Dein Suchergebnis zum Thema: Provinz

Universität Leipzig: CoR, Arbeitskreise, Austauschformate mit Praktiker:innen

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/publikationen-und-veranstaltungen-der-projekte/veranstaltungen/cor-arbeitskreise-austauschformate-mit-praktikerinnen

Fallwerkstatt Rekonstruktive Bildungsforschung (Leibniz Universität Hannover) Vortrag: Ja, wir sind Provinz

Universität Leipzig: Wie Südafrika von einer starken Wirtschaftsnation zum Risikostandort wurde

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/wie-suedafrika-von-einer-starken-wirtschaftsnation-zum-risikostandort-wurde-2023-07-31

Südafrikas Wirtschaftskraft schrumpft, Firmen gehen pleite, die Bevölkerung leidet. Grund dafür sind massive und großflächige Stromausfälle, die seit Jahren zunehmen. In der Rangliste der wirtschaftsstärksten Staaten Afrikas belegt Südafrika nur noch Platz 3, hinter Nigeria und Äthiopien. Internationale Kreditrating-Agenturen stufen Südafrika inzwischen als Risikostandort ein. Mafiöse Strukturen und Korruption bis in höchste Regierungskreise sorgen dafür, dass die Energieinfrastruktur zunehmend marode ist. Aussicht auf baldige Besserung gibt es nicht: „Südafrika droht ein weiterer Verfall des bereits heute arg strapazierten gesellschaftlichen Zusammenhalts“, sagt Politikwissenschaftler Prof. Dr. Ulf Engel von der Universität Leipzig. Er leitet das Forschungsprojekt „Politischer Populismus im Südlichen Afrika: Namibia, Südafrika und Zimbabwe“.
bestochen, um an Aufträge in Südafrika zu gelangen – vor allem den Bau des Kusile-Kohlekraftwerks in der Provinz

Universität Leipzig: „Die Türkei ist mein Land, aber ich wollte nicht wieder zurück ins Gefängnis!“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/die-tuerkei-ist-mein-land-aber-ich-wollte-nicht-wieder-zurueck-ins-gefaengnis-2018-11-19

Ahmet Kerim Gültekin wirkt entspannt, dabei hat der Ethnologe gerade viel Arbeit auf dem Tisch. Im Januar 2019 soll das Buch erscheinen, an dem er seit Jahren arbeitet. Es wird die schwierige Situation der kurdischen Aleviten im Osten der Türkei beschreiben, ihre Geschichte in der Region Dersim erzählen. Mit einem dezidierten Blick in die Geschichte, angereichert mit neuen Feldstudien und aktuellen Einschätzungen zu einer bis dato wenig bekannten Minderheit in der türkischen Gesellschaft.
Foto: Swen Reichhold Gültekin selbst hat lange in der Provinz Dersim gelebt und gearbeitet, die heute

Universität Leipzig: Historiker Prof. Dr. Rohdewald zum Ukraine-Krieg: „Machtbalance zwischen Kriegsparteien begünstigt einen Friedensschluss“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/historiker-prof-dr-stefan-rohdewald-zum-ukraine-krieg-machtbalance-zwischen-kriegsparteien-beguenstigt-einen-friedensschluss-2022-04-05

Die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland über einen Waffenstillstand oder ein Friedensabkommen gestalten sich weiterhin schwierig. Wie fanden frühere Kriege in Europa ein Ende und was hat dazu beigetragen? Das analysiert der Historiker Prof. Dr. Stefan Rohdewald vom Historischen Seminar der Universität Leipzig. Er hat seit 2020 den Lehrstuhl für Ost- und Südosteuropäische Geschichte in Leipzig inne und forscht zur Verflechtungsgeschichte des östlichen Europa und des Nahen Ostens.
Eine solche offensichtliche Annexion einer Provinz eines Nachbarstaates hat es in Europa seit dem Zweiten

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Tiere und Corona: Das wissen wir – und das nicht – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/tiere-und-corona-das-wissen-wir-und-das-nicht/

Vor allem Katzen und Hamster scheinen anfällig für SARS-CoV-2 zu sein: Sie stecken sich schnell an und geben das Virus weiter. Aber nicht alle Tiere sind potentielle Überträger.
es sich dabei um eine Gamma-Variante von SARS-CoV-2 handelte, die im Vorjahr in der argentinischen Provinz

So enden Pandemien - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/so-enden-pandemien/

Kann es ein Ende der Corona-Pandemie überhaupt geben? Verschwinden Viren irgendwann einfach? Ein Blick auf vergangene Pandemien und ihr Ende.
SARS-CoV wurde erstmals im November 2002 in der chinesischen Provinz Guangdong beobachtet, danach verbreitete

Wo könnte der Ursprung des Coronavirus liegen? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/wo-koennte-der-ursprung-des-coronavirus-liegen/

Forscher vermuten, das Coronavirus könnte von Fledermäusen stammen. Jetzt behauptet eine Virologin aus Wuhan, es sei künstlich im Labor gezüchtet. Was wir wissen – und was nicht.
Zwischenwirt Als Zwischenwirt kommen beispielsweise Malaiische Pangoline infrage, die illegal in die Provinz

So sparen wir wirklich Treibhausgase ein

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so-sparen-wir-wirklich-treibhausgase-ein/

Die Auswirkungen der globalen Erwärmung sind immer deutlicher zu spüren. Wie können wir die Klimakrise eindämmen?
Jedes Zehntel Grad Erwärmung zählt Die Flutkatastrophe in der spanischen Provinz Valencia, die dreijährige

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AbiBac – Sachfach Geographie – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/sprachzweig/latina-abibac-schule/abibac-sachfach-geographie/

Dieser bietet mit der französischsprachigen Provinz Québec in Kanada einen sehr guten bilingualen Ansatz

Tansania – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/tansania/

Sehr interessant war der Besuch von Emmanuel Fihawango aus Tansania/Provinz Njombe.

AbiBac – Französisch – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/sprachzweig/latina-abibac-schule/abibac-franzoesisch/

Bruderschaft bilden, genauso wie die Normandie, die Bretagne, Burgund, Lothringen und das Elsaß, all unsere Provinzen

Nur Seiten von www.latina-halle.de anzeigen

Chinesisch – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/sprachliche-kuenstlerische-und-literarische-faecher/chinesisch/

Informationen zum Fach Chinesisch Chinesisch an der Weidigschule An der Weidigschule gehört das Fach Chinesisch zu den modernen Fremdsprachen, die eine Schülerin oder ein Schüler im Laufe ihrer bzw. seiner Schulzeit erlernen kann. Die Lernenden können das Fach an zwei Stellen ihrer Schullaufbahn wählen, nämlich als 3. Fremdsprache im Wahlpflichtbereich der Jahrgangsstufen 9 und
der Weidigschule sind die Junior und Senior High School der Gemeinde Tangxia in der Stadt Dongguan, Provinz

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/new-generation-ein-multimediales-filmprojekt/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
auf Demonstrationen, bei Auftritten auf Parteiveranstaltungen, an der Basis und beim Wahlkampf in der Provinz

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/tipps-aus-dem-stiftungsteam/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Ein wahnsinnig intensiver Blick auf Bildungsungerechtigkeit und das Leben in der deutschen Provinz.

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/summertime/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Sie handelt von dem autistischen Austauschpolizisten Leander Lost, den es in die Provinz Portugals verschlagen

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Experimento – MINT-Bildungsprogramm in Südafrika

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/experimento/experimento-in-suedafrika/

Erfahren Sie mehr über unser MINT-Bildungsprogramm Experimento in Südafrika und SACE-zertifizierte Fortbildungen für Lehrkräfte.
and Mathematics Education – untersuchten den Einsatz von Experimento I 10+ in der südafrikanischen Provinz

MINT-Bildung in Südafrika – Unser Beitrag

https://www.siemens-stiftung.org/stiftung/bildung/mint-bildung-in-suedafrika/

Die Siemens Stiftung unterstützt die Bildungsziele des National Development Plan und engagiert sich für einen kooperativen und werteorientierten MINT-Unterricht.
Technology Die Errichtung einer weiterführenden Schule in seinem Heimatort Mvezo in der südafrikanischen Provinz

Wachstumsmotor Nachhaltigkeit - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/wachstumsmotor-nachhaltigkeit/

Eine Reportage von Projekten in einem Land, das versucht, nachhaltig und ohne Umwege seine Wirtschaftskraft zu entwickeln.
Stiftung Paffenholz’ Unternehmenspläne sind groß: Expansion nach Kampala/Uganda in 2023, die kenianische Provinz

MINT-Bildung für Innovation – Bildungsinitiative in Lateinamerika

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/mint-bildung-fuer-innovation/

Im Kontext von COVID-19 entstehen im Rahmen der Initiative neue MINT-Bildungsinhalte und -medien für den digitalen und hybriden Einsatz.
In einem Pilotprogramm wurden zuerst mehr als 130 Lehrkräfte von sechs Schulen in vier Gemeinden der Provinz

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Pyramidenstumpf

http://www.mathematische-basteleien.de/pyramidenstumpf.htm

Meine Sicht des Pyramidenstumpfes
Von der Weltstadt in die Provinz Obelisk zu Ehren von Rudolph Brandes (1795-1842), Apotheker in Bad

Pyramidenstumpf

https://www.mathematische-basteleien.de/pyramidenstumpf.htm

Meine Sicht des Pyramidenstumpfes
Von der Weltstadt in die Provinz Obelisk zu Ehren von Rudolph Brandes (1795-1842), Apotheker in Bad

Prisma

http://www.mathematische-basteleien.de/prisma.htm

Meine Sicht des Prismas
Jetzt kommt der Sprung von der Weltstadt in die Provinz ;-).

Prisma

https://www.mathematische-basteleien.de/prisma.htm

Meine Sicht des Prismas
Jetzt kommt der Sprung von der Weltstadt in die Provinz ;-).

Nur Seiten von www.mathematische-basteleien.de anzeigen

Ausbildung – Henri-Nannen-Schule

https://henri-nannen-schule.de/ausbildung/

Sie produzierten ein Online-Magazin über das Leben in der Provinz, 2018 ausgezeichnet mit dem Grimme-Online

37. Lehrgang - Henri-Nannen-Schule

https://henri-nannen-schule.de/schule/lehrgaenge/37-lehrgang/

nschmidt.net Vor der Schule Kreatives Schreiben und Kulturwissenschaft studiert in der niedersächsischen Provinz

38. Lehrgang - Henri-Nannen-Schule

https://henri-nannen-schule.de/schule/lehrgaenge/38-lehrgang/

Die Provinz fast nur für Reisen oder Praktika bei SZ, ZEIT Campus und NEON verlassen.

Nur Seiten von henri-nannen-schule.de anzeigen