Dein Suchergebnis zum Thema: Polarkreis

Sunrise III: Nächster Forschungsflug in diesem Jahr

https://www.mpg.de/21769973/sunrise-iii-nachster-forschungsflug-in-diesem-jahr

Flughardware vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) in Göttingen zum Startplatz am Polarkreis
Sunrise III: Nächster Forschungsflug in diesem Jahr Erst eisige Kälte, dann Mitternachtssonne: Am Polarkreis

Sunrise III: Nächster Forschungsflug in diesem Jahr

https://www.mpg.de/21769973/sunrise-iii-naechster-forschungsflug-in-diesem-jahr

Flughardware vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) in Göttingen zum Startplatz am Polarkreis
Sunrise III: Nächster Forschungsflug in diesem Jahr Erst eisige Kälte, dann Mitternachtssonne: Am Polarkreis

Erste Sonnenstrahlen für Sunrise III

https://www.mpg.de/18605218/am-polarkreis-erste-sonnenstrahlen-fuer-sunrise-iii-151060-x

Forschungsflugs in der Stratosphäre hat das Sonnenobservatorium Sunrise III an seinem Startplatz am Polarkreis
Forschungsflugs in der Stratosphäre hat das Sonnenobservatorium Sunrise III an seinem Startplatz am Polarkreis

Fragile Ökosysteme: Tauwetter im Permafrost

https://www.mpg.de/18317713/tauwetter-im-permafrost

Die dauerhaft gefrorenen Böden vor allem am nördlichen Polarkreis speichern mehr als eine Billion Tonnen
Februar 2022 Klima Ökologie (U&K) Die dauerhaft gefrorenen Böden vor allem am nördlichen Polarkreis

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Vogelwicken-Bläuling Polyommatus (Plebicula) amandus Amanda’s Blue

http://www.schmetterling-raupe.de/art/amandus.htm

Pirin-Süd-Gebirge, 18.6.2011 gleiches Männchen wie links oben :  Finnland, Rovaniemi am Polarkreis

Hochmoor-Gelbling Colias palaeno Moorland Clouded Yellow

http://www.schmetterling-raupe.de/art/palaeno.htm

Falterbilder : Oben links :  Männchen  (D, BW, Oberschwaben  (Rita Striekmann Oben  :  Weibchen (Schweden, Polarkreis

Scopula immutata Vierpunkt-Kleinspanner Lesser Cream Wave

http://www.schmetterling-raupe.de/art/immutata.htm

Verbreitung/ Biotop/ Flugzeit: Der Vierpunkt-Kleinspanner kommt in ganz Europa, sogar bis zum Polarkreis

Braune Moderholzeule  Xylena vetusta Red Sword-grass

http://www.schmetterling-raupe.de/art/vetusta.htm

Im Norden sogar bis zum Polarkreis vorkommend, in Südeuropa eher lückenhaft.

Nur Seiten von www.schmetterling-raupe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In Ruhe ziehen lassen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/in-ruhe-ziehen-lassen-3/

Der Ostatlantische Zugweg erstreckt sich vom Polarkreis bis nach West- oder gar Südafrika.
E-Mail: carolinensiel.de Buchen Telefon: 04464 / 9493 0 Der Ostatlantische Zugweg erstreckt sich vom Polarkreis

In Ruhe ziehen lassen - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/in-ruhe-ziehen-lassen-2/

Der Ostatlantische Zugweg erstreckt sich vom Polarkreis bis nach West- oder gar Südafrika.
E-Mail: carolinensiel.de Buchen Telefon: 04464 / 9493 0 Der Ostatlantische Zugweg erstreckt sich vom Polarkreis

Natur und Umwelt Archive - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event-category/natur-und-umwelt/

Stock / LKN.SH event In Ruhe ziehen lassen Der Ostatlantische Zugweg erstreckt sich vom Polarkreis

In Ruhe ziehen lassen - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/in-ruhe-ziehen-lassen-4/

Der Ostatlantische Zugweg erstreckt sich vom Polarkreis bis nach West- oder gar Südafrika.
E-Mail: carolinensiel.de Buchen Telefon: 04464 / 9493 0 Der Ostatlantische Zugweg erstreckt sich vom Polarkreis

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brachse – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/brachse.html?p=7530

Sie ist von den Pyrenäen und den Alpen über den Balkan bis hin zum Polarkreis anzutreffen.
Sie ist von den Pyrenäen und den Alpen über den Balkan bis hin zum Polarkreis anzutreffen.

Brachse - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/brachse.html

Sie ist von den Pyrenäen und den Alpen über den Balkan bis hin zum Polarkreis anzutreffen.
Sie ist von den Pyrenäen und den Alpen über den Balkan bis hin zum Polarkreis anzutreffen.

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Festivalschulprogramm | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/festivalschulprogramm

Pia und die wilde Natur: Eisbaden am Polarkreis Wann: 20.Juli, 11.00 – 12.00 Uhr Für Pia wird es heute

Was ist uns eine Reise wert? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/was-ist-uns-eine-reise-wert

und Marco Ieronimo: 2019 sind sie mit dem Zug nach Schweden – ins Land der Flugscham – bis über den Polarkreis

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beleuchtungszonen der Erde einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-beleuchtungszonen-der-erde

der Erde um die Sonne Erdrotation = Drehung der Erde um sich selbst, also um die eigene Achse Pol, Polarkreis

Sonnenstand & Jahreszeiten einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-sonnenstand-jahreszeiten

Nordhalbkugel ist der Nordpol der Sonne zugewandt Die Sonne geht deshalb wochenlang über dem nördlichen Polarkreis

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insektenbox: Neottiglossa pusilla

http://www.insektenbox.de/wanzen/neopus.htm

Neottiglossa pusilla, Bild und Angaben zur Lebensweise
Verbreitung: Europa bis zum Polarkreis, Nordafrika, Asien (bis China).  

Insektenbox: Schlehengeistchen

http://www.insektenbox.de/schmet/schgei.htm

Schlehengeistchen, Bild und Angaben zur Lebensweise
Verbreitung:  Europa bis an den Polarkreis, nicht auf der Pyrenäenhalbinsel.

Insektenbox: Orangefarbener Feuerkäfer

http://www.insektenbox.de/kaefer/orafeu.htm

Orangefarbener Feuerkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Verbreitung: Große Teile Europas bis über den Polarkreis.

Insektenbox: Speer-Azurjungfer

http://www.insektenbox.de/libell/speera.htm

Speer-Azurjungfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Verbreitung: Europa bis über den Polarkreis (im Norden in der Ebene, im Süden im Gebirge bis 1900 m).

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LTB Premium Plus 4 – Spookyzone – Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/ltb-premium-plus/band-4

LTB Premium Plus 4 – Spookyzone. Macht euch bereit für gruselige Abenteuer mit euren Entenhausender Freunden. Tiefe Abgründe und dunkle Ecken sorgen für Gänsehaut und Schreckensmomente. Ob alle wieder unbeschadet herausfinden, ist gänzlich unklar.
Publishing Worldwide Erstveröffentlichung: 01.07.2020 Seitenanzahl: 24 151 Panik am Polarkreis

Weewarrasaurus pobeni – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_w/weewarrasaurus.php

Der Dinosaurier Weewarrasaurus pobeni
befand sich die Region auf dem 60. südlichen Breitengrad und war damit deutlich näher am Südlichen Polarkreis

Leaellynasaura amicagraphica - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_l/leaellynasaura.php

Der Dinosaurier Leaellynasaura amicagraphica
, während der frühen Kreidezeit, war das südliche Australien mit der Antarktis verbunden und lag am Polarkreis

Fulgurotherium australe - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_f/fulgurotherium.php

Der Dinosaurier Fulgurotherium australe
Der Fundort Lightning Ridge befand sich in der frühen Kreidezeit nahe des Paläo-Polarkreises und Fulgurotherium

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden