Dein Suchergebnis zum Thema: Rassismus

Für Offenheit und Vielfalt – Futurium

https://futurium.de/de/blog/fueroffenheitundvielfalt

Als Haus der Zukünfte suchen wir gemeinsam mit unseren Besucher*innen Antworten auf die Frage „Wie wollen wir leben?“. Unser Haus ist dabei ein lebendiger Ort des internationalen Austausches für alle Menschen.
Es bezieht klar Position gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Jetzt und in Zukunft.

Dating Democracy - Futurium

https://futurium.de/de/dating-democracy

In dieser Veranstaltungsreihe haben wir die Demokratie von morgen gedatet und uns in die schönste und komplizierteste Staatsform der Welt neu verliebt. Dabei haben wir nicht nur Probleme gewälzt, sondern überlegt, wie wir zusammen die Zukunft meistern können. Es ist schließlich eine Beziehung fürs Leben – in guten wie in schlechten Tagen! Hier könnt ihr euch die insgesamt neun Dates mit unserer Demokratie noch einmal ansehen. ❤️
Egal ob fürs Klima, gegen Rassismus oder immer weiter steigende Mieten in Großstädten – wer sich heute

„Ein EU-Huhn ist in Afrika billiger als ein lokales Huhn“ - Futurium

https://futurium.de/de/blog/interview-neokolonialismus

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts gilt die Kolonialzeit in Afrika weitgehend als beendet. Doch auch heute noch zeigen sich auf dem Kontinent Formen von politischer oder wirtschaftlicher Kontrolle durch europäische und westliche Staaten. Historiker Andreas Eckert erklärt im Interview mit Ludmilla Ostermann, wie sich die Strukturen im Neokolonialismus fortsetzen und warum der Rohstoffabbau einer der treibenden Kräfte dabei ist. Der Wissenschaftler sieht aber auch eine neue Generation junger Afrikaner, die westlichen Ländern selbstbewusst gegenübertritt.
Neben diesem Rohstoffabbau herrschen aber auch noch Ideologien, Rassismus und hierarchisches Denken vor

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Du und das Internet – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/formate/du-und-das-internet/

veröffentlicht, den Sie hier herunterladen können: INFO-FLYER Vereint in Vielfalt – geschlossen gegen Rassismus

Rückblick 2021 – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/projekte/gautinger-internettreffen/rueckblick-2021/

Netzwerks Interaktiv berichtete David Mayonga aka Roger Rekless von seinen eigenen Erfahrungen mit Rassismus

Respekt & Toleranz im Quartier – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/respektundtoleranz/

Die Teilnahme an „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“, ein (Sommer-)Fest der Kulturen und die

SIN-Info 3/2016 – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/materialien/sin-info-32016/

Rassismus und ethnische Trennung verursachen Separatismus und Krieg“) oder auch Videos, die zeigen,

Nur Seiten von www.studioimnetz.de anzeigen

Stadt Münster: Jobcenter – Herzlich willkommen! – Startseite

https://www.stadt-muenster.de/jobcenter/index

Jobcenter Münster gegen Rassismus Das Jobcenter Münster setzt im Rahmen der Wochen gegen Rassismus

Diskriminierung | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/gleichstellung/gewalt/diskriminierung

Wir sprechen dann von Rassismus, Sexismus, Behindertenfeindlichkeit, Altersdiskriminierung oder Homo-

Jugendrat | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/jib/werde-aktiv/jugendrat

AG Toleranz Die AG Toleranz widmet sich inhaltlich den Themen Diskriminierung, Solidarität und Anti-Rassismus

Bildung für nachhaltige Entwicklung | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/gruen/nachhaltigkeit/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung

Material zum Spielen, Basteln, Ansehen, Diskutieren und kritischen Reflektieren über Vorurteile und Rassismus

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Von Dehumanisierung zu Re-Humanisierung – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/von-dehumanisierung-zu-re-humanisierung/

Der Umgang mit diesem komplexen Erbe in einem Kontext, in dem öffentliche Debatten zu Themen wie Rassismus

Mittendrin dabei - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/mittendrin-dabei/

Das „Outreach-Kurator*innen Projekt“ des Landes Berlin. Ein Gespräch mit Dr. Klaus Lederer, Vorsitzender der Kulturministerkonferenz und Berliner Kultursenator. Das Interview führte Hans-Georg Moek
Sensibilisierung wächst in Bezug auf Ausgrenzungen, Inklusion und Exklusion, Diskriminierungsvorgänge, Rassismus

„Nichts ist musikalischer als ein Sonnenuntergang“ - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/nichts-ist-musikalischer-als-ein-sonnenuntergang/

die Paul McCartney 1968 in Blackbird vom Band zwitschern lässt, als realen Rückhalt im Kampf gegen Rassismus

Content statt Corona - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturgemeinschaften-content-statt-corona/

In der aktuellen Ausgabe von Arsprototo werden einzelne Projekte aus dem Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN vorgestellt.
sie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Es geht um den Alltag von Jugendlichen in der DDR, auch Aspekte wie Rassismus

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

FC Bayern München – FC St. Pauli | 27. Spieltag | Spielbericht | Highlights | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/fc-bayern-munchen-fc-st-pauli-spieltag-27-spielbericht-highlights-31501

Leistung, trifft die Latte und erzielt einen späten Anschlusstreffer in einem Spiel im Zeichen gegen Rassismus

80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/nie-wieder-erinnerungstag-im-deutschen-fussball-antisemitismus-22383

Unter dem Motto „Nie wieder!“ gedenkt der deutsche Profifußball rund um den 27. Januar, dem Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, der Opfer des Nationalsozialismus.
Es verlangt auch eine ständige Auseinandersetzung mit aktuellem Antisemitismus und Rassismus in unserer

Liveticker | FC Bayern München - FC St. Pauli | Saison 2024/2025 | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2024-2025/27/fc-bayern-muenchen-vs-fc-st-pauli

Liveticker zur Partie FC Bayern München – FC St. Pauli am Spieltag 27 der Bundesliga-Saison 2024/2025
„Rot gegen Rassismus“ Der FC Bayern wird anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus und dem

Liveticker | FC Bayern München - FC St. Pauli | Saison 2024/2025 | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieltag/2024-2025/27/fc-bayern-muenchen-vs-fc-st-pauli/liveticker

Liveticker zur Partie FC Bayern München – FC St. Pauli am Spieltag 27 der Bundesliga-Saison 2024/2025
„Rot gegen Rassismus“ Der FC Bayern wird anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus und dem

Nur Seiten von www.bundesliga.com anzeigen

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus ist ein Aufruf zum Eintreten für die Menschlichkeit

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/60246-gedenken-an-die-opfer-des-nationalsozialismus-ist-ein-aufruf-zum-eintreten-fuer-die-menschlichkeit/?cb-id=199998

Karlsruhe, (27.01.2025) „Heute, am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, gedenken wir der Opfer des Nationalsozialismus. Wir erinnern an die Millionen von Menschen, die als Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle und politisch Missliebige in unserem Land ermordet wurden. Nie wieder darf die Unmenschlichkeit siegen“, sagt Heike Springhart, Bischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden. 
Quelle: auschwitz.org – eingebettet von www.ekiba.de „Rassismus, Hass und Hetze und Menschen, die sich

Mitgliedschaften der JDAV

https://www.jdav.de/ueber-uns/mitgliedschaften-der-jdav

jdav_settings.meta-description
Initiative von demokratischen Jugendverbänden in der Bundesrepublik Deutschland zur Bekämpfung von Rassismus

Keine diskriminierenden Routennamen!

https://www.jdav.de/ueber-uns/positionen-und-beschluesse/die-jdav-steht-gegen-diskriminierung-ein

JDAV-Position gegen Diskriminierung bei der Benennung von Kletterrouten
Damit werden Menschen verletzt, die von Rassismus, Sexismus, Ableismus (Diskriminierungsform, die sich

Warum wollen wir geflüchteten Menschen helfen?

https://www.jdav.de/unsere-themen/flucht-und-migration/warum-wollen-wir-gefluechteten-menschen-helfen

jdav_settings.meta-description
Wir verurteilen jede Form von Rassismus und Gewalt und finden es beschämend, dass geflüchteten Menschen

Nur Seiten von www.jdav.de anzeigen

Stolpersteine | SMÄK

https://smaek.de/stolpersteine/

München erinnert nicht nur an die damaligen Verfolgungen, sondern warnt gleichzeitig vor Antisemitismus, Rassismus

Max Mannheimers „Spätes Tagebuch“ | SMÄK

https://smaek.de/veranstaltungen/max-mannheimers-spaetes-tagebuch/

Verstörend nehmen wir die Zunahme von Antisemitismus, Rassismus und Feindlichkeiten gegenüber anderen

Stolpersteine | SMÄK

https://smaek.de/news/stolpersteine/

nur an die damaligen Verfolgungen und Vertreibungen, sondern warnt gleichzeitig vor Antisemitismus, Rassismus

Das Museum | SMÄK

https://smaek.de/das-museum/

München erinnert nicht nur an die damaligen Verfolgungen, sondern warnt gleichzeitig vor Antisemitismus, Rassismus

Nur Seiten von smaek.de anzeigen