Dein Suchergebnis zum Thema: Pflanzen

LEGO® Botanicals 10349 – Fröhliche Pflanzen

https://www.rofu.de/lego-botanicals-10349-froehliche-pflanzen.html

LEGO® Botanicals 10349 – Fröhliche Pflanzen, Anzahl Teile: 217, Altersempfehlung: ab 9 Jahren
Marken Nach Kategorien Nach Alter Neuheiten Angebote ROFU.de LEGO® Botanicals 10349 – Fröhliche Pflanzen

LEGO® Icons - Botanical Collection - 10329 - Mini Pflanzen und Blumen Set

https://www.rofu.de/lego-icons-botanical-collection-10329-mini-pflanzen-und-blumen-set.html

LEGO® Icons Botanical Collection 10329 – Mini Pflanzen und Blumen Set, Anzahl Teile: 758, Altersempfehlung
Kategorien Nach Alter Neuheiten Angebote ROFU.de LEGO® Icons – Botanical Collection – 10329 – Mini Pflanzen

Playmobil® 70747 - Violet Vale - Magier der Pflanzen - Playmobil® Novelmore

https://www.rofu.de/playmobil-70747-violet-vale-magier-der-pflanzen-playmobil-novelmore.html

Playmobil® 70747 – Violet Vale – Magier der Pflanzen, inklusive Pflanzenversteck und Sammelnetz.
Nach Kategorien Nach Alter Neuheiten Angebote ROFU.de Playmobil® 70747 – Violet Vale – Magier der Pflanzen

Fun Science - Aqua-Gel Pflanzen

https://www.rofu.de/fun-science-aqua-gel-pflanzen.html

Beobachte das heimliche Wachstum der Wurzeln, 2 verschiedene Pflanzenarten und Gelfarben enthalten. Altersempfehlung: ab 8 Jahren
& Themen Marken Nach Kategorien Nach Alter Neuheiten Angebote ROFU.de Fun Science – Aqua-Gel Pflanzen

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

Pflanzen genauer bestimmen dank neuer App

https://www.wsl.ch/de/news/pflanzen-genauer-bestimmen-dank-neuer-app/

Pflanzen bestimmen und zugleich der Forschung helfen: Die WSL hat ein Bilderkennungstool für die App
auf den sozialen Medien Hauptinhalt WSL Startseite Über die WSL News und Medienarbeit Zurück Pflanzen

Welttag der freilebenden Tiere und Pflanzen 2019

https://www.wsl.ch/de/news/welttag-der-freilebenden-tiere-und-pflanzen-2019/

Der Tag der freilebenden Tiere und Pflanzen am 3.3. macht auf den Artenschutz aufmerksam.
Hauptinhalt WSL Startseite Über die WSL News und Medienarbeit Zurück Welttag der freilebenden Tiere und Pflanzen

Wurzeln regieren über den Kohlenstoffhaushalt von Pflanzen

https://www.wsl.ch/de/news/wurzeln-regieren-ueber-den-kohlenstoffhaushalt-von-pflanzen/

Bei Trockenheit drosseln Pflanzen ihre „Nahrungsaufnahme“, die Aufnahme von CO2 für die Photosynthese
18.07.2016  |  News Wenn Pflanzen unter Trockenheit leiden, drosseln sie ihre „Nahrungsaufnahme“,

Wälder schützen Pflanzen und Tiere vor Klimaerwärmung

https://www.wsl.ch/de/news/waelder-schuetzen-pflanzen-und-tiere-vor-klimaerwaermung/

Dies schützt Tiere und Pflanzen vor den Folgen der Klimaerwärmung.
sozialen Medien Hauptinhalt WSL Startseite Über die WSL News und Medienarbeit Zurück Wälder schützen Pflanzen

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Afrika-Junior Tiere und Pflanzen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/die-elfenbeinkueste/tierwelt.html

Default description goes here
Buschpiloten Patentier Newsblog Mitmachen 〈 / de / Kontinent / Elfenbeinküste / Tiere und Pflanzen

Afrika-Junior Tiere und Pflanzen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/mauretanien/tierwelt.html

Default description goes here
Buschpiloten Patentier Newsblog Mitmachen 〈 / de / Kontinent / Mauretanien / Tiere und Pflanzen

Afrika-Junior Tiere und Pflanzen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/liberia-westafrika-atlantik/tierwelt.html

Default description goes here
Buschpiloten Patentier Newsblog Mitmachen 〈 / de / Kontinent / Liberia / Tiere und Pflanzen

Afrika-Junior Tiere und Pflanzen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/simbabwe/tierwelt.html

Default description goes here
Buschpiloten Patentier Newsblog Mitmachen 〈 / de / Kontinent / Simbabwe / Tiere und Pflanzen

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Giftige Pflanzen: Risiko für Katzen – Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/giftige-pflanzen-risiko-fuer-katzen/

Katzen knabbern gelegentlich an Pflanzen, das ist so weit nichts Neues. – Aber Vorsicht: Zahlreiche Pflanzen sind bei Verzehr giftig für Katzen.
Katzen knabbern gelegentlich an Pflanzen, das ist so weit nichts Neues.

Was sind invasive Arten?

https://wirfuerstier.de/ratgeber/invasive-arten/

Wenn gebietsfremde Tiere oder Pflanzen durch den Menschen absichtlich oder unabsichtlich eingeführt werden
Die meisten dieser gebietsfremden Arten – das sind Tiere oder auch Pflanzen – können bei uns in der Natur

Gefahren des Sommers, die jeder Hundebesitzer kennen sollte - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/gefahren-des-sommers/

Doch auch heimische Pflanzen und Insekten sind ein Risiko für Mensch und Tier.
/-in Home Ratgeber Gefahren des Sommers, die jeder Hundebesitzer kennen sollte Einige heimische Pflanzen

Biologe/Biologin - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/tierberufe/biologe-biologin/

Erforschst du gerne das Leben auf unserem Planeten, interessierst dich also für Pflanzen, Tiere und Menschen
der Lebensvorgänge Erforschst du gerne das Leben auf unserem Planeten, interessierst dich also für Pflanzen

Nur Seiten von wirfuerstier.de anzeigen

Kinderfilmuni | PFLANZEN UND MÜLL

https://kinderfilmuni.com/pflanzen-und-muell-dokumentarfilmworkshop-umwelt-kinderfilmuni-babelsberg-2025/

Bei einem Dokumentarfilmworkshop der Kinderfilmuni Babelsberg 2025 ist der Film PFLANZEN UND MÜLL entstanden
Videoarchiv Über uns Kontakt Verein Förderer Young Audience Award Datenschutz Impressum MENÜ PFLANZEN

Video Archives | Kinderfilmuni

https://kinderfilmuni.com/category/video/?_sfm_jahr=2025

Kategorien: 9-12 Jahre Workshop PFLANZEN UND MÜLL – Dokumentarfilmworkshop „Unsere Umwelt im Dokumentarfilm

Kinderfilmuni Animationswerkstatt 2024

https://kinderfilmuni.com/unter-wasser-animationswerkstatt-2024/

In diesem Film der Kinderfilmuni Animationswerkstatt 2024 tauchen wir ein in die zauberhafte Welt unter Wasser!
Weitere Videos PFLANZEN UND MÜLL – Dokumentarfilmworkshop „Unsere Umwelt im Dokumentarfilm“ Diesen Film

Kinderfilmuni | TRAUMWELTEN (Filmworkshop 2024)

https://kinderfilmuni.com/traumwelten-neuruppin-2024/

Beim Kinderfilmuni Filmworkshop für Jugendliche 2024 in Neuruppin ist dieser Kurzfilm über ihre Träume entstanden.
Weitere Videos PFLANZEN UND MÜLL – Dokumentarfilmworkshop „Unsere Umwelt im Dokumentarfilm“ Diesen Film

Nur Seiten von kinderfilmuni.com anzeigen

Grün Berlin – Pflanzen bestimmen wie die Profis

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/pflanzen-bestimmen-wie-die-profis

Pflanzen bestimmen auf dem Tempelhofer Feld
Aufgaben Projekte Unternehmen Karriere Presse Service Leichte Sprache © Konstantin Börner Pflanzen

Grün Berlin - Berliner Pflanzen! Wild-Lebendig-Lebensstark

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/berliner-pflanzen-wild-lebendig-lebensstark

Aufgaben Projekte Unternehmen Karriere Presse Service Leichte Sprache © Konstantin Börner Berliner Pflanzen

Grün Berlin - Berliner Pflanzen! Wild-Lebendig-Reinigend

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/berliner-pflanzen-wild-lebendig-reinigend

Aufgaben Projekte Unternehmen Karriere Presse Service Leichte Sprache © Konstantin Börner Berliner Pflanzen

Nur Seiten von gruen-berlin.de anzeigen

Frauenpower – Weibermacht IV – Pflanzen, Tränklein, Apotheke | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/frauenpower-weibermacht-iv/event/tid/12766

Pflanzen, Tränklein, Apotheke
Startseite Aktuelles Veranstaltungen Frauenpower – Weibermacht IV Frauenpower – Weibermacht IV Pflanzen

Frauenpower – Weibermacht IV - Pflanzen, Tränklein, Apotheke | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/frauenpower-weibermacht-iv/event/tid/12945

Pflanzen, Tränklein, Apotheke
Startseite Aktuelles Veranstaltungen Frauenpower – Weibermacht IV Frauenpower – Weibermacht IV Pflanzen

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/11/18/sanssoucis-paradiesaepfel-im-winterschlaf?no_cache=1

durch die Pflanzenhallen des Orangerieschlosses, bei der die beeindruckenden Hallen und die wunderbaren Pflanzen
Im Winter benötigten diese empfindlichen Pflanzen ein Winterquartier.

