Dein Suchergebnis zum Thema: Prag

Kris Di Giacomo · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/geschichten/magische-bildermacher/kris-di-giacomo/

Momentan lebe ich eine Weile in Prag und lerne dort Spanisch.

Die kleine Drachensuche · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/geschichten/die-kleine-drachensuche/

In Cornelias Buch „Drachenreiter“ machen sich der Drache Lung, Koboldmädchen Schwefelfell und Menschenjunge Ben auf die Suche nach dem Ort, von dem angeblich alle Drachen herstammen: dem Saum des Himmels. Wir haben uns auch auf die Suche gemacht: nach den Spuren von Lung
In Prag gab es jede Menge Alchemisten, das würde passen.

Elias Linnekuhl · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/cornelia/cornelias-gaeste/elias-linnekuhl/

Naturnahe und mystische Motive, wie die Veränderung der Größenverhältnisse zwischen Mensch und Natur, prägen

Nur Seiten von corneliafunke.com anzeigen

Partnergemeinde Jerzmanowa / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Partnergemeinde/?La=1

Die Gemeinde Rietz-Neuendorf unterhält seit 2001 eine Partnerschaft mit der polnischen Gemeinde Jerzmanowa. Diese freundschaftliche Verbindung wird unter anderem durch einen regelmäßigen Austausch der Verwaltung, der Schule, der Senioren und der Feuerwehren gelebt. Weiterhin ist es guter Brauch sich gegenseitig zu Festen und Jubiläen zu besuchen.
wichtiger Straßen: der internationalen Straße Nr. 3 Szczecin – Jakuszyce, die von Skandinavien nach Prag

Partnergemeinde Jerzmanowa / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Partnergemeinde/

Die Gemeinde Rietz-Neuendorf unterhält seit 2001 eine Partnerschaft mit der polnischen Gemeinde Jerzmanowa. Diese freundschaftliche Verbindung wird unter anderem durch einen regelmäßigen Austausch der Verwaltung, der Schule, der Senioren und der Feuerwehren gelebt. Weiterhin ist es guter Brauch sich gegenseitig zu Festen und Jubiläen zu besuchen.
wichtiger Straßen: der internationalen Straße Nr. 3 Szczecin – Jakuszyce, die von Skandinavien nach Prag

Partnergemeinde Jerzmanowa / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?La=1&object=tx%2C3728.37.1&kuo=2&sub=0

Die Gemeinde Rietz-Neuendorf unterhält seit 2001 eine Partnerschaft mit der polnischen Gemeinde Jerzmanowa. Diese freundschaftliche Verbindung wird unter anderem durch einen regelmäßigen Austausch der Verwaltung, der Schule, der Senioren und der Feuerwehren gelebt. Weiterhin ist es guter Brauch sich gegenseitig zu Festen und Jubiläen zu besuchen.
wichtiger Straßen: der internationalen Straße Nr. 3 Szczecin – Jakuszyce, die von Skandinavien nach Prag

Land- und Forstwirtschaft / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Wichtige-Themen/index.php?object=tx%2C3728.532.1&NavID=3728.72&La=1

Beide Nutzungsformen prägen auch heute noch maßgeblich das Landschaftsbild Deutschlands und üben erheblichen
Beide Nutzungsformen prägen auch heute noch maßgeblich das Landschaftsbild Deutschlands und üben erheblichen

Nur Seiten von www.rietz-neuendorf.de anzeigen

Exhibitions archive | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions-archive/paul-klee-eine-sammlung-auf-reisen

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Von 1966 bis 1985 nämlich reisten die Bilder um die Welt und waren u.a. 1966 in Jerusalem, 1969 in Prag

Exhibitions archive | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions-archive/katharina-sieverding

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
international anerkannten und in Düsseldorf lebenden Fotopionierin Katharina Sieverdings (*1941 in Prag

Katharina Sieverding | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions/katharina-sieverding

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausstellungen in K20 und K21
international anerkannten und in Düsseldorf lebenden Fotopionierin Katharina Sieverdings (*1941 in Prag

Exhibitions archive | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions-archive

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
international anerkannten und in Düsseldorf lebenden Fotopionierin Katharina Sieverdings (*1941 in Prag

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

Mose am 22.08.2022 – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/satellitentelemetrie-mose/mose-am-22-08-2022.html

Mose fliegt durch Ungarn
Mose – News Details Mose am 22.08.2022 23.08.2022 17:03 Uhr Von seinem Schlafplatz nördlich von Prag

Auswilderung am 02.September 2017 - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/patentiere-news-details/auswilderung-am-02-september-2017.html

Am vergangenen Samstag wurden erneut Störche in die Freiheit entlassen
voraus und erreichte gestern Abend Tschechien (letzte Koordinate heute Vormittag etwa 30km nördlich von Prag

Mose am 17.08.2022 - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/satellitentelemetrie-mose/mose-am-17-08-2022.html

Mose erwacht bei Leipzig und – wurde erwischt!
Hier, 14 km nordwestlich von Prag beendeten sie nach 210 km den Reisetag des 17. August.  

12.08.2023 - 2023er Senderstörche aus der Altmark (Salzwedel) - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/satellitentelemetrie-2023er-jahrgang-news-detail/12-08-2023-2023er-senderstoerche-aus-der-altmark-salzwedel.html

Die Wege der Siedenlangenbecker haben sich getrennt, einer ist bereits in Tschechien Mahlsdorf ist in Rumänien.
Zu dieser Zeit flog er wahrscheinlich über Vrbčany, etwa 35km östlich von Prag.  

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen

Studieren – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/studieren/?page=&pagename=studieren&hid=20

University of Turku, Université Paul Sabatier (Toulouse III), Aalborg University, Charles University in Prag

Studieren - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/studieren/?hid=20

University of Turku, Université Paul Sabatier (Toulouse III), Aalborg University, Charles University in Prag

Arte BiTS - Das Magazin für Geek-Kultur - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/arte-bits-das-magazin-fuer-geek-kultur/

Was geht ab in der Geek-Kultur? Die Kulturmagazin BiTS versucht auf diese berechtigte Frage aktuelle Antworten zu liefern. War früher die Geek-Kultur ein Mikrokosmos für Splittergruppen und scheinbar verschrobene Mitmenschen,…
Grundpfeiler der äusserst kreativen Szene sind Fantasie und Technik, und sie prägen die Gesellschaftsstruktur

Beyond Code - Jugendkonferenz - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/beyond-code-jugendkonferenz/

17. bis 18. November 2022 Was ist eigentlich hinter dem Code? Diskussionen zu Pflichtfach Informatik, und der Rolle von Code und Medienkompetenz war in den letzten Wochen und Monaten schwer…
Learning, beschäftigen, da in diesem Feld zur Zeit am meisten Entwicklungen passieren, die unseren Alltag prägen

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

SPIELSTARK 2025: All that matters | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/spielstark-2025-all-that-matters/

Es ist die wahre Geschichte des jüdischen Mädchens Vera Diamant und des jungen Engländers Nicholas Winton. 1939, am Vorabend des zweiten Weltkriegs, marschiert die deutsche Wehrmacht in die damalige Tschechoslowakei ein. Die jüdische Bevölkerung muss um ihrLeben fürchten. Doch der damals erst 29-jährige Brite Nicolas Winton erkennt die Zeichen der Zeit und beschließt, zu handeln.
Kurzerhand organisiert er die Ausreise von insgesamt 669 jüdischen Kindern von Prag nach London und rettet

Renate Röllecke – GMK

https://www.gmk-net.de/ueber-die-gmk/geschaeftsstelle/renate-roellecke/

für das Goethe-Institut Lehrerfortbildungen für das Goethe-Institut (u.a. in Paris, Reims, Madrid, Prag

25. Forum Kommunikationskultur der GMK 2008 – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/25-forum-kommunikationskultur-der-gmk-2008/

Doch genauer betrachtet prägen nicht nur feine, sondern mitunter deutliche Unterschiede die Qualität

Online-Fachaustausch Futuretelling II – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/online-fachaustausch-futuretelling-ii/

Diese Leitfragen prägen die medienpädagogische Arbeit in den Projekten der Kultur-macht-stark-Initiative

Workshop 02: Apples Werk und Googles Beitrag: Warum die Medienpädagogik der Disruptor der Disruption ist – GMK

https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/workshop-2-2-apples-werk-und-googles-beitrag-warum-die-medienpaedagogik-der-disruptor-der-disruption-ist/

20. November 2020 @ 14:30 – 15:30 – Der Workshop wird über eine Zoom-Konferenz durchgeführt, die Sie über den folgenden Link erreichen: https://zoom.us/j/97949536169?pwd=WkZ4S2QvRUJ4eFRjTkNRczRJVEpoUT09 Meeting-ID: 979 4953 6169 Kenncode: 615262
aktuelle sowie zukünftige Entwicklungen dar und wie diese Medienkulturen und Öffentlichkeit in Zukunft prägen

Nur Seiten von www.gmk-net.de anzeigen

‘‘Letter from Oskar Kokoschka to J.P. Hodin‘, Oskar Kokoschka, recipient: Dr J. P. Hodin, 19 August 1970‘, Oskar Kokoschka, recipient: Dr J. P. Hodin, 19 August 1970 – Tate Archive | Tate

https://www.tate.org.uk/art/archive/items/tga-20062-4-199-4-2/letter-from-oskar-kokoschka-to-j-p-hodin

[Translation/transcription] 19 August 1970 My very dear Pepik, I think it was just about high time that we saw one another again. Just like old times, though the time we had together was unfortunately very short, seeing you and Pam again and meeting you (forgive me) your daughter was more than lovely, and this simple word has to say so much, and we get along as we always did! But in future we really mustn’t let so many years pass without being in touch and seeing one another, and quite aside from all that we really don’t know how many …
Shortly before I left I received from friends the little book by Urzidil, Väterliches aus Prag und Handwerkliches

    Kategorien:
  • International
Seite melden