Dein Suchergebnis zum Thema: Pflanzen

packeseltouren-brandenburg.de – EselWildnis-Tage

https://www.packeseltouren-brandenburg.de/seite/358142/eselwildnistage.html

Kommunizieren mit Eseln und wilden Pflanzen, selbst zum Esel werden und zur Knoblauchsrauke, Wahrnehmungserlebnisse
Von ihnen schauen wir uns ab, wie man Pflanzen beschnuppert, und wie wir unsere Körperwahrnehmungen nutzen

packeseltouren-brandenburg.de - EselWildnis-Tage

https://www.packeseltouren-brandenburg.de/seite/358142/eselwildnis-tage.html

Kommunizieren mit Eseln und wilden Pflanzen, selbst zum Esel werden und zur Knoblauchsrauke, Wahrnehmungserlebnisse
Von ihnen schauen wir uns ab, wie man Pflanzen beschnuppert, und wie wir unsere Körperwahrnehmungen nutzen

packeseltouren-brandenburg.de - Krähen- und Jungfernberge

https://www.packeseltouren-brandenburg.de/seite/12726/kr%C3%A4hen-und-jungfernberge.html

Auf dem Areal wachsen viele äußerst wertvolle und z.T. seltene Pflanzen wie der Kreuzenzian oder das

packeseltouren-brandenburg.de - Krähen- und Jungfernberge

https://www.packeseltouren-brandenburg.de/seite/12726/kr%C3%A4henberge.html

Auf dem Areal wachsen viele äußerst wertvolle und z.T. seltene Pflanzen wie der Kreuzenzian oder das

Nur Seiten von www.packeseltouren-brandenburg.de anzeigen

Schäfchenradio – Medienerziehung in der Volksschule Graz – St. Veit (AT) | Mediengestaltung von Kindern für Kinder | Podcast | Kinder Radio | Digitale Grundbildung

https://www.schaefchenradio.at/index.php

Freude am Zuhören und Erzählen, Kind und Gesellschaft, Sprache und Kultur, Digitale Grundbildung, Medienkompetenz, Stoffschäfchen mit Reisetagebuch und Medienprodukte von Kindern für Kinder, Booklets und Audiobooks (CA/AT), Volksschule Garz – St.Veit. Medienkompetenz.
Nach diesem spannenden Gespräch unter Baumfreunden ist das Pflanzen doppelt so schön!

Schäfchenradio - Medienerziehung in der Volksschule Graz - St. Veit (AT) | Mediengestaltung von Kindern für Kinder | Podcast | Kinder Radio | Digitale Grundbildung

https://www.schaefchenradio.at/

Freude am Zuhören und Erzählen, Kind und Gesellschaft, Sprache und Kultur, Digitale Grundbildung, Medienkompetenz, Stoffschäfchen mit Reisetagebuch und Medienprodukte von Kindern für Kinder, Booklets und Audiobooks (CA/AT), Volksschule Garz – St.Veit. Medienkompetenz.
Nach diesem spannenden Gespräch unter Baumfreunden ist das Pflanzen doppelt so schön!

Nur für Erwachsene! | Information für Lehrer*innen, Eltern und Interessierte | Schäfchenradio - Volksschule Graz - St. Veit

https://www.schaefchenradio.at/erwachsenen.php

FAQ – WER macht / WAS ist / WIE entstand SCHÄFCHENRADIO? Information für Lehrer, Lehrerinnen, Eltern und Erwachsene. Konzepte, Auszeichnungen und Presse. HörerInnenbriefe und PostIts.
Bäume pflanzen – Schatten- und Naschbäume für den Schulhof.

Nur Seiten von www.schaefchenradio.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Ritterfalter (Papilionidae) Archive – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/ritterfalter-papilionidae/

Die Raupen fressen hauptsächlich die Blätter von Pflanzen, die für ihre jeweilige Art geeignet sind. – Die Weibchen legen ihre Eier auf geeignete Pflanzen ab, auf denen die Raupen nach dem Schlüpfen fressen – Sie tragen somit zur Bestäubung und zur Fortpflanzung von Pflanzen bei. – Ihre Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen und ihre beeindruckenden Flugmuster machen sie zu wichtigen
Die Raupen fressen hauptsächlich die Blätter von Pflanzen, die für ihre jeweilige Art geeignet sind.

Weißlinge (Pieridae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/weisslinge-pieridae/

Ihre Raupen ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen der Kreuzblütler- und Hülsenfrüchtlerfamilie, was – Ernährung der Raupen: Ihre Raupen ernähren sich vorwiegend von Pflanzen der Familien Kreuzblütler (Brassicaceae – Bestäubungsfunktion: Als Bestäuber tragen sie zur Verbreitung von Pflanzen bei.
Ihre Raupen ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen der Kreuzblütler- und Hülsenfrüchtlerfamilie, was

Emus (Dromaiidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/emus-dromaiidae/

Ernährung: Emus sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Pflanzen und kleinen Tieren – Ökologische Bedeutung: Emus spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem Australiens, indem sie Samen von Pflanzen – verbreiten und das Wachstum von Pflanzen beeinflussen.
Ernährung: Emus sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Pflanzen und kleinen Tieren

Dickkopffalter (Hesperiidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/dickkopffalter-hesperiidae/

Ernährung: Die Larven der Dickkopffalter ernähren sich von verschiedenen Pflanzen, je nach Art. – Fortpflanzung: Die Fortpflanzung erfolgt durch die Ablage von Eiern auf Pflanzen, die als Nahrung für – Teilen der Welt vorkommen und eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen, indem sie zur Bestäubung von Pflanzen
Ernährung: Die Larven der Dickkopffalter ernähren sich von verschiedenen Pflanzen, je nach Art.

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt SMILE: Wie smarte Pflanzen und blockbasiertes Programmieren Schülerinnen für Informatik begeistern

https://www.komm-mach-mint.de/news/projekt-smile

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Schülerinnen Studentinnen Lehrkräfte + Eltern Komm, mach MINT News Home News Projekt SMILE: Wie smarte Pflanzen

Janina | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/janina2

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Warum ist die Pflanzen-Biotechnologie wichtig? Was ist der konkrete Nutzen für uns?

Experimente | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/experimente/alle-experimente/wachstum-von-pflanzen

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Studentinnen Lehrkräfte + Eltern Komm, mach MINT News Home Schülerinnen Experimente Wachstum von Pflanzen

Experimente | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/experimente/alle-experimente/pflanzen-die-um-die-ecke-wachsen

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Schülerinnen Studentinnen Lehrkräfte + Eltern Komm, mach MINT News Home Schülerinnen Experimente Pflanzen

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Moose

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/moose/?S=sdqkbtogcfp&cHash=eb8559a755884d7f2464f7354fa7c334

Empfindliche Pflanzen mit vielseitigen Fähigkeiten.
Sie sind in erster Linie Pflanzen, deren Blätter wie von Bäumen meistens grün sind.

Moose

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/moose/

Empfindliche Pflanzen mit vielseitigen Fähigkeiten.
Sie sind in erster Linie Pflanzen, deren Blätter wie von Bäumen meistens grün sind.

Moose

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/moose/?S=1&cHash=37cd390171ffb663396c4a2410c62d8a

Empfindliche Pflanzen mit vielseitigen Fähigkeiten.
Sie sind in erster Linie Pflanzen, deren Blätter wie von Bäumen meistens grün sind.

Moose

https://www.smnk.de/forschung/botanik/wissenswertes-aus-der-botanik/moose/?S=xvscinbrcHash%3D6b3633812e4ebf64a6e0978f123c1d69&cHash=8617d543e5ef0de8cd63c426abf39245

Empfindliche Pflanzen mit vielseitigen Fähigkeiten.
Sie sind in erster Linie Pflanzen, deren Blätter wie von Bäumen meistens grün sind.

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

INFORMATIONEN TRIXMIX

https://trixmix.tv/anleitung.html

Informationen über Trixmix auf Trixmix kannst du selber online Trickfilm erstellen und dabei Deutsch lernen, hier Informationen für Sprachschüler_innen, Leher_innen und Eltern zum Mobilen Sprachlabor.
Natur / Pflanzen 3. Tiere 4. Menschen 5. Figuren mit Gelenken 6. Kommunikation 7.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Animationsfilm: Albert

https://www.flimmo.de/besprechung/2054/Albert

Mit Pflanzen in der Hauptrolle bietet die Geschichte eine außergewöhnliche Perspektive.
Mit Pflanzen in der Hauptrolle bietet die Geschichte eine außergewöhnliche Perspektive.SO BEWERTET FLIMMOvideocam

Doku: Im Märzen der Bauer

https://www.flimmo.de/besprechung/1284/Im-Maerzen-der-Bauer

In bewährter „Sendung mit der Maus“-Qualität wird Wissen rund um Landwirtschaft, Natur und Umwelt auf einfache und unterhaltsame Weise vermittelt. Auch jüngere Kinder können gut folgen.
er davon, welche Arbeiten für den Landwirt in den unterschiedlichen Jahreszeiten anfallen, wie die Pflanzen

Spielfilm: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

https://www.flimmo.de/besprechung/1251/Die-Reise-zum-Mittelpunkt-der-Erde

Ältere Kinder spricht die actionreiche Abenteuergeschichte an. Sie können mit den mutigen Held*innen mitfiebern und haben Spaß an der temporeichen Handlung.
Team gelangt in eine wunderbare, aber auch unheimliche und gefährliche Welt voller fleischfressender Pflanzen

Animationsfilm: Der Zaubertroll

https://www.flimmo.de/besprechung/2960/Der-Zaubertroll

Die Wichtigkeit von Zusammenhalt und der Glaube an sich selbst sind zentrale Themen des Animationsfilms. Slapstickeinlagen und rasante Szenen, aber auch märchenhafte Elemente treffen den Geschmack von Kindern ab dem Grundschulalter.
Die mag keine Pflanzen und will sie zerstören, wo es nur geht.

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen