Dein Suchergebnis zum Thema: Partei

Meintest du partie?

Adressen – JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/aev-auslaendischer-elternverein-muenchen-e-v-71071479/

Der AEV verfolgt keine parteipolitische Ziele; er ergreift öffentlich Partei für berechtigte Interessen

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/junge-europaeische-foederalist-innen-bayern-e-v-75093052/

Europa bedeutet für die JEF, eine echte Auswahl zu haben: zwischen verschiedenen Listen europäischer Parteien

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/amnesty-international-16023745/

www.amnesty-muenchen.de/ amnesty international (ai) ist eine weltweite, von Regierungen, politischen Parteien

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/netzwerk-selbsthilfe-e-v-87297547/

München war es über die Jahre, finanziell (und damit auch politisch) unabhängig zu sein und nicht mit Parteien

Nur Seiten von jugendinfo-muenchen.de anzeigen

Welt der Physik: „Für jede Transaktion ein einzigartiges Quantenkryptogramm“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/quantenkryptographie-fuer-jede-transaktion-ein-einzigartiges-quantenkryptogramm/

Im Interview berichtet Philip Walter, wie sich in Zukunft digitale Zahlungen mithilfe von Quantentechnik schützen lassen.
Aufgrund der Eigenschaften der Quantenphysik würde man es bemerken, wenn eine dritte Partei versuchen

Welt der Physik: „Quantenschlüssel benötigen ein komplexes Protokoll“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/quantenkommunikation-quantenschluessel-benoetigen-ein-komplexes-protokoll/

Im Interview berichten Andreas Tünnermann und Kevin Füchsel, wie sich Quantenschlüssel in Glasfaserkabeln austauschen lassen.
Damit lassen sich bereits jetzt quantenphysikalisch geschützte Daten zwischen zwei Parteien sicher übertragen

Welt der Physik: Aufbau und Finanzierung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/licht/synchrotronstrahlung/esrf/aufbau-finanzierung/

Die ESRF vereint eine internationale Trägerschaft durch derzeit 18 europäische Staaten mit großer Effizienz und Flexibilität in Management und Betrieb. Kosteneffizienz ist eine absolute Notwendigkeit, da die ESRF als Dienstleister der Wissenschaft im ständigen Wettbewerb mit anderen Synchrotronquellen in Europa und der ganzen Welt steht.
Staaten (siehe unten) die Finanzierung tragen, stimmen im Rat der ESRF, ihrem obersten Organ, nur acht Parteien

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendfahrt Falkenberg 2002 (Rochade Bremen 08/2002)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2002/08/falkenberg.html

schon seit dem 11.Jahrhundert das Schachspiel gepflegt wird und daß im Gemeinderat sogar eine Schach-Partei

Jugendfahrt Falkenberg 2002 (Rochade Bremen 08/2002)

http://www.schach-bremen.de/rochade/2002/08/falkenberg.html

schon seit dem 11.Jahrhundert das Schachspiel gepflegt wird und daß im Gemeinderat sogar eine Schach-Partei

Vereinsnachrichten SK Bremen-West (Rochade Bremen 07/2004)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2004/07/hbwest.html

sonstigen Einschätzung wurde eine Rangliste erstellt, bei der (wie im LSB) nachgerückt wird, wenn die Parteien

11 Mannschaften in der Landesliga Nord - Wie konnte das passieren? (Rochade Bremen 11/1999)

https://www.schach-bremen.de/rochade/1199/landesliga.html

Der damalige Turnierleiter Tietze entschied nach Schilderung des Vorgangs durch die betroffenen Parteien

Nur Seiten von www.schach-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Löbauer Dampflok auf große Fahrt | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/loebauer-dampflok-auf-grosse-fahrt/

Lange hat es gedauert, lange gab es bei den Ostsächsischen Eisenbahnfreunden e.V. in Löbau keine betriebsfähige Dampflok mehr. Am Samstag den 15. Dezember 2018, also rechtzeitig zu Weihnachten, ist es nun soweit. Dampflok 52 8141-5 geht auf die Reise zur Aufarbeitung, auch Hauptuntersuchung genannt
eines Fördermittelbescheides des Freistaates Sachsen aus den PMO-Mitteln, den Geldern der ehemaligen „Partei

Mittel gekürzt: Zittauer Schmalspurbahn muss Dampfbetrieb einschränken | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/mittel-gekuerzt-zittauer-schmalspurbahn-muss-dampfbetrieb-einschraenken/

Wir standen am Abgrund. Ingo Neidhardt (Geschäftsführer SOEG mbH) Das Infrastruk
Landrat Stephan Meyer ein „deutliches Schreiben“ an das SMIL und die Fraktionsvorstände sämtlicher Parteien

Nur Seiten von www.zittauer-schmalspurbahn.de anzeigen

Förderkriterien 2025 – PNWM

https://dpjw.org/foerderkriterien-2025/

Angesichts knapper Haushaltsmittel wird das Deutsch-Polnische Jugendwerk 2025 nicht in der Lage sein, alle eingehenden Anträge zu fördern. Um jedoch möglichst viele Jugendbegegnungen zu ermöglichen, hat das Jugendwerk beschlossen, seine Fördersätze zu senken und teilweise die Förderkriterien einzuschränken.
Förderung für das Projekt erhält, da der Antrag fristgerecht eingereicht wurde, während die andere Partei

Jugendbegegnungen - DPJW

https://dpjw.org/projektf%C3%B6rderung/jugendbegegnungen/

PROJEKTFÖRDERUNG – Jugendbegegnungen – Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW)
Förderung für das Projekt erhält, da der Antrag fristgerecht eingereicht wurde, während die andere Partei

Kampagne „Zurück in die Welt – Austausch zum Bildungsstandard machen“ - PNWM

https://dpjw.org/kampagne-zurueck-in-die-welt-austausch-zum-bildungsstandard-machen/

Das DPJW unterstützt die Kampagne „Zurück in die Welt“, die mehr Bildungsgerechtigkeit fordert und zum Ziel hat, internationalen Schüler- und Jugendaustausch für jeden jungen Menschen möglich zu machen.
August von 18.00 bis 19.30 Uhr eine Online-Podiumsdiskussion mit Kandidierenden verschiedener Parteien

Nur Seiten von dpjw.org anzeigen

Die Seite für Mitarbeiter:innen in Verwaltungen – Politik zum Anfassen e.V. – Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/verwaltung/

Überparteilichkeit ist bei uns gelebter Alltag – Politik zum Anfassen ist keiner Partei nahe oder verpflichtet

Die Seite für Politikerinnen und Politiker - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/politik/

Überparteilichkeit ist bei uns gelebter Alltag – Politik zum Anfassen ist keiner Partei nahe oder verpflichtet

Verein - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/verein/

Politische Bildung für Niedersachsen aus Hannover. Medienprojekte, Jugendbeteiligung, Filmprojekte, Planspiele im Politikunterricht, Projektunterricht, im Unterricht, in einer Projektwoche. Mach bei uns FSJ Politik, Praktikum, Schülerpraktikum.
nehmen Politikerinnen und Politiker aller Parteien teil – wer sich zum Grundgesetz bekennt und wessen Partei

Workshops und Vorträge - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/wissen-zum-anfassen/

Warum also nicht einen eigenen Rathaus-Podcast, Demokratie-Leben-Podcast, Vereins-Podcast, Partei-Podcast

Nur Seiten von www.politikzumanfassen.de anzeigen

BEI-SH.org – Unterseite zur Europawahl auf unserer Homepage online

https://www.bei-sh.org/news-reader-aus-dem-verein/unterseite-zur-europawahl-auf-unserer-homepage-online

Der EU-Wahlkampf ist in vollem Gange, in drei Wochen ist es so weit – Europa wählt ein neues Parlament. Die diesjährige Europawahl ist in vielerlei Hinsicht wegweisend, denn sie bestimmt die politische Richtung des Europaparlaments für die nächsten fünf Jahre. Diese Jahre sind entscheidend, etwa bei Entwicklungen zum …
Parteien kann überfordernd wirken, dabei ist eine Wahlbeteiligung und die Wahl einer demokratischen Partei

BEI-SH.org - News Liste (Aus dem Verein)

https://www.bei-sh.org/news-liste-aus-dem-verein

Parteien kann überfordernd wirken, dabei ist eine Wahlbeteiligung und die Wahl einer demokratischen Partei

BEI-SH.org - Menschenrechte und Fairen Handel in der öffentlichen Vergabe stärken!

https://www.bei-sh.org/news-reader-zukunftsfaehiges-wirtschaften/menschenrechte-und-fairen-handel-in-der-oeffentlichen-vergabe-staerken

Eine Reform des Vergaberechts noch vor der Bundestagswahl? Das wäre ein wichtiges Signal! Der Diskussionsprozess zur geplanten Vergaberechtstransformation war lang, wir haben ihn über zwei Jahre begleitet. Das BEI hat sich von Anfang an gemeinsam mit anderen NGOs für verbindliche Vorgaben für eine sozial-ökologische …
Jetzt rufen wir die Parteien im Bundestag auf, die Gesetzesentwürfen zur Vergaberechtsreform und Tariftreue

BEI-SH.org - Detail

https://www.bei-sh.org/mitglieder-detail/humanistische-union

Demokratische Teilhabe muss auch jenseits von Parteien und Wahlen gewährleistet sein.

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen