Dein Suchergebnis zum Thema: Peru

Meintest du per?

Paintings from South America: The Thoma Collection (1600–1800) –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/exhibition/paintings-from-south-america-the-thoma-collection-1600-1800

Court | Free Exhibition This exhibition presents 15 works made by artists in present-day Ecuador, Peru
Arts Court Free Exhibition This exhibition presents 15 works made by artists in present-day Ecuador, Peru

Other Worlds: The Natural and Supernatural in Andean Art –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/exhibition/other-worlds-the-natural-and-supernatural-in-andean-art

November 1, 2014 – April 21, 2015 | Gallery 255 | Free Exhibition As early as 5,000 years ago, Andean people were producing art that interwove the natural and supernatural worlds. Through rituals and the intercession of priests and nobles, Andean people strove to create and maintain ayni (balance and harmony) within a dualistic cosmos
Tickets Calendar Donate Search Exhibitions Art + Artists Visit Programs Support About Shop Peru

Nur Seiten von new.artsmia.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wilhelma – Internationale Erhaltungssammlung Kaffee-Varietäten

https://www.wilhelma.de/unterstuetzen/kaffee-varietaeten

noch nicht vertretenen Anbaugebieten wie Äthiopien, Guatemala, dem Jemen, Kenia, Kolumbien, dem Oman, Peru
noch nicht vertretenen Anbaugebieten wie Äthiopien, Guatemala, dem Jemen, Kenia, Kolumbien, dem Oman, Peru

Wilhelma - maranon-baumsteiger

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/maranon-baumsteiger

Lebensraum: Gebirgswälder am Fuß der Cordillera del Condor in Höhen von 900 – 1100 Meter Verbreitung: Peru

Wilhelma - vikunja

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/vikunja

Graslandschaften und offenen Hochlandebenen Verbreitung: Südamerika, hauptsächlich in den Anden von Peru

Wilhelma - totenkopfaeffchen

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/totenkopfaeffchen

Kapuzinerartige Neuweltaffen Lebensraum: Primär- und Sekundärregenwald Verbreitung: Brasilien, Bolivien, Peru

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Litfaßsäule – Die Seite mit der Maus – WDR Fernsehen

https://www.wdrmaus.de/extras/litfasssaeule.php5

– Die Sendung mit der Maus –
1930er Jahre. 16.03.2021 10:48 Uhr Die riesigen, jahrhundertealten Scharrbilder in der Wüste von Peru

Litfaßsäule - Die Seite mit der Maus - WDR Fernsehen

https://www.wdrmaus.de//extras/litfasssaeule.php5

– Die Sendung mit der Maus –
1930er Jahre. 16.03.2021 10:48 Uhr Die riesigen, jahrhundertealten Scharrbilder in der Wüste von Peru

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Huacaya Alpaca – Zoo Atlanta

https://zooatlanta.org/animal/huacaya-alpaca/

Although they originated in Peru, they have now spread worldwide in human care.
Although they originated in Peru, they have now spread worldwide in human care.

Megan Watson, DVM - Zoo Atlanta

https://zooatlanta.org/leader-expert/megan-watson/

macropod anesthesia, blood pressure, and pharmacokinetics, as well as a health assessment of seabirds in Peru

More on “What is natural habitat?” - Zoo Atlanta

https://zooatlanta.org/more-on-what-is-natural-habitat/

Picking up where we left off in last month’s Research Blog, in considering so-called natural habitats, I thought I would revisit the topic from a slightly
Field site: Amazonian Peru, lowland tropical rainforest.

Animals Archive - Page 3 of 7 - Zoo Atlanta

https://zooatlanta.org/animal/page/3/

Animals Archive – Page 3 of 7 – Zoo Atlanta
Although they originated in Peru, they have now spread worldwide…

Nur Seiten von zooatlanta.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lima Aktionsplan (2016-2025) – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/lima-aktionsplan-2016-2025

im März 2016 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der weltweit 669 Biosphärenreservate in Lima/Peru
im März 2016 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der weltweit 669 Biosphärenreservate in Lima/Peru

natürliche Ressourcen Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/natuerliche-ressourcen

Archive : natürliche Ressourcen Schlagwörter
im März 2016 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der weltweit 669 Biosphärenreservate in Lima/Peru

nachhaltige Wirtschaftsweise Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/nachhaltige-wirtschaftsweise

Archive : nachhaltige Wirtschaftsweise Schlagwörter
im März 2016 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der weltweit 669 Biosphärenreservate in Lima/Peru

internationale Leitlinien Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/internationale-leitlinien

Archive : internationale Leitlinien Schlagwörter
im März 2016 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der weltweit 669 Biosphärenreservate in Lima/Peru

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Weltweite Amazonas-Aktionstage vom 28. bis zum 30.8.2020 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/weltweite-amazonas-aktionstage-vom-28-bis-zum-30-8-2020/

internationales Bündnis von Fridays for Future in über 18 Ländern, darunter Brasilien, Italien, Belgien, Peru
internationales Bündnis von Fridays for Future in über 18 Ländern, darunter Brasilien, Italien, Belgien, Peru

Können Gerichte das Klima retten? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/koennen-gerichte-das-klima-retten/

In den letzten Jahren erfreut sich in der Klimabewegung sowohl in Deutschland als auch in vielen anderen Ländern ein neues Mittel zur Durchsetzung effektiver Klimaschutzmaßnahmen immer größerer Beliebtheit: die Klimaklage. Denn wenn Staaten sich schön klingende Klimaziele geben, aber keine entsprechenden Maßnahmen ergreifen – das sogenannte „Vollzugsdefizit“ – können Gerichte die Regierungen zur Konkretisierung ihrer
Die Begründung: Weil RWE durch seine Kohlekraftwerke das Klima aufheizt und deshalb in Peru die Gletscher

Ein Dorf bleibt standhaft, während das Stadtleben immer heißer wird! Woche 1&2 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-12/

In unserem ersten Wochenbericht des Jahres 2021, fassen Sophia und Nikah euch die wichtigsten klimarelevanten Ereignisse der letzten zwei Wochen zusammen. Sie bechreiben, wie ein Dorf standhaft bleibt, warum das Stadtleben immer heißer wird und vieles mehr. 🏡 Das Dorf der Unbeugsamen Letztes Jahr gab es noch Großdemos, Ende Gelände Aktionen und seitdem existiert auch
B Brasilien, Kolumbien, Peru, Bolivien etc. 

Solidarisierung mit Ende Gelände | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/solidarisierung-mit-ende-gelande/

Mit Sorge vernahmen wir die gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Aachen und der Stadtverwaltung Aachen. Fridays for Future wird vor einer angeblichen „Strafbarkeitsfalle“, „gewaltbereiten Gruppierungen von Ende Gelände“ und „Instrumentalisierung“ gewarnt. Pressemitteilung der Polizei Wir verstehen diese Pressemitteilung als Spaltungsversuch gegenüber der Klimagerechtigkeitsbewegung. Der „friedliche Protest“ von Fridays for Future wird gelobt, der zivile Ungehorsam von
Schaut mal über den Tellerrand hinaus, was in Indonesien mit dem Regenwald passiert, wie in Peru oder

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Michaelis, Antonia | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/antonia-michaelis?m=r

Antonia Michaelis arbeitete in Südindien, Nepal und Peru.
Born in North Germany in 1979, Michaelis has spent years abroad living in India, Nepal, Peru and most

Michaelis, Antonia | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/antonia-michaelis

Antonia Michaelis arbeitete in Südindien, Nepal und Peru.
Anmelden ©Joerg Schwalfenberg Antonia Michaelis Antonia Michaelis arbeitete in Südindien, Nepal und Peru

Hexenlied | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/hexenlied/9783789110528?m=r

Plurinational State of Chile Colombia Ecuador El Salvador Honduras Mexico Nicaragua Panama Paraguay Peru

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen