Dein Suchergebnis zum Thema: Röntgenstrahlen

X-RAY – Der Röntgenblick in Kunst, Wissenschaft, Film, Mode und Architektur – Ausstellungen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/ausstellungen/x-ray-der-roentgenblick-in-kunst-wissenschaft-film-mode-und-architektur/

Ab 8.11.2025 zeigt die Völklinger Hütte, wie Röntgenstrahlen Kunst, Wissenschaft, Mode, Film und mehr
X-RAY ist die erste Ausstellung überhaupt, die sich dem Phänomen der Röntgenstrahlen und den umfassenden

X-RAY - Der Röntgenblick in Kunst, Wissenschaft, Film, Mode und Architektur – Ausstellungen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/ausstellungen/-/x-ray-der-roentgenblick-in-kunst-wissenschaft-film-mode-und-architektur/809

Ab 8.11.2025 zeigt die Völklinger Hütte, wie Röntgenstrahlen Kunst, Wissenschaft, Mode, Film und mehr
X-RAY ist die erste Ausstellung überhaupt, die sich dem Phänomen der Röntgenstrahlen und den umfassenden

X-RAY - Der Röntgenblick in Kunst, Wissenschaft, Film, Mode und Architektur – Ausstellungen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/ausstellungen/x-ray-der-roentgenblick-in-kunst-wissenschaft-film-mode-und-architektur/

Ab 8.11.2025 zeigt die Völklinger Hütte, wie Röntgenstrahlen Kunst, Wissenschaft, Mode, Film und mehr
X-RAY ist die erste Ausstellung überhaupt, die sich dem Phänomen der Röntgenstrahlen und den umfassenden

X-RAY - Der Röntgenblick in Kunst, Wissenschaft, Film, Mode und Architektur – Ausstellungen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/ausstellungen/-/x-ray-der-roentgenblick-in-kunst-wissenschaft-film-mode-und-architektur/809

Ab 8.11.2025 zeigt die Völklinger Hütte, wie Röntgenstrahlen Kunst, Wissenschaft, Mode, Film und mehr
X-RAY ist die erste Ausstellung überhaupt, die sich dem Phänomen der Röntgenstrahlen und den umfassenden

Nur Seiten von www.voelklinger-huette.org anzeigen

Elektromagnetische Strahlung | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p873/elektromagnetische-strahlung

Was alles ist elektromagnetische Strahlung und wie unterscheidet sie sich von Teilchenstrahlung? Ein zentraler Aspekt bei der Untersuchung von elektromagnetischer Strahlung ist die Wechselwirkung mit Materie (Transmission, Absorption und Reflektion).
Sehr kleine Wellenlängen: Gamma- und Röntgenstrahlen Die elektromagnetischen Strahlen mit den allerkleinsten

Schadstoffdienst | Feuerwehr | SchuBu

https://de.schubu.org/p477/schadstoffdienst

Die Feuerwehr wird mit ihrer Bezeichnung
Röntgenstrahlen) oder an das Chlor im Wasser des Schwimmbades.

Wärmetransport | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p580/waermetransport

An einem heißen Sommertag setzt sich niemand gern auf eine Metallbank. Denn sie kann sehr heiß werden. Eine Holzbank dagegen fühlt sich nicht heiß an. Der Grund dafür liegt darin, dass Wärme unterschiedlich übertragen werden kann – durch Leitung, Strömung oder Strahlung.
Elektromagnetische Strahlung mit kürzeren Wellenlängen als 380 Nanometer produziert UV-Licht, Röntgenstrahlen

Radioaktivität | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p872/radioaktivitaet

Warum sind einige Atomkerne stabil, während andere instabil sind? Beim Verständnis von Halbwertszeiten und radioaktiven Umwandlungen können das Periodensystem der Elemente und Nuklidkarten hilfreich sind.
𝛼-Strahlung 𝛽-Strahlung 𝛾-Strahlung Röntgenstrahlung Neutronenstrahlung 12.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=731561

– Die Sendung mit der Maus –
Erfahre, wie er die Röntgenstrahlen entdeckte und warum sie so wichtig sind.

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=731561

– Die Sendung mit der Maus –
Erfahre, wie er die Röntgenstrahlen entdeckte und warum sie so wichtig sind.

CO2-Molekül - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/co2_molekuel.php5

Luca Carella untersucht einen gefrorenen CO²-Kristall und macht seine Einzelteile mithilfe eines Röntgen-Strahls
Experimentes: Herr Carella untersucht einen gefrorenen CO2-Kristall und macht seine Einzelteile mithilfe eines Röntgen-Strahls

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729852

– Die Sendung mit der Maus –
•Blicke mithilfe von Röntgenstrahlung ins Innere eines Ü-Ei.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Denkmäler des 9. Bezirks – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Denkm%C3%A4ler_des_9._Bezirks&mobileaction=toggle_view_mobile

Man wusste damals nämlich noch nicht, ab welcher Dosis die Röntgenstrahlen Schaden anrichten würden.

Denkmäler des 9. Bezirks – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Denkm%C3%A4ler_des_9._Bezirks

Man wusste damals nämlich noch nicht, ab welcher Dosis die Röntgenstrahlen Schaden anrichten würden.

Denkmäler des 9. Bezirks – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Denkm%C3%A4ler_des_9._Bezirks&mobileaction=toggle_view_desktop

Man wusste damals nämlich noch nicht, ab welcher Dosis die Röntgenstrahlen Schaden anrichten würden.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

BMUKN: Richtlinie zur Strahlenschutzverordnung und zur Röntgenverordnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/richtlinie-zur-strahlenschutzverordnung-und-zur-roentgenverordnung

ionisierende Strahlen (Strahlenschutzverordnung – StrlSchV) und zur VO über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen
Strahlen (Strahlenschutzverordnung – StrlSchV) und zur Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen

BMUKN: Richtlinie zur Durchführung der Qualitätssicherung bei Röntgeneinrichtungen zur Untersuchung oder Behandlung von Menschen nach den Paragrafen 16 und 17 der Röntgenverordnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/richtlinie-zur-durchfuehrung-der-qualitaetssicherung-bei-roentgeneinrichtungen-zur-untersuchung-oder-behandlung-von-menschen-nach-den-paragrafen-16-und-17-der-roentgenverordnung

Richtlinie zur Durchführung der Qualitätssicherung bei Röntgeneinrichtungen zur Untersuchung oder Behandlung von Menschen nach den Paragrafen 16 und 17 der Röntgenverordnung
Vorschriften National | Verordnungen 11.12.2014 Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen

BMUKN: Richtlinien

https://www.bmuv.de/themen/strahlenschutz/ueberblick-strahlenschutz/rechtsvorschriften-und-technische-regeln/richtlinien

Strahlenschutz – Rechtsvorschriften / technische Regeln – Richtlinien
ionisierende Strahlen (Strahlenschutzverordnung – StrlSchV) und zur VO über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen

BMUKN: Verordnung über die Zulässigkeit der Anwendung von Röntgenstrahlung zur Früherkennung von Brustkrebs

https://www.bmuv.de/gesetz/verordnung-ueber-die-zulaessigkeit-der-anwendung-von-roentgenstrahlung-zur-frueherkennung-von-brustkrebs-bei-frauen

Verordnung über die Zulässigkeit der Anwendung von Röntgenstrahlung zur Früherkennung von Brustkrebs
Ministerium Gesetze BrKrFrühErkV Verordnung über die Zulässigkeit der Anwendung von Röntgenstrahlung

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

X-perimente – das Unsichtbare erfolgreich sichtbar machen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/x-perimente-das-unsichtbare-erfolgreich-sichtbar-machen/

Entdeckungstag der Röntgenstrahlen und der 175.
Entdeckungstag der Röntgenstrahlen und der 175.

Unsichtbare Welten entdecken – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/unsichtbare-welten/

Vieles bleibt für das bloße Auge unsichtbar: Röntgenstrahlen, Radioaktivität, Infrar
Vieles bleibt für das bloße Auge unsichtbar: Röntgenstrahlen, Radioaktivität, Infrarot- und Schallwellen

X-perimente: das Unsichtbare sichtbar machen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/x-perimente-das-unsichtbare-sichtbar-machen-3/

Das von der Klaus Tschira Stiftung anlässlich des Röntgenjahres geförderte Experimentiermobil geht wieder auf Tour Mannheim/Heidelberg. „X-perimente , das Unsichtbare sichtbar machen“, so lautet jetzt wieder das Motto in der Region und bald auch bundesweit. Gefördert wird es von der Klaus Tschira
Copyright: rem/Fotos: Maria Schumann Ausgangspunkt für X-perimente war das Röntgenjahr 2020. 125 Jahre Röntgenstrahlen

X-perimente – das Unsichtbare sichtbar machen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/x-perimente-das-unsichtbare-sichtbar-machen/

Deutsches Röntgen-Museum und Reiss-Engelhorn-Museen feiern „Röntgenjahr“ 2020 mit einem interaktiven, mobilen Angebot für Kinder und Jugendliche – ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung Heidelberg/Mannheim/Remscheid. Das Jahr 2020 steht ganz im Fokus eines Doppeljubiläums zum Thema „Röntgen“.
Entdeckungstag der Röntgenstrahlen und der 175.

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Ein Blick hinter die Kulissen der Materialwissenschaften | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2025/ein-blick-hinter-die-kulissen-der-materialwissenschaften

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Die Mädchen führten spannende Experimente mit hochmodernen Analysegeräten durch und lernten, wie Röntgenstrahlen

Ein Tag als Wissenschaftlerin | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2021/ein-tag-als-wissenschaftlerin

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
So durchleuchten Neutronen zum Beispiel über 50 Millionen Jahre alte Dinosauriereier so, wie es Röntgenstrahlung

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden