Dein Suchergebnis zum Thema: Röntgenstrahlen

Physik Treibhauseffekt Strahlungsphysik Hamburg

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/physik/physik-unterricht/physik-experimente/experimente-zum-treibhauseffekt/strahlungsphysik-712596

Strahlungsprozesse; zu ihrem Verständnis ist es nötig, einige grundlegende Eigenschaften dieser Strahlung zu kennen: Röntgenstrahlung

Atmosphäre

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/grundbegriffe/atmosphaere-1063880

Atmosphäre erfüllt mehrere lebenswichtige Funktionen: Sie schützt uns vor schädlicher ultravioletter und Röntgenstrahlung

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Strahlenschutz für Mensch und Umwelt | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/strahlenschutz-fuer-mensch-und-umwelt-englische-version/

Maßnahmen zum Strahlenschutz dienen der Sicherheit von Menschen und Umwelt. Es geht darum, schädigende Wirkungen ionisierender und auch nicht-ionisierender Strahlung zu vermeiden. Sie reichen vom Arbeitsschutz, beispielsweise bei Röntgenuntersuchungen, bis zum Umgang mit den Altlasten aus der jahrzehntelangen Nutzung der Atomenergie.
Sie entsteht beispielsweise durch radioaktiven Zerfall oder tritt als Röntgenstrahlung in der Radiologie

Strahlenschutz für Mensch und Umwelt | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/strahlenschutz-fuer-mensch-und-umwelt/

Maßnahmen zum Strahlenschutz dienen der Sicherheit von Menschen und Umwelt. Es geht darum, schädigende Wirkungen ionisierender und auch nicht-ionisierender Strahlung zu vermeiden. Sie reichen vom Arbeitsschutz, beispielsweise bei Röntgenuntersuchungen, bis zum Umgang mit den Altlasten aus der jahrzehntelangen Nutzung der Atomenergie.
Sie entsteht beispielsweise durch radioaktiven Zerfall oder tritt als Röntgenstrahlung in der Radiologie

Strahlenschutz | oeko.de

https://www.oeko.de/themen/kerntechnik/strahlenschutz/

Die wissenschaftliche Bearbeitung strahlenschutzrelevanter Fragenstellungen hat beim Öko-Institut eine lange Tradition.
geht darum, schädigende Wirkungen ionisierender Strahlung – etwa aus radioaktivem Material oder bei Röntgenstrahlung

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen