Dein Suchergebnis zum Thema: Pflanzen

Animationsfilm: Albert

https://www.flimmo.de/besprechung/2054/Albert

Mit Pflanzen in der Hauptrolle bietet die Geschichte eine außergewöhnliche Perspektive.
Mit Pflanzen in der Hauptrolle bietet die Geschichte eine außergewöhnliche Perspektive.SO BEWERTET FLIMMOvideocam

Doku: Im Märzen der Bauer

https://www.flimmo.de/besprechung/1284/Im-Maerzen-der-Bauer

In bewährter „Sendung mit der Maus“-Qualität wird Wissen rund um Landwirtschaft, Natur und Umwelt auf einfache und unterhaltsame Weise vermittelt. Auch jüngere Kinder können gut folgen.
er davon, welche Arbeiten für den Landwirt in den unterschiedlichen Jahreszeiten anfallen, wie die Pflanzen

Spielfilm: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

https://www.flimmo.de/besprechung/1251/Die-Reise-zum-Mittelpunkt-der-Erde

Ältere Kinder spricht die actionreiche Abenteuergeschichte an. Sie können mit den mutigen Held*innen mitfiebern und haben Spaß an der temporeichen Handlung.
Team gelangt in eine wunderbare, aber auch unheimliche und gefährliche Welt voller fleischfressender Pflanzen

Animationsfilm: Der Zaubertroll

https://www.flimmo.de/besprechung/2960/Der-Zaubertroll

Die Wichtigkeit von Zusammenhalt und der Glaube an sich selbst sind zentrale Themen des Animationsfilms. Slapstickeinlagen und rasante Szenen, aber auch märchenhafte Elemente treffen den Geschmack von Kindern ab dem Grundschulalter.
Die mag keine Pflanzen und will sie zerstören, wo es nur geht.

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Wildnistag im Sihlwald ♥ lolabrause.ch

https://lolabrause.ch/veranstaltung/wildnistag-im-sihlwald-9677/

An diesem ereignisreichen Tag feiern wir 25 Jahre wilder Sihlwald mit all seinen Bewohner:innen: Pflanzen
28.09.2025 An diesem ereignisreichen Tag feiern wir 25 Jahre wilder Sihlwald mit all seinen Bewohner:innen: Pflanzen

Entdeckertour für Kids mit Murmeli Lili: Zaubertränke ♥ lolabrause.ch

https://lolabrause.ch/veranstaltung/entdeckertour-fuer-kids-mit-murmeli-lili-zaubertraenke-3455/

Im Dschungel gibt es viele wundersame Pflanzen zu entdecken: Lili zeigt dir die Zauberpflanzen und Hexenkräuter
Presse Entdeckertour für Kids mit Murmeli Lili: Zaubertränke Im Dschungel gibt es viele wundersame Pflanzen

Jimmy Flitz-Hits Konzerttheater mit Roland Zoss ♥ lolabrause.ch

https://lolabrause.ch/veranstaltung/jimmy-flitz-hits-konzerttheater-mit-roland-zoss-10297/

Flitz, nimmt nach 25 Jahren auf der Bühne ein altes Herzensanliegen auf: Respekt für die Tiere und Pflanzen
Flitz, nimmt nach 25 Jahren auf der Bühne ein altes Herzensanliegen auf: Respekt für die Tiere und Pflanzen

Nur Seiten von lolabrause.ch anzeigen

Wie sind Wildkräuter definiert? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/wie-sind-wildkraeuter-definiert

Diese Pflanzen sind Kulturpflanzen, keine Wildpflanzen. Gibt es da eine rechtliche Definition?
Diese Pflanzen sind ausnahmslos als Kulturpflanzen bekannt, also keine Wildpflanzen.

Ist der Name „Getreidekaffee“ erlaubt? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/ist-der-name-getreidekaffee-erlaubt

Kaffee muss doch eigentlich von Pflanzen der Gattung Coffea stammen.
die Frage, ob die Begriffe „Malzkaffee“ oder „Getreidekaffee“ rechtens sind, da sie ja nicht aus der Pflanze

Kennzeichnung der neuen Gentechnik in Lebensmitteln | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/kennzeichnung-der-neuen-gentechnik-lebensmitteln

Ich habe von der geplanten EU-Verordnung zu neuen Gentechnik-Verfahren gelesen. Kann man gentechnisch veränderte Lebensmittel dann noch erkennen?
Bislang gilt das auch für Zutaten aus Pflanzen, die mit neueren Gentechnik-Verfahren (NGT) verändert

Wo Bio drauf steht, da ist Bio drin | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/leichte-sprache/wo-bio-drauf-steht-da-ist-bio-drin

Es gibt 100 verschiedene Bio-Zeichen. Verbraucher:innen können leicht den Überblick verlieren.
Pflanzen-Schutz-Mittel helfen gegen Ungeziefer.

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen

Biodiversität – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/klimaschutz-und-nachhaltigkeit/stammtisch-biodiversitaet/

In den letzten Jahren ist die Zahl der Pflanzen– und Tierarten in Deutschland dramatisch zurückgegangen
Online-Anmeldung Kultur in Gersthofen Kulturamt informiert In den letzten Jahren ist die Zahl der Pflanzen

Nachhaltigkeitsfest 2024: Das ist geboten - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/klimaschutz-und-nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsfest-2024/

Unter dem Motto “Mach mit!” gibt es dieses Jahr viele neue Aktionen Das 3. Nachhaltigkeitsfest findet am 30. Juni 2024 unter dem Motto „Mach mit!“ statt. Dieses Jahr geht es ums Mitmachen, bewusst erleben und nachhaltig genießen. Von 11 –…
Gersthofen, Stand der Stadt Gersthofen (Foto: Marcus Merk) Highlight Zukunftswald: „Ein Wald auf Tour“ – 600 Pflanzen

Spielmobil in der Stadt Gersthofen - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/spielmobil-in-der-stadt-gersthofen/

Das Spielmobil des Kreisjugendrings Augsburg-Land machte in den Pfingstferien wieder Station in Gersthofen. Vom 21.05. bis 24.05.2024 wurde unter dem Motto „WALD HELD:INNEN“ auf dem Gelände der Pestalozzi-Grundschule nach den wahren Helden des Waldes gesucht. Sind es die Tiere, die…
Sind es die Tiere, die Menschen oder die Pflanzen selbst? Es gab viel zu entdecken.

Musikalischer Wochenmarkt: Auftakt am 27. April 2024 - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/musikalischer-wochenmarkt-auftakt-am-27-april-2024/

Ende April ist es soweit: Dann startet wieder die Spielsaison des Musikalischen Wochenmarkts Gersthofen. Neben einem bunten Musikprogramm dürfen sich die Besucher:innen in diesem Jahr auf ein paar ganz besondere kulinarische Schmankerl freuen. Der Musikalische Wochenmarkt der Stadt Gersthofen lädt…
Das saisonale und abwechslungsreiche Sortiment reicht von Blumen und Pflanzen über Obst und Gemüse bis

Nur Seiten von www.gersthofen.de anzeigen

Startseite – tierpark-kunsterspring.com

https://tierpark-kunsterspring.de/

Natur erleben an 365 Tagen im Jahr Hier finden Sie Ruhe und Entspannung, entdecken und beobachten Pflanzen
Natur erleben an 365 Tagen im Jahr Hier finden Sie Ruhe und Entspannung, entdecken und beobachten Pflanzen

Besucherordnung - tierpark-kunsterspring.com

https://tierpark-kunsterspring.de/besucherordnung/

Besucherordnung Hinweise für unsere Besucher – Besucherordnung Füttern: Sie haben die Möglichkeit Wasservögel, Zwergziegen, Wollschweine, Mufflons und Damhirsche über Automaten zu füttern! Alle anderen Tiere dürfen […]
Pflücken oder beschädigen Sie nicht die in der Anlage wachsenden Pflanzen!

Tierarten - tierpark-kunsterspring.com

https://tierpark-kunsterspring.de/tierarten/

Wolf (Canis lupus lupus) Fischotter (Lutra lutra) Waschbär (Procyon lotor) Steinmarder (Martes foina) Wildschwein (Sus scrofa) Wisent (Bison bonasus) Wollschwein (Sus scrofa domestica) Luchs (Lynx lynx) […]
verbietet, einer EU-Richtlinie zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume und der wildlebenden Tiere und Pflanzen

Nur Seiten von tierpark-kunsterspring.de anzeigen

ERROR: Unexpected token „punctuation“ of value „|“ („name“ expected) in „__string_template__07d4254f5dfacd9ce5fb5f99e07f74f37989f6e7c95bee2dec7a5b70b2c2d2a1“ at line 1.

https://www.tlm.de/mediathek/aasblumen

Nicht alle Pflanzen duften nach Veilchen. Es gibt auch Pflanzen, die Aasgeruch verbreiten.

„MediaArt“ – ein medien- und kunstpädagogisches Projekt - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mediaart-ein-medien-und-kunstpaedagogisches-projekt

Start am 18. Juni im Pavillon der Bundesgartenschau auf dem PetersbergDie Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Erfurter Kunst- und Designschule IMAGO starten am 18. Juni 2021 um 09.15 Uhr im Pavillon auf dem Petersberg die Veranstaltungsreihe „MediaArt“. Im Rahmen dieses Projektes gibt es Kommunikations- und Informationsangebote zu…
dieser floralen Umgebung mit harten Materialien zu arbeiten und zum Beispiel einen kleinen Clip über Pflanzen

Von Geistern, Gaunern und Gärtnern – Pünktlich zum Ferienstart nehmen Audio-guides für Kinder BUGA-Gäste auf spannende Reisen durch Zeit und Raum mit - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/von-geistern-gaunern-und-gaertnern-puenktlich-zum-ferienstart-nehmen-audio-guides-fuer-kinder-buga-gaeste-auf-spannende-reisen-durch-zeit-und-raum-mit

Im Projekt „Hör mal im Garten“ haben Kinder und Jugendliche in den vergangenen Wochen unter medien- und museumspädagogischen Anleitungen Audioguides für Kinder produziert. Diese stehen nun den kleinen und großen Gästen im Herzoglichen Park in Gotha, im Barockdorf Bendeleben und im Park Hohenrode in Nordhausen zur Verfügung.Der Spaziergang durch…
Die Gäste der drei BUGA Außenstandorte erfahren Spannendes über Entstehung, Besitzer und Pflanzen der

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Artenschutz im Wald

https://www.waldkulturerbe.de/service/wissenswertes/wissenswertes-detail/natur-und-artenschutz-im-wald

Wäldern kommt als Lebensraum für Tiere und Pflanzen eine besondere Bedeutung zu.
vor lauter Bäumen sehen 28.02.2024 Artenschutz im Wald Wäldern kommt als Lebensraum für Tiere und Pflanzen

Mediathek

https://www.waldkulturerbe.de/service/mediathek

Wichtige Pflanzen und Tiere unserer Wälder sind mit Abbildungen und knappen Texten erklärt.

Internationaler Tag des Waldes 2025

https://www.waldkulturerbe.de/service/wissenswertes/wissenswertes-detail/internationaler-tag-des-waldes-2025

FAO betont die Rolle der Wälder für die Ernährungssicherheit und den Lebensunterhalt
allem Nichtholzprodukte, wie Nahrungsmittel, Rohstoffe (Harze, Öle, Kautschuk u. a.) oder medizinische Pflanzen

Nur Seiten von www.waldkulturerbe.de anzeigen

Brachiosaurus 14581 DINOSAURS | schleich

https://de.schleich-s.com/products/brachiosaurus-14581

Dadurch zeigte sein langer Hals automatisch nach oben und er konnte mit weniger Krafteinsatz Pflanzen
Dadurch zeigte sein langer Hals automatisch nach oben und er konnte mit weniger Krafteinsatz Pflanzen

Triceratops gelb 72259 DINOSAURS | schleich

https://de.schleich-s.com/products/triceratops-gelb-72259

Besonders mag der Triceratops Pflanzen in Bodennähe, so dass er sich nicht zu weit nach oben strecken
Besonders mag der Triceratops Pflanzen in Bodennähe, so dass er sich nicht zu weit nach oben strecken

Weidezaun 42487 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/weidezaun-42487-1

Auf diese Weise können die Farmtiere immer an einer Stelle mit frischen Pflanzen und Kräutern grasen.
Auf diese Weise können die Farmtiere immer an einer Stelle mit frischen Pflanzen und Kräutern grasen.

Dromedar 14832 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/dromedar-14832

Sie ernähren sich vor allem von Blättern, trockenen Gräsern und dornigen Pflanzen.
Sie ernähren sich vor allem von Blättern, trockenen Gräsern und dornigen Pflanzen.

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Geo-Projekt: Regenwaldabholzung – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/geo-projekt-regenwaldabholzung/

Für unsere Tiere und Pflanzen? Nein? Dann passt gut auf. Ida …
Für unsere Tiere und Pflanzen? Nein? Dann passt gut auf. Ida F.

Endlich wieder Projektwoche! – Impressionen – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/endlich-wieder-projektwoche-impressionen/

In der vergangenen Woche fand nach einem Jahr Pause wieder eine Projektwoche statt. Zwar konnten wegen der anhaltenden Pandemie Projekte nur im Klassenverbund durchgeführt werden, aber dank des För…
8 – Schulhofperformance des Staatstheaters Jg. 8 – Schulhofperformance des Staatstheaters Q1 beim Pflanzen

Christian-Rauch-Schule – Gymnasium des Landkreises Waldeck-Frankenberg

https://christian-rauch-schule.de/

Gymnasium des Landkreises Waldeck-Frankenberg
Für unsere Tiere und Pflanzen? Nein?

Erdkunde – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/category/erdkunde/

Für unsere Tiere und Pflanzen? Nein? Dann passt gut auf. Ida F.

Nur Seiten von www.christian-rauch-schule.de anzeigen