Artenschutz und biologische Vielfalt https://bildungsserver.hamburg.de/aufgabengebiete/umwelterziehung/umwelterziehung-artenschutz
Wettbewerben geht es dementsprechend auch um das – bewusste oder unbewusste – Entdecken von Tier- und Pflanzenarten
Wettbewerben geht es dementsprechend auch um das – bewusste oder unbewusste – Entdecken von Tier- und Pflanzenarten
Gräser, Büsche, ein paar Bäume: Die Panzerwiese am nördlichen Stadtrand erscheint auf den ersten Blick als Ödnis. Das RIVA NORD lädt zu einem zweiten […]
“ Er habe auf einer Kuhweide mal nachgezählt und sei auf neun Pflanzenarten gekommen.
Gemeinsam mit dem MIYA e.V. pflanzten Kinder, Familien und pädagogische Fachkräfte Mini-Wälder auf den Außengeländen von zwei Berliner FRÖBEL-Kindergärten.
Die Pflanzenarten wählte das Team von MIYA basierend auf der Bodenanalyse aus.
Unterwegs entdecken wir die Tier- und Pflanzenarten der verschiedenen Lebensräume aus „zweiter Hand“
Erste Pflanzaktion Am 5. April 2025 fand am Melanchthon Gymnasium eine besondere Pflanzaktion statt, die die Schulgemeinschaft enger zusammenbrachte und gleichzeitig einen grünen Akzent auf dem Schulhof setzte. Unter dem Motto „Grüne Schule“ machten sich Schülerinnen und Schüler der 5. und 7. Klassen, unterstützt von engagierten Eltern und Lehrern, daran, die Schulhofbegrünung zu erweitern und […]
Unterstützung von Sponsoren konnten zudem Hochbeete errichtet werden, die nun als Schauplätze für verschiedene Pflanzenarten
Erfahre mehr darüber, welche und wie viele Tier- und Pflanzenarten im Wald leben.
Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Man kann sich den Campus wie einen botanischen Garten vorstellen mit allen möglichen Pflanzenarten.
Die Lebendsammlung umfasst rund 20.000 Pflanzenarten und bietet ergänzendes Hintergrundwissen rund um
Die Île Saint-Honorat mit dem Kloster „Abbaye de Lérins“ ist die zweitgrößte der vier Lérins Inseln und eine autofreie grüne Oase.
hat man immer wieder einen wunderbaren Blick auf die Côte d’Azur und Pinienbäume, Kakteen und andere Pflanzenarten
Vollmondnächte, außergewöhnliche Orte, steirische Top‐Köche und ein exklusives Rahmenprogramm sind die Zutaten für ein einzigartiges Kulinarikformat.
Unter den majestätischen Bäumen des Parks, inmitten von rund 1.000 verschiedenen Pflanzenarten bietet