Dein Suchergebnis zum Thema: Röntgenstrahlen

Dunkle Materie – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Dunkle_Materie

Direkt sichtbar
Elliptische Galaxien und Galaxiengruppen Elliptische Galaxien enthalten heiße Gase, die Röntgenstrahlung

Elementarteilchen und Radioaktiver Zerfall/Radioaktivität – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Elementarteilchen_und_Radioaktiver_Zerfall/Radioaktivit%C3%A4t

Henri Becquerel war ein Physiker, der sich im späten 19. Jahrhundert mit Floureszenz (also der Eigenschaft von Körpern, dass sie nach Bestrahlung selber beginnen zu strahlen) beschäftigte. Dabei untersuchte er Uransalze.
Da der Physiker Röntgen 1895 seine Entdeckung der Röntgenstrahlung, die bestimmte Materialien durchdringen

Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert/Kernreaktionen - Sonderfall Radioaktivität – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Oberstufen-Chemiebuch_Kontextorientiert/Kernreaktionen_-_Sonderfall_Radioaktivit%C3%A4t

Ein Video, dass dich ausführlich in das Thema Radioaktivität einführt und auch erklärt, warum einige Atom-Sorten radioaktiv sind, findest du hier: Ivi-Unterricht – Radioaktivität Anmerkung: Die genannten Voraussetzung passen nicht zu unserem Unterricht. Uns reicht erst einmal das Kern-Hülle-Modell!
Gamma-Strahlen dürfen nicht mit Röntgenstrahlung verglichen werden, da Röntgenstrahlung schwächer ist

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Röntgenstrahlung | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/optik/elektromagnetisches-spektrum/grundwissen/roentgenstrahlung

Auch beim Zahnarzt kommen Röntgenstrahlen zum Einsatz: Die Röntgenstrahlung durchdringt das weichere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie der Nobelpreis zu seinem Namen kam – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wie-der-nobelpreis-zu-seinem-namen-kommt/?pagination=1&post-type=post

In dieser Woche wird bekannt gegeben, wer heuer die Nobelpreise erhält. Was der Nobelpreis ist und warum er so heißt.
Foto: Imago Was haben Albert Einstein, der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen (Entdecker der Röntgenstrahlen

Wie der Nobelpreis zu seinem Namen kam - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wie-der-nobelpreis-zu-seinem-namen-kommt/?pagination=2&post-type=post

In dieser Woche wird bekannt gegeben, wer heuer die Nobelpreise erhält. Was der Nobelpreis ist und warum er so heißt.
Foto: Imago Was haben Albert Einstein, der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen (Entdecker der Röntgenstrahlen

Wie der Nobelpreis zu seinem Namen kam - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wie-der-nobelpreis-zu-seinem-namen-kommt/?pagination=5&post-type=post

In dieser Woche wird bekannt gegeben, wer heuer die Nobelpreise erhält. Was der Nobelpreis ist und warum er so heißt.
Foto: Imago Was haben Albert Einstein, der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen (Entdecker der Röntgenstrahlen

Wie der Nobelpreis zu seinem Namen kam - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/wie-der-nobelpreis-zu-seinem-namen-kommt/?pagination=3&post-type=post

In dieser Woche wird bekannt gegeben, wer heuer die Nobelpreise erhält. Was der Nobelpreis ist und warum er so heißt.
Foto: Imago Was haben Albert Einstein, der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen (Entdecker der Röntgenstrahlen

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Röntgen in der Schwangerschaft kann dem Kind schaden

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/schwangerschaft/roentgen-in-der-schwangerschaft-kann-dem-kind-schaden/

Wie funktioniert Röntgen und warum ist es in der Schwangerschaft gefährlich? Das und mehr lesen Sie hier.
Mithilfe von Röntgenstrahlen können Mediziner und Medizinerinnen Abbildungen des Inneren eines Körperbereichs

Was passiert bei einer CT-Untersuchung?

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/organe/was-passiert-bei-einer-ct-untersuchung/

Eine Computertomografie liefert detaillierte Schnittbilder vom Körper – jedoch zum Preis einer hohen Strahlenbelastung.
Die dabei ausgesandten Röntgenstrahlen werden durch das Körpergewebe abgeschwächt.

Knochendichtemessung: Sinnvoll vor allem bei Osteoporose

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/muskel-skelett-system/knochendichtemessung-sinnvoll-vor-allem-bei-osteoporose/

Bei der Osteodensitometrie werden Dichte und Stabilität der Knochen gemessen. Sie dient der Diagnosestellung bei Verdacht auf Osteoporose.
Die Untersuchung gibt Auskunft darüber, wie durchlässig die Knochen für Röntgenstrahlen sind.

Kontrastmittel bei MRT und CT: mögliche Nebenwirkungen

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/muskel-skelett-system/kontrastmittel-bei-mrt-und-ct-moegliche-nebenwirkungen/

Bei MRT und CT werden Kontrastmittel verwendet, um Organe und Gewebe besser beurteilen zu können. Ist ihr Einsatz bedenkenlos?
Kontrastmittel bei CT Eine Computertomographie (CT) verwendet Röntgenstrahlen, um detaillierte Querschnittsbilder

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Friedensnobelpreis | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/f/friedensnobelpreis.html

Der Friedensnobelpreis ehrt Personen, die sich besonders für den Frieden eingesetzt haben.
den Preisträgern gehörten der deutsche Physiker Wilhelm Conrad Röntgen, der die nach ihm benannten Röntgenstrahlen

Friedensnobelpreis | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/f/friedensnobelpreis.html

Der Friedensnobelpreis ehrt Personen, die sich besonders für den Frieden eingesetzt haben.
den Preisträgern gehörten der deutsche Physiker Wilhelm Conrad Röntgen, der die nach ihm benannten Röntgenstrahlen

Geburtstag von Wilhelm Conrad Röntgen | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/wilhelmroentgengeburtstag

Nicht nur Ärztinnen und Ärzte sind ihm für seine Erfindung sehr dankbar…
picture alliance/imageBROKER Historische Röntgen Apparatur Der Nobelpreis Die nach ihm benannten Röntgen-Strahlen

Kernenergie / Atomenergie | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kernenergie.html

Als „Kernenergie“ bezeichnet man die Energie, die entsteht, wenn man Atomkerne spaltet. Dabei entsteht radioaktive Strahlung.
in der Medizin In der Medizin werden radioaktive Strahlen gezielt eingesetzt, um etwa mit Hilfe von Röntgenstrahlung

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hochmagnetisierter taumelnder Stern stellt Ursprung sich wiederholender schneller Radiostrahlungsausbrüche in Frage

https://www.mpg.de/21786765/hochmagnetisierter-taumelnder-stern-stellt-ursprung-sich-wiederholender-schneller-radiostrahlungsausbrueche-in-frage

XTE J1810-197 – einen hochmagnetisierten und extrem dichten Neutronenstern – kurz nach seiner durch Röntgenstrahlen
XTE J1810-197 – einen hochmagnetisierten und extrem dichten Neutronenstern – kurz nach seiner durch Röntgenstrahlen

Hochmagnetisierter taumelnder Stern stellt Ursprung sich wiederholender schneller Radiostrahlungsausbrüche in Frage

https://www.mpg.de/21786765/hochmagnetisierter-taumelnder-stern-stellt-ursprung-sich-wiederholender-schneller-radiostrahlungsausbruche-in-frage

XTE J1810-197 – einen hochmagnetisierten und extrem dichten Neutronenstern – kurz nach seiner durch Röntgenstrahlen
XTE J1810-197 – einen hochmagnetisierten und extrem dichten Neutronenstern – kurz nach seiner durch Röntgenstrahlen

Eine Frage der Anziehung

https://www.mpg.de/555736/pressemitteilung20080919

Max-Planck-Wissenschaftler kommen einer neuer Bindungsart von Wassermolekülen auf die Spur und erklären wie so, warum sich Hydroxid-Ionen so schnell durch Wasser bewegen können – Bindungen aus Wasserstoffbrücken spielen dabei die entscheidende Rolle.
als ein Haar Um diese Struktur aufzuspüren, lenkten die Forscher in ihrem Experiment die intensiven Röntgenstrahlen

Freie-Elektronen-Laser enthüllen detaillierte Architektur von Proteinen

https://www.mpg.de/5825076/freie-elektronen-laser?filter_order=L

Ultrakurze Röntgenblitze gestatten Einblicke in die Atomstruktur von Makromolekülen unter Verwendung winziger Proteinkristalle
Damals gab es jedoch nur relativ langwellige Röntgenstrahlen, was die Detailgenauigkeit der Ergebnisse

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Krankheiten in der Geschichte | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-krankheiten-in-der-geschichte/

Planet Wissen Beitrag über die Entdeckung der Röntgenstrahlen.

Röntgen-Strahlung | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/physik-r%C3%B6ntgen-strahlung/

Bei Röntgenstrahlung handelt es sich, wie wir heute wissen, um eine Form der elektromagnetischen Strahlung

Kernchemie | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/chemie-kernchemie/

Physik, Chemie Sekundarstufe I Zum Inhalt Medien Charakteristische Röntgen-Strahlung Das Röntgenspektrum

Atommodell nach Bohr / Schalenmodell | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/chemie-atommodell-nach-bohr-schalenmodell/

Interaktives Medium Physik, Chemie Sekundarstufe II Zum Inhalt Charakteristische Röntgen-Strahlung Das

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Röntgen – Asterix Archiv – Lexikon –

https://www.comedix.de/lexikon/db/roentgen.php

Abkürzung für Römische Nutzung Transparenz fördernder gallischer Energie – XXXIV/16
nach dem Physiker Wilhelm Conrad Röntgen) steht für den Prozess des Durchstrahlens eines Körpers mit Röntgenstrahlen

Ausgabe 142 vom 16. Dezember 2010 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_142.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
nach dem Physiker Wilhelm Conrad Röntgen) steht für den Prozess des Durchstrahlens eines Körpers mit Röntgenstrahlen

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Sprachspiele - Asterix und Obelix feiern Geburtstag

https://www.comedix.de/lexikon/special/sprachspiel/asterix_und_obelix_feiern_geburtstag.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Energie“ (RÖNTGEN) wird natürlich auf den gleichnamigen Prozess des Durchstrahlens eines Körpers mit Röntgenstrahlen

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Knochenuntersuchungen verstehen | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/knochenuntersuchungen-verstehen.html

Knochen können durch Verletzungen oder Erkrankungen geschädigt werden. Verschiedene Knochenuntersuchungen können helfen, die Ursachen für Beschwerden zu finden.
Dabei kommen jedoch keine Röntgenstrahlen zum Einsatz, sondern Magnetfelder und Radiowellen.

Wie wird eine Plantarfasziitis behandelt?

https://www.gesundheitsinformation.de/wie-wird-eine-plantarfasziitis-behandelt.html

Bei Erwachsenen ist eine Plantarfasziitis eine der häufigsten Ursachen für Fußschmerzen. Wir informieren darüber, welche Behandlungen helfen können.
elektrische Therapie Gegen die Schmerzen wird eine Reihe weiterer Verfahren angeboten wie eine Behandlung mit Röntgenstrahlen

Was ist eine externe Strahlentherapie?

https://www.gesundheitsinformation.de/was-ist-eine-externe-strahlentherapie.html

Bei einer Strahlentherapie soll das Gewebe bösartiger Tumoren mithilfe von bestimmten energiereichen Strahlen zerstört werden.
Strahlentherapie sind grundsätzlich zwei Arten von Strahlen geeignet: elektromagnetische Strahlen (zum Beispiel Röntgenstrahlen

Wie wird Gebärmutterhalskrebs behandelt?

https://www.gesundheitsinformation.de/wie-wird-gebaermutterhalskrebs-behandelt.html

Welche Behandlung bei Gebärmutterhalskrebs infrage kommt, hängt unter anderem davon ab, wie weit der Tumor fortgeschritten ist und ob ein Kinderwunsch besteht.
CMS_VALUE(tt_headline.toText(false).convert2)$$CMS_END_IF$ Bei einer Strahlentherapie wird der Tumor mit Röntgenstrahlen

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen