Die Sommerferien sind für unsere Kinder eine magische Zeit, in der sie unzählige Tage draußen verbringen können, neue Freunde kennenlernen und sich von den Herausforderungen des Schuljahres erholen. Aber diese Freizeit kann optimal genutzt werden, um spielerisch und mit Spaß zu lernen. Wie das geht, verraten wir in unseren 4 Tipps:
Beobachten und benennen Sie gemeinsam Insekten oder Vögel, identifizieren Sie verschiedene Pflanzenarten
https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/motivation-beim-homeschooling/
Lernen zu Hause: Vielen fehlt die Motivation Beim Homeschooling ist eines der größten Hindernisse für Schülerinnen und Schüler die fehlende Motivation. Das gaben in einer Befragung zur JIM-Studie (Jugend, Information, Medien) ganze 59 Prozent der Jugendlichen an. Für Eltern wie Kinder ist es daher wichtig zu wissen, worauf es im Heimunterricht ankommt! Dabei helfen Ihnen unsere Tipps, die blitzschnell den inneren Schweinehund verjagen.
Gehen Sie doch mal gemeinsam raus und schauen, wer von Ihnen die meisten Pflanzenarten erkennt!
https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/koerperliche-bewegung-macht-spass-wie-sie-ihr-kind-motivieren/
Jedes Kind hat ein natürliches Bedürfnis nach Bewegung. Trotzdem tun sich viele Kinder und Jugendliche in der heutigen Zeit schwer, sich zu körperlichen Aktivitäten zu motivieren. Die Konsole lockt und im Freundeskreis ist „chillen“ angesagter. Dabei ist Bewegung in der Schule und in der Freizeit wichtig für die körperliche und geistige Entwicklung. Wie können Sie Ihr Kind bestmöglich fit halten?
Was zusätzlich spannend sein kann, ist das Bestimmen von Pflanzenarten – dafür gibt es passende Apps.
Nur Seiten von www.schuelerhilfe.de anzeigen