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2016/12/01/sanssoucis-agaven-im-winter?no_cache=1

Mathilda Fischer, für ein Jahr bei uns im Bundesfreiwilligendienst, nimmt Sie auch im Dezember wieder mit in die Parkgärtnerei von Sanssouci. Ihre…
Tausende Pflanzen sind hier munter herangewachsen, jetzt müssen sie gestutzt werden, um einen kompakten

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Basteln: Kresseköpfe pflanzen – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Basteln%3A-Kressek%C3%B6pfe-pflanzen/

Heute kannst du dir bei uns einen Kressekopf pflanzen. Bitte mitbringen: ein altes Glas mit Deckel.
Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Basteln: Kresseköpfe pflanzen

Wintergrün: Farbe und Freude durch Pflanzen im Winter - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/wintergrun-farbe-freude-pflanzen-winter/

Wintergrün: Farbe und Freude durch Pflanzen im Winter Weihnachten mit seinen Lichtern ist vorbei, der – Die meisten Pflanzen halten Ruhe, einige aber erfreuen uns mit grünen Laub, manche sogar mit Blüten.
Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Wintergrün: Farbe und Freude durch Pflanzen

Familien-Erlebnistour: Wintertricks bei Pflanzen und Tieren - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/familien-erlebnistour-wintertricks-pflanzen-tieren/

Die Strategien bei Pflanzen sind andere: Warum werfen Bäume ihr Laub ab?
Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Familien-Erlebnistour: Wintertricks bei Pflanzen

Warum blühen Pflanzen? - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/warum-blhen-pflanzen/

Ist doch völlig klar! Weil Mama es mag, wenn Papa Ihr einen bunten Blumenstrauß schenkt. Diese Antwort lässt jedoch noch viele Fragen offen. Zum Beispiel: Warum fliegen Schmetterlinge, Bienen und Hummeln zu den Blüten? Warum sind nicht alle…
Kindergeburtstage Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Warum blühen Pflanzen

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Gratis Pflanzen für Wiens Artenvielfalt abholen

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/pflanzen-verteilaktion.html

Der Termin zur nächsten Gratis-Pflanzen-Verteilaktion wird rechtzeitig bekannt gegeben.
für Wiens Artenvielfalt – Anmeldung zur Verteilaktion Der Termin zur nächsten Gratis-Pflanzen-Verteilaktion

Naturgeschützte Pflanzen in den Blumengärten Hirschstetten

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/blumengaerten-hirschstetten/themengaerten/naturgeschuetzte-pflanzen.html

Der über 200 Quadratmeter große Themengarten der naturgeschützten Pflanzen zeigt eine Auswahl typischer
Gartenbaumuseum Pflanzenschutz Schul­garten Kagran Veran­staltungen und Termine Naturgeschützte Pflanzen

Streng geschützte Pflanzen und Tiere - Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22)

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/biotop/strenggesch.html

Verbotene Maßnahmen für streng geschützte Pflanzen und Tiere
Räum­liche Ent­wicklung Umweltbildung Umwelt­gut – Themen­stadtplan Winterdienst Streng geschützte Pflanzen

Artenschutz - Geschützte Pflanzen und Tiere - Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22)

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/biotop/geschuetzte.html

Streng geschützte Pflanzen und Tiere
Wien Räum­liche Ent­wicklung Umweltbildung Umwelt­gut – Themen­stadtplan Winterdienst Geschützte Pflanzen

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Pflanzen-Entdeckertour – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/angebote/pflanzen-entdeckertour/

Die Arche Warder ist auch ein wichtiger Lebensraum für Pflanzen.
Pflanzen-Entdeckertour © Lisa Iwon / Arche Warder Die Arche Warder ist auch ein wichtiger Lebensraum

Landwirtschaft und Landschaftsbild - Historische und ökologische Betrachtung - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/angebote/landwirtschaft-und-landschaftsbild/

Der Anbau von Pflanzen und die Haltung von Tieren benötigen besondere Voraussetzungen.
Landwirtschaft und Landschaftsbild – Historische und ökologische Betrachtung © Arche Warder Der Anbau von Pflanzen

MusikNatur-Familienerlebnis: Die Natur aus einer musikalischen Perspektive erleben - Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/musiknatur-familienerlebnis-die-natur-aus-einer-musikalischen-perspektive-erleben-2/

Das Entdecken von Tieren mit ihren unterschiedlichen Lauten und Fortbewegungsarten oder das Horchen und Entdecken der verschiedenen Naturklänge – solche musikalischen Eindrücke in der Natur lösen bei allen Familienmitgliedern Staunen Continue reading
Erfahrungen und lernen gleichzeitig die Besonderheiten der Arche Warder sowie die dort lebenden Tiere und Pflanzen

MusikNatur-Familienerlebnis: Die Natur aus einer musikalischen Perspektive erleben - Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/musiknatur-familienerlebnis-die-natur-aus-einer-musikalischen-perspektive-erleben/

Das Entdecken von Tieren mit ihren unterschiedlichen Lauten und Fortbewegungsarten oder das Horchen und Entdecken der verschiedenen Naturklänge – solche musikalischen Eindrücke in der Natur lösen bei allen Familienmitgliedern Staunen Continue reading
Erfahrungen und lernen gleichzeitig die Besonderheiten der Arche Warder sowie die dort lebenden Tiere und Pflanzen

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden