Dein Suchergebnis zum Thema: Polarkreis

Detailseite | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/midvinter-von-nordlicht-troll-und-weihnachtsbaum-mit-wikja-s-linebug-dk-krishn-kypke/28819/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Sie folgende Künstler: Wikja (S) Stefan Johansson und Linda Blixt sind im nordschwedischen Luleå am Polarkreis

Teilsystem Wetter und Klima — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/unterricht/inhaltsbezogen/standards-7-8/teilsystem-wetter-und-klima-7-8/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Klimadiagramm, Schrägstellung der Erdachse, Beleuchtungszone, Temperaturzone, Äquator, Wendekreis, Polarkreis

Teilsystem Wetter und Klima — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/unterricht/inhaltsbezogen/standards-7-8/teilsystem-wetter-und-klima-7-8

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Klimadiagramm, Schrägstellung der Erdachse, Beleuchtungszone, Temperaturzone, Äquator, Wendekreis, Polarkreis

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Bildung

https://www.mathematik.de/bildung?start=35

Im Blogeintrag Bildung finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Bildung mit Schule, Hochschule, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringt.
Ob Wüste, Steppe, Polarkreis, Gebirge oder Großstädte – überall treffen sie auf Herausforderungen, wie

Spielstart der Mathe-Adventskalender am 1. Dezember

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2947-spielstart-mathe-adventskalender-2021

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Ob Wüste, Steppe, Polarkreis, Gebirge oder Großstädte – überall treffen sie auf Herausforderungen, wie

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Vogel des Jahres: Wer macht das Rennen um Platz 10? – NABU

https://www.nabu.de/news/2020/11/28910.html

Seit vier Wochen läuft die Vorwahl zum Vogel des Jahres. Heiß umkämpft ist der wertvolle 10. Rang: Wer hier landet, kommt ab Januar mit in die Stichwahl.
Immerhin hat aber selbst der am Polarkreis brütende und bei uns nur höchst selten auf dem Durchzug auftretende

Stunde der Wintervögel 2014 - Ergebnisticker - NABU

https://www.nabu.de/news/2014/01/16466.html

Insgesamt haben mehr als 76.000 Vogelfreunde aus 53.000 Gärten und Parks über zwei Millionen Vögel gezählt
unter Vogelbeobachtern heißbegehrte echte Raritäten, wie ein Sperbereule, die sich aus ihrer Heimat am Polarkreis

Birdwatch: Zugvogelarten - NABU

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/birdwatch/zugvogelarten.html

Hier stellt der NABU einige der bekanntesten Zugvögel sowie Herbst- und Wintergäste in Deutschland vor.
gemäßigten Gebieten Asiens und in Nordamerika, sogar bis in einer Höhe von etwa 1000 Metern und bis zum Polarkreis

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insekt 2005: Steinhummel

https://www.wildbienen.info/insekt2005/lebensraum.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
ermöglicht es ihnen, auch in höheren Bergregionen und in kühleren Breiten des Nordens und selbst am Polarkreis

Insekt 2005: Steinhummel

https://www.wildbienen.info//insekt2005/lebensraum.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
ermöglicht es ihnen, auch in höheren Bergregionen und in kühleren Breiten des Nordens und selbst am Polarkreis

Nur Seiten von www.wildbienen.info anzeigen

Kino Latücht: Vicente Patiz ADVENTURES – ein Konzertabend im Sommergarten

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-konzert-im-kino-latuecht-wilde-etueden-zarte-gesaenge-mit-thomas-putensen

Open-Air-Konzert im illuminierten Sommergarten des Latücht
Didgeridoos und Percussion auf eine musikalische Reise mitnehmen, die von Andalusien bis Australien, vom Polarkreis

Zoo Rostock

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-zoo-rostock

Im Zoo Rostock begegnen Sie 4.500 Tieren in 450 verschiedenen Arten aus aller Welt. Im Darwineum leben Gorillas und Orang-Utans in friedlicher Gesellschaft mit vielen weiteren Tieren. Im Polarium, dem Zuhause der Eisbären und Pinguine, liegen Nord- und Südpol nur wenige Meter voneinander entfernt. Bereits drei Mal in Folge erhielt der Zoo Rostock die Auszeichnung „Besten Zoo Europas“ (Kat. II). Täglich ab 9 Uhr geöffnet.
Die Expedition beginnt am südlichen Polarkreis, wo Ihnen die schwimmenden und tauchenden Humboldtpinguine

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen