der DDR, auch Aspekte wie Rassismus

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Vorabend­pro­grramm zum Fachtag “Stark & Demo­kra­tisch”: Lesung mit Elona Beqiraj – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/vorabendprogrramm-zum-fachtag-stark-demokratisch-lesung-mit-elona-beqiraj/

Die intermediale Lesung mit Elona Beqiraj wird einen Zugang zum Thema Rechtsextremismus, Rassismus und
Die inter­me­diale Lesung mit Elona Beqiraj wird einen Zugang zum Thema Rechts­extre­mis­mus, Rassis­mus

SV-Kongress: Schule Neu Gestalten! - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/sv-kongress-schule-neu-gestalten/

Du hast Lust über Themen wie Klimawandel, digitales Lernen, Rassismus, Sexismus, Demokratiebildung und
Juni 2021, 13:30 Du hast Lust über Themen wie Klima­wan­del, digi­ta­les Lernen, Rassis­mus, Sexis­mus

Frühjahrsputz 2.0 – Flyer und Broschüren suchen ein neues Zuhause - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/fruehjahrsputz-2-0-flyer-und-broschueren-suchen-ein-neues-zuhause/

Wir von der Servicestelle Jugendbeteiligung sind stets bemüht, unsere Ressourcen sinnvoll zu nutzen und mit unseren Angeboten Demokratie und Mitbestimmung zu fördern. Aktuell sind wir dabei, unsere Regale aufzuräumen und haben dabei viele informative Flyer und Broschüren von Organisationen entdeckt, die uns in der Vergangenheit von großem Nutzen waren. Diese möchten wir gerne weitergeben, anstatt sie im Schrank einstauben zu lassen oder einfach wegzuwerfen. Diese Materialien enthalten Informationen zu verschiedenen Themen und könnten für euch oder eure Organisation hilfreich sein. Wenn ihr Interesse an den kostenlosen Flyern und Broschüren habt, meldet euch
Anti­zi­ga­nis­mus begegnen Homo­pho­bie begegnen Muslim­feind­lich­keit begegnen Sexis­mus begegnen Rassis­mus

Hand in Hand - Wir sind die Brandmauer! - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/hand-in-hand-wir-sind-die-brandmauer/

Wir sind dabei bei und unterzeichnen den Aufruf von „Hand in Hand“. Mit unterschiedlichen Aktionen wollen wir im Laufe des Jahres unsere Stimme für Demokratie und Menschenrechte erheben und Initiativen im Kampf gegen Rechts unterstützen. Gemeinsam mit den Akteur*innen von „Hand in Hand“ setzen wir uns für eine offene, demokratische, plurale, inklusive und solidarische Gesellschaft
vertei­di­gen die Menschen­rechte aller Menschen und richten uns daher insbe­son­dere auch gegen jedwe­den Rassis­mus

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

Du und das Internet – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/formate/du-und-das-internet/

veröffentlicht, den Sie hier herunterladen können: INFO-FLYER Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus

Rückblick 2021 – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/projekte/gautinger-internettreffen/rueckblick-2021/

Netzwerks Interaktiv berichtete David Mayonga aka Roger Rekless von seinen eigenen Erfahrungen mit Rassismus

Respekt & Toleranz im Quartier – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/respektundtoleranz/

Die Teilnahme an „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“, ein (Sommer-)Fest der Kulturen und die

SIN-Info 3/2016 – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/materialien/sin-info-32016/

Rassismus und ethnische Trennung verursachen Separatismus und Krieg“) oder auch Videos, die zeigen,

Nur Seiten von www.studioimnetz.de anzeigen