Dein Suchergebnis zum Thema: Pluto

Uranusmonde in neuem Licht

https://www.mpg.de/15301767/0828-astr-053792-herschel-uranus-und-seine-monde

der Oberflächen durch die Sonne erzeugt wird, deutet darauf hin, dass diese Monde Zwergplaneten wie Pluto
Oberflächen durch die Sonne erzeugt wird, deutet darauf hin, dass diese Monde Zwergplaneten wie etwa Pluto

Herschel and the Uranian moons

https://www.mpg.de/15306926/0828-astr-053792-herschel-and-the-uranian-moons

generated by the Sun heating their surfaces, suggests that these moons resemble dwarf planets like Pluto
generated by the Sun heating their surfaces, suggests that these moons resemble dwarf planets like Pluto

Das Schwarze Loch im Herzen unserer Milchstraße

https://www.mpg.de/20503272/mpifr_jb_2022?c=119539

In diesem Jahr konnten wir das erste Bild des „Schattens“ des Schwarzen Lochs im Zentrum unserer eigenen Galaxie, der Milchstraße, präsentieren. Es ist das Ergebnis jahrelanger Analyse von Daten, die schon 2017 mit dem Event Horizon Teleskop erhoben wurden und 2019 das erste Bild eines solchen Schwarzen Lochs in der Galaxie Messier 87 ergaben. Wieder waren dabei mehr als 30 Mitarbeitende aus allen Abteilungen des Instituts beteiligt. Auch dieses Bild ist ein wissenschaftlicher Durchbruch. Aber was ist das Besondere daran? Warum war die Datenanalyse soviel schwieriger als bei M87?
von M87 (links) und unserer Galaxie, Sgr A* (rechts) im Vergleich mit den Umlaufbahnen von Merkur und Pluto

Das Schwarze Loch im Herzen unserer Milchstraße

https://www.mpg.de/20503272/mpifr_jb_2022?force_lang=de

In diesem Jahr konnten wir das erste Bild des „Schattens“ des Schwarzen Lochs im Zentrum unserer eigenen Galaxie, der Milchstraße, präsentieren. Es ist das Ergebnis jahrelanger Analyse von Daten, die schon 2017 mit dem Event Horizon Teleskop erhoben wurden und 2019 das erste Bild eines solchen Schwarzen Lochs in der Galaxie Messier 87 ergaben. Wieder waren dabei mehr als 30 Mitarbeitende aus allen Abteilungen des Instituts beteiligt. Auch dieses Bild ist ein wissenschaftlicher Durchbruch. Aber was ist das Besondere daran? Warum war die Datenanalyse soviel schwieriger als bei M87?
von M87 (links) und unserer Galaxie, Sgr A* (rechts) im Vergleich mit den Umlaufbahnen von Merkur und Pluto

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Erinnerung: Ergänzungen zu „Asterix in Amerika“ – AsterIX – Asterix Information eXchange

https://www.comedix.de/pinboard/viewtopic.php?f=40&t=7607

Du schriebst: Comedix hat geschrieben:Auch „per aspera ad astra“, „Eau de Gaulle“, „Stubidus“ und „Pluto

Neptun - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/neptun.php

Gott der Toten und der Finsternis im Film
Seine Eltern sind der Mythologie nach Kronos und Rhea, seine Brüder Pluto und Jupiter, mit ihm teilte

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angebot – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/angebot/forscherbogen-planetenweg

Angebot
Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun gelangen Sie nach 4,5 km zur Station von Pluto

Planetenweg - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/programm-a-z/planetenweg

Der Planetenweg führt 4,5 km vom Deutschen Museums auf einem Fußweg an der Isar zum Tierpark Hellabrunn.
Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun gelangen Sie nach 4,5 km zur Station von Pluto

Astronomie - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/astronomie?tx_dreipcpublications_detail%5Baction%5D=detail&tx_dreipcpublications_detail%5Bcontroller%5D=Publication&tx_dreipcpublications_detail%5Bpublication%5D=207&cHash=6bab54f6ae7c359f7a8db515c1b75cb7

Die Ausstellung Astronomie zeigt mit vielen Mitmachstationen, Modellen und wertvollen Exponaten verschiedene Themenbereiche: Universum und Sternenhimmel, Astrophysik und Instrumente, Sternenentwicklung, Amateurastronomie, Sonne und Planetensystem sowie Kosmologie. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein Planetarium und zwei Sternwarten.
Innenhof des Deutschen Museums auf dem landschaftlich schön gelegenen Fußweg an der Isar zum Kleinplaneten Pluto

Astronomie - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/astronomie?tx_dreipcpublications_detail%5Baction%5D=detail&tx_dreipcpublications_detail%5Bcontroller%5D=Publication&tx_dreipcpublications_detail%5Bpublication%5D=205&cHash=abbc86880e39303a903ed709ee90127a

Die Ausstellung Astronomie zeigt mit vielen Mitmachstationen, Modellen und wertvollen Exponaten verschiedene Themenbereiche: Universum und Sternenhimmel, Astrophysik und Instrumente, Sternenentwicklung, Amateurastronomie, Sonne und Planetensystem sowie Kosmologie. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein Planetarium und zwei Sternwarten.
Innenhof des Deutschen Museums auf dem landschaftlich schön gelegenen Fußweg an der Isar zum Kleinplaneten Pluto

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

DKfindout! Solar System | DK Learning

https://learning.dk.com/us/books/9781465454287/dkfindout-solar-system

Part of an award-winning book series for children, this is the ultimate guide to our magnificent solar system and the astronauts who explore it. A…
How long would it take to get to Pluto?

DKfindout! Solar System | DK Learning

https://learning.dk.com/uk/books/9780241225202/dkfindout-solar-system

Part of an award-winning book series for children, this is the ultimate guide to our magnificent solar system and the astronauts who explore it. A…
How long would it take to get to Pluto?

Planets | DK Learning

https://learning.dk.com/us/books/9780744079937/planets

Packed with stunning photography, Eyewitness Planets explores Earth’s neighborhood, space and the Solar System. Become an eyewitness to the fascin…
Then venture further out and find out why Pluto is now classified as a dwarf planet, discover where comets

Planets | DK Learning

https://learning.dk.com/uk/books/9780241288085/planets

Take a tour of Earth and its neighbourhood with this spectacular planetary guide. Know more about the eight planets in the Solar System, from the …
Then venture further out and find out why Pluto is now classified as a dwarf planet, discover where comets

Nur Seiten von learning.dk.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Orpheus in der Unterwelt – Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/programm/orpheus-in-der-unterwelt/739

Operette von Jacques Offenbach | Libretto von Hector Crémieux und Ludovic Halévy (mit Einlagen aus der Fassung von 1874) | Deutsch von Ludwig Kalisch mit Ergänzungen von Frank Harders-Wuthenow | Mit deutschen Übertiteln
flüchtet, um sich von der unerfüllten Ehe mit seiner Frau Eurydike abzulenken, findet der Unterweltgott Pluto

Orpheus in der Unterwelt - konzertant - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/programm/orpheus-in-der-unterwelt-konzertant/823

Eine konzertante Aufführung im Rahmen des Murten Classic Festival in der Schweiz
Olivia Delauré Diana Nora Lentner Cupido Da-yung Cho Orpheus Jeffery Krueger Aristeus / Pluto

Sandro Hähnel - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/sandro-hahnel/2429

Ensemble der Oper Leipzig
In Hochschulproduktion spielte er Basilio in »Le Nozze di Figaro« (2022), Pluto in »Orpheus in der Unterwelt

Nur Seiten von www.oper-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Rückkehr zu den Sternen. Science und Fiction – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/rueckkehr-zu-den-sternen-science-und-fiction-4097/

Rückkehr zu den Sternen. Science und Fiction
86‘ · Digital SD  MI 11.07. um 20 Uhr  In einer tief ins Gestein eingesenkten Station des Planeten Pluto

Weltbilder und Bilderwelten - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/sammlung/bibliothek/virtrinenausstellung-archiv/weltbilder-und-bilderwelten/

Weltbilder und Bilderwelten – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Im Jahr 2015 flog sie an dem Zwergplaneten Pluto vorbei, wobei ihr erstaunliche Aufnahmen gelangen, die

LeMO Jahreschronik - Chronik 1930

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1930

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Entdeckung des Planeten Pluto durch den Astronomen Clyde William Tombaugh (1906-1997). 18. 3.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden