Publikationen-Detailseite https://www.blz.bayern.de/welterbeelementar_p_35.html
Publikationen-Detailseite
Stadtamhof 3: Die Altstadt von Bamberg 4: Der Weg Augsburgs zum UNESCO-Welterbe 5: Die Prähistorischen Pfahlbauten
Publikationen-Detailseite
Stadtamhof 3: Die Altstadt von Bamberg 4: Der Weg Augsburgs zum UNESCO-Welterbe 5: Die Prähistorischen Pfahlbauten
Reste davon hat man in alten Pfahlbauten gefunden.
regionale archäologische Schwerpunkte bespielt, zu denen auch die drei UNESCO-Welterbestätten Eiszeitkunst, Pfahlbauten
Die Siedlung ist Teil des UNESCO-Welterbes „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“.
Die Siedlung ist Teil des UNESCO-Welterbes „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“.
Bodensee mit Kindern: tolle Ausflugstipps für Familien
Tolle Ausflugsziele: Bodensee mit Kindern Ein absolutes Muss für Bodensee-Urlauber sind die Pfahlbauten
Der Elch ist in seinem Verbreitungsgebeiet auch in Vorzeiten ein wichtiges Jagdwild gewesen.
Wie Knochenreste aus den Küchenabfällen belegen, jagten schon die Bewohner der Pfahlbauten in der Steinzeit
Februar 2023 Die 2C tauchte in das Leben in der Steinzeit ein und erfuhr Wissenswertes über Pfahlbauten
Museumswerkstatt Das archäologische Federseemuseum Bad Buchau, das durch seine Welterbe-Pfahlbauten bekannt
Tierminiaturen – die ältesten Kunstwerke der Menschheit (UNESCO-Weltkulturerbe), Funde zum UNESCO-Welterbe der Pfahlbauten
Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Abgerundet wurde das Programm mit der Besichtigung der Pfahlbauten im archäologischen Freilichtmuseum