Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Mai 2013): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Allerdings sind eine Menge Materialien doppelbrechend: Quarz beispielsweise (Doppelbrechung 0,009), auch
https://baertierchen.de/apr2013.html
Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe April 2013): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Zum Vergleich: Beim Quarz ist der Wert 0,009.
https://baertierchen.de/okt2005.html
Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Oktober 2005): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
die Doktores Hermann und Adolph Schlagintweit, zwei Brüder, ein bißchen weißen, anscheinend stark quarz
https://baertierchen.de/jul2023/jul2023.html
Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Juli 2023): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
(heute im Irak gelegen), wurde im Jahr 1850 von Austen Henry Layard ausgegraben, besteht aus Quarz
Nur Seiten von baertierchen.de anzeigen