Soonwaldsteig https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/soonwaldsteig-91abdcdab8
Seltene Tier- und Pflanzenarten sind hier beheimatet.
Seltene Tier- und Pflanzenarten sind hier beheimatet.
Seltene Tier- und Pflanzenarten sind hier beheimatet.
Seltene Tier- und Pflanzenarten sind hier beheimatet.
Korallenriffe bieten wertvollen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten.
Internationale Korallenschutzinitiative Korallenriffe bieten wertvollen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten
Das hört sich wirklich unglaublich an: Eine bestimmte Ameisenart breitet sich bei uns aus, dringt in Häuser ein, sorgt für Stromausfälle und legt das Internet lahm!
Die eingeschleppten Pflanzenarten heißen Neophyten.
im Regenwald führt in das Thema ein: Formen der Symbiose und der Anpassung verschiedener Tier- und Pflanzenarten
Schülerinnen und Schüler lernen grundlegende Formen der Symbiose und der Anpassung verschiedener Tier- und Pflanzenarten
naturräumlich interessante Region wird in einer Sonderausstellung anhand charakteristischer Tier- und Pflanzenarten
naturräumlich interessante Region wird in einer Sonderausstellung anhand charakteristischer Tier- und Pflanzenarten
Fließgewässer und ihre Auen zeichnen sich natürlicherweise durch eine besonders hohe Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten
Fließgewässer und ihre Auen zeichnen sich natürlicherweise durch eine besonders hohe Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten
So beheimaten die tropischen Wälder mehr als die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten.
So beheimaten die tropischen Wälder mehr als die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten.
Es gibt hier seltene Tier- und Pflanzenarten.
Mehr als 250 Pflanzenarten wachsen auf Kaltehofe.
Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe Kaltehofe Hauptdeich 6-7, 20539 Hamburg Drucken Mehr als 250 Pflanzenarten
einen natürlichen Schutz vor Hochwasser und sind zugleich ein wertvoller Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten