Dein Suchergebnis zum Thema: Pompeji

Römer: Gymnasium Klasse 5 – Geschichte

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse5/geschichte/roemer

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Römer (Armee und Militär, Ausdehnung, Caesar, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Lateinische Begriffe Leben im Römischen Reich Limes Monatsnamen Politik Politik im Römischen Reich Pompeji

Die Römer: Realschule Klasse 6 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse6/geschichte/roemer

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Die Römer (Armee und Militär, Ausdehnung, Caesar, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Lateinische Begriffe Leben im Römischen Reich Limes Monatsnamen Politik Politik im Römischen Reich Pompeji

Römer und Germanen: Gesamtschule Klasse 7 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse7/geschichte/roemer

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Römer und Germanen (Armee und Militär, Ausdehnung, Caesar, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Lateinische Begriffe Leben im Römischen Reich Limes Monatsnamen Politik Politik im Römischen Reich Pompeji

Das römische Weltreich: Gymnasium Klasse 7 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse7/geschichte/rom

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Das römische Weltreich (Armee und Militär, Ausdehnung, Caesar, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Lateinische Begriffe Leben im Römischen Reich Limes Monatsnamen Politik Politik im Römischen Reich Pompeji

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Magmablase unter dem Vesuv in Bewegung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2008/magmablase-unter-dem-vesuv-in-bewegung/

Etwa elf Kilometer hob sich die mit flüssigem Gestein gefüllte Kammer in den letzten 20.000 Jahren – Beobachtung soll Vorhersagen für einen drohenden Ausbruch verbessern
der ausgeworfenen Lavamassen der zahlreichen Ausbrüche seit 1850 vor Christus über das Jahr 79, als Pompeji

Welt der Physik: Verborgene Schriften ans Licht gebracht

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2019/verborgene-schriften-ans-licht-gebracht/

Aufwendige Analysen mit infrarotem Licht machen bisher unzugängliche altgriechische Texte auf der Rückseite verkohlter Papyrusrollen sichtbar.
Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79: Damals begrub eine Glutlawine aus Magma und heißer Asche die Städte Pompeji

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unsere Projekte

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/latein/unsere-projekte/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Projekte Unsere Projekte Antike ganz nah Die Klassen 10 und 10c besuchen Ausstellung „Neues Licht aus Pompeji

Infos für Eltern und (künftige) Schüler/innen

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/latein/infos-fuer-eltern-und-schueler/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
. — Rom, Troja, Athen, Pompeji, Köln, Syrakus, Regensburg, Karthago… diese Reihe bedeutender Städte könnte

Nur Seiten von www.ignaz-guenther-gymnasium.de anzeigen

Aufklärung für Kinder. Von Kaspar Hauser, einem alten Gefängnis,  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2435-aufklaerung-fuer-kinder-von-kaspar-hauser-einem-alten-gefaengnis/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Von Kaspar Hauser, einem alten Gefängnis, Pompeji und Hunden – nicht nur für Kinder Nein, um Sexualaufklärung

Theo Knarzig. F. 1-4  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1020-theo-knarzig-f-1-4/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Alpen, Dolomiten, Südtirol, Verona, Venedig, Rimini, Rom, Neapel, Pompeji… 2.

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Zinnober

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Zinnober.htm

Geschichte und Verwendung von Zinnober
Geißelung der Braut, Fresko in Pompeji, Mysterienvilla (60)   Zinnober (und Realgar) lassen sich

Realgar, Rauschrot – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2realgar.html

Realgar
Realgar und Auripigment konnten in den Malereien des alten Pompeji nachgewiesen werden.

Auripigment und Realgar

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Realgar.html

Geschichte zweier giftiger Pigmente
Arsensulfide konnten in den Malereien des alten Pompeji nachgewiesen werden.

Freskomalerei

https://www.seilnacht.com/Lexikon/fresko.html

Geschichte und Maltechnik der Freskomalerei
Freskomalerei   Die Technik der Freskomalerei kam bereits in der Antike vor, man findet sie schon in Pompeji

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden