Dein Suchergebnis zum Thema: Pflanzen

Brachiosaurus 14581 DINOSAURS | schleich

https://de.schleich-s.com/products/brachiosaurus-14581

Dadurch zeigte sein langer Hals automatisch nach oben und er konnte mit weniger Krafteinsatz Pflanzen
Dadurch zeigte sein langer Hals automatisch nach oben und er konnte mit weniger Krafteinsatz Pflanzen

Triceratops gelb 72259 DINOSAURS | schleich

https://de.schleich-s.com/products/triceratops-gelb-72259

Besonders mag der Triceratops Pflanzen in Bodennähe, so dass er sich nicht zu weit nach oben strecken
Besonders mag der Triceratops Pflanzen in Bodennähe, so dass er sich nicht zu weit nach oben strecken

Weidezaun 42487 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/weidezaun-42487-1

Auf diese Weise können die Farmtiere immer an einer Stelle mit frischen Pflanzen und Kräutern grasen.
Auf diese Weise können die Farmtiere immer an einer Stelle mit frischen Pflanzen und Kräutern grasen.

Dromedar 14832 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/dromedar-14832

Sie ernähren sich vor allem von Blättern, trockenen Gräsern und dornigen Pflanzen.
Sie ernähren sich vor allem von Blättern, trockenen Gräsern und dornigen Pflanzen.

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler

https://www.kidditorial.de/

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
Viren können aber auch Erkrankungen bei Tieren und Pflanzen hervorrufen.

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler

https://www.kidditorial.de/index.html

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
Viren können aber auch Erkrankungen bei Tieren und Pflanzen hervorrufen.

Nur Seiten von www.kidditorial.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Immissionsschutz / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/Immissionsschutz.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.37.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

Immissionsschutz Kurzinformationen Unter Immissionen werden die auf Menschen, Tiere und Pflanzen, den
Immissionsschutz Kurzinformationen Unter Immissionen werden die auf Menschen, Tiere und Pflanzen,

Immissionsschutz / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.37.1

Immissionsschutz Kurzinformationen Unter Immissionen werden die auf Menschen, Tiere und Pflanzen, den
Immissionsschutz Kurzinformationen Unter Immissionen werden die auf Menschen, Tiere und Pflanzen,

Immissionsschutz / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.37.1&kuo=1

Immissionsschutz Kurzinformationen Unter Immissionen werden die auf Menschen, Tiere und Pflanzen, den
Immissionsschutz Kurzinformationen Unter Immissionen werden die auf Menschen, Tiere und Pflanzen,

Bekanntmachung zu B-0469/2023 - frühzeitige Beteiligung zum Entwurf des B-Plans PV-FFA Birkholz / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?La=1&object=tx%2C3728.19486.1&kuo=2&sub=0

die Untersuchungsmethode und den Detaillierungsgrad bezogen auf die verschiedenen Schutzgüter (Tiere, Pflanzen – Aussagen zum Vorkommen von Fledermäusen, Vögeln, Amphibien, Insekten, Fischen, Weichtieren sowie höheren Pflanzen
die Untersuchungsmethode und den Detaillierungsgrad bezogen auf die verschiedenen Schutzgüter (Tiere, Pflanzen

Nur Seiten von www.rietz-neuendorf.de anzeigen

Grundschule Ubbedissen: Pflegeaktion – Jahrgang 2

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/pflegeaktion-444/

Aktiv Gemüse und Blumen eingepflanzt hatten, hatten die Kinder nun die Gelegenheit zu schauen, ob ihre Pflanzen
Aktiv Gemüse und Blumen eingepflanzt hatten, hatten die Kinder nun die Gelegenheit zu schauen, ob ihre Pflanzen

Grundschule Ubbedissen: Pflanzungen am Teich auf der Streuobstwiese - Klasse 4b

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/pflanzungen-am-teich-auf-der-streuobstwiese-klasse-4b-680/

Nach mehreren Baumpflanzaktionen auf der Streuobstwiese am Naturfreundehaus (NFH) stand in diesem Frühjahr die Bepflanzung des neu angelegten Teichs an. Die Kinder der Klasse 4b packten kräftig mit an. Einige Kinder schippten zuerst…
Diese wurden anschließend mit Pflanzen besetzt.

Nur Seiten von www.grundschule-ubbedissen.de anzeigen

Museum für Gartenkunst – Schloss Benrath

https://www.schloss-benrath.de/museum-fuer-gartenkunst

Skulpturen im Park, Gartenpläne, Gehölzschnittkunst, der Garten als Apotheke oder die Einfuhr seltener Pflanzen
Skulpturen im Park, Gartenpläne, Gehölzschnittkunst, der Garten als Apotheke oder die Einfuhr seltener Pflanzen

Räume mieten - Schloss Benrath

https://www.schloss-benrath.de/raeume-mieten

rustikalen Gewölbekeller der Orangerie oder empfangen Sie Ihre Gäste im ruhigen Innenhof des Ostflügels, wo Pflanzen

Kitas & Schulen - Schloss Benrath

https://www.schloss-benrath.de/kitas-schulen

Dabei werden auch die faszinierenden Anpassungen beleuchtet, die Tiere und Pflanzen entwickelt haben,

Nur Seiten von www.schloss-benrath.de anzeigen

Widerstreit: Modell einer partizipativen Technikfolgenabschätzung zum Einsatz transgener herbidresistenter Pflanzen

https://www.idos-research.de/buchveroeffentlichungen/article/gruene-gentechnik-im-widerstreit-modell-einer-partizipativen-technikfolgenabschaetzung-zum-einsatz-transgener-herbidresistenter-pflanzen/

Widerstreit: Modell einer partizipativen Technikfolgenabschätzung zum Einsatz transgener herbidresistenter Pflanzen

Details - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/veranstaltungen/details/fachdiskussion-glyphosat/

Es tötet alle grünen Pflanzen, baut sich aber schnell im Boden ab, so dass Bauern mit dem Mittel den

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/biologische-vielfalt-ist-gut-fuer-dich/

Der Artenschutz muss eine Querschnittsaufgabe der Nachhaltigen Entwicklung auch jenseits des zweckbestimmten SDG 9 werden.
Es steht außer Zweifel, dass die Nahrungsmittelproduktion direkt von einer Vielfalt von Pflanzen und

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/bewusstes-einkaufen-traegt-zum-schutz-der-biodiversitaet-bei/

Wieso interessiert sich die Forschung zu Zugvögeln für die Art und Weise, wie Kaffee angebaut wird?
Kaffee ist dabei nur eine von vielen Pflanzen, die auf der landwirtschaftlich genutzten Fläche stehen

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Der neue Zukunftsbahnhof Heimstetten

https://www.bahnhof.de/heimstetten/zukunftsbahnhof

seine Gäste mit erneuerten Bahnsteigen und Zugängen, einer bunt gestalteten Unterführung und vielen Pflanzen
Ende des Teaser-Bereichs Grüne Akzente dank Farben und Pflanzen Link zu diesem Abschnitt kopierenDie

Der neue Zukunftsbahnhof Bobstadt

https://www.bahnhof.de/bobstadt/zukunftsbahnhof

Mehr Kapazität am Bahnsteig sowie eine modernisierte Personenunterführung gehören zu den umgesetzten Maßnahmen am Bahnhof Bobstadt.
Mehr Lebensraum für Pflanzen und Insekten am Standort Bobstadt.

Neues Bahnhofsgebäude in Bitterfeld wird nachhaltig

https://www.bahnhof.de/bitterfeld/neues-nachhaltiges-bahnhofsgebaeude-bitterfeld

Das Bahnhofsgebäude der Station Bitterfeld wird vollständig auf Nachhaltigkeit ausgelegt.
Zudem wird das Dach auch mit heimischen Pflanzen begrünt.

Der neue Zukunftsbahnhof Bietigheim (Baden)

https://www.bahnhof.de/bietigheim-baden/zukunftsbahnhof

Am Bahnhof in Bietigheim (Baden) wurden mehrere Maßnahmen umgesetzt, um den Komfort und die Aufenthaltsqualität für die Fahrgäste zu verbessern.
Als Gestaltungsmotiv der Lärmschutzwände wurden Blumen und Pflanzen der Region gewählt. 

Nur Seiten von www.bahnhof.de anzeigen

Ein ganzes Esel-Jahr | Botanik – Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V. (IGEM)

https://esel.org/termine/ein-ganzes-esel-jahr-botanik/

Was es beim Anweiden zu beachten gibt, wie du Giftpflanzen richtig einschätzen lernst und bekömmliche Pflanzen
Was es beim Anweiden zu beachten gibt, wie du Giftpflanzen richtig einschätzen lernst und bekömmliche Pflanzen

Treffen auf dem Maultierhof von Julia Krüger - Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V. (IGEM)

https://esel.org/termine/treffen-auf-dem-maultierhof-von-julia-krueger/

Juni 2023 @ 09:00 – 18:00 – Die Leidenschaft für die Natur, an Tieren und Pflanzen, für Ökosysteme wie
00 – 18:00 Veranstaltet von Regionalgruppe Rhein-Main Die Leidenschaft für die Natur, an Tieren und Pflanzen

WEB-BERATUNG | Botanik - Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V. (IGEM)

https://esel.org/termine/web-beratung-botanik/

Was es beim Anweiden zu beachten gibt, wie du Giftpflanzen richtig einschätzen lernst und bekömmliche Pflanzen
Was es beim Anweiden zu beachten gibt, wie du Giftpflanzen richtig einschätzen lernst und bekömmliche Pflanzen

Termine - Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V. (IGEM) Ein ganzes Esel-Jahr | Botanik

https://esel.org/service/termine/2025-06-18/

CONTENTS
Was es beim Anweiden zu beachten gibt, wie du Giftpflanzen richtig einschätzen lernst und bekömmliche Pflanzen

Nur Seiten von esel.org anzeigen

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Bergisch Gladbach – Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

http://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/bergischgladbach

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Was brauchen Pflanzen, um dauerhaft im Glas zu wachsen?

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Bergisch Gladbach - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/bergischgladbach

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Was brauchen Pflanzen, um dauerhaft im Glas zu wachsen?

Nur Seiten von www.sommerleseclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Biologie – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/biologie/

Sie lernen ihren Körper näher kennen, Tiere und Pflanzen der direkten Umwelt, aber auch ökologische und
Sie lernen ihren Körper näher kennen, Tiere und Pflanzen der direkten Umwelt, aber auch ökologische und

Projekt „Hochbeet“ – Umgestaltung des Innenhofs - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/projekt-hochbeet-umgestaltung-des-innenhofs/

MINT-Projekt im Rahmen des Schuljubiläums Das GSN soll grüner werden! Bereits bei der Vorplanung sollte unser Hochbeet-Projekt dramatisch erweitert werden: Aus einem Hochbeet werden mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins zunächst zwei. Als dann Hornbach auch mit einer großzügigen Sachspende einsteigt, werden daraus drei Hochbeete mit automatischer Bewässerungsanlage. Das ist ausgesprochen praktisch, weil niemand in der […]
Das ist ausgesprochen praktisch, weil niemand in der Schule wohnt und unsere Pflanzen so auch lange Wochenende

Das GSN stellt im Museum Marstall aus - Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/das-gsn-stellt-im-museum-marstall-aus/

Im Museum Marstall in Schloss Neuhaus findet die Ausstellung „Wasser Eimer Welten“ statt und das GSN ist gleich mit drei Beiträgen dabei vertreten!
Form von Ozeanen, Seen, Flüssen und Wolken darstellen, aber auch als Basis des Lebens von Tieren und Pflanzen

Nur Seiten von www.gymnasium-schloss-neuhaus.de anzeigen