Dein Suchergebnis zum Thema: Röntgenstrahlen

Knochenuntersuchungen verstehen | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/knochenuntersuchungen-verstehen.html

Knochen können durch Verletzungen oder Erkrankungen geschädigt werden. Verschiedene Knochenuntersuchungen können helfen, die Ursachen für Beschwerden zu finden.
Dabei kommen jedoch keine Röntgenstrahlen zum Einsatz, sondern Magnetfelder und Radiowellen.

Wie wird eine Plantarfasziitis behandelt?

https://www.gesundheitsinformation.de/wie-wird-eine-plantarfasziitis-behandelt.html

Bei Erwachsenen ist eine Plantarfasziitis eine der häufigsten Ursachen für Fußschmerzen. Wir informieren darüber, welche Behandlungen helfen können.
elektrische Therapie Gegen die Schmerzen wird eine Reihe weiterer Verfahren angeboten wie eine Behandlung mit Röntgenstrahlen

Was ist eine externe Strahlentherapie?

https://www.gesundheitsinformation.de/was-ist-eine-externe-strahlentherapie.html

Bei einer Strahlentherapie soll das Gewebe bösartiger Tumoren mithilfe von bestimmten energiereichen Strahlen zerstört werden.
Strahlentherapie sind grundsätzlich zwei Arten von Strahlen geeignet: elektromagnetische Strahlen (zum Beispiel Röntgenstrahlen

Wie wird Gebärmutterhalskrebs behandelt?

https://www.gesundheitsinformation.de/wie-wird-gebaermutterhalskrebs-behandelt.html

Welche Behandlung bei Gebärmutterhalskrebs infrage kommt, hängt unter anderem davon ab, wie weit der Tumor fortgeschritten ist und ob ein Kinderwunsch besteht.
CMS_VALUE(tt_headline.toText(false).convert2)$$CMS_END_IF$ Bei einer Strahlentherapie wird der Tumor mit Röntgenstrahlen

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Chancen und Risiken von bildgebenden Verfahren in der Medizin – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/chancen-und-risiken-von-bildgebenden-verfahren-in-der-medizin/

Röntgen, CT, Ultraschall oder MRT sind wichtige medizinische Verfahren. Doch die Strahlung birgt Gefahren. Wann ist also ein bildgebendes Verfahren sinnvoll?
Benannt sind sie nach dem Entdecker der Röntgenstrahlen: Wilhelm Conrad Röntgen, der 1895 in Würzburg

Strahlung – Schaden mir WLAN, Bluetooth und Mobilfunk? - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/voll-verstrahlt-schaden-mir-wlan-bluetooth-und-mobilfunk-quarks-daily-spezial/

Elektromagnetischer Strahlung sind wir fast überall ausgesetzt – sei es durch Handys, WLAN-Router oder andere Geräte. Was macht das mit uns?
Röntgenstrahlen sind beispielsweise ionisierend und können Zell- und DNA-Schäden verursachen.

Radioaktivität im Alltag - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/radioaktive-strahlung-im-alltag/

Die meisten Menschen denken bei radioaktiver Strahlung an Reaktorunfälle oder Tests von Atomwaffen. Dabei umgibt uns Radioaktivität überall in der Umwelt.
Kosmische Strahlung aus dem Weltraum, Radioaktivität, Röntgenstrahlung und ein Teil der ultravioletten

Handystrahlung – Ist das neue Mobilfunknetz 5G gefährlich? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/handystrahlung-wie-gefaehrlich-ist-das-neue-mobilfunknetz-5g/

Das neue Mobilfunknetz 5G bringt nicht nur hohe Geschwindigkeiten, sondern auch neue Frequenzen – und viele neue Sendemasten. Ist das gesundheitsschädlich?
Wichtig ist: Anders als Röntgenstrahlung oder Radioaktivität ist sie nicht ionisierend.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Silizium mit zweidimensionaler Struktur

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/silizium-mit-zweidimensionaler-struktur

Heidelberger Chemikern gelingt erstmals die Synthese und vollständige Charakterisierung
Die Wissenschaftler züchteten ein Einkristall, den sie mit Röntgenstrahlen beschossen.

Silizium mit zweidimensionaler Struktur

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/silizium-mit-zweidimensionaler-struktur?overlay=search

Heidelberger Chemikern gelingt erstmals die Synthese und vollständige Charakterisierung
Die Wissenschaftler züchteten ein Einkristall, den sie mit Röntgenstrahlen beschossen.

Silizium mit zweidimensionaler Struktur

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/silizium-mit-zweidimensionaler-struktur?overlay=menu

Heidelberger Chemikern gelingt erstmals die Synthese und vollständige Charakterisierung
Die Wissenschaftler züchteten ein Einkristall, den sie mit Röntgenstrahlen beschossen.

Silizium mit zweidimensionaler Struktur

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/silizium-mit-zweidimensionaler-struktur?overlay=contact

Heidelberger Chemikern gelingt erstmals die Synthese und vollständige Charakterisierung
Die Wissenschaftler züchteten ein Einkristall, den sie mit Röntgenstrahlen beschossen.

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Innovationen für die Gesellschaft – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/ueber_desy/desy/innovationen_fuer_die_gesellschaft/index_ger.html

Materialforscher der TU Darmstadt untersuchen Brennstoffzellen mit den intensiven Röntgenstrahlen aus

REGAE - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/forschung/anlagen__projekte/regae/index_ger.html?printversion=1&printversion=1

Aufgrund der geringen Eindringtiefe der Elektronen im Vergleich zu Röntgenstrahlen eignen sie sich insbesondere

Robin Santra - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/ueber_desy/leitende_wissenschaftler/robin_santra/index_ger.html?printversion=1

Forschungsgebiete ist die mikroskopische Charakterisierung quantenmechanischer Prozesse bei der Wechselwirkung von Röntgenstrahlen

REGAE - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/forschung/anlagen__projekte/regae/index_ger.html

Aufgrund der geringen Eindringtiefe der Elektronen im Vergleich zu Röntgenstrahlen eignen sie sich insbesondere

Nur Seiten von www.desy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JuLis gegen den Einsatz von Nacktscannern – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/julis-gegen-den-einsatz-von-nacktscannern/

Seit dem versuchten Anschlag gegen die US-Passagiermaschine in Detroit ist die Debatte um den Einsatz der so genannten Nacktscanner wieder entbrannt. Es ist hervorzuheben, dass Freiheit und Sicherheit in einem Spannungsverhältnis stehen. Aufgabe der Politik ist es nun beides gegeneinander abzuwägen. Körperscanner, Ganzkörperscanner, Bodyscanner oder auch Nacktscanner werden genutzt um die Oberfläche des menschlichen Körpers […]
diesen Scannern sind momentan grundsätzlich drei Verfahrenstechnologien möglich: Der Einsatz von Röntgenstrahlen

Zinkiodid

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_zni.htm

Eigenschaften von Zinkiodid, Verwendungs- und Herstellungsmöglichkeiten
Das Salz absorbiert gut Röntgenstrahlen, daher wird es als Kontrastmittel bei der Röntgendiagnostik von

Nanotechnologie: Historische Entwicklung

https://www.seilnacht.com/nano/nano_mik.html

Aufbau eines Elektronenmikroskops, Rasterkraftmikroskop, u.a.
Die dadurch erzeugten elektrischen Signale – in Form von aus dem Objekt austretenden Elektronen und Röntgenstrahlen

Periodensystem: Beryllium

https://www.seilnacht.com/Lexikon/04Beryl.htm

Das Element Berylliunm im Periodensystem von Thomas Seilnacht
Reines Beryllium lässt die Röntgenstrahlen etwa 17 Mal leichter durch als Aluminium.   

Ernest Rutherford

https://www.seilnacht.com/chemiker/cherut.html

Ernest Rutherford entwickelte einen empfindlichen Elektrometer, der zur Messung der Röntgenstrahlen diente

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/sn1680.htm

Ein Katalog astronomischer Bilder, von Galaxien, Nebeln, Sternen und den Objekten unseres Sonnensystems. Mit Hinweisen und Erklärungen
Die Zuordnung der Farben zu den Röntgenstrahlen ist dabei willkürlich und so entstehen farbenprächtige

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/ngc5128.htm

© 2010 ESO/WFI (Optisch); MPIfR/ESO/APEX/A.Weiss (Submillimeterbereich) NASA/CXC/CfA/R.Kraft (Röntgenstrahlung

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/ngc4631.htm

Bilder und Bemerkungen zu den Galaxien,Nebeln und Sternhaufen des New General Calalogue (NGC) unde der Index Kataloge (IC) mit Objekten von Messier (M) und Herschel von Johan Emil Ludvig Dreyer.Datenbanken NED, MAST, Simbad und SDSS.

Supernova-Explosionen beobachtet werden, deren stark beschleunigtes, heißes Gas eine diffuse Korona aus Röntgenstrahlung

GoBlack Astronomie

https://astro.goblack.de/Univers/Sterne/xtej1550.htm

Astronomischer Bildkatalog, mit Galaxien,Nebeln,Sternen und den Planeten,Kometen,Asteroiden des Sonnensystems. Hinweise und Erklärungen auf Basis der NASA,ESA/ESO-Daten, NED,Simbad,MAST und er Kataloge von Messier,Herschel,Dreyer,Halton Arp,Paul Hickson..
Chandra X-Ray Raumsonde und sollen in der jeweiligen Bildmitte ein Doppelsternsystem im Licht der Röntgenstrahlung

Nur Seiten von astro.goblack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Verfahren ermöglicht ultraschnelle 3-D Bilder von Nanostrukturen  – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/neues-verfahren-ermoeglicht-ultraschnelle-3-d-bilder-von-nanostrukturen

Proteinstrukturen von Viren können so deutlich schneller analysiert werden
Proteinstrukturen von Viren können so deutlich schneller analysiert werden Linsenlose Mikroskopie mit Röntgenstrahlen

Neues Großgerät für die Werkstoff- und Materialentwicklung – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/neues-grossgeraet-fuer-die-werkstoff-und-materialentwicklung

Das Institut für Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover erhält ein neuartiges Röntgenmikroskop für 1,8 Millionen Euro, das auch externen Nutzern zur Verfügung steht
Die neuen Geräte erlauben es den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Materialeigenschaften mit Röntgenstrahlen

Hannoversche Physiker entdecken neue Methode zur Abbildung ultraschneller Elektronenbewegung in Atomen  – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/hannoversche-physiker-entdecken-neue-methode-zur-abbildung-ultraschneller-elektronenbewegung-in-atom

Forscher der Leibniz Universität Hannover beobachten die Dynamik von Elektronen erstmals mit langwelligem Licht
Das wären Röntgenstrahlen, und es wäre nicht zu erwarten, dass ein Betrachter viel oder überhaupt etwas

Saturday Morning Lecture  – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/saturday-morning-lecture

Ein Blick in das Innere der Materie – 120 Jahre Röntgenstrahlung
Morning Lecture Presseinformation vom 05.11.2015 Ein Blick in das Innere der Materie – 120 Jahre Röntgenstrahlung

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.438.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
In selbstloser Hingabe an ihre Aufgabe wurde sie ein Opfer der Röntgenstrahlen.

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.4689.html

In selbstloser Hingabe an ihre Aufgabe wurde sie ein Opfer der Röntgenstrahlen.

Nur Seiten von heilige.de anzeigen