Eulenrundblick 65 – April 2015 [AG Eulen] https://www.ageulen.de/doku.php?id=eulenrundblick%3Aeulenrundblick-65
und seit jeher bestimmten die wechselhaften Lebensbedingungen das Verbreitungsmuster von Tier- und Pflanzenarten
und seit jeher bestimmten die wechselhaften Lebensbedingungen das Verbreitungsmuster von Tier- und Pflanzenarten
jdav_settings.meta-description
Hunderte von Jahren eine einzigartige Landschaft entstanden, die Heimat für viele besondere Tier- und Pflanzenarten
Studie der Leibniz Universität Hannover widmet sich den Gemeinsamkeiten von insektenresistenten Pflanzensorten, die die Basis für neue Züchtungen liefern könnten
Untersuchung dienten die Ergebnisse von 129 Studien, die sich damit befasst haben, wie sich mehr als 30 Pflanzenarten
Download des Ratgbers hierBeim Kauf von Papier- und Holzprodukten suggerieren viele Siegel “Nachhaltigkeit” und hinterlassen ein gutes Gewissen. Wir haben die verschiedenen Standards und Kriterien dieser Siegel noch einmal für Sie unter die Lupe genommen, damit das gute Gefühl mit Gewissheit genosse
und der Nutzen aus dem Wald, Auswirkungen auf die Umwelt und der Erhalt von schützenswerten Tier-und Pflanzenarten
Projekt „Green-Base – die grüne Basis“
Zusätzlich ermöglicht die Benjeshecke weiteren Pflanzenarten Platz zur Ansiedelung und zum Wachstum,
Durch Bewegungen wie Fridays for Future ist das Thema Klimaschutz so präsent wie noch nie zuvor: Deshalb ist es wichtig, grade bei Kindern das Umweltbewusstsein zu stärken, um sie für dieses Thema zu sensibilisieren.
können Sie die Gelegenheit nutzen und gemeinsam mit Ihren Kindern die verschiedensten Insekten- und Pflanzenarten
Am Samstag, den 10. Dezember 2022, empfängt das Team des Vereins Naturschutz Berlin-Malchow die Mitarbeitenden und den Backbus der ESSEN WISSEN Stiftung Eildermann auf dem Naturhof Malchow. Unterstützt wird der Einsatz des Backbusses durch die Krankenkasse BKK […]
Themenschwerpunkte sind dabei heimische Tier- und Pflanzenarten, Kreisläufe in der Natur sowie regionale
Knöllchenbakterien einfach erklärt ✓ Viele Ökosysteme-Themen ✓ Üben für Knöllchenbakterien mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
An den Wurzeln dieser Pflanzenarten (z.
Die Kinder bestimmten verschiedene Kräuter und Blumen, lernten zahlreiche Tier- und Pflanzenarten kennen
Begleitend zur Ausstellung Inventing Nature schreibt die Kunstgeschichtsstudentin Stella Ivanova über europäische Schlossgärten und Schein und Sein dieser Gartenkunst.
Kräften der Natur widersetzte – ob mit gigantischen Bauten oder durch die Züchtung neuer Tier- und Pflanzenarten