Dein Suchergebnis zum Thema: Pflanzen

Wir pflanzen Bäume! IPad-CO²-Kompensation der 6. Klassen der MLS – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/2023/07/wir-pflanzen-baeume-ipad-co%C2%B2-kompensation-der-6-klassen-der-mls/

Klausurpläne für die Oberstufe Intern Kontakt Start » Aus dem Unterricht » Schülerzeitung » Wir pflanzen

Die Schulgarten-AG (ein Baustein des Ganztagsangebots) – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/2013/08/neues-aus-dem-schulgarten/nggallery/thumbnails

Hobby-Gärtner“ mit Spaß am Experimentieren und Basteln, Buddeln und Jäten, Tier- und Pflanzenbeobachtung, Pflanzen

Die Schulgarten-AG (ein Baustein des Ganztagsangebots) – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/2013/08/neues-aus-dem-schulgarten/nggallery/slideshow

Hobby-Gärtner“ mit Spaß am Experimentieren und Basteln, Buddeln und Jäten, Tier- und Pflanzenbeobachtung, Pflanzen

Die Schulgarten-AG (ein Baustein des Ganztagsangebots) – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/2013/08/neues-aus-dem-schulgarten/

Hobby-Gärtner“ mit Spaß am Experimentieren und Basteln, Buddeln und Jäten, Tier- und Pflanzenbeobachtung, Pflanzen

Nur Seiten von www.mls-marburg.de anzeigen

Animationsfilm: Albert

https://www.flimmo.de/besprechung/2054/Albert/

Mit Pflanzen in der Hauptrolle bietet die Geschichte eine außergewöhnliche Perspektive.
Mit Pflanzen in der Hauptrolle bietet die Geschichte eine außergewöhnliche Perspektive.SO BEWERTET FLIMMOvideocam

Doku: Im Märzen der Bauer

https://www.flimmo.de/besprechung/1284/Im-Maerzen-der-Bauer/

In bewährter „Sendung mit der Maus“-Qualität wird Wissen rund um Landwirtschaft, Natur und Umwelt auf einfache und unterhaltsame Weise vermittelt. Auch jüngere Kinder können gut folgen.
er davon, welche Arbeiten für den Landwirt in den unterschiedlichen Jahreszeiten anfallen, wie die Pflanzen

Spielfilm: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

https://www.flimmo.de/besprechung/1251/Die-Reise-zum-Mittelpunkt-der-Erde/

Ältere Kinder spricht die actionreiche Abenteuergeschichte an. Sie können mit den mutigen Held*innen mitfiebern und haben Spaß an der temporeichen Handlung.
Team gelangt in eine wunderbare, aber auch unheimliche und gefährliche Welt voller fleischfressender Pflanzen

Animationsfilm: Der Zaubertroll

https://www.flimmo.de/besprechung/2960/Der-Zaubertroll/

Die Wichtigkeit von Zusammenhalt und der Glaube an sich selbst sind zentrale Themen des Animationsfilms. Slapstickeinlagen und rasante Szenen, aber auch märchenhafte Elemente treffen den Geschmack von Kindern ab dem Grundschulalter.
Die mag keine Pflanzen und will sie zerstören, wo es nur geht.

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Schäfchenradio – Medienerziehung in der Volksschule Graz – St. Veit (AT) | Mediengestaltung von Kindern für Kinder | Podcast | Kinder Radio | Digitale Grundbildung

https://www.schaefchenradio.at/

Freude am Zuhören und Erzählen, Kind und Gesellschaft, Sprache und Kultur, Digitale Grundbildung, Medienkompetenz, Stoffschäfchen mit Reisetagebuch und Medienprodukte von Kindern für Kinder, Booklets und Audiobooks (CA/AT), Volksschule Garz – St.Veit. Medienkompetenz.
Nach diesem spannenden Gespräch unter Baumfreunden ist das Pflanzen doppelt so schön!

Schäfchenradio - Medienerziehung in der Volksschule Graz - St. Veit (AT) | Mediengestaltung von Kindern für Kinder | Podcast | Kinder Radio | Digitale Grundbildung

https://www.schaefchenradio.at/index.php

Freude am Zuhören und Erzählen, Kind und Gesellschaft, Sprache und Kultur, Digitale Grundbildung, Medienkompetenz, Stoffschäfchen mit Reisetagebuch und Medienprodukte von Kindern für Kinder, Booklets und Audiobooks (CA/AT), Volksschule Garz – St.Veit. Medienkompetenz.
Nach diesem spannenden Gespräch unter Baumfreunden ist das Pflanzen doppelt so schön!

Nur für Erwachsene! | Information für Lehrer*innen, Eltern und Interessierte | Schäfchenradio - Volksschule Graz - St. Veit

https://www.schaefchenradio.at/erwachsenen.php

FAQ – WER macht / WAS ist / WIE entstand SCHÄFCHENRADIO? Information für Lehrer, Lehrerinnen, Eltern und Erwachsene. Konzepte, Auszeichnungen und Presse. HörerInnenbriefe und PostIts.
Bäume pflanzen – Schatten- und Naschbäume für den Schulhof.

Nur Seiten von www.schaefchenradio.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

EifelSpur Heideheimat

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/eifelspur-heideheimat-37aef208e8

Kilometer langen Strecke laufen Wandernde vorbei an Wiesen und Flachmooren und können zahlreiche seltene Pflanzen
Kilometer langen Strecke laufen Wandernde vorbei an Wiesen und Flachmooren und können zahlreiche seltene Pflanzen

EifelSpur Auf Tuchmachers Fährte

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/eifelspur-auf-tuchmachers-faehrte-1351972d9b

Auf der drei Kilometer langen EifelSpur „Auf Tuchmachers Fährte“ gibt es Wissenswertes zu Tieren und Pflanzen
Auf der drei Kilometer langen EifelSpur „Auf Tuchmachers Fährte“ gibt es Wissenswertes zu Tieren und Pflanzen

Von Burg zu Berg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/von-burg-zu-berg-6d6a850242

Ritterromantik, exotische Pflanzen und ausgewachsene Bären: Die Stadtwanderung Von Burg zu Berg, die
Wanderweg • Rundtour Von Burg zu Berg Mittel 2:00 h 7 km 110 m 110 m Ritterromantik, exotische Pflanzen

Löwenpfad Orchideenpfad

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/loewenpfad-orchideenpfad-46bceb0895

Doch im Naturschutzgebiet Wasserberg-Haarberg wachsen noch viele weitere seltene Pflanzen, die vom Orchideenpfad
Doch im Naturschutzgebiet Wasserberg-Haarberg wachsen noch viele weitere seltene Pflanzen, die vom Orchideenpfad

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Bäumepflanzen mit der Klasse 3 – Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/baeumepflanzen-mit-der-klasse-3.html

Wir waren gebeten worden beim Pflanzen
Wir waren gebeten worden beim Pflanzen neuer Bäume zu helfen, denn die Fichten, die dort vormals gestanden

Gemeinsamer Aktionstag - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/gemeinsamer-aktionstag.html

wieder einmal alle mit an, denn der Garten und der Schulhof mussten nach dem Winter für die nächsten Pflanzen
wieder einmal alle mit an, denn der Garten und der Schulhof mussten nach dem Winter für die nächsten Pflanzen

Hochbeete - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/hochbeete.html

Das nächste Gartenjahr kann kommen, denn die neuen Hochbeete sind in Vorbereitung darauf schon installiert. Der Garten, der in jedem Herbst symbolisch von der abgebenden dritten an …
werden die Beete bis zum Frühjahr noch vorbereiten mit Schnittgut und Erde, dann können sie die neuen Pflanzen

Neue Bücher für die Schulbücherei - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/neue-buecher-fuer-die-schulbuecherei.html

Und schon wieder ist es soweit: Der Bestand der Bücherei wird ein weiteres Mal aufgestockt, denn die heißen Sommertage erfordern eine Erfrischung in den Buchregalen unserer …
Diesmal sind dabei: „Wir entdecken die Pflanzen„, „Leo & Leo“, „Superhelden“, „Maja und Motte“ und natürlich

Nur Seiten von www.wendischevern.de anzeigen

Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen– und Tierarten Genehmigung: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/dienstleistungen?tx_hwservicebw2_hwservicebw2leistungenfe%5Baction%5D=show&tx_hwservicebw2_hwservicebw2leistungenfe%5Bcontroller%5D=LeistungenFrontend&tx_hwservicebw2_hwservicebw2leistungenfe%5Bid%5D=6001923&cHash=32d1903c680642d1a8790b9dafce5ee7

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen– und Tierarten Genehmigung Unter die Genehmigungspflicht fallen

StadtBaumKonzept | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie/Die-Kompetenzen-der-Strategie/Grossstadt-mit-Lebensgefuehl/StadtBaumKonzept

Stadt Bochum hat sich zum Ziel gesetzt, im Stadtgebiet jedes Jahr mindestens genauso viele Bäume zu pflanzen
Stadt Bochum hat sich zum Ziel gesetzt, im Stadtgebiet jedes Jahr mindestens genauso viele Bäume zu pflanzen

StadtBaumKonzept | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie%2FDie-Kompetenzen-der-Strategie%2FGrossstadt-mit-Lebensgefuehl%2FStadtBaumKonzept

Stadt Bochum hat sich zum Ziel gesetzt, im Stadtgebiet jedes Jahr mindestens genauso viele Bäume zu pflanzen
Stadt Bochum hat sich zum Ziel gesetzt, im Stadtgebiet jedes Jahr mindestens genauso viele Bäume zu pflanzen

Hof- und Fassadenprogramm in Stadterneuerungsgebieten | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Stadtplanung-und-Wohnen%2FDienstleistungen-und-Infos%2FHof--und-Fassadenprogramm-in-Stadterneuerungsgebieten

Förderung für Neugestaltung von Außenanlagen und von Fassaden
Fassadenflächen von mindestens 10 qm Größe boden-/kübel-/wandgebundene Systeme Rankhilfen und Pergolen, Pflanzen

Hof- und Fassadenprogramm in Stadterneuerungsgebieten | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Stadtplanung-und-Wohnen/Dienstleistungen-und-Infos/Hof--und-Fassadenprogramm-in-Stadterneuerungsgebieten

Förderung für Neugestaltung von Außenanlagen und von Fassaden
Fassadenflächen von mindestens 10 qm Größe boden-/kübel-/wandgebundene Systeme Rankhilfen und Pergolen, Pflanzen

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/tontoepfe-bemalen-32870

Wer gerne einmal einen Tontopf upcyclen oder neu für seine Pflanzen gestalten möchte, ist heute genau
Eingabe löschen © Posca / Faber-Castell Tontöpfe bemalen Gestaltet eure individuellen Tontöpfe für Pflanzen

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/insektenhotels-und-samenbomben-basteln-32662

Unter Anleitung des Gasteig-Imkers werden wir Insektenhotels bauen und Samenbomben herstellen. Selbstverständlich darfst Du deine Meisterwerke mit nach Hause nehmen. Kinder nur in Begleitung von einer erwachsenen Bezugsperson. Eine Veranstaltung im R
Bibliotheken 29.04.2025 – 03.05.2025 Tontöpfe bemalen Gestaltet eure individuellen Tontöpfe für Pflanzen

Details - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/essbare-wildkraeuter-im-fruehjahr-33119

Welche essbaren Wildkräuter wachsen im Frühjahr vor der Haustür? Wir lernen einheimisches Superfood wie Gänseblümchen, Schafgarbe & Co kennen und erfahren Wissenswertes über ihre Inhaltsstoffe, Wirkung und Kulturgeschichte. Bei der Verkostung se
Bibliotheken 29.04.2025 – 03.05.2025 Tontöpfe bemalen Gestaltet eure individuellen Tontöpfe für Pflanzen

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen