Dein Suchergebnis zum Thema: Pflanzen

Pflanzensignale – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/pflanzensignale

Stehen sie unter Stress, machen Pflanzen Geräusche – zum Beispiel, wenn sie Wasser brauchen oder zu wenig
Wie Pflanzen klingen   Dass Pflanzen Geräusche machen, ist keine neue Entdeckung.

Smart Farming - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/smart-farming

Im Projekt „ENABLE“ untersucht ein Forscherteam die Bedingungen, die Böden und Pflanzen erfüllen müssen
Im Projekt „ENABLE“ untersucht ein Forscherteam die Bedingungen, die Böden und Pflanzen erfüllen müssen

Motivieren - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/motivieren

Das Klima auf der Erde verändert sich. Wir müssen schon heute reagieren, um die Schönheit unserer Landschaften auch morgen erhalten zu können. Die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg geht voran – unterstützt von Menschen im ganzen Land.
Ist die Baden-Württemberg-Wette erfolgreich, wird die Klimaschutzstiftung 42 Bäume pflanzen, je einen

Aqua and Agri-PV - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/aqua-and-agri-pv

Sonnenstrom vom Acker: Photovoltaik in der Landwirtschaft hat enormes Potenzial. Ungelöst ist aber die Frage, wie sich die Felder unter den Modulen optimal bewässern lassen – vor allem in Zeiten, in denen Wasser knapper wird. In Konstanz forschen Jens Eickelmann, Adrian Minde und Johannes Kimmerle an einer nachhaltigen Lösung, von der Landwirtschaft und Gesellschaft profitieren können.
Mithilfe von Tropfschläuchen bewässern die Forscher ihre Pflanzen mit dem Wasser aus dem Reservoir und

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

1193. Regenmelodien

https://minutengeschichten.de/1193-regenmelodien/

Regenmelodien Die kleine Kräuterhexe stand in ihrem Gewächshaus und kümmerte sich liebevoll um ihre kleinen Pflanzen
Regenmelodien Die kleine Kräuterhexe stand in ihrem Gewächshaus und kümmerte sich liebevoll um ihre kleinen Pflanzen

330. Frühlingsanfang

https://minutengeschichten.de/330-fruehlingsanfang/

Frühlingsanfang Die Erde von einer dicken, weißen Schneedecke überzogen. Die Bäume waren kahl und Blümchen waren keine zu sehen. Klirrende Kälte beherrschte alles. Just in diesem Moment warf der Wi…
langes Nickerchen.“ „Wurde auch Zeit.“, rief ihm der Frühling entgegen, der sofort begann, Blümchen zu pflanzen

188. Immer am Handy

https://minutengeschichten.de/188-immer-am-handy/

Immer am Handy ‚Bin gerade mit meiner Familie im. Ist voll langweilig.‘ tippte Tom in sein Handy und schickte die Nachricht an alle seine Freunde, die sich sofort darüber lustig machten…
Aber dann hörte er Geräusche, entdeckte Tiere und sah Pflanzen, die ihm vorher nie aufgefallen waren.

869. Schneckenbefall

https://minutengeschichten.de/869-schneckenbefall/

Schneckenbefall Paul holte einen kleinen Eimer und ein Paar Arbeitshandschuhe aus seinem kleinen Gartenhaus. In den letzten Tagen war ihm aufgefallen, dass in seinen Blumenbeeten Nacktschnecken unt…
letzten Tagen war ihm aufgefallen, dass in seinen Blumenbeeten Nacktschnecken unterwegs waren, die die Pflanzen

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

Frühblüher-Rätsel – Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/fruehblueher-raetsel.html

Die ersten Sonnenstrahlen locken die Blumen und Pflanzen aus dem Boden. Deshalb thematisiert die 1.
Frühblüher-Rätsel 27.03.2025 von Martin Leupold Die ersten Sonnenstrahlen locken die Blumen und Pflanzen

Bäumepflanzen mit der Klasse 3 - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/baeumepflanzen-mit-der-klasse-3.html

Wir waren gebeten worden beim Pflanzen
Wir waren gebeten worden beim Pflanzen neuer Bäume zu helfen, denn die Fichten, die dort vormals gestanden

Gemeinsamer Aktionstag - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/gemeinsamer-aktionstag.html

wieder einmal alle mit an, denn der Garten und der Schulhof mussten nach dem Winter für die nächsten Pflanzen
wieder einmal alle mit an, denn der Garten und der Schulhof mussten nach dem Winter für die nächsten Pflanzen

Hochbeete - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/hochbeete.html

Das nächste Gartenjahr kann kommen, denn die neuen Hochbeete sind in Vorbereitung darauf schon installiert. Der Garten, der in jedem Herbst symbolisch von der abgebenden dritten an …
werden die Beete bis zum Frühjahr noch vorbereiten mit Schnittgut und Erde, dann können sie die neuen Pflanzen

Nur Seiten von www.wendischevern.de anzeigen

Bloom – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/bloom/

Wenn Pflanzen wachsen, passieren viele spannende Dinge. – Bloom macht diese Prozesse für Kinder sichtbar und ermöglicht es, die Entwicklung von Pflanzen ganz genau
Februar 2024 Keine Kommentare Wenn Pflanzen wachsen, passieren viele spannende Dinge.

Nampa Farm - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/nampa-farm/

gestalten Kinder ihr kunterbuntes Traumfahrzeug und Hilfe beim Anbau von wundersamen und farbenfrohen Pflanzen
gestalten Kinder ihr kunterbuntes Traumfahrzeug und Hilfe beim Anbau von wundersamen und farbenfrohen Pflanzen

Fiete - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/fiete/

Außerdem muss Fiete Blumen pflanzen und dem Marienkäfer die Punkte neu anbringen.
Außerdem muss Fiete Blumen pflanzen und dem Marienkäfer die Punkte neu anbringen.

Natur Archive - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/category/inhalt/natur/

Februar 2024 Keine Kommentare Wenn Pflanzen wachsen, passieren viele spannende Dinge.

Nur Seiten von www.medienlabyrinth.de anzeigen

Klostergarten Hansestadt Stendal

https://serviceportal.stendal.de/de/klostergarten.html

der Besucher im Klostergarten betrachten und bei einer Führung etwas über Heilkräfte der Kräuter und Pflanzen
der Besucher im Klostergarten betrachten und bei einer Führung etwas über Heilkräfte der Kräuter und Pflanzen

11. Stendaler Handwerkermarkt

https://serviceportal.stendal.de/de/veranstaltungen/event/35503,42/11-stendaler-handwerkermarkt-03-10-2025.html?btp_event%5Bp_3_108_42%5D=10%3Fical%3D1%3Fical%3D1

[vom 03.10.2025 bis 03.10.2025, ab 10:00 bis 17:00 Uhr] Der 11. Stendaler Handwerkermarkt findet am 03. Oktober 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr am Altmärkischen Museum statt. Ein Tag voller Handwerkskunst und traditionsreicher Handwerkskultur. Talentierte Handwerker präsentieren ihr Können und demonstrieren einzigartige handgefertigte Produkte. Hier können leidenschaftlich gefertigte Produkte, die mit viel Geschick und Hingabe hergestellt wurden, bewundert werden. Bestaunen Sie die Vielfalt an handgemachten Erzeugnissen aus
und Wohndeko Schmuckdesign Strick-, Woll- und Filzmoden Lederwaren Geschenkartikel Holzarbeiten Pflanzen

11. Stendaler Handwerkermarkt

https://serviceportal.stendal.de/de/veranstaltungen/event/35503,42/11-stendaler-handwerkermarkt-03-10-2025.html?btp_event%5Bp_3_108_42%5D=10%3Fical%3D1

[vom 03.10.2025 bis 03.10.2025, ab 10:00 bis 17:00 Uhr] Der 11. Stendaler Handwerkermarkt findet am 03. Oktober 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr am Altmärkischen Museum statt. Ein Tag voller Handwerkskunst und traditionsreicher Handwerkskultur. Talentierte Handwerker präsentieren ihr Können und demonstrieren einzigartige handgefertigte Produkte. Hier können leidenschaftlich gefertigte Produkte, die mit viel Geschick und Hingabe hergestellt wurden, bewundert werden. Bestaunen Sie die Vielfalt an handgemachten Erzeugnissen aus
und Wohndeko Schmuckdesign Strick-, Woll- und Filzmoden Lederwaren Geschenkartikel Holzarbeiten Pflanzen

Garten & Ambiente

https://serviceportal.stendal.de/de/staedtische-veranstaltungen/event/42569,42/garten--ambiente-25-04-2026.html

[vom 25.04.2026 bis 25.04.2026, ab 10:00 bis 17:00 Uhr] WILLKOMMEN ZU… Garten & Ambiente der großen Verkaufsausstellung für >Stauden> Balkon- und Sommerblumen> Wohn- und Gartenaccessoires> Gartenzubehör  Auf der Flaniermeile präsentieren Ihnen Aussteller aus ganz Sachsen-Anhalt ihre hochwertigen Produkte rund um das Thema Garten und Wohnen.Neben neuesten Trends finden Sie auch Vertrautes und Wiederentdecktes. Die Vielfalt der Frühjahrsblumen weckt Lust auf Wohnen im Grünen. Lassen Sie
Zu sehen, zu bestaunen und zu erwerben sind unter anderem: Blumen – Pflanzen – Stauden Kunst und Raritäten

Nur Seiten von serviceportal.stendal.de anzeigen

MINI Flower Art mit Ruby Barber vom „Studio Mary Lennox“

https://www.mini.de/de_DE/home/geschaeftskunden/flowerart.html

Die Künstlerin Ruby Barber kreiert aus Pflanzen Welten, die bezaubernd surreal wirken.
Die Künstlerin Ruby Barber kreiert aus Pflanzen Welten, die bezaubernd surreal wirken.

Die grüne Stadt: Mit dem MINI Cooper SE in Singapur

https://www.mini.de/de_DE/home/geschaeftskunden/singapur.html

Singapur ist ein Vorreiter im Sinne von Nachhaltigkeit und will bis 2030 eine beinahe klimaneutrale „City of Nature“ werden. Wir haben Menschen besucht, die täglich für dieses Ziel arbeiten.
Links der Strand und das Meer, rechts das satte Grün tropischer Pflanzen.

Nur Seiten von www.mini.de anzeigen

Chia Einhorn | Shop | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/produkt/chia_einhorn

Nach dem Ernten kannst du auch andere Samen wieder und immer wieder pflanzen.
Nach dem Ernten kannst du auch andere Samen wieder und immer wieder pflanzen.

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1676905294572&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Ein Blick auf die physikalischen Abwehrmechanismen von Pflanzen und was wir daraus lernen können.

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/natuerliche_insektenabwehr

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Ein Blick auf die physikalischen Abwehrmechanismen von Pflanzen und was wir daraus lernen können.

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/bionik_und_nachhaltigkeit

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Da Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen in derselben physikalischen Welt leben wie wir Menschen, findet

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Naturschutz: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/nachhaltiges-baden-wuerttemberg/naturschutz

Naturschutz und damit den Erhalt und die Verbesserung der Artenvielfalt und der Lebensräume von Tieren und Pflanzen
Berechne Lesezeit Teilen Die biologische Vielfalt von Tieren und Pflanzen ist unsere Lebensversicherung

Das ist der Landes-Regierung besonders wichtig: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/header-und-footer/leichte-sprache/das-ist-der-landes-regierung-besonders-wichtig

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Und damit es viele verschiedene Pflanzen gibt. Dann können wir Menschen auch gut leben.

„Wir müssen beweisen, dass wir Probleme lösen können“: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/interview/pid/wir-muessen-beweisen-dass-wir-probleme-loesen-koennen

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Ihnen wird nachgesagt, dass Sie auf der Schwäbischen Alb Pflanzen auszupfen, die da nicht heimisch sind

Biodiversität: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/nachhaltiges-baden-wuerttemberg/naturschutz/biodiversitaet

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Teilen picture alliance / dpa | Ina Fassbender Baden-Württemberg ist Heimat unterschiedlichster Pflanzen

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen