Dein Suchergebnis zum Thema: Prag

Kultur ist wichtig!… wissen die Antidemokrat:innen – Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/kultur-ist-wichtig-wissen-die-antidemokratinnen/

Netzwerk Junge Ohren
Studium der Rechtswissenschaft, Geschichte und Politik absolvierte er in Berlin, Potsdam, Granada, Prag

Carl Schüppel, Author at Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/author/carl-schueppel/

Netzwerk Junge Ohren
Studium der Rechtswissenschaft, Geschichte und Politik absolvierte er in Berlin, Potsdam, Granada, Prag

Das Programm ist online - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/das-programm-ist-online/

Netzwerk Junge Ohren
März 2025 Erinnerungen prägen unsere Gegenwart und sind der Stoff, aus dem wir Zukunftsvisionen entwickeln

Nur Seiten von www.jungeohren.de anzeigen

An-nyeong-ha-se-yo! – Hallo aus Korea | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2013-an-nyeong-ha-se-yo-hallo-aus-korea/

Das ist der Zwischenstand: Gestern nachmittag ging es von Berlin über Prag nach Seoul, wo ich anderthalb

Von Weihnachten über Silvester bis Weihnachten | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-von-weihnachten-ueber-silvester-bis-weihnachten/

unrsprünglich so geplant, dass ich Heilig Abend alleine hier im Wohnheim verbringe, weil Rachel am 23. nach Prag

Migration: Gemeinsam für bessere Rahmenbedingungen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-migration-gemeinsam-fuer-bessere-rahmenbedingungen/

„Churches Witnessing with Migrants“ (CWWM; übersetzt etwa „Kirchen legen mit MigrantInnen Zeugnis ab“) so lautet der ein wenig irreführende Titel von…
sie gewähren Einblick in ihre Schicksale und die politischen Rahmenbedingungen, die ihre Situation prägen

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Wilhelma – gestreifter-nachwuchs-bei-den-bongos

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/gestreifter-nachwuchs-bei-den-bongos

Die Wilhelma hat wieder einen großen Erfolg für den Artenschutz zu vermelden: Am 11. Mai 2024 ist hier eine weibliche Bongo-Antilope zur Welt gekommen.
Vater ist der achtjährige Max, der aus Prag stammt und erst 2022 nach Stuttgart gezogen ist.

Wilhelma - generelle-maskenpflicht-schliessung-der-haeuser-wintertarif-herbstdeko-und-coronaschutz-praegen-wilhelma-in-schulferien

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/generelle-maskenpflicht-schliessung-der-haeuser-wintertarif-herbstdeko-und-coronaschutz-praegen-wilhelma-in-schulferien

Der Herbst als eine Zeit des Wandels ergreift die Wilhelma an diesem Wochenende geballt: Ferienbeginn, Zeitumstellung und Herbstdeko bringen ebenso Veränderungen wie unweigerlich der Coronaschutz. Das rasche Wiederauflammen der Infektionen lässt auch den Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart nicht unberührt.
zu Presse Generelle Maskenpflicht, Schließung der Häuser, Wintertarif: Herbstdeko und Coronaschutz prägen

Wilhelma - doppelter-nachwuchs-bei-kurzohrruesselspringern-kleiner-sandflitzer-macht-regelmaessig-kehrwoche

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/doppelter-nachwuchs-bei-kurzohrruesselspringern-kleiner-sandflitzer-macht-regelmaessig-kehrwoche

Im Giraffenhaus der Wilhelma sind derzeit die kleinsten Bewohner die größten Stars. Zwei Jungtiere der Kurzohrrüsselspringer, die am Freitag, 6. März, im Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart geboren wurden, ziehen die Blicke auf sich. Obwohl das Gebäude für afrikanische Arten geradezu ein Kuriositätenkabinett darstellt, können die winzigen Fellpuschel im Wettstreit der Extreme mithalten.
Ragen die Giraffen mit ihren unheimlich langen Hälsen aus der Tierwelt heraus, prägen riesige Lauscher

Wilhelma - eukalyptus

https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/eukalyptus

Sie prägen große Teile des Waldbestands auf dem gesamten Kontinent.

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Surrealistische Landschaft – Yves Tanguy (1927) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Yves-Tanguy/Surrealistische-Landschaft/FBABB7844EBFCD22BCDA79994B34488B/

Entdecken Sie das Werk von Yves Tanguy auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Surrealismus Paris-Prag Wilhelm-Hack-Museum 2009-2010, Nr. 13 Joseph Cornell et le Surréalisme

Surrealistische Landschaft - Yves Tanguy (1927) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Yves-Tanguy/Surrealistische-Landschaft/FBABB7844EBFCD22BCDA79994B34488B/?tour=63054

Entdecken Sie das Werk von Yves Tanguy auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Surrealismus Paris-Prag Wilhelm-Hack-Museum 2009-2010, Nr. 13 Joseph Cornell et le Surréalisme

Von der Wand ins Netz, oder: Wie die Kunst ins Internet kommt - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/von-der-wand-ins-netz-oder-wie-die-kunst-ins-internet-kommt/

Wie kommt die Kunst ins Internet? Im neuen Blogbeitrag bloggt Sarah Massumi, unserer Projektmitarbeiterin für Sammlungsdokumentation, gibt einen Einblick in die Digitalisierung von Kunstsammlungen.
Das Rijksmuseum in Amsterdam, die Staatlichen Museen zu Berlin, die Nationalgalerie in Prag, der Prado

Hans Baldung Grien - Ausstellung in der Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/ausstellung/hans-baldung-grien/

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe würdigt mit der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg das bisher wenig bekannte OEuvre des außergewöhnlichen Renaissance-Künstlers Hans Baldung, genannt Grien.
bedeutenden Karlsruher Bestände auf rund 200 hochkarätige Leihgaben, unter anderem aus London, Madrid, Wien, Prag

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Den die Hirten lobeten sehre

https://liederprojekt.org/lied31719-Den_die_Hirten_lobeten_sehre.html

Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Hohenfurt um 1450 / Prag
Melodie: Hohenfurt um 1450 / Prag 1541 / bei Valentin Triller 1555 Text: bei Matthäus Ludecus 1589 nach

Den die Hirten lobeten sehre

https://www.liederprojekt.org/lied31719-Den_die_Hirten_lobeten_sehre.html

Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Hohenfurt um 1450 / Prag
Melodie: Hohenfurt um 1450 / Prag 1541 / bei Valentin Triller 1555 Text: bei Matthäus Ludecus 1589 nach

» Orpheus Vokalensemble« im Liederprojekt

https://liederprojekt.org/musiker5013-_Orpheus_Vokalensemble.html

Über 100 Künstler, darunter auch »» Orpheus Vokalensemble« im Liederprojekt«, engagieren sich für das Liederprojekt, ein Benefizprojekt zur Förderung des Singens mit Kindern.
Sie prägen die künstlerische Qualität des Ensembles nachhaltig.

» Orpheus Vokalensemble« im Liederprojekt

https://www.liederprojekt.org/musiker5013-_Orpheus_Vokalensemble.html

Über 100 Künstler, darunter auch »» Orpheus Vokalensemble« im Liederprojekt«, engagieren sich für das Liederprojekt, ein Benefizprojekt zur Förderung des Singens mit Kindern.
Sie prägen die künstlerische Qualität des Ensembles nachhaltig.

Nur Seiten von liederprojekt.org anzeigen

Unternehmensumfrage Luftverkehr – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/weltmetropole-berlin/pm-2023-10-25-luftverkehrsumfrage-5957696

25.10.2023: Die international tätigen Unternehmen in Berlin und Brandenburg bewerten sowohl die innereuropäische vor allem aber die interkontinentale Luftverkehrsanbindung der Metropolregion kritisch…
Oft müssen wir auf der Straße lange Vorläufe organisieren und bis Frankfurt, München, Prag oder Paris

IHK-Serviceangebot: Bestellen Sie Ehrenurkunden für Ihr Berliner Unternehmen! - IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/unterstuetzung/b-ehrenurkunde-5528704

Urkunden zum Firmenjubiläum, Mitarbeiterjubiläum und zur Ehrung von Mitarbeitern, die in den wohlverdienten Ruhestand eintreten.
Die Urkunden werden auf besonderem Papier im Format DIN A4 mit goldfarbener IHK-Prägung und den persönlichen

Das Unternehmerinnen-Netzwerk der IHK Berlin - IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/unternehmer/frauen-koennen-wirtschaft-5929234

Netzwerken. Inspirieren. Durchstarten. Wir bieten Berliner Unternehmerinnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend zu vernetzen. Denn erfolgreiche Geschäfte erfordern gute Beziehungen und ein Netzwerk, auf das man sich verlassen kann.  
Zahlen, Fakten und Gesichter Rund 100.000 Unternehmerinnen sind in der IHK Berlin registriert – und sie prägen

Ausbildung macht mehr aus uns #koennenlernen - IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/jetzt-koennen-lernen

AUSBILDUNG MACHT MEHR AUS UNS
Es gibt Fragen und Funfacts zu Berufen, die unseren Alltag prägen. Quiz dich zum Highscore!

Nur Seiten von www.ihk.de anzeigen

Partnerstädte Hansestadt Stendal

https://serviceportal.stendal.de/de/partnerstaedte.html

Die Partnerstädte der Hansestadt Stendal – Lemgo, Grenoble, Svitavy und Pulawy
Svitavy – Perle zwischen Böhmen und Mähren (17.500 Einwohner) Knapp 150 km östlich von Prag, direkt

Förderung zur Aufwertung des Stadtbilds Hansestadt Stendal

https://serviceportal.stendal.de/de/foerderung-zur-aufwertung-des-stadtbilds.html

zur Wiedernutzung leerstehender Gebäude und Brachen, sowie Maßnahmen an Gebäuden, die das Stadtbild prägen
zur Wiedernutzung leerstehender Gebäude und Brachen, sowie Maßnahmen an Gebäuden, die das Stadtbild prägen

Förderung zur Aufwertung des Stadtbilds Hansestadt Stendal

https://serviceportal.stendal.de/de/foerderung-zur-aufwertung-des-stadtbilds/adr/28044,42,1/abteilung_-_planung__stadtentwicklung.html

zur Wiedernutzung leerstehender Gebäude und Brachen, sowie Maßnahmen an Gebäuden, die das Stadtbild prägen
zur Wiedernutzung leerstehender Gebäude und Brachen, sowie Maßnahmen an Gebäuden, die das Stadtbild prägen

Nur Seiten von serviceportal.stendal.de anzeigen

Welttag der Poesie am 21. März – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/welttag-der-poesie-am-21-maerz-1/

Ein Fest für die Lyrik: Lesung im Berliner Haus für Poesie
des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia Bamberg und des Tschechischen Literaturzentrums Prag

Welterbeliste - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/

Welterbeliste – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Krumlov (Böhmisch Krumau) (1992) (K) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Historisches Zentrum von Prag

Kulturelles Erbe - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/kultur/kulturelles-erbe/

Kulturelles Erbe – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Ausdrucksformen, die die Identität und Geschichte von Gemeinschaften sowie der gesamten Menschheit prägen

Immaterielles Kulturerbe weltweit - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-weltweit/

Immaterielles Kulturerbe weltweit – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Die lebendigen kulturellen Ausdrucksformen prägen Identitäten und stärken den Zusammenhalt von Gruppen

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Kris Di Giacomo · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/geschichten/magische-bildermacher/kris-di-giacomo/

Momentan lebe ich eine Weile in Prag und lerne dort Spanisch.

Die kleine Drachensuche · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/geschichten/die-kleine-drachensuche/

In Cornelias Buch „Drachenreiter“ machen sich der Drache Lung, Koboldmädchen Schwefelfell und Menschenjunge Ben auf die Suche nach dem Ort, von dem angeblich alle Drachen herstammen: dem Saum des Himmels. Wir haben uns auch auf die Suche gemacht: nach den Spuren von Lung
In Prag gab es jede Menge Alchemisten, das würde passen.

Elias Linnekuhl · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/cornelia/cornelias-gaeste/elias-linnekuhl/

Naturnahe und mystische Motive, wie die Veränderung der Größenverhältnisse zwischen Mensch und Natur, prägen

Nur Seiten von corneliafunke.com anzeigen