Dein Suchergebnis zum Thema: Polarkreis

Schweden – das Mekka des Langlaufsports

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/internationale-artikel/schweden-das-mekka-des-langlaufsports/

Breitengrad erstreckt und ein Teil davon über dem Polarkreis liegt, ist der Unterschied zwischen den

Skitouren in Norwegen

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/internationale-artikel/skitouren-norwegen/

Die Lyngenalpen, die auch unser Reiseziel waren, liegen in etwa 300 km nördlich des Polarkreises, um

Mit Schiern auf vier Kontinenten

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/internationale-artikel/mit-schiern-auf-vier-kontinenten/

Im äußersten Norden des Landes, nur knapp südlich des Polarkreises, ragt eine abgeschiedene Gebirgskette

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

„Inklusion – Wir alle sind Sachsen“: Parade der Vielfalt am 5. Mai in Dresden

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2011/05/pm_015.php

Die Dresdner Band „Polarkreis 18“ übernimmt die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung.

AusnahmeZustand in Dresden

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2009/05/pm_037.php

Bei der Eröffnung mit dabei sind auch die Bandmitglieder von Polarkreis 18, die das Festival als Filmpaten

Wissen schafft...: Technische Universität Dresden startet Plakat- und Internetkampagne

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2011/12/pm_045.php

Karg und Nicole Schröber / DSC 1898 Volleyball GmbH (Wissen schafft ERFOLG) Felix Räuber, Sänger bei Polarkreis

Workuta - Vergessene Opfer

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2001/09/c_2640.php

die Ereignisse – über die Verurteilung, über die Verhältnisse in der Strafregion Workuta jenseits des Polarkreises

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Infos und Materialien zum Klimawandel | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/slide/themenseite-klimawandel/

Diese Seite bündelt mit Blick auf den Unterricht Materialien und Informationen aus der Max-Planck-Gesellschaft zum Klimawandel und -schutz. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Max-Planck-Institute arbeiten daran, Klimaprognosen noch genauer zu machen. Und sie untersuchen, welche Maßnahmen nötig sind, um den Klimawandel auf ein verträgliches Maß zu begrenzen. Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sind Forschungsergebnisse in MAX-Heften aufbereitet. Bei vielen MAX-Ausgaben stehen auf das Heft abgestimmte Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Filme aus der Cinema- oder Wissen-Was-Reihe erklären Klimathemen. Die Link-Tipps listen ausgewählte Forschungsmeldungen von Max-Planck-Instituten und externen Anbietern auf. MAX-Hefte zu Klimathemen Neu: GEOMAX 30: Kohlenstoffsenken – Klimapuffer der Erde Das Heft […]
Artikel aus der Max-Planck-Forschung 04/2021: Die dauerhaft gefrorenen Böden vor allem am nördlichen Polarkreis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/geographie/lernbibliothek/emutube.htm?page=20&page=18&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=253&fachgebiet%5B%5D=253&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&showsave=1&showsave=1&checkstat=-1%3F&checkstat=-1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
KysylkumSchlüsselworte: Asien, Foto, Klima, Kontinentalklima, Geographie Kinder der Rentiernomaden am Polarkreis

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen