Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33412
infodienst gentechnik
Mangelernährung sowie geschwächter Immunabwehr, angeborene Fehlbildungen, DNA-Schädigungen, Fehlgeburten, psychische
infodienst gentechnik
Mangelernährung sowie geschwächter Immunabwehr, angeborene Fehlbildungen, DNA-Schädigungen, Fehlgeburten, psychische
Volkshochschule Kyffhäuserkreis vermittelt Grundlagen für Ersthelfer zum Thema mentale Gesundheit – MHFA (Mental Health First Aid).
Konkret bedeutet das: Laien werden von Fachpersonen im Bereich psychischer Gesundheit darin geschult, psychische
Das Epigenom – Ein faszinierendes Gebiet der Wissenschaft, das sich mit komplexen Mechanismen beschäftigt.
…epigenetische Veränderungen des Gehirns an psychischen Leiden wie Depressionen, bipolarer Störung, Autismus
Die Ursachen und Symptome eines Reizdarms sind sehr individuell und kaum erforscht. Man kann aber bei der richtigen Ernährung gut mit RDS leben.
Das sogenannte Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine funktionelle, häufig chronische Störung des Magen-Darm-Traktes
DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Außerdem haben wir über wichtige Krankheiten gesprochen, wie Angststörungen, Depressionen und andere psychische
musikalisches Saatgut der besonderen Art Welch ein lustiger Name, so mag man denken. Musik und Freude gehören unweigerlich zusammen. Doch hier geht es um mehr. Es geht um unsere Kinder. Zahlreiche Studien belegen, dass Musik über den musikalischen Bereich hinaus sehr viel bewirkt. Intelligenz, Konzentrationsfähigkeit, Merkfähigkeit und soziale Kompetenzen verbessern sich enorm, wenn sich Kinder […]
Seit vielen Jahren gibt es in der Musiktherapie einen Weg, Krankheiten, Schmerzen und psychische Störungen
Informationen zu Entwicklungen in der nationalen Gesundheitspolitik und zum Sport in China.
Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen Psychische Probleme In den vergangenen Jahren sind
Sie interessieren Sich für die Durchführung einer psychotherapeutischen Behandlung. Die Beihilfefähigkeit dieser Aufwendungen richtet sich nach § 4 Absatz 1 Nr. 1 Satz 3 BVO, §§ 4 a bis 4 e BVO sowie
Themen Gesundheit & Soziales Beihilfe Informationen zu ambulanten Psychotherapien Psychische
Verhaltensprobleme, psychische Auffälligkeiten, psychosomatische Symptome nehmen zu und treten bei immer
Wichtige Informationen zu Botox, Filler und Schönheitsoperationen
Sehr große Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper kann ein Zeichen für psychische Erkrankungen sein,