Dein Suchergebnis zum Thema: Psychische Störung

Erholung und Tourismus am renaturierten Fluss | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/75093

Menschen zieht es zum Wasser, denn lebendige Flusslandschaften ermöglichen eine intensive Naturbegegnung. Naturnahe Gewässer sind interessante Erholungsgebiete, erhöhen die Attraktivität von Städten und Regionen und verstärken deren touristische Anziehungskraft. Durch Renaturierung lässt sich diese Funktion von Gewässern verbessern oder zurückgewinnen.
Mehr Zugänglichkeit bedeutet aber auch mehr Störung der Natur.

Erholung und Tourismus am renaturierten Fluss | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/erholung-tourismus-am-renaturierten-fluss

Menschen zieht es zum Wasser, denn lebendige Flusslandschaften ermöglichen eine intensive Naturbegegnung. Naturnahe Gewässer sind interessante Erholungsgebiete, erhöhen die Attraktivität von Städten und Regionen und verstärken deren touristische Anziehungskraft. Durch Renaturierung lässt sich diese Funktion von Gewässern verbessern oder zurückgewinnen.
Mehr Zugänglichkeit bedeutet aber auch mehr Störung der Natur.

Erholung und Tourismus am renaturierten Fluss | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/erholung-tourismus-am-renaturierten-fluss?sprungmarke=umweltbildung

Menschen zieht es zum Wasser, denn lebendige Flusslandschaften ermöglichen eine intensive Naturbegegnung. Naturnahe Gewässer sind interessante Erholungsgebiete, erhöhen die Attraktivität von Städten und Regionen und verstärken deren touristische Anziehungskraft. Durch Renaturierung lässt sich diese Funktion von Gewässern verbessern oder zurückgewinnen.
Mehr Zugänglichkeit bedeutet aber auch mehr Störung der Natur.

Erholung und Tourismus am renaturierten Fluss | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/erholung-tourismus-am-renaturierten-fluss?parent=74912

Menschen zieht es zum Wasser, denn lebendige Flusslandschaften ermöglichen eine intensive Naturbegegnung. Naturnahe Gewässer sind interessante Erholungsgebiete, erhöhen die Attraktivität von Städten und Regionen und verstärken deren touristische Anziehungskraft. Durch Renaturierung lässt sich diese Funktion von Gewässern verbessern oder zurückgewinnen.
Mehr Zugänglichkeit bedeutet aber auch mehr Störung der Natur.

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demenz und Suizidgedanken – Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/alltagssituationen/demenz-und-suizidgedanken

Definition des Bundesverfassungsgerichts muss der oder die Betroffene also frei von einer psychischen Störung

Demenz und Suizidgedanken - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/alltagssituationen/demenz-und-suizidgedanken-226292

Eine Demenz kann das Risiko für Suizidgedanken erhöhen.
Definition des Bundesverfassungsgerichts muss der oder die Betroffene also frei von einer psychischen Störung

Herausforderungen der Gerontopsychiatrischen Pflege - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/herausforderungen-der-gerontopsychiatrischen-pflege--181354

„Systemsprenger“ oder eher gerontopsychiatrischer Klient mit individuellen und komplexen Hilfebedarf?
gerontopsychiatrisch erkrankten Klientel stellt das veränderte Verhalten eine große Herausforderung wie auch psychische

Nur Seiten von www.wegweiser-demenz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biologie | Fächer | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/fach/biologie/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Ein solcher Dauerstress kann krank machen und  psychische Erkrankungen wie zum Beispiel Depressionen

2025 | Publikationsjahre | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/publikationsjahr/2025/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Ein solcher Dauerstress kann krank machen und  psychische Erkrankungen wie zum Beispiel Depressionen

Genetik | Themenfelder | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/themenfeld/genetik/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Ein solcher Dauerstress kann krank machen und  psychische Erkrankungen wie zum Beispiel Depressionen

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aphasie – Bundesverband Aphasie e. V.

https://aphasiker.de/aphasie/

Aphasie ist eine erworbene zentrale Sprachstörung, oft resultierend aus einem Schlaganfall, der in etwa 85% der Fälle die Ursache ist.
Der Verlust und die Störung der eigenen Muttersprache ist seelisch schwer zu verarbeiten.

Bücher & Ratgeber - Bundesverband Aphasie e. V.

https://aphasiker.de/buecher-ratgeber/

Die Welt der Aphasie ist sowohl für Betroffene als auch für Angehörige und Fachleute ein ständiges Lernfeld. Zahlreiche Publikationen bieten fundierte…
Ratgeber Aphasie bei Kindern und Jugendlichen von Melanie Kubandt Download Ratgeber Dysarthrie – Störung

Nur Seiten von aphasiker.de anzeigen

Das Gehirn – der Kosmos im Kopf

https://www.dasgehirn.info/

Das Gehirn – umfassend, verständlich und anschaulich erklärt in Wort, Bild und Ton. Mit umfangreicher Mediathek, 3D-Gehirn und vielen informativen Beiträgen zum Thema.
die Widerstandsfähigkeit weiblicher Mäuse stärken Bahnbrechende Ergebnisse bieten neue Einblicke in psychische

Aktuell | dasGehirn.info - der Kosmos im Kopf

https://www.dasgehirn.info/aktuell

die Widerstandsfähigkeit weiblicher Mäuse stärken Bahnbrechende Ergebnisse bieten neue Einblicke in psychische

Aktuell: FoxP2 | dasGehirn.info - der Kosmos im Kopf

https://www.dasgehirn.info/aktuell/aktuell-foxp2

Oligodendrozyten 19.07.2013 FoxP2 Ilona Grunwald-Kadow und hungrige Fliegen 27.06.2013 FoxP2 Nehmen psychische

Nur Seiten von www.dasgehirn.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Psychotherapie für Menschen mit geistiger Behinderung

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/psychotherapie-fuer-menschen-mit-geistiger-behinderung

Auch Menschen mit geistiger Behinderung können psychisch krank werden und Psychotherapie benötigen.
Lebenshilfe/David Maurer Es ist für Ärzt*innen und Therapeut*innen nicht immer ganz einfach, eine psychische

Rechtsdienst kompakt

https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/rechtsdienst-der-lebenshilfe/rechtsdienst-kompakt

Hier erscheint regelmäßig ein neuer Kurzbeitrag aus dem Rechtsdienst der Lebenshilfe mit News zu behindertenpolitischen Rechtsprechungen und Gesetzgebungen.
1 Nr. 1 SGB XII zu, da außergewöhnliche Umstände durch einen von außen wirkenden Umstand (hier die psychische

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen

Mentale Gesundheit junger Menschen in Krisenzeiten stärken!

https://www.dbjr.de/artikel/mentale-gesundheit-junger-menschen-in-krisenzeiten-staerken

Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 27./28.10.2023 die Position „Mentale Gesundheit junger Menschen in Krisenzeiten stärken!“ beschlossen.
Ebenso entwickeln immer mehr junge Menschen eine psychische Erkrankung.[2] Psychische Belastungen stellen

Erwartungen an das Europäische Jahr der Jugend

https://www.dbjr.de/artikel/erwartungen-an-das-europaeische-jahr-der-jugend

Der Vorstand des Bundesjugendrings hat am 18.02.2022 die Position „Erwartungen an das Europäische Jahr der Jugend“ beschlossen.
Psychische Erkrankungen wie Angst- und Essstörungen, Depressionen und dissoziale Störungen bedeuten eine

Jugendarmut nicht übersehen

https://www.dbjr.de/artikel/jugendarmut-nicht-uebersehen

Die Bundes­arbeits­gemeinschaft Katholische Jugend­sozialarbeit (BAG KJS) bringt alle zwei Jahre den „Monitor Jugendarmut“ heraus, eine Auswertung von Statistiken und Zahlenmaterial zu Jugendarmut. Diplom-Sozialpädagogin Silke Starke-Uekermann leitet das Projekt „Monitor Jugendarmut“ in ihrer Funktion als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Jugendsozialarbeit.
„Chronische Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder psychische Störungen kommen in sozial schwachen

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Entwicklungsstufen der Kinderzeichnung | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/bastelideen/entwicklungsstufen-der-kinderzeichnung

Kindes und kann eventuelle Retardierungen (Verzögerungen des Entwicklungstempos) sowie physische und psychische

Entwicklungsstufen der Kinderzeichnung | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/entwicklungsstufen-der-kinderzeichnung

Kindes und kann eventuelle Retardierungen (Verzögerungen des Entwicklungstempos) sowie physische und psychische

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden