Dein Suchergebnis zum Thema: Peru

Meintest du per?

Implementation of Nationally Determined Contributions | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/68737

Determined Contributions Klima | Energie Implementation of Nationally Determined Contributions Peru

Neue Inspirationen aus dem vergangenen EMW-Jahr! | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/neue-inspirationen-aus-dem-vergangenen-emw-jahr

Was war international im EMW-Rekordjahr 2018 los? Wie viele Kommunen haben teilgenommen? Welche Länder waren besonders stark vertreten? Was haben die sechs Finalisten des EMW-Preises so Herausragendes gemacht? Wie war die Resonanz in den sozialen Medien? Auf diese und viele andere Fragen können der Best Practice Guide und der Teilnahmebericht der EU Antworten liefern.
Auch Russland, Japan oder Peru machten in der EMW auf die Vorteile nachhaltiger Mobilität aufmerksam.

Neue Inspirationen aus dem vergangenen EMW-Jahr! | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/71480

Was war international im EMW-Rekordjahr 2018 los? Wie viele Kommunen haben teilgenommen? Welche Länder waren besonders stark vertreten? Was haben die sechs Finalisten des EMW-Preises so Herausragendes gemacht? Wie war die Resonanz in den sozialen Medien? Auf diese und viele andere Fragen können der Best Practice Guide und der Teilnahmebericht der EU Antworten liefern.
Auch Russland, Japan oder Peru machten in der EMW auf die Vorteile nachhaltiger Mobilität aufmerksam.

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Färbermädchenauge

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/maedch.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Coreopsis tinctoria Korbblütler, Größe bis 100 cm, Blütenfarbe gelb/dunkelrot Vorkommen  Bolivien und Peru

Kapuzinerkresse

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/kapkres.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Kapuzinerkresse, Tropaeolum majus Kapuzinerkressengewächse, Juni – Juli, bis 2 m Standort  Heimat in Peru

Lama

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/089lama.html

Klasse: Säuger  Ordnung: Paarhufer  Familie: Kamele  Größe: bis 200cm, max. 155kg  Lebensraum: Anden in Peru

Mais

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/graeser/09mais.html

Getreidesorten für den Biologieunterricht aufbereitet
Die Heimat des Maises liegt in Mexiko oder Peru, er wird heute bevorzugt in den Vereinigten Staaten

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flaggen, Länder Südamerika

https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/laender/flaggen_suedamerika.htm

Länder und Flaggen in Südamerika – Online Übung Englisch
Flaggen in Südamerika Brazil Argentina Chile Peru Chile Venezuela Ecuador Uruguay Guyana Uruguay

Wahrzeichen auf der Erde - Englisch - Kreuzworträtsel

https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/laender/wahrzeichen2.htm

Kreuzworträtsel zu Wahrzeichen auf der Erde – Online Übung
Machu … in Peru 11. Sydney … House 13. Luxor … in Egypt 16. The Taj … in India 17.

Hauptstädte auf Englisch - Kreuzworträtsel

https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/laender/hauptstadt_land3.htm

Online-Kreuzworträtsel zu Hauptstädten
Peru 8. Nepal 10. Denmark 13. Liberia 14. Greece 15. Namibia 16. El Salvador Senkrecht 1.

Nur Seiten von www.englisch-hilfen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Giftbeere – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/giftbeere

Standort und Verbreitung: Die Giftbeere stammt aus Peru und ist bei uns eingeschleppt worden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flag Report

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/FR.html

Vexilologie
Teil 41 Palestina, Pakistan Teil 42 Panama, Raraguay, Peru Teil 43 Peru, Polonia Teil 44 Polonia, Portugesa

Neuigkeiten 2003

http://www.flaggenkunde.de/neues/neues2003.html

Kroatien, Malaysia, Mikronesien, Myanmar, Niederlande, Norwegen, Neuseeland, Österreich, Papua-Neuguinea, Peru

DGF-Informationen

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/dgfinfo.html

DGF-Info
September 2015 in Bremerhaven Vor 70 Jahren: Potsdamer Konferenz Region Ica / Peru Sri Lanka /

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Peruanische Stummelfußfrösche – Erstes Gemeindetreffen » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/aktuell/atelopus/

conservation strategies for a newly discovered population of Atelopus seminiferus in the Mayo River Basin, Peru

Alto Mayo Stubfoot Toad » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/en_US/projects/amphibians/atelopus-seminiferus/

for a newly discovered population of Atelopus seminiferus (Anura: Bufonidae) in the Mayo river basin, Peru

Peruanische Stummelfussfrösche » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/foerderprogramme/amphibienschutz/atelopus-seminiferus/

Populationsuntersuchungen und Schutzmaßnahmen für die neuentdeckte Population des Atelopus seminiferus in Peru

Nur Seiten von www.stiftung-artenschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zum Weltwassertag 2023: Grundwasser im Wandel / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Wasser/UN-Weltwassertag/Zum-Weltwassertag-2023-Grundwasser-im-Wandel.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6408.1&NavID=3302.205&La=1

Eine Geschichte, die von der Ketschua-sprechenden Bevölkerung aus Peru überliefert wurde, bildet neben
Weltwassertag 2023: Grundwasser im Wandel Eine Geschichte, die von der Ketschua-sprechenden Bevölkerung aus Peru

Zum Weltwassertag 2023: Grundwasser im Wandel / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Wasser/Grundwasser/Zum-Weltwassertag-2023-Grundwasser-im-Wandel.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6408.1&NavID=3302.336&La=1

Eine Geschichte, die von der Ketschua-sprechenden Bevölkerung aus Peru überliefert wurde, bildet neben
Weltwassertag 2023: Grundwasser im Wandel Eine Geschichte, die von der Ketschua-sprechenden Bevölkerung aus Peru

UN-Weltwassertag / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Wasser/UN-Weltwassertag/index.php?NavID=.&La=1

Der Weltwassertag findet seit 1993 jährlich am 22. März statt und hat zum Ziel, dem Thema Wasser mehr Wertigkeit und Aufmerksamkeit zu geben. Jedes Jahr rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf und möchten auf 2,2 Milliarden Menschen ohne Zugang zu sicherem Trinkwasser aufmerksam machen.
Wandel Textanriss überspringen Eine Geschichte, die von der Ketschua-sprechenden Bevölkerung aus Peru

UN-Weltwassertag / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Wasser/UN-Weltwassertag/?La=1

Der Weltwassertag findet seit 1993 jährlich am 22. März statt und hat zum Ziel, dem Thema Wasser mehr Wertigkeit und Aufmerksamkeit zu geben. Jedes Jahr rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf und möchten auf 2,2 Milliarden Menschen ohne Zugang zu sicherem Trinkwasser aufmerksam machen.
Wandel Textanriss überspringen Eine Geschichte, die von der Ketschua-sprechenden Bevölkerung aus Peru

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/stei.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Archiv Presseinformation Related Sites Suche Deutsch English Die Erdzeichen von Peru – Zeugnisse

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/estei.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam (Germany)
Archives Press Release Related Sites Search Deutsch English   The soil drawings in Peru

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/eahisto.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam (Germany)
– We ask this question in consideration of the earth drawings in the desert of Nasca (Peru).

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/e5.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam (Germany)
Nazca culture („earth drawings“ up to several kms in length) are preserved in the high desert of Peru

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden