Dein Suchergebnis zum Thema: Pazifischer Ozean

Wichtiges Weltmeer-Wissen – Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/wichtiges-weltmeer-wissen/

Weißt du, wie groß die Ozeane sind und wie viele Arten im Meer leben?
Wale sind große Säugetiere, die im Ozean zu Hause sind.

Mama mit fast 100 Jahren - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/mama-mit-fast-100-jahren/

Galapagos-Schildkröten können sehr alt werden. In einem Zoo hat eine 100 Jahre alte Schildkröte Eier gelegt. Nun wurde der Nachwuchs gezeigt.
Ihre Heimat sind die warmen Galapagos-Inseln im Pazifischen Ozean

Mit einem Baumstamm über die Meeresströmung - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/mit-einem-baumstamm-ueber-die-meeresstroemung/

In der Steinzeit hatten die Menschen noch keine Werkzeuge aus Metall. Trotzdem konnten sie Boote bauen. Die waren schnell und haltbar genug für die Fahrt über eine starke Meeresströmung.
sie aber fest: Flöße sind zu langsam und nicht haltbar genug, um die Meeresströmung im Pazifischen Ozean

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zebrahai | SEA LIFE Oberhausen

https://www.visitsealife.com/oberhausen/das-erwartet-euch/bereiche/meeresgrotte/zebrahai/

Ein Zebra im Meer? Wenn ihr den Zebrahai im SEA LIFE Oberhausen entdeckt, wisst ihr bestimmt sofort, wie er zu seinem Namen kam!
Meeresgrotte Über den Zebrahai Größe: 2,00-2,50 m, max. 3,60 m Vorkommen: Rotes Meer, Indischer und Pazifischer

Feuerfisch | SEA LIFE Timmendorfer Strand

https://www.visitsealife.com/timmendorfer-strand/das-erwartet-euch/bereiche/felsengrotte/feuerfisch/

Der Feuerfisch ist ziemlich beeindruckend und wunderschön. Finde mehr über ihn heraus im SEA LIFE Timmendorfer Strand.
Hafen Küsten Europas Seepferdchen Felsengrotte Rochenbucht Tropischer Ozean

Japanische Kompassqualle | SEA LIFE München

https://www.visitsealife.com/muenchen/das-erwartet-euch/bereiche/quallen/japanische-kompassqualle/

Bewundere die faszinierend langen Tentakeln der Japanischen Kompassqualle im Quallen-Bereich des SEA LIFE München.
Quallen Korallenhöhle Seepferdchen Mittelmeerhafen Schiffswrack Tropischer Ozean

Rotfeuerfisch | SEA LIFE München

https://www.visitsealife.com/muenchen/das-erwartet-euch/bereiche/schiffswrack/rotfeuerfisch/

Entdecke im Schiffswrack des SEA LIFE München die spannenden Rotfeuerfische und informiere dich hier vorab über die feurigen Tiere.
Quallen Korallenhöhle Seepferdchen Mittelmeerhafen Schiffswrack Tropischer Ozean

Nur Seiten von www.visitsealife.com anzeigen

Quiz für Kinder über Dugongs – WWF – Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/quiz/dugong-quiz/

Wo leben Dugongs, und wer ist mit ihnen verwandt? Ein Quiz für Kinder über Dugongs vom Panda Club des WWF.
Im Arktischen Ozean, wo es möglichst kalt ist. Im Atlantik, an den tiefsten Stellen des Meeres.

Tierlexikon: Schnecke - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/schnecke/?print=1

Schnecken – nur schleimig und langsam? Informationen über Schnecken im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
unter den Meeresschnecken: Die bis zu 50 Zentimeter grosse Schnecke lebt im indischen und pazifischen Ozean

Tierlexikon: Schnecke - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/schnecke/

Schnecken – nur schleimig und langsam? Informationen über Schnecken im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
unter den Meeresschnecken: Die bis zu 50 Zentimeter grosse Schnecke lebt im indischen und pazifischen Ozean

Tierlexikon: Dugong - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/dugong/?print=1

Der Dugong ernährt sich von Seegras und ist auch unter dem Namen Gabelschwanzseekuh bekannt. Informationen über Dugongs im Tierlexikon vom Panda Club des WWF.
Bis zu 70 Jahre Nahrung Seegras Lebensraum Küstengewässer im Pazifik und im Indischen Ozean

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean und Pazifik // Universität

https://uol.de/aktuelles/artikel/oldenburger-wissenschaftler-erforschen-meeresoberflaeche-im-indischen-ozean-und-pazifik-1689

„Falkor“-Expedition: Erstmals heben unbemannte Flugzeuge von einem Forschungsschiff ab
oliver.wurl@uni-oldenburg.de Oldenburger Wissenschaftler erforschen Meeresoberfläche im Indischen Ozean

"Sonne" an die Wissenschaft übergeben // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/sonne-an-die-wissenschaft-uebergeben-818

Im Dezember bricht sie zu ihrer ersten Expedition in den Indischen und Pazifischen Ozean auf.
Im Dezember bricht sie zu ihrer ersten Expedition in den Indischen und Pazifischen Ozean auf.

Blick in die Vergangenheit des Ozeans // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/blick-in-die-vergangenheit-des-ozeans-88

Mit einem neuen Massenspektrometer untersuchen sie Isotope und fossile marine Sedimente: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der zweiten Max-Planck-Forschungsgruppe an der Universität. Ihr Ziel ist es, die Rolle der Weltmeere für das Klima zu entschlüsseln.
Der Ozean ist eng in das Klimageschehen der Erde eingebunden.

Die Essenz der Ozeane // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-essenz-der-ozeane-3081

Die Oldenburger Geochemikerin Katharina Pahnke-May will die genaue Verteilung einiger Spurenmetalle in den Weltmeeren ermitteln. Die Spurenstoffe bilden eine Art Markierung für Meeresströmungen – und verraten einiges über deren Herkunft
ein neues Forschungsprogramm, in dem es darum ging, die Konzentrationen verschiedener Spurenstoffe im Ozean

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=138276

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Erforscht atlantischen, indischen, pazifischen Ozean sowie das arktische und amerikanische Mittelmeer

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=138271

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Erforscht atlantischen, indischen, pazifischen Ozean sowie das arktische und amerikanische Mittelmeer

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=166815

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Erforscht atlantischen, indischen, pazifischen Ozean sowie das arktische und amerikanische Mittelmeer

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=166816

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Erforscht atlantischen, indischen, pazifischen Ozean sowie das arktische und amerikanische Mittelmeer

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Indigosommer

https://www.arena-verlag.de/artikel/indigosommer-978-3-401-51199-3

Ein einsamer Strand am Pazifik, ein Ozean ohne Grenzen, ein Ort voller Magie.
Januar 2020 ab 14 Jahre Ein einsamer Strand am Pazifik, ein Ozean ohne Grenzen, ein Ort voller Magie

Indigosommer

https://www.arena-verlag.de/artikel/indigosommer-978-3-401-51199-3?v=37297

Ein einsamer Strand am Pazifik, ein Ozean ohne Grenzen, ein Ort voller Magie.
Juni 2012 ab 14 Jahre Ein einsamer Strand am Pazifik, ein Ozean ohne Grenzen, ein Ort voller Magie

Indigosommer

https://www.arena-verlag.de/artikel/indigosommer-978-3-401-51199-3?v=37296

Ein einsamer Strand am Pazifik, ein Ozean ohne Grenzen, ein Ort voller Magie.
Januar 2020 ab 14 Jahre Ein einsamer Strand am Pazifik, ein Ozean ohne Grenzen, ein Ort voller Magie

Die Schauplätze der Seawalkers | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/schauplaetze-seawalkers

Die Schauplätze der Seawalkers Hier leben Tiago & Co.  
pixabay.com     Der Pazifik   In Kalifornien schwimmt Tiago zum ersten Mal als Hai im Pazifischen Ozean

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

James Cook und der Pazifik – Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/ereignisse/suedpazifik/james-cook-und-der-pazifik/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer. Sie entdeckten ihnen bis dahin unbekannte Kontinente.
James Cook[ © Wikimedia, gemeinfrei ] Kapitän James Cook unternahm mehrere Reisen durch den pazifischen Ozean

Der erste Weltumsegler: Ferdinand Magellan - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/indien/der-erste-weltumsegler-ferdinand-magellan/

Von der Suche nach einem Seeweg, reichen Pfeffersäcken und Weltumsegelungen
vielen Stürmen das Meer plötzlich ganz ruhig vor ihm lag, taufte er es den Stillen oder Pazifischen Ozean

Der zweite Weltumsegler: Francis Drake - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/indien/der-zweite-weltumsegler-francis-drake/

Von der Suche nach einem Seeweg, reichen Pfeffersäcken und Weltumsegelungen
Durch den Indischen Ozean fuhr er weiter zum Kap der Guten Hoffnung (Südspitze Afrikas) und die Westküste

Amerigo Vespucci - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/ereignisse/amerika/amerigo-vespucci/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer. Sie entdeckten ihnen bis dahin unbekannte Kontinente.
Entdecker Vasco Núñez de Balboa Mittelamerika, nämlich im heutigen Panama, und sichtete den Pazifischen Ozean

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden