Dein Suchergebnis zum Thema: Partei

Meintest du partie?

„Sprachrohr von Staat und Partei“ – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/sprachrohr-von-staat-und-partei

So bezeichnete Klaus Feldmann die „Aktuelle Kamera“, die Nachrichtensendung der DDR. Feldmann war als Nachrichtensprecher eines von deren prägenden Gesichtern. Mit ihm und seiner Frau durften wir am 5. April einen äußerst spannenden Nachmittag verbringen.
Förderverein Schulkollektion Schulengel Kontakt KGS Intern Suchen Zurück „Sprachrohr von Staat und Partei

Seminarfach-Kolloquien erfolgreich abgeschlossen - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/seminarfach-kolloquien-erfolgreich-abgeschlossen

Schulleiterin Marion Kruspe strahlte nach dem Abschluss der Kolloquien im Seminarfach an unserer KGS: „Ich freue mich immer, wenn ich meine Schüler so erleben darf!“
äußerte Teammitglied Maximilian Sauer: „Politisches Engagement heute ist nicht Mitgliedschaft in einer Partei

Deutschland geht an die Wahlurnen – Gotha auch - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/deutschland-geht-an-die-wahlurnen-gotha-auch

Rund 60 Millionen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger sind am 26. September 2021 aufgefordert die Zusammensetzung des Deutschen Bundestages neu zu bestimmen.
Wochen darüber diskutiert, wie sich Deutschland in Zukunft entwickeln könnte und welche Antworten die Parteien

Politik erleben - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/politik-erleben

Am Mittwoch den 30. März 2011 machte die Klasse 9e in Begleitung von Frau Beloch und Herrn Zandonella einen Ausflug in das Theater Waidspeicher sowie in den Landtag nach Erfurt. Auf dem Spielplan des Theaters Waidspeicher stand um 10:00 Uhr das Puppentheater Romeo & Julia, ohne begleitendes Sprechen.
interessanten Erläuterungen  über die Sitzverteilung, Aufgaben eines Politikers und die einzelnen Parteien

Nur Seiten von www.kgs-gotha.de anzeigen

Aufgabenfuchs: Relative Häufigkeit

https://www.aufgabenfuchs.de/mathematik/wahrscheinlichkeit/relative-haeufigkeit.shtml

Online Übungen zu relativen Häufigkeiten
AuswertungVersuche: 0 ✎Aufgabe 22: Bei einer Wahlumfrage in Bamberg werden 400 Personen befragt, davon geben 208 an, Partei

Aufgabenfuchs: Prozent-Textaufgaben

https://www.aufgabenfuchs.de/mathematik/prozent/textaufgaben.shtml

Online-Übungen zum Thema Prozent – Textaufgaben
Die Regierung wurde von mehreren Parteien gebildet, die zusammen auf 48,4 % der abgegebenen Stimmen kamen

Nur Seiten von www.aufgabenfuchs.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie funktioniert der Wahl-O-Mat? | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/staat-und-politik-in-deutschland/wahl-o-mat-bundestagswahl-2025-19-wie-funktioniert-der-wahl-o-mat-film-100.html

Der Wahl-O-Mat ist ein Online-Tool, mit dem du vor einer Wahl checken kannst, welche Partei am besten
Filme Unterricht Der Wahl-O-Mat ist ein Online-Tool, mit dem du vor einer Wahl checken kannst, welche Partei

Politikerin Gyde Jensen - jüngste Abgeordnete im Bundestag - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/yes-she-can-junge-frauen-in-der-politik-gyde-jensen-film-100.html

Sie kämpft in ihrer Partei für mehr Geschlechtergleichheit.
nach der Geburt ihre Tochter schon wieder den Menschenrechtsausschuss – und kämpft innerhalb ihrer Partei

Was machen Parteien? Experiment in der Schule | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/staat-und-politik-in-deutschland/dein-spickzettel-wozu-sind-parteien-gut-unterricht-100.html

Planspiel Politik: Schüler gründen Parteien, formulieren Interessen und stellen sich zur Wahl. – So lernen sie, wozu Parteien gut sind.
Themen Partei Wahl Demokratie Abstimmung Mehrheitsbildung Klassenstufen | Kompetenzen | Fächer |

Politik-Simulator: Wie ist es Bundeskanzler zu sein? | Lernspiel - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/staat-und-politik-in-deutschland/kanzlersimulator-lernspiel-100.html

Was macht der Kanzler/Kanzlerin? Teste im kostenlosen Kanzler-Simulator die Arbeit der Regierung in einer Demokratie. Online-Spiel für Politik.
politische Bildung an alle Parteien des deutschen Bundestages ein Fragebogen verschickt, auf dem jede Partei

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

USA: Widerstand gegen Trump – Nachrichten – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.usa-widerstand-gegen-trump.cc9a8284-7140-472f-97ef-030a6fb03ae3.html

Viele Menschen in den USA und weltweit sind mit Trumps Politik nicht einverstanden.
Auch Politiker der demokratischen Partei sagen dem republikanischen Präsidenten ihre Meinung.

Lexikon: Von A wie Asyl bis Z wie Zensur - Wissen - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.lexikon-von-a-wie-asyl-bis-z-wie-zensur.70d1ce85-7116-4a5d-b3c3-0fbfa0cca704.html

Was ist eigentlich Populismus und wie funktioniert nochmal eine Demokratie? Pauls Politik-Lexikon erklärt politische Begriffe so, dass sie jeder versteht!
Liberal M: Minister Ministerpräsident N: Nato O: Opposition P: Populismus Parlament Partei

Politik: Friedrich Merz ist Bundeskanzler - Nachrichten - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.politik-friedrich-merz-ist-bundeskanzler.340cc203-58c3-4d6f-8886-ab1f08cf2083.html

Merz wurde im zweiten Wahlgang zum Kanzler gewählt.
, dass dies nur eine Formalität im Bundestag ist: Denn Friedrich Merz musste nur von seiner eigenen Partei

Mitmachen und Gewinnen: Dein Wahlplakat - Mitmachen - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.mitmachen-und-gewinnen-dein-wahlplakat.74be5eb9-b927-49fa-bb4a-ae4161286d45.html

Geht man durch die Straßen, sieht man sie bald wieder überall: Wahlplakate. Denn bis zur Bundestagswahl ist es nicht mehr weit. Wir wollen wissen: Wenn du Politiker oder Politikerin wärst – wie sähe dein Plakat aus?
Foto: Tanja Gattner Ein Foto von einer Frau oder einem Mann, das Logo einer Partei und ein kurzer Spruch

Nur Seiten von www.pauls-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jetzt nicht den Mut verlieren! | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/jetzt-nicht-den-mut-verlieren

Es ist besorgniserregend, dass in Deutschland eine Partei mit antidemokratischer Haltung bei den Europawahlen
Dass eine offen rassistisch und völkisch-nationalistisch agierende Partei so viele Stimmen erhalten hat

Sicherheit braucht Zusammenhalt, Fürsorge und Solidarität. | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/sicherheit-braucht-zusammenhalt-fuersorge-und-solidaritaet

Seit dem 29.01.2025 haben viele Demokrat*innen ihr Entsetzen über die Vorgehensweise der Union zum Ausdruck gebracht. Zehntausende sind auf die Straße gegangen und haben demonstriert.
Bundestag eingebracht, wohlwissend, dass sie sie nur mit den Stimmen einer in Teilen rechtsextremen Partei

Mehr politische Bildung gegen extremistische Tendenzen | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/mehr-politische-bildung-gegen-extremistische-tendenzen

Für einen Vortrag zum Thema „Graue Wölfe“ war Ismail Küpeli, Politikwissenschaftler mit Arbeitsschwerpunkt nationalistische Ideologien und identitäre Tendenzen, zu Gast beim Bildungswerk Multi Kulti.
Neben den Verflechtungen der Grauen Wölfe mit der türkischen Partei MHP thematisierte Küpeli die Rolle

Integration policy | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/taxonomy/term/18

Es ist besorgniserregend, dass in Deutschland eine Partei mit antidemokratischer Haltung bei den Europawahlen

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Geburtstagsfeier – WendeWunderGeschichte

https://www.wendewundergeschichte.de/DDR-1989/Geburtstagsfeier/

Am 7. Oktober 1989 feierte die Staatsführung den 40. Gründungstag der DDR.
Die Geburtstags­feier wurde am Abend begleitet von Massen­demonstrationen gegen die Partei– und Staats­führung

Schulfächer - WendeWunderGeschichte

https://www.wendewundergeschichte.de/Schule/Schulfaecher/

Die zehnjährige Schulbildung enthielt viele naturwissenschaftliche und praktische Unterrichtsanteile.
Die Unterrichts­inhalte orientierten sich an der vorherr­schenden Ideologie der herr­schenden Partei,

Pioniere & FDJ - WendeWunderGeschichte

https://www.wendewundergeschichte.de/Schule/Pioniere-und-FDJ/

Staatlich gelenkte Freizeitorganisationen:
FDJ – (ab 14 Jahren; blaue Bluse/Hemd mit Abzeichen) dienten als Vor-Organi­sationen für die Staats­partei

Einfluss der SED - WendeWunderGeschichte

https://www.wendewundergeschichte.de/Familie/Einfluss-der-SED/

In der Bundes­republik standen mehrere Parteien zur Wahl, die von der Bevölkerung demo­kratisch gewählt

Nur Seiten von www.wendewundergeschichte.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundestagswahl; Einreichung eines Wahlvorschlags | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/bundestagswahl-einreichung-eines-wahlvorschlags-30030/

Jede politische Partei kann einen Wahlvorschlag (Landeslisten- oder Kreiswahlvorschlag) einreichen.
Einreichung eines Wahlvorschlags   Bundestagswahl; Einreichung eines Wahlvorschlags Jede politische Partei

Informationen zur Volks-Hoch-Schule Fürth in Leichter Sprache | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/leichte-sprache/themen/bildung/volks-hoch-schule/

Die Volks-Hoch-Schule Fürth ist ein Ort für Lernen. Die Volks-Hoch-Schule Fürth ist für alle Menschen.
Dafür sagt sie: Ich arbeite nicht für eine Partei. Ich arbeite nicht für eine Religion.

Informationen zu den Stadträtinnen und Stadträten | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/politik/stadtrat/stadtraetinnen-und-stadtraete/

Porträtfotos und Beschreibungen mit Schwerpunkten und Zielen sowie politischen Anliegen der Mitglieder des Stadtrat Fürth in der Legislaturperiode 2020 bis 2026.
Weitere Informationen Sitzverteilung im Fürther Stadtrat für die Legislaturperiode 2020 bis 2026 Partei

Informationen zum Fürther Stadtrat | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/politik/stadtrat/

Alle Informationen zum Stadtrat Fürth mit digitalem Informationsportalt, Sitzverteilung in der aktuellen Legislaturperiode, Sitzungskalender, Ladefristen und Verzeichnisse der Ausschüsse und Pflegschaften.
© Stadt Fürth, Sadi Sitzverteilung 2020 bis 2026 Partei Sitze SPD 22 Bündnis 90/Die

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Woche 9/2019: Greta besucht erstmals Streik in Deutschland | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-9-2019/

Martin Sonneborn (MdEP) schreibt Entschuldigung für streikende SchülerMartin Sonneborn, Vorsitzender der Partei – Die PARTEI und Abgeordneter im Europäischen Parlament, hat Schüler*innen, die an FFF-Demos teilnehmen
Sonneborn (MdEP) schreibt Entschuldigung für streikende Schüler Martin Sonneborn, Vorsitzender der Partei

Forderungen für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/100-tage/

Im Wahlkampf hat sich jede demokratische Partei zum 1,5°-Ziel bekannt. – Ausreichende Pläne zur Umsetzung dessen hat jedoch bis heute keine Partei vorgestellt.
Forderungen für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung 2021 Im Wahlkampf hat sich jede demokratische Partei

Forderungen für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/100-Tage/

Im Wahlkampf hat sich jede demokratische Partei zum 1,5°-Ziel bekannt. – Ausreichende Pläne zur Umsetzung dessen hat jedoch bis heute keine Partei vorgestellt.
Forderungen für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung 2021 Im Wahlkampf hat sich jede demokratische Partei

Offener Brief anlässlich des SPD-Parteitages in Berlin | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-spd-berlin/

Bundesparteitages der SPD, sehr geehrter Parteivorstand, Wir haben noch nie einen offenen Brief an eine Partei
Bundesparteitages der SPD, sehr geehrter Parteivorstand,  Wir haben noch nie einen offenen Brief an eine Partei

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Melderegisterauskunft in besonderen FÀllen – Erteilung an Parteien, WÀhlergruppen und anderen TrÀgern

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/Melderegisterauskunft-in-besonderen-F%C3%A4llen-Erteilung-an-Parteien-W%C3%A4hlergruppen-und-anderen-Tr%C3%A4gern-von-Wahlvorschl%C3%A4gen.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.185.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

Sie benötigen als Partei, Wählergruppe oder anderer Träger von Wahlvorschlägen für Wahlwerbung vor einer
Fällen – Erteilung an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen Sie benötigen als Partei

Melderegisterauskunft in besonderen FÀllen - Erteilung an Parteien, WÀhlergruppen und anderen TrÀgern

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.185.1

Sie benötigen als Partei, Wählergruppe oder anderer Träger von Wahlvorschlägen für Wahlwerbung vor einer
Fällen – Erteilung an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen Sie benötigen als Partei

wÀhlbare Personen zur Europawahl / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.916.1

Die Bewerbung um ein Mandat ist nur über eine Partei oder politische Vereinigung möglich. …
Die Bewerbung um ein Mandat ist nur über eine Partei oder politische Vereinigung möglich.

wÀhlbare Personen zur Europawahl / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/w%C3%A4hlbare-Personen-zur-Europawahl.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.916.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

Die Bewerbung um ein Mandat ist nur über eine Partei oder politische Vereinigung möglich. …
Die Bewerbung um ein Mandat ist nur über eine Partei oder politische Vereinigung möglich.

Nur Seiten von www.rietz-neuendorf.de anzeigen