Dein Suchergebnis zum Thema: Peru

Meintest du per?

Para Sportschießen:Mit einem „guten Gefühl“ zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschiessenmit-einem-guten-gefuehl-zur-wm

innen steht das diesjährige Wettkampfhighlight bevor, sie reisen zu den Weltmeisterschaften nach Lima (Peru
innen steht das diesjährige Wettkampfhighlight bevor, sie reisen zu den Weltmeisterschaften nach Lima (Peru

Para Sportschießen-WM: Team-Weltmeister, vier Einzelmedaillen und drei Paralympics-Startplätze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschiessen-wm-team-weltmeister-vier-einzelmedaillen-und-drei-paralympics-startplaetze

Bei der WM im Para Sportschießen im peruanischen Lima hat die deutsche Nationalmannschaft insgesamt fünf Medaillen gewonnen. Im Mixed 50 Meter-Liegendschießen (SH1) der Mannschaft jubelte das Team um Cliff Junker, Tjark Liestmann und Natascha Hiltrop über die Goldmedaille. Im Mixed 10 Meter-Liegendschießen (SH1) und Mixed 50 Meter-Liegendschießen (SH1) sicherte sich Hiltrop zudem Silber sowie Bronze im Dreistellungskampf über 3×40 Schuss. Eine weitere Einzelmedaille gab es für Moritz Möbius mit Bronze im Mixed 50 Meter-Liegendschießen (SH2).
Ein Highlight der zwölftägigen WM in Peru war der Team-Weltmeistertitel im Mixed 50 Meter-Liegendschießen

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

watt en schlick fest: Inklusion ist kein Nice-to-have, es ist ein Menschenrecht (Varel) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/watt-en-schlick-fest-inklusion-ist-kein-nice-to-have-es-ist-ein-menschenrecht-varel/

August 2025 @ 17:00 – 19:00 – Alles inklusive Raúl Aguayo-Krauthausen, 1980 in Peru geboren und in Berlin
Kurhaus Dangast Strand, An der Rennweide 46, 26316 Varel Alles inklusive Raúl Aguayo-Krauthausen, 1980 in Peru

Raul Krauthausen zu Gast beim NDR in der Sendung "DAS!" mit Hinnerk Baumgarten vom 23. Juli 2014 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/leben-mit-behinderung-immer-noch-barrieren-swr-nachtcafe-vom-6-maerz-2015/

Raúl Krauthausen zu Gast beim NDR in der Sendung „DAS!“ mit Hinnerk Baumgarten. Raúl Krauthausen hat Glasknochen und erlebt oft, wie schwer andere mit seiner Behinderung umgehen können. In „Dachdecker wollt ich eh nicht werden“ beschreibt er sein Leben.
Aktivist.“ So sieht sich der 1980 in Peru geborene Raúl Krauthausen selbst.

Ein Interview in der Sendung Thadeusz im rbb Fernsehen vom 16. Juni 2014 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/ein-interview-der-sendung-thadeusz-im-rbb-fernsehen-vom-16-juni-2014/

In der Sendung „Thadeusz“ des rbb Fernsehens erzähle ich, warum ich nie ein „Berufsbehinderter“ werden wollte und es dann doch wurde, wie ich das „Bundesverdienstkreuz am Bande“ verkraftet habe und welche Vorteile Inklusion einer Gesellschaft bietet.
Geboren wurde der heute 33-Jährige 1980 in Lima, Peru.

ZEIT ONLINE: "Wir sind alle behindert – irgendwann" - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/zeit-online-wir-sind-alle-behindert-irgendwann/

Raul Krauthausen ist das Aushängeschild von Wheelmap.org. Auf der Open Street Map markieren die Nutzer rollstuhlgerechte Orte. Nun bekommt er Unterstützung von Google. Raul Aguayo-Krauthausen hat sich damit abgefunden, im Mittelpunkt zu stehen. Jedenfalls so lange es um sein Projekt geht: wheelmap.org – eine Onlinekarte, auf der Freiwillige weltweit rollstuhlgerechte Orte sammeln und verzeichnen. Krauthausen, […]
Witze über Behinderte Krauthausen, geboren in Peru, aufgewachsen in Deutschland, fällt zunächst wegen

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Wilhelma – Internationale Erhaltungssammlung Kaffee-Varietäten

https://www.wilhelma.de/unterstuetzen/kaffee-varietaeten

noch nicht vertretenen Anbaugebieten wie Äthiopien, Guatemala, dem Jemen, Kenia, Kolumbien, dem Oman, Peru
noch nicht vertretenen Anbaugebieten wie Äthiopien, Guatemala, dem Jemen, Kenia, Kolumbien, dem Oman, Peru

Wilhelma - maranon-baumsteiger

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/maranon-baumsteiger

Lebensraum: Gebirgswälder am Fuß der Cordillera del Condor in Höhen von 900 – 1100 Meter Verbreitung: Peru

Wilhelma - totenkopfaeffchen

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/totenkopfaeffchen

Kapuzinerartige Neuweltaffen Lebensraum: Primär- und Sekundärregenwald Verbreitung: Brasilien, Bolivien, Peru

Wilhelma - vikunja

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/vikunja

Graslandschaften und offenen Hochlandebenen Verbreitung: Südamerika, hauptsächlich in den Anden von Peru

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Litfaßsäule – Die Seite mit der Maus – WDR Fernsehen

https://www.wdrmaus.de//extras/litfasssaeule.php5

– Die Sendung mit der Maus –
1930er Jahre. 16.03.2021 10:48 Uhr Die riesigen, jahrhundertealten Scharrbilder in der Wüste von Peru

Litfaßsäule - Die Seite mit der Maus - WDR Fernsehen

https://www.wdrmaus.de/extras/litfasssaeule.php5

– Die Sendung mit der Maus –
1930er Jahre. 16.03.2021 10:48 Uhr Die riesigen, jahrhundertealten Scharrbilder in der Wüste von Peru

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lima Aktionsplan (2016-2025) – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/lima-aktionsplan-2016-2025

im März 2016 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der weltweit 669 Biosphärenreservate in Lima/Peru
im März 2016 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der weltweit 669 Biosphärenreservate in Lima/Peru

natürliche Ressourcen Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/natuerliche-ressourcen

Archive : natürliche Ressourcen Schlagwörter
im März 2016 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der weltweit 669 Biosphärenreservate in Lima/Peru

nachhaltige Wirtschaftsweise Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/nachhaltige-wirtschaftsweise

Archive : nachhaltige Wirtschaftsweise Schlagwörter
im März 2016 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der weltweit 669 Biosphärenreservate in Lima/Peru

Umweltveränderung Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/umweltveraenderung

Archive : Umweltveränderung Schlagwörter
im März 2016 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der weltweit 669 Biosphärenreservate in Lima/Peru

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Weltweite Amazonas-Aktionstage vom 28. bis zum 30.8.2020 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/weltweite-amazonas-aktionstage-vom-28-bis-zum-30-8-2020/

internationales Bündnis von Fridays for Future in über 18 Ländern, darunter Brasilien, Italien, Belgien, Peru
internationales Bündnis von Fridays for Future in über 18 Ländern, darunter Brasilien, Italien, Belgien, Peru

Können Gerichte das Klima retten? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/koennen-gerichte-das-klima-retten/

In den letzten Jahren erfreut sich in der Klimabewegung sowohl in Deutschland als auch in vielen anderen Ländern ein neues Mittel zur Durchsetzung effektiver Klimaschutzmaßnahmen immer größerer Beliebtheit: die Klimaklage. Denn wenn Staaten sich schön klingende Klimaziele geben, aber keine entsprechenden Maßnahmen ergreifen – das sogenannte „Vollzugsdefizit“ – können Gerichte die Regierungen zur Konkretisierung ihrer
Die Begründung: Weil RWE durch seine Kohlekraftwerke das Klima aufheizt und deshalb in Peru die Gletscher

Ein Dorf bleibt standhaft, während das Stadtleben immer heißer wird! Woche 1&2 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-12/

In unserem ersten Wochenbericht des Jahres 2021, fassen Sophia und Nikah euch die wichtigsten klimarelevanten Ereignisse der letzten zwei Wochen zusammen. Sie bechreiben, wie ein Dorf standhaft bleibt, warum das Stadtleben immer heißer wird und vieles mehr. 🏡 Das Dorf der Unbeugsamen Letztes Jahr gab es noch Großdemos, Ende Gelände Aktionen und seitdem existiert auch
B Brasilien, Kolumbien, Peru, Bolivien etc. 

Solidarisierung mit Ende Gelände | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/solidarisierung-mit-ende-gelande/

Mit Sorge vernahmen wir die gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Aachen und der Stadtverwaltung Aachen. Fridays for Future wird vor einer angeblichen „Strafbarkeitsfalle“, „gewaltbereiten Gruppierungen von Ende Gelände“ und „Instrumentalisierung“ gewarnt. Pressemitteilung der Polizei Wir verstehen diese Pressemitteilung als Spaltungsversuch gegenüber der Klimagerechtigkeitsbewegung. Der „friedliche Protest“ von Fridays for Future wird gelobt, der zivile Ungehorsam von
Schaut mal über den Tellerrand hinaus, was in Indonesien mit dem Regenwald passiert, wie in Peru oder

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Huacaya Alpaca – Zoo Atlanta

https://zooatlanta.org/animal/huacaya-alpaca/

Although they originated in Peru, they have now spread worldwide in human care.
Although they originated in Peru, they have now spread worldwide in human care.

More on “What is natural habitat?” - Zoo Atlanta

https://zooatlanta.org/more-on-what-is-natural-habitat/

Picking up where we left off in last month’s Research Blog, in considering so-called natural habitats, I thought I would revisit the topic from a slightly
Field site: Amazonian Peru, lowland tropical rainforest.

Megan Watson, DVM - Zoo Atlanta

https://zooatlanta.org/leader-expert/megan-watson/

macropod anesthesia, blood pressure, and pharmacokinetics, as well as a health assessment of seabirds in Peru

Animals Archive - Page 3 of 7 - Zoo Atlanta

https://zooatlanta.org/animal/page/3/

Animals Archive – Page 3 of 7 – Zoo Atlanta
Although they originated in Peru, they have now spread worldwide…

Nur Seiten von zooatlanta.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Michaelis, Antonia | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/antonia-michaelis?m=r

Antonia Michaelis arbeitete in Südindien, Nepal und Peru.
Born in North Germany in 1979, Michaelis has spent years abroad living in India, Nepal, Peru and most

Michaelis, Antonia | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/antonia-michaelis

Antonia Michaelis arbeitete in Südindien, Nepal und Peru.
Anmelden ©Joerg Schwalfenberg Antonia Michaelis Antonia Michaelis arbeitete in Südindien, Nepal und Peru

Fermer, David | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/david-fermer?m=r

Später war er Kunst- und Englischlehrer in Peru und Berlin.
After graduating, he worked first in television as a recording and production manager and later went to Peru

Fermer, David | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/david-fermer

Später war er Kunst- und Englischlehrer in Peru und Berlin.
Später war er Kunst- und Englischlehrer in Peru und Berlin.

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen