Dein Suchergebnis zum Thema: Psychische Störung

Lernschwächen bei Kindern – ADHS, Legasthenie, Dyskalkulie

https://www.studienkreis.de/infothek/journal/lernschwaechen/

Wir geben einen Überblick über die häufigsten Lernschwächen und zeigen Eltern, wie sie ihre Kinder bei Lernproblemen unterstützen und fördern können.
Beispielsweise können psychische Belastungen oder das soziale Umfeld Einfluss auf die Entwicklung einer

Dyspraxie – Symptome, Diagnose und Therapie

https://www.studienkreis.de/infothek/journal/dyspraxie/

Dyspraxie ► Wir zeigen, welche Therapie- und Fördermöglichkeiten im Alltag helfen.
Motorische Störungen bei Kindern Dyspraxie ist eine nicht heilbare neurobiologische Störung

Grundschul-Wörterbuch

https://www.studienkreis.de/infothek/journal/grundschul-woerterbuch/

Das kleine Grundschul-ABC bietet Ihnen einen alphabetischen Überblick über die wichtigsten und wissenswertesten Grundschul-Begriffe.
A AD(H)S Aufmerksamkeitsdefizit-Störung (bzw. Syndrom) (H= mit Hyperaktivität).

Nonverbale Lernstörung – Symptome und Therapie

https://www.studienkreis.de/infothek/journal/nonverbale-lernstoerung/

In Deutschland ist die nonverbale Lernstörung bisher kaum bekannt. Hier finden Sie Informationen zu Anzeichen einer NLS sowie zu Therapiemöglichkeiten.
ungeschickte, unbeholfene Bewegungen Störung der Feinmotorik (z.B.

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Berufsbild Hörgeräteakustiker – Beruf Hörgeräteakustiker

http://www.berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-hoergeraeteakustiker.htm

Auf der Grundlage der ärztlichen Diagnose stellen sie Art und Ausmaß der Störung fest, erstellen Abformungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aphasie – Bundesverband Aphasie e. V.

https://aphasiker.de/aphasie/

Der Verlust und die Störung der eigenen Muttersprache ist seelisch schwer zu verarbeiten.

Bücher & Ratgeber – Bundesverband Aphasie e. V.

https://aphasiker.de/buecher-ratgeber

Ratgeber Aphasie bei Kindern und Jugendlichen von Melanie Kubandt Download Ratgeber Dysarthrie – Störung

Bücher & Ratgeber – Bundesverband Aphasie e. V.

https://aphasiker.de/buecher-ratgeber/

Ratgeber Aphasie bei Kindern und Jugendlichen von Melanie Kubandt Download Ratgeber Dysarthrie – Störung

Nur Seiten von aphasiker.de anzeigen

Das Gehirn – der Kosmos im Kopf

https://www.dasgehirn.info/

Das Gehirn – umfassend, verständlich und anschaulich erklärt in Wort, Bild und Ton. Mit umfangreicher Mediathek, 3D-Gehirn und vielen informativen Beiträgen zum Thema.
die Widerstandsfähigkeit weiblicher Mäuse stärken Bahnbrechende Ergebnisse bieten neue Einblicke in psychische

Aktuell | dasGehirn.info - der Kosmos im Kopf

https://www.dasgehirn.info/aktuell

die Widerstandsfähigkeit weiblicher Mäuse stärken Bahnbrechende Ergebnisse bieten neue Einblicke in psychische

Aktuell: FoxP2 | dasGehirn.info - der Kosmos im Kopf

https://www.dasgehirn.info/aktuell/aktuell-foxp2

Oligodendrozyten 19.07.2013 FoxP2 Ilona Grunwald-Kadow und hungrige Fliegen 27.06.2013 FoxP2 Nehmen psychische

Nur Seiten von www.dasgehirn.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Psychotherapie für Menschen mit geistiger Behinderung

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/psychotherapie-fuer-menschen-mit-geistiger-behinderung

Auch Menschen mit geistiger Behinderung können psychisch krank werden und Psychotherapie benötigen.
Lebenshilfe/David Maurer Es ist für Ärzt*innen und Therapeut*innen nicht immer ganz einfach, eine psychische

Rechtsdienst kompakt

https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/rechtsdienst-der-lebenshilfe/rechtsdienst-kompakt

Hier erscheint regelmäßig ein neuer Kurzbeitrag aus dem Rechtsdienst der Lebenshilfe mit News zu behindertenpolitischen Rechtsprechungen und Gesetzgebungen.
1 Nr. 1 SGB XII zu, da außergewöhnliche Umstände durch einen von außen wirkenden Umstand (hier die psychische

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen

Entwicklungsstufen der Kinderzeichnung | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/entwicklungsstufen-der-kinderzeichnung

Kindes und kann eventuelle Retardierungen (Verzögerungen des Entwicklungstempos) sowie physische und psychische

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wieviel Wissen tut uns gut? – EKD

https://www.ekd.de/wissen_leben97_glossar.html

dringende Gründe für die Annahme sprechen, daß das Kind an einer nicht behebbaren gesundheitlichen Störung

Wenn die alte Welt verlernt wird – EKD

https://www.ekd.de/4-Rechtliche-Aspekte-1043.htm

Demenzkrankheit wird in der Rechtsprechung als seelische Behinderung eingeordnet, da sie eine bleibende psychische

Evangelische Perspektiven für ein legislatives Schutzkonzept bei der Regulierung der Suizidassistenz – EKD

https://www.ekd.de/evangelische-perspektiven-fuer-ein-legislatives-schutzkonzept-56633.htm

legislatives Schutzkonzept, Regulierung der Suizidassistenz, Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu § 217 StGB
und Ärzten hier eine besondere Verantwortung zukommt, etwa beim Ausschluss einer akuten depressiven Störung

Gesetzentwurf zur bundesrechtlichen Umsetzung des Abstandsgebotes im Recht der Sicherungsverwahrung – EKD

https://www.ekd.de/26156.htm

Artikel 316f Abs. 2 Satz 2 EGStGB-E: Es wird darauf hingewiesen, dass der Begriff der psychischen Störung

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen