Dein Suchergebnis zum Thema: Rassismus

Klassenfahrt nach Horn-Bad Meinberg: Heldenakademie: Starke Klasse!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/horn-bad-meinberg/klassenfahrten/2218/

Was macht Menschen zu Helden und in welchen Situationen sind Helden gefragt? Spannende Fragen, die sich rund um Themen wie Faschismus und (Cyber-)Mobbing st…
entsteht eine Stimmung, die den Zusammenhalt und Zivilcourage stärkt – und die (Cyber-)Mobbing und Rassismus

Klassenfahrt nach Horn-Bad Meinberg: Heldenakademie: Starke Klasse! (3T)

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/horn-bad-meinberg/klassenfahrten/2210/

Was macht Menschen zu Helden und in welchen Situationen sind Helden gefragt? Spannende Fragen, die sich rund um Themen wie Faschismus und (Cyber-)Mobbing st…
entsteht eine Stimmung, die den Zusammenhalt und Zivilcourage stärkt – und die (Cyber-)Mobbing und Rassismus

Klassenfahrt nach Damme: We are one world! (3 Tage)

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/damme/klassenfahrten/6000/

Hier erlebt eure Klasse im direkten Austausch mit Kindern aus südafrikanischen Townships: Was am anderen Ende der Welt passiert, geht uns alle an!
innen ein gemeinsames Changemaker-Projekt finden – etwa zu Kinderrechten, Plastik in den Meeren oder Rassismus

Klassenfahrt nach Frankfurt/Main: Deine Meinung zählt

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/frankfurt/klassenfahrten/3791/

Jeder kann etwas verändern, jede Meinung ist wichtig – In Frankfurt und der Bildungsstätte Anne Frank sammeln wir interessante Fakten.
steigen wir im Workshop tiefer ein und stellen fest: Auch heute noch sind die Themen Antisemitismus, Rassismus

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Friederike Lorenz-Sinai • Sozialpädagogik • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/sozialpaedagogik/mitarbeitende/emeriti_ehemalige/florenz/index.html

(EREV) 2015: ‚Rassismus ist schon total normal geworden‘-Wahrnehmungen von Rassismus und weiteren Diskriminierungen

Graffiti-Workshop bei strahlendem Sonnenschein

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/1331-graffiti-workshop-bei-strahlendem-sonnenschein

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Anleitung im Sprayen gab es viel Raum für Spiele und angeregte Diskussionen rund um die Themen Sexismus, Rassismus

Was ist los an der Oberschule am Goldbach?

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel?start=35

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Anleitung im Sprayen gab es viel Raum für Spiele und angeregte Diskussionen rund um die Themen Sexismus, Rassismus

Nur Seiten von www.oberschule-am-goldbach.de anzeigen

Interkulturelle Woche (Hintergrund) | Interkulturelle Woche

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/migration-und-integration/interkulturelle-woche.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=235318

Die 50. Interkulturelle Woche findet vom 12. bis 21. September 2025 statt. Das Interkulturelle Fest ist am 14. September 2025 in der Mainzer Innenstadt.
demokratische und menschenrechtsbasierte Grundwerte, sowie der Einsatz gegen Antisemitismus, Sexismus, Rassismus

Interkulturelle Woche (Hintergrund) | Interkulturelle Woche

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/migration-und-integration/interkulturelle-woche.php

Die 50. Interkulturelle Woche findet vom 12. bis 21. September 2025 statt. Das Interkulturelle Fest ist am 14. September 2025 in der Mainzer Innenstadt.
demokratische und menschenrechtsbasierte Grundwerte, sowie der Einsatz gegen Antisemitismus, Sexismus, Rassismus

Interkulturelle Woche (Hintergrund) | Interkulturelle Woche

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/migration-und-integration/interkulturelle-woche.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=234840

Die 50. Interkulturelle Woche findet vom 12. bis 21. September 2025 statt. Das Interkulturelle Fest ist am 14. September 2025 in der Mainzer Innenstadt.
demokratische und menschenrechtsbasierte Grundwerte, sowie der Einsatz gegen Antisemitismus, Sexismus, Rassismus

Interkulturelle Woche (Hintergrund) | Interkulturelle Woche

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/migration-und-integration/interkulturelle-woche.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=235318

Die 50. Interkulturelle Woche findet vom 12. bis 21. September 2025 statt. Das Interkulturelle Fest ist am 14. September 2025 in der Mainzer Innenstadt.
demokratische und menschenrechtsbasierte Grundwerte, sowie der Einsatz gegen Antisemitismus, Sexismus, Rassismus

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor Europawahl: Bündnis veröffentlicht Wahlaufruf

https://www.wwf.de/2024/april/vor-europawahl-zivilgesellschaftliches-buendnis-veroeffentlicht-wahlaufruf

Unterstützung durch Bela B von „Die Ärzte“
Deshalb ruft das Bündnis alle Bürger:innen auf, ein Zeichen gegen Rassismus und rechte Extremisten zu

SACRE: Wie der WWF die Achuar unterstützt

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amazonien/nord-amazonas-region/sacre-wie-der-wwf-die-achuar-unterstuetzt

Roberto Maldonado, Südamerika-Referent beim WWF Deutschland, berichtet wie der WWF die indigenen Achuar bei der Ausweisung des ersten indigenen Schutzgebiets Ecuadors unterstützt.
wünsche mir, dass man ihnen so viel Land wie möglich zurückgibt und dass sie nicht mehr so stark unter Rassismus

WWF zum OECD-Mediationsprozess

https://www.wwf.de/themen-projekte/menschen-und-naturschutz/oecd-mediationsprozess

Der WWF begrüßt den OECD-Mediationsprozess zur Situation der Baka in Kamerun.
, die Wildhüter regelmäßig in Menschenrechtsfragen zu schulen mit dem Ziel, dem leider alltäglichen Rassismus

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Info Quest: Hilfsangebote – Projekte – Ideen

https://www.feel-ok.ch/de_CH/infoquest.cfm?iq_count=31&iq_zielgruppe=1&iq_thema=7&iq_kanton=0&iq_angebot=0&iq_suchbegriff=

Adressen von Hilfsangeboten, Websites, Projekten und anderen wertvollen Ressourcen zu 20 Gesundheitsthemen.
Webseite Rathausstrasse 6, 4410 Liestal Karte Webseite Anbieter: Sexuelle Gesundheit Baselland Stopp Rassismus

Quiz Ausländer*innen

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/gewalt/fokus/vorurteile_herkunft_gewalt/fremdenfeindlichkeit/quiz.cfm

Quiz: Was weisst du über die Ausländer und die Schweiz?
Quelle: Religionszugehörigkeit, 2021-2023 kumuliert – 2021-2023 | Diagramm » Antwort nochmals anzeigen «Rassismus

Quiz Ausländer

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/bonus/true_talk/ressourcen/vorurteile/fremdenfeindlichkeit/quiz.cfm

Quiz: Was weisst du über die Ausländer und die Schweiz?
Quelle: Religionszugehörigkeit, 2021-2023 kumuliert – 2021-2023 | Diagramm » Antwort nochmals anzeigen «Rassismus

Quiz: die Ausländer*innen und die Schweiz

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/gewalt/start/tests/tests/quiz_auslaender_schweiz.cfm

Quiz: Was weisst du über die Ausländer und die Schweiz?
Quelle: Religionszugehörigkeit, 2021-2023 kumuliert – 2021-2023 | Diagramm » Antwort nochmals anzeigen «Rassismus

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Verbinden statt Spalten | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/verbinden-statt-spalten-25/

Verbinden statt Spalten, Konferenz
Sie arbeitet als freie Journalistin mit den Schwerpunkten Antisemitismus und Rassismus, Frauenrechte,

Verbinden statt Spalten | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/verbinden-statt-spalten-25

Verbinden statt Spalten, Konferenz
Sie arbeitet als freie Journalistin mit den Schwerpunkten Antisemitismus und Rassismus, Frauenrechte,

Verbinden statt Spalten | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/extras/verbinden-statt-spalten-25/

Verbinden statt Spalten, Konferenz
Sie arbeitet als freie Journalistin mit den Schwerpunkten Antisemitismus und Rassismus, Frauenrechte,

Kein Platz für Diskriminierung | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/theater/kein-platz-fuer-diskriminierung/

Theater an der Parkaue
Wir tolerieren keinen Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, Ableismus, Hass, Bodyshaming, kein aggressives

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen