Dein Suchergebnis zum Thema: Potsdam

Aktuelles

https://www.fippev.de/warthestrasse/aktuelles

Internetauftritt der Kita-Warthestrasse in Berlin
Das Projekt wird in Kooperation mit der IFFE an der FH Potsdam durchgeführt und gefördert durch die Heinz

FiPP e.V. -  Ukraine-Hilfe-Blog

https://www.fippev.de/willkommen/flucht-ankommen/ukraine-hilfe-blog?tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&tx_t3extblog_blogsystem%5Bcontroller%5D=Post&tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=1369&cHash=f575effab75095a49c9706b5c49d84d1

Jeden Montag (außer Ostermontag) von 16:00 – 18:00 Uhr bietet das Museum Barberini einen Treffpunkt für Geflüchtete aus der Ukraine an. Neben einer…
Gute Praxis im FiPP Stellenangebote FiPP-Bezirke Spenden Medien Kontakt Museum Barberini Potsdam

FiPP e.V. -  Projekte

https://www.fippev.de/fipp-kita-familie/projekte

FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die Pädagogische Praxis
Darum kümmern sich die Fachhochschule Potsdam und das Institut für Fortbildung Forschung Entwicklung

Nur Seiten von www.fippev.de anzeigen

kein Titel

http://www.scfreiburg-museum.de/?cat=146

/14 # 4 Geschrieben von Museumsdirektor in Poster + Plakate Frauen, Saison 2013/14 # 4 / Turbine Potsdam

kein Titel

http://www.scfreiburg-museum.de/?cat=194&paged=3

Stadionheft 13/14 # 4 Geschrieben von Museumsdirektor in Saison 2013/14, Stadionhefte Frauen # 4 / Turbine Potsdam

kein Titel

http://www.scfreiburg-museum.de/?p=13489

Stadionheft 13/14 # 4 Geschrieben von Museumsdirektor in Saison 2013/14, Stadionhefte Frauen # 4 / Turbine Potsdam

kein Titel

http://www.scfreiburg-museum.de/?p=4639

Geschrieben von Museumsdirektor in Saison 2008/09, Stadionhefte Frauen Frauen Bundesliga # 1 / Turbine Potsdam

Nur Seiten von www.scfreiburg-museum.de anzeigen

Streitfall Geschichte 2024 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/streitfall-geschichte/streitfall-geschichte-2024/

Wie lassen sich der Zustand der Europäischen Union sowie der zunehmende Rechtsruck in Deutschland und Europa historisch einordnen? Diese und weitere Themen diskutierten wir mit Expertinnen & Experten.
Foto: privat Frank Bösch ist seit 2011 Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam

Körber Hochschulnetzwerk Geschichtsvermittlung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-netzwerk-geschichtsvermittlung/koerber-hochschulnetzwerk-geschichtsvermittlung/

Dieses Anliegen verbindet das Hochschulnetzwerk Geschichtsvermittlung, bestehend aus rund 20 Hochschulen und Universitäten.
Monika Fenn Universität Potsdam Kontakt Dr. Heike Wolter Universität Regensburg Kontakt Prof. Dr.

Preisverleihung 2021 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preisverleihung-2021/

Im Rahmen feierlicher Veranstaltungen wurden die Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet. Auf Landesebene wurden insgesamt 250 Förderpreise und 245 Preise für den Landessieg vergeben.
August 2021: Landespreisverleihung Brandenburg, Staatskanzlei Potsdam Foto: David Ausserhofer 30.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Michael Ende – Offizielle Webseite des Bestsellerautors

http://michaelende.de/news?destination=%2F&_exception_statuscode=404&page=5

Offizielle Webseite von Michael Ende (12.10.1929 – 28.08.1995). Autor von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Momo, Die unendliche Geschichte, Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch uvm.
Weiterlesen Michael Endes „Magische Welten“ gehen nach Potsdam 12.

Michael Ende – Offizielle Webseite des Bestsellerautors

http://michaelende.de/en?_exception_statuscode=404&destination=%2F&page=2

Offizielle Webseite von Michael Ende (12.10.1929 – 28.08.1995). Autor von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Momo, Die unendliche Geschichte, Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch uvm.
Weiterlesen Michael Ende’s „Magische Welten“ (Magic Worlds) come to Potsdam 12.

Michael Ende – Offizielle Webseite des Bestsellerautors

https://michaelende.de/en?_exception_statuscode=404&destination=%2F&page=3

Offizielle Webseite von Michael Ende (12.10.1929 – 28.08.1995). Autor von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Momo, Die unendliche Geschichte, Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch uvm.
On 21 February, the exhibition moves on to the Filmmuseum Potsdam.

Jim Knopf | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/jimknopf

Viertel-vor-Zwölfte regierte Insel Lummerland könnt ihr ebenfalls ab Ostern im Filmpark Babelsberg in Potsdam

Nur Seiten von michaelende.de anzeigen

Hand in Hand gegen den Lehrkräftemangel an Brandenburger Schulen

https://www.dkjs.de/hand-in-hand-gegen-den-lehrkraeftemangel-an-brandenburger-schulen/

Das Begleitprogramm Einfach.Klasse.Brandenburg zum Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer geht in die nächste Runde.
    © MBJS © MBJS Feierstunde in Potsdam   Staatssekretärin Claudia Zinke übergab am 24.

Internationaler Kindertag 2025

https://www.dkjs.de/pressemitteilung/internationaler-kindertag-2025-teilhabeatlas-kinder-und-jugendliche-recht-auf-beteiligung-vielerorts-nicht-umgesetzt/

Der Teilhabeatlas Kinder und Jugendliche zeigt, dass das Recht auf Beteiligung vielerorts nicht umgesetzt ist.
“ (Jugendbeirätin, Potsdam-Mittelmark)   Berlin, 28.05.2025 Der kürzlich vom Berlin-Institut für Bevölkerung

Ungleiche Teilhabemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Deutschland

https://www.dkjs.de/pressemitteilung/ungleiche-teilhabemoeglichkeiten-fuer-kinder-und-jugendliche-in-deutschland/

Aktuelle Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie der Wüstenrot Stiftung zeigt, dass sich junge Menschen in Deutschland mehr Möglichkeiten zur Mitsprache und Mitbestimmung wünschen
unterschiedlich sind, das sind: Ingolstadt, Weimar, Wuppertal, der Wetteraukreis, der Neckar-Odenwald-Kreis, Potsdam-Mittelmark

Nur Seiten von www.dkjs.de anzeigen

Kabarett Obelisk: »Besser Sex nach sechs als fünf vor zwölf«

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-kabarett-obelisk-besser-sex-nach-sechs-als-fuenf-vor-zwoelf

Kabarett im Rhododendronpark
Obelisk: »Besser Sex nach sechs als fünf vor zwölf« 09.07.25 in Graal-Müritz ©© Kabarett Obelisk | Potsdam

Konzert für Saxophon und Orgel

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-konzert-fuer-saxophon-und-orgel-5

Ralf Benschu – Saxophon Jens Goldhardt – Orgel
Abendkasse: Eintritt 15€ / Kinder 5€ Biographisches: Ralf Benschu (geboren 1962 in Potsdam) studierte

Havel-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-havel-radfernweg?contactPurpose%5B3%5D=4

Einen schöneren Ort hätte die Havel für ihre Geburt kaum wählen können. Der gemächliche Fluss entspringt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte mit ihren blauen Tümpeln und dem dichten Grün. Die Radtour führt von ihrer Quelle, vorbei an den Schlössern Oranienburg und Sanssouci bis an die Mündung in die Elbe.
Ein weiterer Höhepunkt ist die UNESCO Welterbe-Stadt Potsdam.

Havel-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-havel-radfernweg?contactPurpose%5B2%5D=3

Einen schöneren Ort hätte die Havel für ihre Geburt kaum wählen können. Der gemächliche Fluss entspringt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte mit ihren blauen Tümpeln und dem dichten Grün. Die Radtour führt von ihrer Quelle, vorbei an den Schlössern Oranienburg und Sanssouci bis an die Mündung in die Elbe.
Ein weiterer Höhepunkt ist die UNESCO Welterbe-Stadt Potsdam.

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen