Schlehe – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/beeren-und-fruechte-giftig-oder-ungiftig/alle-farben/schlehe
Geschichtliches: Schon zu Zeiten der Pfahlbauten fand die Schlehe Verwendung bei unseren Vorfahren und
Geschichtliches: Schon zu Zeiten der Pfahlbauten fand die Schlehe Verwendung bei unseren Vorfahren und
Bodensee mit Kindern: tolle Ausflugstipps für Familien
Tolle Ausflugsziele: Bodensee mit Kindern Ein absolutes Muss für Bodensee-Urlauber sind die Pfahlbauten
Die Siedlung ist Teil des UNESCO-Welterbes „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“.
Die Siedlung ist Teil des UNESCO-Welterbes „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“.
regionale archäologische Schwerpunkte bespielt, zu denen auch die drei UNESCO-Welterbestätten Eiszeitkunst, Pfahlbauten
Februar 2023 Die 2C tauchte in das Leben in der Steinzeit ein und erfuhr Wissenswertes über Pfahlbauten
Museumswerkstatt Das archäologische Federseemuseum Bad Buchau, das durch seine Welterbe-Pfahlbauten bekannt
Der Elch ist in seinem Verbreitungsgebeiet auch in Vorzeiten ein wichtiges Jagdwild gewesen.
Wie Knochenreste aus den Küchenabfällen belegen, jagten schon die Bewohner der Pfahlbauten in der Steinzeit
Tierminiaturen – die ältesten Kunstwerke der Menschheit (UNESCO-Weltkulturerbe), Funde zum UNESCO-Welterbe der Pfahlbauten
Spielplatz am Wendehammer. Eine Rutsche. Ein Haus zum Klettern. Eine Schaukel für große und kleine Kinder. Ein Wipptier. Ein Sandkasten und Gebüsche zum
Vogelplatz 78224 Singen (Hohentwiel) Reifenspielplatz 78224 Singen (Hohentwiel) Welterbe Spielplatz Pfahlbauten
Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Abgerundet wurde das Programm mit der Besichtigung der Pfahlbauten im archäologischen Freilichtmuseum