Dein Suchergebnis zum Thema: Peru

Meintest du per?

Dinosaurier-Interesse – Eier und Nester

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Dinosaurier-Dateien/brutpflegekl-7.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
England, in Nordamerika – Utah und Colorado (USA), Alberta (Kanada), in Südamerika – Patagonien, Peru

Dinosaurier-Interesse - Eier und Nester

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Dinosaurier-Dateien/brutpflegekl-druck.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
England, in Nordamerika – Utah und Colorado (USA), Alberta (Kanada), in Südamerika – Patagonien, Peru

Nur Seiten von www.dinosaurier-interesse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/index.php?NavID=37.724&object=tx%2C37.9151.1&La=&La=1&oNavID=37.724

Mit fast 2.000 Mitgliedern aus mehr als 25 europäischen Ländern ist das Klima-Bündnis das größte europäische Städtenetzwerk, das sich zu einem umfassenden und gerechten Klimaschutz verpflichtet. 
-2025 Energiefonds – Erneuerbare Energien in Amazonien fördern (2024 ausgesetzt) 2.500,- Euro Peru

Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.9151.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Mit fast 2.000 Mitgliedern aus mehr als 25 europäischen Ländern ist das Klima-Bündnis das größte europäische Städtenetzwerk, das sich zu einem umfassenden und gerechten Klimaschutz verpflichtet. 
-2025 Energiefonds – Erneuerbare Energien in Amazonien fördern (2024 ausgesetzt) 2.500,- Euro Peru

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Welt der Physik: Starkbeben-Risiko in Chile und Bolivien bisher unterschätzt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2011/starkbeben-risiko-in-chile-und-bolivien-bisher-unterschaetzt/

Andenregion könnte von über 30 Mal stärkeren Erdbeben erschüttert werden als heute befürchtet
internationales Team von Geophysikern warnt nun davor, dass in Bolivien und den angrenzenden Regionen in Peru

Welt der Physik: Windstrom aus der Wüste Gobi

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2012/windstrom-aus-der-wueste-gobi/

300 Megawatt Windpark in der Mongolei – Japanische Initiative startet „Asia Super Grid“.
Darüber hinaus habe sowohl Chile als auch das benachbarte Peru einen sehr hohen Energiebedarf wegen der

Welt der Physik: Brasiliens Himmel hat das kräftigste Blau

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2006/brasiliens-himmel-hat-das-kraeftigste-blau/

Urlauber zieht es in den Ferien zu den schönsten Stränden, den sonnigsten Regionen und in die wärmsten Gefilde. Doch das kräftigste Himmelsblau finden sie über Rio de Janeiro in Brasilien.
Abgeschlagen am Ende der Liste finden sich England, Peru und Kalifornien (San Francisco).

Welt der Physik: Blitze über Vulkanen liefern Lebensgrundlage

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2024/vulkanausbrueche-blitze-ueber-vulkanen-liefern-lebensgrundlage/

Dank blitzreicher Gewitter bei Vulkanausbrüchen konnte sich Stickstoff in biologisch nutzbare Nitrate umwandeln – und so die Umgebung düngen.
Adeline Aroskay von der Pariser Universität Sorbonne Gesteinsproben aus mehreren Vulkanregionen in Peru

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

International Whaling Commission – Wale.info

http://www.wale.info/IWC

Monaco Mongolei Nauru Neuseeland Nicaragua Niederlande Norwegen Oman Österreich Palau Panama Peru

International Whaling Commission – Wale.info

http://www.wale.info/International_Whaling_Commission

Monaco Mongolei Nauru Neuseeland Nicaragua Niederlande Norwegen Oman Österreich Palau Panama Peru

Burmeister-Schweinswal – Wale.info

http://www.wale.info/Burmeister-Schweinswal

lebt in flachen Küstengebieten und Flussmündungen Südamerikas, von Feuerland aus im Pazifik bis nach Peru

Nur Seiten von www.wale.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Striking a Balance | San Diego Zoo Wildlife Alliance

https://sandiegozoowildlifealliance.org/story-hub/zoonooz/striking-a-balance

For the people and jaguars who share space in the Peruvian Amazon, finding ways to coexist is key.
  Other than Brazil, no country has a larger population of jaguars than Peru.

Andean Bear Cub Twins Born at the San Diego Zoo—a First in Nearly 30 Years—Are Venturing Out of Their Den to Explore Guest-facing Habitat | San Diego Zoo Wildlife Alliance

https://sandiegozoowildlifealliance.org/pr/AndeanBearCubTwins

FOR IMMEDIATE RELEASE                             CONTACT: San Diego Zoo Wildlife Alliance Public Relations 619-685-3291 publicrelations@sdzwa.org    sdzwa.org NEWS RELEASE 
for over 14 years, and since 2008 has worked with various partners to research and conserve bears in Peru

Building a Better Future at Our Amazonian Field Station | San Diego Zoo Wildlife Alliance

https://sandiegozoowildlifealliance.org/story-hub/2024/09/02/building-better-future-our-amazonian-field-station

Scientists at our Amazonian field station secure the hub’s future, training the next generation of wildlife caretakers.
potential to inform and train current and prospective conservation practitioners and policy makers in Peru

Troubled Waters | San Diego Zoo Wildlife Alliance

https://sandiegozoowildlifealliance.org/story-hub/zoonooz/troubled-waters

Understanding the effects of gold mining is crucial to protecting wildlife in the Peruvian Amazon.
A Global Industry—and Concern   Peru was one of the world’s top 10 gold producers in 2022.

Nur Seiten von sandiegozoowildlifealliance.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Peruanische Küche: Rezepte & Infos

https://www.rewe.de/ernaehrung/peruanische-kueche/

Ceviche und gebratenes Meerschwein: Die peruanische Küche ist sehr vielseitig. Erfahren Sie hier, warum Gourmets weltweit peruanisches Essen feiern.
REWE Schließen REWE.de Jobs bei REWE REWE.de Ernährung Peruanische Küche Peruanische Küche Bei Peru

Heidelbeeren – der Vitaminlieferant | REWE Lexikon

https://www.rewe.de/lexikon/heidelbeeren/

Wo kommt die Heidelbeere her? Und welche Nährstoffe stecken in ihr? Entdecke spannende Fakten rund um die Heidelbeere im REWE Lexikon. Jetzt entecken!
Vitaminwunder verzichten will, findet importierte Blaubeeren im Supermarkt unter anderem aus Chile, Peru

Kaktusfeige – die exotische Frucht | REWE Lexikon

https://www.rewe.de/lexikon/kaktusfeige/

Was sind Kaktusfeigen eigentlich? Wo werden sie angebaut? Wie schmecken sie und was kannst du mit den Früchten machen? Erfahre hier mehr!
In Peru wird der Kaktus sogar als Nährboden für Schildläuse eingesetzt, aus denen später der Farbton

Cayennepfeffer - verleiht feurige Schärf

https://www.rewe.de/gewuerzlexikon/cayennepfeffer

Verleihe deinen Gerichten mit Cayennepfeffer den ultimativen Schärfe-Kick! Erfahre, wie das Pulver Speisen weltberühmt veredelt
Ursprünglich stammt das Gewürz aus Lateinamerika, genauer gesagt aus Peru.

Nur Seiten von www.rewe.de anzeigen

Straßenbau – der Regenwald wird geöffnet – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/strassenbau/

Mit dem Bau von Straßen werden die tropischen Regenwälder für die Ausbeutung und Zerstörung geöffnet und zugänglich gemacht.
Im Rahmen von insgesamt 75 Projekten planen Brasilien, Bolivien, Kolumbien, Ecuador und Peru bis in das

Bodenschätze – Rohstoffe für die Welt - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/bodenschaetze/

Bodenschätze werden oftmals dort abgebaut, wo sich tropische Regenwälder befinden, zum Beispiel in Amazonien oder im Kongobecken.
In Peru führte der explodierende Goldpreis in den Jahren 2001 bis 2011 ebenfalls zu einer starken Zunahme

Vorkommen tropischer Regenwälder - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/vorkommen/

Es gibt 13,4 Millionen Quadratkilometer tropische Regenwälder in den drei großen Regenwaldregionen der Erde.
Südamerika Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guayana, Kolumbien, Paraguay, Peru

Palmöl – das grüne Erdöl - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/palmoel/

Fast jedes zweite Produkt im Supermarkt enthält Palmöl, das Öl der Ölpalmen. Für den Anbau der Ölpalmen wird viel Regenwald zerstört.
Regenwaldzerstörung in Peru (2001 und 2019): 1.

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundheit weltweit – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/gesundheit-weltweit/

Durch die Pandemie ist das Thema Gesundheit wieder ganz präsent. Hier erfährst du mit Zahlen mehr über die Lage in den Ländern.
Wie sieht die Situation in Peru, im Vereinigten Königreich und in Deutschland aus?  

Lingo Global 2 Gesund leben

https://www.lingonetz.de/sites/default/files/ebooks/aktuell/

Das E-Magazin Lingo Global „Gesund leben“ behandelt das Thema Pandemien und mentale Gesundheit. Es richtet sich an Lernende (DaF, DaZ) auf A2-Sprachniveau.
Wie sieht die Situation in Peru, im Vereinigten Königreich und in Deutschland aus?

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden