Dein Suchergebnis zum Thema: Polen

dsj.de: Polen

https://www.dsj.de/themen/internationale-jugendarbeit-im-sport/partnerlaender/polen

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
international Publikationen Newsletter Zeitschrift Forum Kinder- und Jugendsport Termine Stellenbörse Polen

dsj.de: Polen (DPJW)

https://www.dsj.de/service/foerderung-international/polen-dpjw

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
international Publikationen Newsletter Zeitschrift Forum Kinder- und Jugendsport Termine Stellenbörse Polen

dsj.de: Partnerländer

https://www.dsj.de/themen/internationale-jugendarbeit-im-sport/partnerlaender

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Aktuell bestehen besondere Beziehungen zu Partnerorganisationen in den Ländern Frankreich, Israel, Japan, Polen

dsj.de: Partnerorganisation

https://www.dsj.de/themen/internationale-jugendarbeit-im-sport/jugendbegegnungen-organisieren/die-partnerorganisation

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Dabei handelt es sich um Frankreich, Griechenland, Israel, Japan und Polen.

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Böser Wolf | Seitenstark für Erwachsene und Lehrkräfte

https://seitenstark.de/taxonomy/term/5526

Fremden nehmen und sie spielerisch an die Kultur und Sprache der Länder Deutschland, Frankreich und Polen
Alle Inhalte drehen sich rund um Deutschland, Frankreich, Polen und Europa oder um aktuelle Temen, die

Böser Wolf | Seitenstark für Erwachsene und Lehrkräfte

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/kinderseiten/boeser-wolf

Fremden nehmen und sie spielerisch an die Kultur und Sprache der Länder Deutschland, Frankreich und Polen
Alle Inhalte drehen sich rund um Deutschland, Frankreich, Polen und Europa oder um aktuelle Temen, die

CC BY-NC-SA | Page 8 | Seitenstark

https://seitenstark.de/lizenzen/cc-by-nc-sa?page=7

Name/Quelle/Link des Werks müssen genannt werden. Das Werk darf nicht kommerziell genutzt werden. Das Material muss unter gleichen Lizenz-Bedingungen veröffentlicht werden.
Rahmen eines Projekts über den Ersten Weltkrieg haben viele Schüler aus Frankreich, Deutschland und Polen

Französische Schüler*innen von heute schreiben Briefe an die Front | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/10118

Rahmen eines Projekts über den Ersten Weltkrieg haben viele Schüler aus Frankreich, Deutschland und Polen

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinderfilmwelt: Wintertochter

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/wintertochter

Der Beginn einer spannenden Reise nach Polen – und zu sich selbst.
Ihr wirklicher Vater ist Matrose und zufällig für einige Tage in Stettin in Polen.

Kinderfilmwelt: S

https://www.kinderfilmwelt.de/filmlexikon/s

Von A wie Animation bis Z wie Zelluloid – die KinderFilmWelt erklärt wie Film funktioniert in seinem Lexikon.
Und in Polen, Russland, Lettland und Litauen zum Beispiel werden viele Filme, darunter auch Hollywood-Produktion

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Deutscher Judo-Bund: Top-Judo in Polen und Tschechien

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/top-judo-in-polen-und-tschechien

2025 stehen gleich zwei hochkarätige Wettkämpfe auf dem Programm: Der Junior European Cup in Poznan (Polen
: DJB-Shop Judo-Portal Judo-Bundesliga Zur Übersicht 04.04.2025Top-Judo in Polen

Deutscher Judo-Bund: Europameisterschaften U23

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/europameisterschaften-u23

Am kommenden Wochenende finden die Europameisterschaften der U23 in Pila in Polen statt.
14.11.2024Europameisterschaften U23 Am kommenden Wochenende finden die Europameisterschaften der U23 in Pila in Polen

Deutscher Judo-Bund: Friederike Stolze ist Militär-Weltmeisterin!

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/zweiter-tag-der-militaer-weltmeisterschaften-in-warendorf

Am zweiten Tag der Militär-Weltmeisterschaften in Warendorf wurde Friederike Stolze Militär-Weltmeisterin! Dena Pohl gewinnt Silber. Bronze für Igor Wandtke.
den Finaleinzug gegen Brigitta Varga aus Ungarn kämpft stolze im Finale gegen Angelika Szymanska aus Polen

Deutscher Judo-Bund: Erfolgreiches Wochenende in Poznań

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/erfolgreiches-wochenende-in-poznan

Die deutschen Junioren zeigten beim European Cup in Poznań eine starke Teamleistung und sicherten sich insgesamt sieben Medaillen.
Platz im Nationenranking hinter Polen und Aserbaidschan.

Nur Seiten von www.judobund.de anzeigen

Polen

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/aktivitaeten/schueleraustausch/57-polenfahrt

Homepage
Beratung Jugendsozialarbeit Polenfahrt 2018   Momentan fahren einige unserer Neuntklässler nach Polen

Polenfahrt 2014

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/aktivitaeten/schueleraustausch/57-polenfahrt/134-polenfahrt-2014

Homepage
Zuerst stand jedoch das obligatorische Frühstück auf dem Plan, diesmal auch mit den für Polen typischen

Startseite

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php?start=260

Homepage
Polenfahrt 2018   Momentan fahren einige unserer Neuntklässler nach Polen und nehmen dort an einem Austauschprojekt

Nur Seiten von www.gymnasium-gaimersheim.de anzeigen

Polen Archive – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/tag/polen/

Jahrhundert Themen Frühen Neuzeit Literatur und Links Suche Menü Menü Schlagwortarchiv für: Polen

Polen Archive - Seite 2 von 2 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/tag/polen/page/2/

Jahrhundert Themen Frühen Neuzeit Literatur und Links Suche Menü Menü Schlagwortarchiv für: Polen

Chronik: 17. Jahrhundert - 1633 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1633galilei-widerruf/

Verschiedene Manuskripte Galileos, z.T. ins Englische übersetzt 1633-1634: Krieg zwischen den Osmanen und Polen

Chronik: 16. Jahrhundert - 1558 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1558-krieg-russland-livland/

innen- und außenpolitisch also wenig gefestigt da und sah sich in seiner geografischen Lage zwischen Polen

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erstbesuch in Polen

https://visitwroclaw.eu/de/erstbesuch-in-polen

Jeder Reisende mit vielen touristischen Erlebnissen weiß, wie wichtig es ist, sich perfekt auf jede Reise vorzubereiten. Sie kommen zum ers
Maifeiertage 2021 in Wrocław Suchen visitWroclaw.eu Beiträge Erstbesuch in Polen Data

Galerie Szkła i Ceramiki

https://visitwroclaw.eu/de/ort/galerie-sic

ist die einzige Galerie in Polen, die sich dem Künstlerglas und der Keramik widmet.
ist die einzige Galerie in Polen, die sich dem Künstlerglas und der Keramik widmet.

Architekturmuseum Wrocław

https://visitwroclaw.eu/de/ort/architekturmuseum-in-wroclaw

Einzige Museumseinrichtung in Polen, die sich ausschließlich mit Architekturgeschichte und zeitgenössischer
Museum Architekturmuseum in Wrocław Data utworzenia: 2019-05-22 Einzige Museumseinrichtung in Polen

Schiffsrestaurant Wratislavia

https://visitwroclaw.eu/de/ort/schiffsrestaurant-wratislavia

Das Schiff Wratislavia ist das größte Passagierbinnenschiff in Polen.
Wratislavia Data utworzenia: 2018-07-24 Das Schiff Wratislavia ist das größte Passagierbinnenschiff in Polen

Nur Seiten von visitwroclaw.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

WG goes international: Zweite Erasmus + Begegnungsfahrt nach Gliwice, Polen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-zweite-erasmus-begegnungsfahrt-nach-gliwice-polen-2/

zweiten Begegnungsfahrt des Erasmus+ Projektes „Learning with the Arts“ nach Gliwice (Gleiwitz) in Polen
IT-Support Anfahrt Startseite » WG goes international: Zweite Erasmus + Begegnungsfahrt nach Gliwice, Polen

WG goes international: Zweite Erasmus + Begegnungsfahrt nach Gliwice, Polen - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-zweite-erasmus-begegnungsfahrt-nach-gliwice-polen/

zweiten Begegnungsfahrt des Erasmus+ Projektes „Learning with the Arts“ nach Gliwice (Gleiwitz) in Polen
IT-Support Anfahrt Startseite » WG goes international: Zweite Erasmus + Begegnungsfahrt nach Gliwice, Polen

Wider das Vergessen: Auschwitzfahrt - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wider-das-vergessen-auschwitzfahrt/

Eine Gruppe Oberstufenschüler des Wilhelmsgymnasiums fuhr kürzlich vier Tage nach Oświęcim in Polen.
2019 | Eine Gruppe Oberstufenschüler des Wilhelmsgymnasiums fuhr kürzlich vier Tage nach Oświęcim in Polen

Im Angesicht des Unvorstellbaren – Gedenkstättenfahrt 2025 - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/im-angesicht-des-unvorstellbaren-gedenkstaettenfahrt-2025/

und Herrn Gerhardy eine eindrucksvolle und bewegende Gedenkstättenfahrt nach Oświecim (Auschwitz) in Polen
und Herrn Gerhardy eine eindrucksvolle und bewegende Gedenkstättenfahrt nach Oświecim (Auschwitz) in Polen

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen