Dein Suchergebnis zum Thema: Pflanzen

Multiplikator*innen-Workshop „Wildes Grün und krasse Farben“ (Wild-)Kräuter und Pflanzen in der Naturpädagogik

https://bielefelder-jugendring.de/2023/07/17/wildes-gruen-und-krasse-farbenwild-kraeuter-pflanzen-in-der-naturpaedagogik/

Freitag, 18. August 2023 10 – 13 Uhr Seminarort: Primelgrün e.V. – Bielefelder Zauberwaldgarten, Grafenheider Straße
Förderung Qualifizierung Über uns Kontakt Suche „Wildes Grün und krasse Farben“ (Wild-)Kräuter & Pflanzen

Mutters Sprache 3 – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2023/06/29/mutterssprache-3/

Premiere am 30. Juni 2023
Jugendarbeit in Bielefeld Multiplikator*innen-Workshop „Wildes Grün und krasse Farben“ (Wild-)Kräuter und Pflanzen

Rassismus – Die Macht der Worte – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2023/07/19/rassismus-die-macht-der-worte/

Fortbildungen und Workshops zum Thema in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Beitrag teilen: PrevMultiplikator*innen-Workshop „Wildes Grün und krasse Farben“ (Wild-)Kräuter und Pflanzen

Kinder-Umwelt-Tag am 24. Juni 2021 – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2021/05/28/kinder-umwelt-tag/

Achtung! Wegen dem Corona-Virus gibt es Änderungen! Der Kinder-Umwelt-Tag findet in diesem Jahr an vielen verschiedenen Orten statt.
Schmuck-Werkstatt für Mädchen* Mädchen*treff, BI-Mitte 14.30 – 16 Uhr 16.30 – 18 Uhr Upcycling – Pflanzen

Nur Seiten von bielefelder-jugendring.de anzeigen

Hochzeits- und Geburtenwald / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Landschaft-Natur-/Hochzeits-und-Geburtenwald/?La=1

und frischgebackene Eltern einen Baum auf dem Gelände des Elmshorner Hochzeits- und Geburtenwaldes pflanzen
und frischgebackene Eltern einen Baum auf dem Gelände des Elmshorner Hochzeits- und Geburtenwaldes pflanzen

Hochzeits- und Geburtenwald / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Landschaft-Natur-/Hochzeits-und-Geburtenwald/

und frischgebackene Eltern einen Baum auf dem Gelände des Elmshorner Hochzeits- und Geburtenwaldes pflanzen
und frischgebackene Eltern einen Baum auf dem Gelände des Elmshorner Hochzeits- und Geburtenwaldes pflanzen

Walderzeugnisse: Gewerbliches Sammeln - Erlaubnis / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Walderzeugnisse-Gewerbliches-Sammeln-Erlaubnis.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=1981.36.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Die ausgewählte Aufgabe liegt nicht im Zuständigkeitsbereich der Stadt Elmshorn. Bitte wenden Sie sich an die unten genannten Stellen („An wen muss ich mich wenden?“).
Volltext Wenn Sie wild lebende Pflanzen – zum Beispiel im Wald, wie Pilze, Beeren und Kräuter, gewerbsmäßig

Pflanzenbörse in der Stadtbücherei Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Pflanzenb%C3%B6rse-in-der-Stadtb%C3%BCcherei-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10709.1&NavID=3302.353&La=1

Die Gartensaison steht in den Startlöchern und allen Gärtner*innen juckt es in den Fingern, endlich die vorgezogenen Pflänzchen ins Freie zu setzen. Bis zu den Eisheiligen dauert es noch ein paar Tage, doch in der Stadtbücherei findet schon vorher die beliebte Pflanzenbörse statt.
Von 9 bis 12 Uhr können alle Gartenliebhaber*innen ihre Pflanzen tauschen und verschenken.

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen– und Tierarten Genehmigung: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/dienstleistungen/6001923/ein-und-ausfuhr-geschuetzter-pflanzen-und-tierarten-genehmigung

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen– und Tierarten Genehmigung Unter die Genehmigungspflicht fallen

Vermarktungsgenehmigung beantragen: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/dienstleistungen/6021209/vermarktungsgenehmigung-beantragen

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Vermarktungsgenehmigung beantragen Die in Anhang A der EG-Artenschutzverordnung 338/97 genannten Tiere, Pflanzen

Wald im Klimawandel: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/lebenslagen/5001901/wald-im-klimawandel

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
“ Viele Menschen denken dabei als Erstes daran, Bäume zu pflanzen.

Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege: Gemeinde Dobel

https://www.dobel.de/rathaus-service/buergerservice/lebenslagen/5000305/naturschutz-artenschutz-landschaftspflege

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Dobel
Expertinnen und Experten aus den Regierungspräsidien kommen zu Ihnen und informieren Sie vor Ort über Tiere, Pflanzen

Nur Seiten von www.dobel.de anzeigen

Baum pflanzen Archive – Hallo Bloggi – achtsame Tipps und Tricks für Familien

https://hallobloggi.de/tag/baum-pflanzen/

Blog Shop Search Tag Archive Below you’ll find a list of all posts that have been tagged as “Baum pflanzen

Macht mit! Ich binde einen einfachen Kranz mit Kindern! Tolle Herbstidee.

https://hallobloggi.de/kranz/

Ich habe das erste Mal einen Herbst Kranz mit Kindern gebunden. Das ist einfach und macht sehr viel Spaß! Der sieht doch wirklich aus wie gekauft.
Was Ihr für einen Kranz benötigt: Bindedraht Baumanbinder Schere diverse Pflanzen und Gräser Schleife

Hast Du Lust mit leeren Marmeladengläser zu basteln? Mach mit!

https://hallobloggi.de/marmeladenglaeser/

Leere Marmeladengläser sind die Idee. Glückmarmelade! Erst essen und danach mit basteln, dass bringt Spass für Kinder. Mitbringsel, Vasen, Teelichter!
Leeres Marmeladenglas Bastelkleber oder Heisskleber Pom Poms Teelicht (Kerze, Stifte oder Pflanzen

Wir basteln ein DIY Aquarium mit Euch! Hallo Bloggi

https://hallobloggi.de/diy-aquarium/

Wir basteln ein DIY Aquarium mit Euch. Wolltet Ihr schon immer einen eigenen Goldfisch haben? Jetzt habt Ihr die Chance. Bastelt mit! Euer Bloggi
biegen) Kupferdraht 0.40mm oder bunter Blumendraht Drahtschneidezange Stein Pfeiffenputzer (als Pflanze

Nur Seiten von hallobloggi.de anzeigen

Natur-AG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/arbeitsgemeinschaften/naturforscher-ag/

Möchtest du Tiere und Pflanzen kennenlernen und ihre Lebensräume erforschen? – Möchtest du etwas tun, um die Vielfalt von Tieren und Pflanzen zu […]
Möchtest du Tiere und Pflanzen kennenlernen und ihre Lebensräume erforschen?

Bald blüht uns was - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/bald-blueht-uns-was/

Die Naturforscher-AG hat auf der Rasenfläche vor den Biologieräumen ein Beet angelegt. Beim schweißtreibenden Graben, Buddeln und Harken tauchten viele Bodenbewohner auf: Regenwürmer und Käferlarven, die aber schnell wieder in die Erde zurückgesetzt wurden. Schließlich ist es das Anliegen der AG, etwas für die Artenvielfalt auf unserem Schulhof zu tun. Eine bunte Mischung aus Sonnenblumen, […]
Vielleicht können wir uns nach den Osterferien schon über die ersten neuen Pflanzen freuen.

Biologie am WG - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/biologie/biologie-die-wissenschaft-vom-leben/

Die Wissenschaft vom Leben – – ist die erste Naturwissenschaft, die im Gymnasium unterrichtet wird. Wir wollen nicht nur Wissen und Fachkompetenzen vermitteln, sondern auch Neugier, Interesse und Motivation wecken, sich mit der Welt der Lebewesen und den spannenden Zusammenhängen im eigenen Körper zu beschäftigen.  In unseren drei Fachräumen lässt sich sehr gut experimentieren. Mikroskope, […]
Schüler*innen beschäftigen sich praktisch mit gesunder Ernährung Fundiertes Wissen über Pflanzen, Tiere

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Wie können Pflanzen den Folgen des Klimawandels trotzen? | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/wie-koennen-pflanzen-den-folgen-des-klimawandels-trotzen

In den kommenden Jahrzehnten wird sich die Nahrungsmittelknappheit in Afrika verstärken, vor allem in den Trockengebieten südlich der Sahara. Dr.
arbeiten Wie wir fördern Wer wir sind Projektsuche Storys Aktuelles Wie können Pflanzen

Bürgerbeteiligung: Der Weg ist auch das Ziel

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/buergerbeteiligung/buergerbeteiligung-weg-ziel

Durch ein deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt soll auf einer Insel ein Paradies für Pflanzen,
Durch das deutsch-französische Gemeinschaftsprojekt „R(h)einverbindlich“ soll dort nun ein Paradies für Pflanzen

Juniorprofessuren – Robert Bosch Juniorprofessur Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/robert-bosch-juniorprofessur-nachhaltige-nutzung-natuerlicher-ressourcen/juniorprofessuren

Junge Wissenschaftler erhalten die Möglichkeit, über die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen in Entwicklungsländern zu forschen.
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) über die Rolle von Stickstoff für die Produktivität von Pflanzen

Worauf es bei der Wiederherstellung von Ökosystemen ankommt | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/worauf-es-bei-der-wiederherstellung-von-oekosystemen-ankommt

Im Rahmen seiner Präsidentschaft der UN-Klimakonferenz (COP26) hat Großbritannien eine „Natur“-Kampagne gestartet, um den Klimawandel und den Verlust der Biodiversität zu bekämpfen.
Gerrit Hansen | November 2021 Peter Irungu Ein großer Schwerpunkt der COP26 in Glasgow ist das Pflanzen

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/centro-de-formacion-para-la-sustentabilidad-moxviquil-educacion-socioambiental/

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erhaltung und Wiederherstellung der Wälder, Pflege einheimischer Pflanzen
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erhaltung und Wiederherstellung der Wälder, Pflege einheimischer Pflanzen

Mexiko

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/mexiko/page/2/?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=51&cHash=105205975597950de2c0017be3e949c0

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erhaltung und Wiederherstellung der Wälder, Pflege einheimischer Pflanzen

Start

https://www.welthaus.de/bildung/start/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Angebot an altersgerechten Materialien und Medien (Projektkarten, Arbeitsblätter, Proben von Treibstoff-Pflanzen

Errungenschaften Afrikas

https://www.welthaus.de/bildung/errungenschaften-afrikas/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
interregionaler Handel, die Schrift als Kommunikationsmittel, landwirtschaftliche Erfolge bei der Züchtung von Pflanzen

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

Erlebnisreicher Juli im Grugapark: Musik, Pflanzen, Spiele und mehr – essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1570752.de.html

Vorlesen Erlebnisreicher Juli im Grugapark: Musik, Pflanzen

Bärenklau an der Ruhr - essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1227947.de.html

weist darauf hin, dass der Bärenklau sich derzeit ausbreitet und rät dringend, den Kontakt mit den Pflanzen

Artenschutz

https://www.essen.de/leben/umwelt/landschafts_und_naturschutz/artenschutz_.de.html

Viele wildlebende Tiere und Pflanzen sind aber heute weltweit durch den Menschen in ihrem Bestand gefährdet

Wichtige Hinweise zu Mitbringseln aus dem Urlaub - essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1570872.de.html

Auch Tierpräparate sowie Teile und Erzeugnisse von Tieren und Pflanzen, wie zum Bespiel Elfenbeinschnitzereien

Nur Seiten von www.essen.de anzeigen